Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
Die mag ich ja auch, die "defekt/muss getauscht werden", welche einfach nur dreckig sind. Raucher
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • yfdekock, ZodiacWuppertal
Zitieren
[Bild: I12aVIFh.jpg]
[Bild: LvsdfUvh.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:
  • Jottka, , ZodiacWuppertal, Rüssel, Caspar67, Tarl, dual1009, hadieho
Zitieren
Bei mir hat sich auch einiges angesammelt:

[Bild: 29ea4csc.jpg]

2 x AT 20 SLa, AT 440 ML, AT 12 S (o. R. v. l.)
Ortofon VMS 20 E, Goldring Elektra, National Panasonic 270 C (u. R. v. l.)
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Jottka für diesen Beitrag:
  • , ZodiacWuppertal, 0300_infanterie, Rüssel, franky64, Caspar67, hadieho, sp11
Zitieren
(29.04.2016, 18:23)MaTse schrieb: Die mag ich ja auch, die "defekt/muss getauscht werden", welche einfach nur dreckig sind. Raucher

Zumal ich bei dem gezahlten Preis, keine Bauchschmerzen hatte ...

Denn für die schmale Mark, bekomm ich das definitiv wieder an den Mann Floet
-- Gruß Andreas --




[-] 2 Mitglieder sagen Danke an yfdekock für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal,
Zitieren
Wie macht ihr denn die Nadel sauber?
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Das ist eine gute Frage Thumbsup Oldie
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.Raucher
Zitieren
Reines isopropanol, sprich unverdünnt, dazu ein mittelharter und ein softhaarpinsel. Etwas Geduld, vorher zwei Tassen Kaffee, damit ich nicht so zitter ggf. Ne Lupe.

Kontrolle per Kamera mit Makroringen und liveview

Bei dem versifften Goldring habe ich noch ne carbonbürste (plattenbürste) genutzt, weil der harte Pinsel zu grobe Borsten hat um alles um den Diamant herum weg zu putzen.

So eine vergammelte Nadel hatte ich bis dato auch noch nicht und das waren schon an die 30 ...
-- Gruß Andreas --




[-] 3 Mitglieder sagen Danke an yfdekock für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, ZodiacWuppertal, Caspar67
Zitieren
Danke Dir!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • ZodiacWuppertal
Zitieren
Danke Hi
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen.
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.Raucher
Zitieren
Gute Tipps, danke!
************

Thomas
Zitieren
AtAndreas
Die 2000er-Serie von Goldring ist noch ziemlich jung. Hat den Vorteil, dass es außer Dreck mit Sicherheit noch keinen Materialverschleiß wie verhärtete Gummis oder so gibt. Schreib' doch mal, wie Du das Teil klanglich beurteilst. Bei mir spielt schon länger ein 2400 fast jeden Tag, und ich überlege, ob ich irgendwann einen neuen Stein (dann den 2500er) kaufe oder das System wechsle - Nadel ist fast so teuer wie der ganze TA, und die Preise klettern infolge Euroschwäche gewaltig.

Viele Grüße - Frank
Zitieren
Moin Frank,

Zum Klang kann ich noch nicht viel sagen, habe erst zwei kurze Seiten gespielt und das auch neues Material, also noch keinen Vergleich.

Die ersatznadeln findest du erheblich günstiger in England direkt. Da kostet z.b. die 2200er Nadel gut 60€ weniger

Drinks
-- Gruß Andreas --




[-] 2 Mitglieder sagen Danke an yfdekock für diesen Beitrag:
  • Franky, ZodiacWuppertal
Zitieren
Ich putz die Dinger mit nem (vorher weichgemachten) Glashaarpinsel.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren
(30.04.2016, 09:31)MaTse schrieb: Ich putz die Dinger mit nem (vorher weichgemachten) Glashaarpinsel.


Nach meinen Erfahrungen geht nichts über sogenannte Schmutzradierer oder "Zauberschwämme". Ein paar Mal vorsichtig in Richtung Headshellspitze gezogen, blitzt jede Nadel wieder...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie
Zitieren
Wieso nicht einer der üblichen Stylus Cleaner, etwa der AT607 von Audio Technica, der noch immer verkauft wird und ewig hält? Für den Nadelträger würde ich zu einem Pinsel aus Eichhörnchenhaar aus der Fototechnik raten, verbunden mit einem Tropfen Isopropanol oder dergleichen. Kostet vier oder fünf Euro. Mit so einem Pinsel kann man garantiert nichts beschädigen.

Viele Grüße - Frank
Zitieren
(30.04.2016, 12:21)Franky schrieb: Für den Nadelträger würde ich zu einem Pinsel aus Eichhörnchenhaar aus der Fototechnik raten, verbunden mit einem Tropfen Isopropanol oder dergleichen. Kostet vier oder fünf Euro. Mit so einem Pinsel kann man garantiert nichts beschädigen.

Der ist dafür gedacht, losen Staub von einer fein polierten Glasfläche zu streicheln. Beim Nadelträger wird er ganz sicher nichts beschädigen, aber auch nichts reinigen.

Ralf
Zitieren
(30.04.2016, 12:27)café_liégeois schrieb: Der ist dafür gedacht, losen Staub von einer fein polierten Glasfläche zu streicheln. Beim Nadelträger wird er ganz sicher nichts beschädigen, aber auch nichts reinigen.

Ich habe einen, bei dem man die Haare in der Länge verstellen kann, da ging bei meinen Teilen der Dreck mit etwas Flüssigkeit eigentlich ganz gut weg. Sehr verdreckt und vor allem mit verhärtetem Schmutz waren sie allerdings auch nie.

Viele Grüße - Frank

ps.: Als Gegenleistung haben wir hier auf unseren Balkon mindestens schon zwei Generationen Eichhörnchen durchgefüttert. Die kommen sogar an die Türe und warten, bis jemand mit einer Haselnuss auftaucht, wenn sie Hunger haben.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Franky für diesen Beitrag:
  • dual1009
Zitieren
Nach alledem, was ich bisher schon gehört habe, das beste unter dem Dual 721. 

ADC 220 X, aber mit Original XE Nadel und 3 P Auflagegewicht, genial ........ !!!

Erfordert aber auch penible Einstellung der Tonarmhöhe.

[Bild: TNbEGDnh.jpg]

[Bild: nr8Crzvh.jpg]

Gruß 

Ralf
Zu mir gehören: DUAL 1019, 1209, 1229, 601, 626, 721, 731; Technics 1200 MK II, SL-J 2, SL-QX 300; Philips S 209, 877, 222, F7610, GA 418, JVC  QL-Y5F, ELAC Miracord 770 II, Telefunken W 233, Sony PS-LX 500, PS-X55 u. a. ...
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an ralfisto für diesen Beitrag:
  • luckyx02, , franky64, Tarl, 0300_infanterie, hadieho
Zitieren
Ja der Winkel sieht perfekt aus, hinten ein bisschen hoch wegen altem 15° System.

Meine heiss geliebten Integra Schachteln...

[Bild: utH2Jexh.jpg]

[Bild: 2yxvOT8h.jpg]

[Bild: wjeAbvih.jpg]
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:
  • ralfisto, , franky64, Tarl, 0300_infanterie, hadieho, Rüssel, ZodiacWuppertal
Zitieren
Moin

Sonderschicht Spätschicht gerade beendet und gleich mal die Nadel die heute kam druntergeschraubt Azden YM 10 VN Super Ellipse,nicht schlecht für das diese erst ein paar Minuten spielt ,mal sehen was da noch kommt Thumbsup 


[Bild: InFOBP7h.jpg]

Gruß Frank
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:
  • ralfisto, dual1009, 0300_infanterie, hadieho, , ZodiacWuppertal
Zitieren
[Bild: p1CHjV0h.jpg]
[Bild: hnZPSjPh.jpg]

Mal was kleines, einfaches, aber schon erstaunlich was man mit einem passenden Arm/Laufwerk und guter MM Verstärkung aus dem alten JVC Z1-S so rausholen kann. Nichts für Klassik aber es rockt richtig gut.

Gruß
Sascha
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an weezer für diesen Beitrag:
  • hadieho, , franky64, ZodiacWuppertal, dual1009
Zitieren
(29.04.2016, 18:53)yfdekock schrieb:
(29.04.2016, 18:23)MaTse schrieb: Die mag ich ja auch, die "defekt/muss getauscht werden", welche einfach nur dreckig sind.  Raucher

Zumal ich bei dem gezahlten Preis, keine Bauchschmerzen hatte ...

Denn für die schmale Mark, bekomm ich das definitiv wieder an den Mann Floet

Bei mir auch wieder so ein Kandidat (zu einem Preis, den mir alleine der vergoldete Boroncantilever mit MicroLine-Nadel wert war), Beschreibung war ungefähr: "fast neu, nach 50 Stunden Spielzeit klang es leider plötzlich scheisse - good for retip"

Heute vorm Arbeitsweg schnell noch beim "Paketbeauftragten des Aufgangs" vorbeigehuscht und grad im Büro erste Sichtung gemacht.

Den amerikanischen Dreck um den Diamanten sah man beim Auspacken schon mit blossem Auge.  Raucher

Heisst natürlich nicht, dass nicht doch was nicht mit dem Dingens stimmt (vielleicht hat der Magnet auch krasse Eisenspäne angesaugt und blockiert das Spulenkreuz), aber erstmal besteht starke Hoffnung auf faktisch neuwertig.  Dance3

[Bild: in1Vih7h.jpg]

[Bild: PKMAU9Uh.jpg]

[Bild: MMPTqQmh.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • yfdekock, Caspar67, hadieho, franky64, ZodiacWuppertal, Rüssel, dual1009
Zitieren
Mein kürzlich hier erworbenes Technics 270c darf wieder mit neuer Nachbaunadel artgerecht abspielen auf Technics SL-1900.


[Bild: wtb9vAGh.jpg]


[Bild: 6RVexjWh.jpg]
Gruß André





[-] 8 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:
  • hadieho, peugeot.505, ZodiacWuppertal, franky64, winix, 0300_infanterie, , Caspar67
Zitieren
mal probieren.......

[Bild: BJE57r0h.jpg]
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • , yfdekock, ZodiacWuppertal, hadieho, loenicz, franky64, 0300_infanterie, Hoerer34
Zitieren
[Bild: 5dz7PR7h.jpg]
[Bild: 8QeZUUch.jpg]

Ortofon MC10Super, läuft derzeit an Linn Basik Plus Arm auf Linn Basik Laufwerk über Ortofon T2000 Übertrager in den MM Eingang einer Volpe RIAA 2
Die Kombie macht schon richtig spaß und das bei jeder Musikgattung. Zwar nicht die Beste Kombie die ich im Einsatz habe aber eine meiner "Lieblinge", vor allem bei vg oder noch schlechteren Platten.

Gruß
Sascha
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an weezer für diesen Beitrag:
  • , franky64, hadieho, ZodiacWuppertal, dual1009, 0300_infanterie
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.480 9.373.586 Heute, 10:14
Letzter Beitrag: Kimi
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.020.329 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 669.206 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.768 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 617.315 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.112 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste