Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
Schraube vom Tonarmkopf noch fest?

[Bild: Tonarmkopf.jpg]

An die Schraube kommt man von unten durch irgendein Loch in der Platine bei abgenommenen Teller ran. Floet 

Gruß,
Stefan
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Dude für diesen Beitrag:
  • HVfanatic, Nudellist,
Zitieren
(15.10.2019, 18:47)sansui78 schrieb: Nö  Oldie

Öm, doch. Ganz sicher ist da was faul, und zwar nicht nur die Perspektive.
Schau nochmal genau nach...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Hallo,

danke an alle für die Hilfe.

Das Problem lässt sich definitiv auf den Tonabnehmer eingrenzen, Tonarm und Tonarmgeometrie sind in Ordnung. Allenfalls könnte man den Tonabnehmer noch ein Milimeterchen unterfüttern, damit wäre der Tonabnehmer 100% parallel zur Platte - dann hinge der Arsch aber noch tiefer  Floet

Ideal steht der Tonabnehmer, wenn vorn leicht unterfüttert, also wie bei einem 5-6°-Keil, für den aber wie gesagt kein Platz ist und der da typischerweise nicht hingehört. Witzigerweise scheint's dem Elac auch völlig egal zu sein, es spielt von 0,75 bis 1,25 pond unabhängig vom VTA brilliant und sauber. 

However, möchte den "Bilderthread" nicht weiter torpedieren, danke nochmal für Eure Bemühungen.

Vg Jörg
Drinks

AtUnfug: danke für die Übersicht, das scheint die einzige zu sein, in der das ESG 795 E Sp auftacht... danach hatte ich vergeblich gesucht!

AtDude: ja Headshell sitzt fest und in korrekter Position, das ist wirklich nur perspektivisch verzerrt...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Unfug
Zitieren
(16.10.2019, 07:19)sansui78 schrieb: Das Problem lässt sich definitiv auf den Tonabnehmer eingrenzen, Tonarm und Tonarmgeometrie sind in Ordnung. 

Hallo Jörg,

richtig, wenn man es genau nimmt, lässt sich das Problem auf die Nadel eingrenzen. Ich hatte das von dir beschriebene Problem mit zwei gebrauchten Elac-Originalnadeln. Steckt man z.B. eine neue Nachbaunadel rein, passt der Abstand wieder. 

Grüße
Lars
Zitieren
Mojn,
die Elacs sind im Körperbau (Hängebauch) und am Nadeleinschub schon bissi asymmetrisch.
Hab jetzt mal versucht das A 796 H Sp Jub. in der orig. Schachtel horizontal einzudrehen (das System hängt da etwas lose an den Schrauben).

[Bild: C6-A15-E37-7375-481-E-9-C51-86-BDACB71920.jpg]

Der Albino gefällt mir Smile ...könnte aber noch bissi mehr aufpoliert werden Floet
Das sind in der Region tolle Systeme. Gratuliere.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Die Front des TA muss zumindest rechtwinklig zur Platte stehen. Und das tut sie auf den Bildern keinesfalls...
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Zitieren
AtTom: da ist leider nichts zu polieren, da ist der Lack ab  Oldie  Das Albino-Teilchen wandert nun in die Krabbelkiste, habe fertig  Lol1
Zitieren
Das erste mal ne Originalnadel unter nem V15 III.
Sonst immer „nur“ Jico HE. 

[Bild: 367-A8-C96-34-CB-456-A-A653-19-F5-F4-D6-ADED.jpg]

[Bild: 85-FB110-A-F44-D-4-D9-E-88-D7-F8182-C8-F6-FC3.jpg]
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:
  • franky64, Tom, HVfanatic, hadieho, stingra, Lynnot, , Caspar67, TDA1541
Zitieren
AT DR500LC

[Bild: at500lc1.jpg]

[Bild: at500lc2.jpg]
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • hadieho, stingra, franky64, Dan_Seweri, duffbierhomer, Lynnot, Caspar67, Tom, timilila, HVfanatic, bikehomero, Campa, Jörgi
Zitieren
Elac ...

[Bild: img_20190818_141653g8k2y.jpg]


[Bild: img_20190818_156145nmjdg.jpg]


[Bild: p1410136pijj9.jpg]
Lg
Jörg

(o\ ! /o)
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an loenicz für diesen Beitrag:
  • Jenslinger, winix, , Caspar67, gainsbourg, Tom, franky64, stingra, Tarl, Mosbach, timilila, hadieho, HVfanatic, hal-9.000, Campa, Jörgi
Zitieren
Für die alten Scheiben in nicht mehr ganz so gutem Zustand genau richtig (Beleuchtung extra passend zum TA umgeschaltet):

[Bild: 20191020-163222.jpg]

AT 95 PRO mit grüner E-Nadel (schont die SA). Eigentlich nur ein Testlauf, nachdem ich gerade den Abrieb (Feinstaub) vom Innenteller der beiden Thorense entfernt und dem 147er einen neuen (?) Original-Riemen gegönnt habe. Den habe ich gestern in einer Kiste auf dem Boden gefunden. War lt. Beschriftung für einen 280/290, der aber schon lange verkauft ist. Da die Riemen etlicher Thorens-Modelle identisch sind, direkt mal getestet, ob der funzt...joa, läuft. Jetzt schaltet er auch wieder ohne Murren auf 45U/Min..
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • , franky64, timilila, hadieho, HVfanatic, Tom, Campa, Hoerer34
Zitieren
Das Ortofon M15E Super und das AT D-7 harmonieren ganz wunderbar miteinander. Hätte ich so nicht vermutet, aber aus dem Test wird jetzt ein Match.

[Bild: IMG-20191101-122624.jpg]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • HVfanatic, , hadieho, stingra
Zitieren
So, fertig.

[Bild: IMG-20191101-140325.jpg]
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, , hadieho, franky64, stingra, HifiChiller
Zitieren
(18.10.2019, 20:15)MaTse schrieb: AT DR500LC

[Bild: at500lc2.jpg]
 
MaTse, da passt was nicht...  Denker

Zwischen Nadel und TA Korpus sehe ich einen Spalt, ich denke mal, die Mutter ist zu dick.  Oldie

Eigentlich sollte das auch bei Deinem System so aussehen:


[Bild: Audio-Technica-AT13-EA-II.jpg]
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • , Tom
Zitieren
Mussisch nochma gucke, wennsch (örschndwann) dorheeme bin. Smile

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
Aktuell fräsen diese zwei bei mir ...

[Bild: img_6496jvjdc.jpg]

[Bild: img_6499iektx.jpg]

[Bild: img_6502zdk0q.jpg]

[Bild: img_65035jkzr.jpg]
Wat läuft?
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Jupp für diesen Beitrag:
  • bikehomero, hadieho, , stingra, hal-9.000, Tom
Zitieren
(01.11.2019, 16:23)Caspar67 schrieb: Zwischen Nadel und TA Korpus sehe ich einen Spalt, ich denke mal, die Mutter ist zu dickOldie

Jo, stimmt... Tease

Freunde
Zitieren
(18.10.2019, 21:57)loenicz schrieb: Elac ...







[Bild: p1410136pijj9.jpg]


Kann ich das Rote haben? und den Ortofon Shell gleich mit?
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag:
  • loenicz, Tarl
Zitieren
Aber der Nadeleinschub passt auch nicht zu 100%, eine Lücke bleibt trotz Müttertausch. Sad

[Bild: at500lc3.jpg]

[Bild: at500lc4.jpg]

Naja, egal - brauch ja eigentlich nur die Shibata-Nadel zum irgendwann verpflanzen (ist NOS). Smile



Und irgendwann sollte man auch mal die fast schon wieder vergessenen "Neuanschaffungen" dieses Jahres ausprobieren... Jester

Deshalb heute mal das (unge)putz(ig)(t)e Technics-AllinOne:

[Bild: 271c1.jpg]

[Bild: 271c2.jpg]

[Bild: 271c3.jpg]


Klingt immer noch super mit dem originalen Nadeleinschub. Thumbsup
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, Caspar67, Cpt. Mac, hadieho, oldsansui, 0300_infanterie
Zitieren
... von Dir MaTse, ein tolles System ...

[Bild: 191101_img_5333_b_colm4k2u.jpg]
cu, Martin -

"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)

[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Campa für diesen Beitrag:
  • Tom, , hadieho, oldsansui
Zitieren
Lynnot schrieb:Kann ich..

Danke für dein Interesse, aber  .... Nein .. Pleasantry
Lg
Jörg

(o\ ! /o)
Zitieren
Hierzulande eher unbekannt: Das AT-150E mit feinem Beryllium-Nadelträger und hochwertig polierter 0.2 x 0.7 Ellipse. Eines der Top-of-the-Line-Modelle von Audio Technica im Jahr 1979. Hier an einem Audio Technica MS-9 Headshell, an dem das AT-150E auch vormontiert als AT-150E/G ausgeliefert wurde. Diese Kombi kostete damals schon 25.000 Yen, was heute etwa 250 € entspricht.
[Bild: 20191102-114339.jpg]
Shibata ist keine Wintersportart.
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Dan_Seweri für diesen Beitrag:
  • , Caspar67, Tom, HifiChiller, hadieho, oldsansui, Ronson Hax, 0300_infanterie, timilila, Jörgi
Zitieren
B&O MMC-2

[Bild: mmc2.jpg]

Grüsse aus Schweden // Ingemar
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an stingra für diesen Beitrag:
  • hadieho, oldsansui,
Zitieren
Guten Morgen,

spielt sich seit gestern warm: Ortofon SPU #1S

[Bild: HGGSCdu.jpg]
[Bild: offXfPO.jpg]

Gruß,
Marc
[-] 10 Mitglieder sagen Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag:
  • , tschuklo, Nudellist, hadieho, , Ronson Hax, Caspar67, timilila, Jörgi, Campa
Zitieren
Nun nochmal das XL 55 am PUA 1500L

[Bild: 20191120_215630j9krk.jpg]
Gruß Christian
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:
  • Dan_Seweri, Ronson Hax, , bikehomero, timilila, rotoro, Jörgi, Campa
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geraffel Bilder jim-ki 30.476 9.366.799 05.06.2024, 22:41
Letzter Beitrag: hadieho
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.467 1.019.627 29.05.2024, 13:13
Letzter Beitrag: Pionier
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 668.805 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.450 495.535 21.05.2024, 14:52
Letzter Beitrag: timilila
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.718 616.523 15.05.2024, 16:00
Letzter Beitrag: Maad
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 59.088 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste