Themabewertung:
  • 24 Bewertung(en) - 4.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder unserer Tonabnehmer
(12.04.2014, 21:15)termman schrieb: AT12XE Oldie

Danke termman Smile

Wie ist der AT12XE einzuschätzen?
Ich habe kurz nachgeblättert, und die Meinungen gehen von sehr gut bis 08/15…

Zitieren
Ja das mit den Meinungen geht immer von...bis, einfach selber mal testen Drinks
Gruß Frank Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ichundich für diesen Beitrag:
  • duffbierhomer
Zitieren
Darauf wird es wohl hinauslaufen Drinks

Zitieren
heute endlich nach etlichen Jahren mit zu wenig Platz für einen Plattenspieler und vor allem für 12 Bananenkisten Platten - meinen LP12 wieder in Betrieb genommen.

System: van den Hul DDT

[Bild: van_den_Hul.jpg]

Tonarm: Ittok LV II

[Bild: Ittok_LVII.jpg]

Macht mächtig Spaß wieder Platten zu hören! Und - ich konnte erfreut feststellen, dass mein Sansui einen recht guten Phonoeingang für MC`s hat Thumbsup
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:
  • Tom, Stereo-Tüp, Ichundich, loenicz, oldsansui, JayKuDo, classic.franky, Rüssel, eric stanton, Rainer F, MacMax
Zitieren
Das DDT fehlt mir auch noch in der Sammlung... Floet

Thumbsup Thumbsup Thumbsup
Zitieren
in der van den Hul Sammlung? LOL
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
Naja, mehr so allgemein (hab mehr "Nadeln" als Systeme vom Meister (da hab ich nur ein MC One mit abgebrochenem Cantilever)).

Drinks
Zitieren
alles klar Drinks
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
Zitieren
Gestern machte ich mir noch Gedanken, ob ich eine Nachbau Shure N75 Nadel in der Bucht oder das Shure Original nehmen soll, für etwa 130,- Euro. Doch halt, im Nachbarort gibt es noch einen alten Elektroladen, hauptsächlich Waschmaschinen und Küchenkram. Also nach der Arbeit hingefahren, gefragt und die Frau kommt mit einem Schränkchen aus der Werkstatt.....alles voller DUAL und Pfeiffer Nadeln. "Sie müssen aber suchen" sagt sie und das mache ich gerne.Dance3

Mit Erfolg: Original Shure N75 in der DUAL Box. Für 35,- Euro mitgenommen und glücklich.
[Bild: l1001624800x5h7t3jlmuiw.jpg]
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Rüssel, friedrich86, , Ichundich, Rainer F
Zitieren
Gibt es da noch mehr? Vielleicht auch DN 352? Floet
Gruß,

Friedrich
Zitieren
AtMattes: Was soll das denn - Du hättest den ganzen Schrank kaufen sollen! Oldie
************

Thomas
Zitieren
AtFriedrich,
eine DN 353 war dabei, eine 352 wüßte ich jetzt nicht auf Anhieb. Da müßte ich noch mal schauen.
Und Thomas, mit dem Gedanken habe ich auch gespielt, aber es waren ca. 80 Nadeln im Schrank.
Dann müßte ich einen Monat Graupensuppe und Zwieback essen. Floet
Zitieren
Mensch, ich such für das Elac STS 444 ne bezahlbare, vernünftige Nadel... Mattes, war sowas dabei? Freunde
Zitieren
(22.04.2014, 20:26)Mechaniker schrieb: Und Thomas, mit dem Gedanken habe ich auch gespielt, aber es waren ca. 80 Nadeln im Schrank.
Dann müßte ich einen Monat Graupensuppe und Zwieback essen. Floet

Hab' Dich nicht so. Das Zeug wirst Du hier doch wieder mit Gewinn los Floet
************

Thomas
Zitieren
Hallo Matthias,

mache doch mal ein Bild von der STS 444. Ich schaue dann noch mal dort nach. Freunde
Es waren aber nicht nur Nadeln für neuere Systeme dort, auch Wendenadeln aus den 60ern. So beispielsweise DN8 etc. Mit sowas bin ich aber selber noch gut sortiert.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Lasst bloss die Finger von solchen (Komplett-)Schränkchen weg - vom Inhalt sind 90% + X meist unverkäuflich und wenn nicht paar echte Knaller bei sind, bleibt man leider im Minus. Oldie
Zitieren
Also bei einem DN365 oder DN352 hätte ich starkes Interesse Oldie Bei anderen Shure Nadeln könnte es auch interessant werden FloetDrinks
Gruß,

Friedrich
Zitieren
Hmm, ein Kollege hat gestern von einer Kunden folgendes geschenkt bekommen...


[Bild: 2014_04_23_10_29_45_531_KPT.jpg]

[Bild: 2014_04_23_10_30_18_442_KPT.jpg]

[Bild: 2014_04_23_10_30_50_468_KPT.jpg]

[Bild: 2014_04_23_10_31_15_70_KPT.jpg]


Sieht wie ein altes Dual Klicksystem aus, bei dem jemand die Halterungen abgeschnitten hat. Leider ist keinerlei Bezeichnung drauf. Hat jemand einen Tipp?
Entschuldigt bitte die schlechten Handy-Bilder Floet

Gruß
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Sehr merkwürdig. Denker
Anhand der Front würde ich es am Ehesten bei Ortofon einsortieren, auch wenn die Oberseite mir nicht so recht dazu passt.

Für Bildervergleich starte mal die Kuckerei bei Ortofon FF 15 (isses nicht, aber sieht eng verwandt aus). Smile

Drinks

Edit: Könnte ein DUAL M20 (von Ortofon) sein. Oldie
Zitieren
Hmm, vielleicht VMS 20 e?
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Ach ja - falls der Kollege die ELAC-Schatulle verkaufen will: *meld* Oldie

Von ELAC hab ich nämlich vorhin auch grad erst was frisch reinbekommen. Dance3


[Bild: elac1_426730.jpg]

[Bild: elac2_426731.jpg]

[Bild: elac3_426732.jpg]

[Bild: elac4_426733.jpg]

Drinks
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • friedrich86, , Rüssel
Zitieren
Ich kann heute Abend Vergleichsbilder von M20E und VMS20EO MkII zeigen - hab beide da. Das M20E hat jedoch zumindest bei mir einen goldenen Body...
Ortofon ist aber schon mal richtig - denke ich. Der Nadeleinschub sieht sehr ähnlich aus bei meinen.
Gruß,

Friedrich
Zitieren
Angesichts der Edelsysteme hier kann ich nur einen Billigkratzer präsentieren - mit dem meine Ohren jedoch ziemlich zufrieden sind...

[Bild: u5zeogdd.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Tom, 0300_infanterie, Rüssel
Zitieren
Die Sumiko sind doch gar nicht übel, hatte selbst mal ein Oyster da. Und günstige Systeme müssen ja per se nicht schlecht sein. Auf meinem Reibradler fahre ich entweder ein Shure M44G oder ein M75 und das passt super Drinks
Gruß,

Friedrich
[-] 1 Mitglied sagt Danke an friedrich86 für diesen Beitrag:
  • Ivo
Zitieren
AtOberpfälzer,

heute habe ich noch mal den Nadelschrank durchsucht. Es gab noch eine ELAC Nadel STS 344-17 von Pfeifer. Im herbeigeholten Pfeifer Katalog entspricht die Nummer ebenso der STS 444.
Bei Bedarf bitte PN.
[Bild: l1001625800x3txj7hqmrkd.jpg]

Mitgenommen habe ich noch eine Tonarmwaage und einen "Stylus - Cleaner" von Plattofix, den gabs geschenkt.
Wo ich gestaunt habe, im Regal stand noch ein Toshiba RT 7077 nagelneu.....
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • , Rüssel, 0300_infanterie
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bilder Eurer Transportschäden. HisVoice 1.451 499.565 Gestern, 13:27
Letzter Beitrag: Funkelrauschen
  Geraffel Bilder jim-ki 30.499 9.446.114 23.06.2024, 16:22
Letzter Beitrag: RolandL
  Bilder unserer Kassettendecks pioneertapefan 3.473 1.028.681 21.06.2024, 18:43
Letzter Beitrag: HifiChiller
  Bilder Eurer Plattenspieler MaTse 2.726 623.712 20.06.2024, 11:01
Letzter Beitrag: speakermaker
  Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! classic70s 2.252 675.133 23.05.2024, 19:41
Letzter Beitrag: ESG 796
  Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread rotoro 145 60.045 21.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: lukas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste