Beiträge: 904
Themen: 36
Thanks Received: 1.505 in 376 posts
Thanks Given: 435
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
(10.09.2023, 20:14)Ivo schrieb: Yes, it's just Silver, not Gold Black.
Ich werde mir nie im Leben einen Tonabnehmer kaufen, der mehr als 200 Euro kostet.
Dafür sind meine Ohren nicht gut und "meine" Musik nicht anspruchsvoll genug - und für die fünfzig bis zigtausend Euro, die ich so spare, kaufe ich mir lieber Platten - oder Kassetten(decks).
Jedem das Seine.

Ist eigentlich auch meine Regel, aber wenn ich mal schwach werde dannbei diesem, mag ich einfach optisch total.
Cambridge Alva
https://www.hificonsult.at/images/produc...9174_0.JPG
Denon AVR 4310 , I.Q Trend 3 in Bubinga , CEC BD 5200 , Dual CS 5000 Nußbaum , ( Auf der Reservebank Denon DP-37F ) , Marantz CD-74 , Onkyo TA-2550 , Eversolo DMP-A6 , Sony MDS-101 , Pro-Ject Phono Box DS
Beiträge: 17.807
Themen: 41
Thanks Received: 3.107 in 1.438 posts
Thanks Given: 2.809
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Heute darf das Cadenza ran.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 7.612
Themen: 120
Thanks Received: 5.770 in 2.353 posts
Thanks Given: 5.011
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
33
17.09.2023, 13:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2023, 14:27 von Jottka.)
Heute darf nach längerer Zeit mal wieder das Ortofon Samba ran:
Es kriegt ab jetzt wieder mehr Spielzeit. Klingt toll mit Led Zeppelin...
Beiträge: 3.278
Themen: 164
Thanks Received: 9.565 in 2.238 posts
Thanks Given: 6.397
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
36
19.09.2023, 20:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2023, 20:19 von wardenclyffe.)
Ich hab' mir für den 2250 ein Denon DL-110 besorgt. Für mich ein ideales MC auf dem Sony 2250 - und dank pinkfarbener Routine Death Comrade (Fuzzclub) irgendwie im Barbie-Look
...mit schönem Pixies- Cover:
https://youtu.be/JRba2fs-ILY?si=6VIYZEDJWHQA3VmU
13 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• bikehomero, Fürchtenix, frank_w, HVfanatic, Tom, jim-ki, rainer52, timilila, Caspar67, thosch, Lynnot, Jenslinger, Casawelli
Beiträge: 1.215
Themen: 42
Thanks Received: 2.033 in 607 posts
Thanks Given: 820
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
10
Quietschkreischbunt. Klasse.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag
• wardenclyffe
Beiträge: 309
Themen: 23
Thanks Received: 1.489 in 187 posts
Thanks Given: 898
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
Hier mein neuester Dreher, AKAI AP 100C mit einem Toshiba System.
Kennt das jemand?
Klanglich ist das wirklich OK.
Beiträge: 791
Themen: 86
Thanks Received: 1.721 in 276 posts
Thanks Given: 591
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
(19.09.2023, 20:00)wardenclyffe schrieb: Ich hab' mir für den 2250 ein Denon DL-110 besorgt. Für mich ein ideales MC auf dem Sony 2250 - und dank pinkfarbener Routine Death Comrade (Fuzzclub) irgendwie im Barbie-Look 
![[Bild: D2.jpg]](https://i.postimg.cc/J00GyWhq/D2.jpg)
... an einem wunderschönen Headshell ...
cu
Rainer
Beiträge: 496
Themen: 15
Thanks Received: 1.344 in 281 posts
Thanks Given: 3.125
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
5
Stimmt
Gruß G.
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden !"
Beiträge: 5.922
Themen: 433
Thanks Received: 11.818 in 2.189 posts
Thanks Given: 8.575
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
32
(19.09.2023, 20:00)wardenclyffe schrieb: Ich hab' mir für den 2250 ein Denon DL-110 besorgt.
Ein DL-110 hatte ich aucg lange auf dem 6750 und das hatte ebenfalls super geklungen. Aber ich hatte immer den Eindruck, dass es vorhandene Kratzer auf der Platte besonders hervorhebt. Ist Dir sowas auch aufgefallen?
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.
Gruß Thomas
Beiträge: 4.928
Themen: 16
Thanks Received: 9.021 in 2.173 posts
Thanks Given: 6.494
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
63
21.09.2023, 10:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2023, 10:24 von Armin777.)
(19.09.2023, 21:53)Möms-chen schrieb: Hier mein neuester Dreher, AKAI AP 100C mit einem Toshiba System.
Kennt das jemand?
Klanglich ist das wirklich OK.
![[Bild: C56-A0240-7-B5-F-4-D45-8848-BC5-E3-D5429-A8.jpg]](https://i.postimg.cc/2yxj18GT/C56-A0240-7-B5-F-4-D45-8848-BC5-E3-D5429-A8.jpg)
Das Toshiba ist ein OEM-Audio-Technica AT-70 von 1980, das gab es auch mit elliptischer Nadel (AT-N71). Kostete damals 29,- DM (AT-70) bzw. 49,-DM (AT-71).
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
Beiträge: 164
Themen: 35
Thanks Received: 241 in 48 posts
Thanks Given: 104
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
1
21.09.2023, 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2023, 17:22 von robertoxl.)
Hallo Leute,
Bei mir spielt seit kurzem an meinem THORENS TP63
GRADO Prestige Gold3
Ich hab wenig Ahnung, deshalb bin ich hier- oh yeah
Beiträge: 3.278
Themen: 164
Thanks Received: 9.565 in 2.238 posts
Thanks Given: 6.397
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
36
(21.09.2023, 09:23)thosch schrieb: (19.09.2023, 20:00)wardenclyffe schrieb: Ich hab' mir für den 2250 ein Denon DL-110 besorgt.
Ein DL-110 hatte ich aucg lange auf dem 6750 und das hatte ebenfalls super geklungen. Aber ich hatte immer den Eindruck, dass es vorhandene Kratzer auf der Platte besonders hervorhebt. Ist Dir sowas auch aufgefallen?
Hatte ich anfangs auch, aber hab' dann nochmals ein bisschen genauer nachjustiert, jetzt ist es ok.
Beiträge: 721
Themen: 50
Thanks Received: 2.405 in 401 posts
Thanks Given: 2.412
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
8
Hana SL am Spacedeck
Gruß,
Tom
13 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an assiv8 für diesen Beitrag
• jim-ki, Tom, , Fürchtenix, Japan Vinyl, franky64, S. Custom, Caspar67, Forza SGE, Lynnot, bikehomero, wardenclyffe, Buckminster
Beiträge: 5.404
Themen: 100
Thanks Received: 14.590 in 3.328 posts
Thanks Given: 27.948
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
27.09.2023, 18:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2023, 18:33 von Caspar67.)
Shure M95 mit N95HE an Teksonor MT 103
11 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• General Wamsler, Fürchtenix, Tom, franky64, Lynnot, assiv8, Casawelli, Ivo, stingra, wardenclyffe, Buckminster
Beiträge: 1.581
Themen: 46
Thanks Received: 5.482 in 1.056 posts
Thanks Given: 3.273
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
10
Das XL35a macht mit der Originalnadel einen echt guten Job!
------------------------------------------------------------------------------------------
"Those who say, money can't buy you happiness, obviously don't know where to shop!"
13 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Casawelli für diesen Beitrag
• assiv8, bikehomero, Fürchtenix, S. Custom, franky64, Caspar67, Viking, Buckminster, stingra, wardenclyffe, Tom, lyticale, Markus B
Beiträge: 580
Themen: 0
Thanks Received: 1.916 in 472 posts
Thanks Given: 346
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
5
14 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag
• wardenclyffe, Spitzenwertanzeiger, Tom, jim-ki, jtm, Fürchtenix, Casawelli, Buckminster, , franky64, Forza SGE, Caspar67, S. Custom, bikehomero
Beiträge: 800
Themen: 0
Thanks Received: 1.204 in 427 posts
Thanks Given: 581
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
10
Welcher Dreher ist das?
Gruß
Beiträge: 580
Themen: 0
Thanks Received: 1.916 in 472 posts
Thanks Given: 346
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
5
Beiträge: 1.085
Themen: 91
Thanks Received: 2.166 in 494 posts
Thanks Given: 3.546
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
11
![[Bild: 53240622359_1424df6614_h.jpg]](https://live.staticflickr.com/65535/53240622359_1424df6614_h.jpg)
(was es ist steht drann)
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
Beiträge: 25.113
Themen: 179
Thanks Received: 59.712 in 14.430 posts
Thanks Given: 41.035
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
08.10.2023, 17:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2023, 17:39 von Ivo.)
Sehr schönes Foto.
Hier geht es weniger fein zu - eher klobig und klotzig.
Aber auch hier steht dran, was es ist.
Edit: Habe gerade erst gesehen, dass man durch die Spiegelung die Rille gut erkennt. Taugt mir.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.690 in 7.617 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Dafür sind die Schrauben fast perfekt ausgerichtet, die linke könnte noch ein mü....
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 25.113
Themen: 179
Thanks Received: 59.712 in 14.430 posts
Thanks Given: 41.035
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Ich schau' dann mal nach, ob das nicht durch das Fisheye des iPhones verursacht wurde, Volker...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 5.404
Themen: 100
Thanks Received: 14.590 in 3.328 posts
Thanks Given: 27.948
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
(08.10.2023, 18:08)UriahHeep schrieb: Dafür sind die Schrauben fast perfekt ausgerichtet, die linke könnte noch ein mü....
Volker, Du Monk!
Beiträge: 25.113
Themen: 179
Thanks Received: 59.712 in 14.430 posts
Thanks Given: 41.035
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Naja - er nimmt ja eher meine eigene Marotte auf die Schaufel…
Und das mit dem „mü“ stimmt wohl, sieht man aber eigentlich nur in der Nahaufnahme.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 5.404
Themen: 100
Thanks Received: 14.590 in 3.328 posts
Thanks Given: 27.948
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
Alles gut Ivo. 
Guck mal, hier schummle ich.
2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Forza SGE
|