Beiträge: 4.071 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  12.229 in 2.656 posts
 
Thanks Given: 11.908 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (02.11.2022, 11:44)Bastelwut schrieb:  Die Frage ist, was macht man...wegwerfen, oder gibt es Leute, die noch etwas damit 
anfangen können? 
Nen Fuffi gibts dafür  mindestens noch.
 
Aber da ja anscheinend der abgebrochene Cantilever noch vorhanden ist: mit 0,x - mm Carbonstab (heute Abend zu Hause kann ich mal messen, was ich da mal für gekaufte hatte - ich glaube 0,5 mm) als innenliegende Schiene wieder zusammenkleben.    
Lieferant fürs dünne Stöckchen
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
	  • Bastelwut
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
	  • Bastelwut
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Da müsste doch noch Gewährleistung drauf sein   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.263 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (02.11.2022, 12:22)Tom schrieb:  Da müsste doch noch Gewährleistung drauf sein   
Sicher...nur wie soll ich bei einem abgebrochenen Nadelträger beweisen, dass es nicht die Kinder, 
die Frau oder...am Ende ich selber war?
	  
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.071 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  12.229 in 2.656 posts
 
Thanks Given: 11.908 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (02.11.2022, 12:22)Tom schrieb:  Da müsste doch noch Gewährleistung drauf sein   
Könnte man versuchen - wenn man sich zum Klops machen will...   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
	  • Bastelwut
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.263 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (02.11.2022, 12:07)Fürchtenix schrieb:   (02.11.2022, 11:44)Bastelwut schrieb:  Die Frage ist, was macht man...wegwerfen, oder gibt es Leute, die noch etwas damit 
anfangen können?  
Nen Fuffi gibts dafür mindestens noch. 
 
Aber da ja anscheinend der abgebrochene Cantilever noch vorhanden ist: mit 0,x - mm Carbonstab (heute Abend zu Hause kann ich mal messen, was ich da mal für gekaufte hatte - ich glaube 0,5 mm) als innenliegende Schiene wieder zusammenkleben.    
 
Lieferant fürs dünne Stöckchen 
Alter....da darf die Hand aber nicht zittern    
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.071 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  12.229 in 2.656 posts
 
Thanks Given: 11.908 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.263 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Soll ich dir meins zum Üben schicken?   
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.071 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  12.229 in 2.656 posts
 
Thanks Given: 11.908 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Nur noch "Eigenbedarf" und auch dies auf unbestimmte Zeit noch nicht wieder - würde also nur Warte-Frust bringen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
	  • Bastelwut
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		27.11.2022, 22:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2022, 22:03 von Lynnot.)
		
	 
	
		 
`n bisschen Staubig ...
	  
	
	
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag
	  • Apache, Tom, stingra, ralfisto
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  7.480 in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		ist das ne gefaltete Zeitung zwischen System und Headshell?    
	 
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
	  • Lynnot
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Ja, die blöden Ortofons haben ja eine dreipunkt Auflage am Headshell, und das Orsonic Headshell hat genau dor wo vorne der "Kamm" ist eine Mulde.
	 
	
	
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Hi Caspar, 
 
was ist das equivalente Audio Technica Model? 
 
VG, Tony
	 
	
	
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		29.11.2022, 09:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2022, 09:26 von Caspar67.)
		
	 
	
		Moin Tony.  
Auf die AM-Reihe passen die Nadeln der T4P Baureihe (  AT 102EP ), bei mir spielt eine originale ATN 132EP, das ist eine nackte, scharfe Ellipse Mt 0,2x0,7 Verrundung. 
Das System spielt für meine Ohren sehr detailreich auflösend und schön ausgewogen, besser als alle Shures und andere Systeme,  die ich habe. 
Ein Traum wäre eine originale ATN 152LP Nadel, die hat einen Microline Schliff, ist aber leider nicht zu bekommen. 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 398 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  1.222 in 197 posts
 
Thanks Given: 1.867 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 
Ich habe das M20E recht preiswert in der kleinen Bucht erstanden, sogar die Nadel ist noch gut. Klanglich kann es locker mit meinen V15-III mithalten. 
 
Gruß, Rainer
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin 
Hier ein Denon DL 202 am Yamaha YP D10 und spielt auf hohen Niveau für mich . Wird Zeit das dieses System mit dem Audiocraft AC 3300 spielen kann aber zur Zeit noch bei Tobifix in Duisburg zum optimieren .
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • Tom, Lynnot
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 398 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  1.222 in 197 posts
 
Thanks Given: 1.867 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 
Schönen 3. Advent noch...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  241 in 48 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		SONUS GOLD BLUE  
an einem Thorens TP 63 
  
	 
	
	
Ich hab wenig Ahnung, deshalb bin ich hier- oh yeah    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.071 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  12.229 in 2.656 posts
 
Thanks Given: 11.908 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		13.12.2022, 19:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2022, 19:56 von Fürchtenix.)
		
	 
	
		Olles, ohne Vergleich völlig Okayes Shure 
 
 
an ollem DUAL 1015 (einer der Bleiber, da Wechsler)
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
	  • franky64, Tom, wardenclyffe, evel, stingra, Hörer aus+in B., Forza SGE, dg2dbm, Caspar67, bathtub4ever, Lynnot, ralfisto, lyticale
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.278 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  9.558 in 2.238 posts
 
Thanks Given: 6.395 
	Registriert seit: Dec 2020
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		…die Platte ist der Hit    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
	  • Fürchtenix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.071 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  12.229 in 2.656 posts
 
Thanks Given: 11.908 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Vor allem ist sie meine erste und einzige mit Lee Marvins "Wand'rin' Star" (gestern Vormittag erst frisch ersteigert vom Paketshop abgeholt).   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 100 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  258 in 45 posts
 
Thanks Given: 172 
	Registriert seit: Mar 2022
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Was ist das für ein "Plattengewicht?" Es leuchtet blau    
Gruß Dirk
	  
	
	
Wer mit Idioten diskutiert, wird selbst zum Idiot 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.071 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  12.229 in 2.656 posts
 
Thanks Given: 11.908 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		14.12.2022, 16:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2022, 16:45 von Fürchtenix.)
		
	 
	
		Ist aber nicht von VW    
Ist die  Kuzma Strobi Clamp mit abgeschraubtem "Deckel", damit ich das selten benutzte Teil bei Bedarf schnell unter Strom setzen kann (dauerhaft eingelegte Batterien halten nicht lange, da es ständig in Bereitschaft ist (wird durch Schütteln aktiviert und zw. 33/45 umgeschaltet)).   
Edit: bei dem 1015 zeigt es mir z.B. ein klein wenig Wartungsbedarf - ich muss Pitch voll auf Plus-Anschlag drehen, damit der Stroboskopring "stillsteht".
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
	  • rohrgott
 
 
 
	
	
		Ortofon M2 Bleu  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom, Lynnot, Fürchtenix
 
 
 
	 
 |