Beiträge: 7.454
Themen: 196
Thanks Received: 11.671 in 3.454 posts
Thanks Given: 1.941
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
21
Mein langjähriger hifi freund sucht jemanden der ihm diese Endstufe, ein Kanal ist ausgefallen, reparieren kann.
Er ist über 80 , hat da keine Connection mehr, weshalb ich ihm angeboten habe hier Mal zu fragen.
Versand dürfte aufgrund des Gewichts etwas problematisch sein, perfekt wäre eine Werkstatt im Umkreis von 100km von Buxtehude.
Beiträge: 7.454
Themen: 196
Thanks Received: 11.671 in 3.454 posts
Thanks Given: 1.941
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
21
Nelson Pass macht kein Spass oder wie?
Kennt keiner eine Werkstatt im näheren Umkreis von Hamburg? Ich denke nicht das mein TV Radio Onkel sowas schon mal auf dem Tisch hatte, obwohl der schon ziemlich Ahnung hat
Beiträge: 239
Themen: 14
Thanks Received: 172 in 80 posts
Thanks Given: 63
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
2
Ich hatte ja auf Empfehlung von Proso hier aus dem Forum einige Geräte zu Meister Sievers in Uetersen gebracht. Unter anderem einen teilzerlegten Sony TA-8650 V-Fet, den er ohne mit der Wimper zu zucken zur Reparatur annahm und bei dem ordentlich die Doppeldioden getauscht wurden.
Ich kann mich nicht beklagen, kann aber nicht sagen, ob die Werkstatt mit exotischen englischen Geräten klarkommt. Ich würde empfehlen, das Servicemanual vorher aufzutreiben und beizulegen.
Aber meine Empfehlung ist ohne Gewährleistung! Jedenfalls arbeiten sie sehr schnell, ich musste noch nie länger als eine Woche warten.
2 Mitglieder sagen Danke an derHamburger für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an derHamburger für diesen Beitrag
• vincent1958, Trötenreiter
Beiträge: 14.210
Themen: 797
Thanks Received: 27.753 in 6.581 posts
Thanks Given: 2.403
Registriert seit: Oct 2014
02.06.2023, 13:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2023, 08:33 von scope.)
Das Servicemanual gibt es im Internet (google). Problematisch ist der Umstand, dass man ggf. gewisse Halbleiter aus einer (teuren) Menge heraus selektieren muss, und dass die TO3 IRF240/9240 (sofern benötigt) nur noch sehr teuer und schwierig zu besorgen sind. In China werden m.W. nur noch Fälschungen angeboten.
Das Gerät glänzt selbst "aus dem Karton" nicht mit guten Messwerten, aber wenn auch nur ein wichtiges Detail nicht stimmt, kippt die Schaltung um, und man bekommt absolutes Lo-Fi mit enormer Stromaufnahme
Eventuell ist ja auch nur ein Kabel lose
1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
• vincent1958
Beiträge: 3.364
Themen: 14
Thanks Received: 9.922 in 1.656 posts
Thanks Given: 4.917
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
19
vielleicht sollte man den TV Radio Onkel mal in den Heizkörper rein schauen lassen
Gruß Ulf
1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
• vincent1958
Beiträge: 134
Themen: 14
Thanks Received: 139 in 57 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
1
Wofür der gute Nelson seinen Namen hergeben musste......
Also ich käme eh nicht in Frage, da am schönen Niederrhein beheimatet, bis Buxtehude (wo die Hunde mit dem Schwanz bellen, mein Vater sagte das oft) sind es etwa 300km.
Ich würde dieses Gerät aus Gründen, die scope erwähnte, sowieso nicht anfassen.
Beiträge: 1.221
Themen: 116
Thanks Received: 1.444 in 457 posts
Thanks Given: 1.939
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
12
Meister Sievers in Uetersen hat auch gerade meine Carver TFM-35x Endstufe repariert - und die Carver C-5 Vorstufe auf 230V und Kaltgeräteanschluß umgebaut.
Läuft alles und war bezahlbar.
Cord
PRE: Carver C-5 - AMP: Carver TFM-35x - CD: T+A Pulsar CD 1000 AC - DAC: Topping E30 II - DAB/FM/IR: Technisat 110 IR - STREAM: Quboz - Chromecast Audio - LS: Phonar A203 - SUB: Saxx DS12 - KH: Sennheiser HD25
1 Mitglied sagt Danke an cola für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an cola für diesen Beitrag
• Trötenreiter
Beiträge: 7.454
Themen: 196
Thanks Received: 11.671 in 3.454 posts
Thanks Given: 1.941
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
21
Werd die beide Mal fragen.Ist ja nun auch keine Raketentechnik in dem dingens.
Beiträge: 134
Themen: 14
Thanks Received: 139 in 57 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Sep 2020
Bewertung:
1
Nein, natürlich nicht, die Schaltung ist eher einfach.
Das Problem sind die Transistoren aus verlässlicher Quelle zu bekommen und dann müssen sie selektiert werden, damit das Ganze auch vernünftig funktioniert.
Beiträge: 14.210
Themen: 797
Thanks Received: 27.753 in 6.581 posts
Thanks Given: 2.403
Registriert seit: Oct 2014
04.06.2023, 09:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2023, 09:48 von scope.)
Die Bausatz Alephs werden in vielen Foren besonders gerne von Kütiba aufgebaut, und wenn es hoch kommt, hat rein zufällig einer tatsächlich mal ein Hameg Oszilloskop aus den späten 40er Jahren.....irgendwo ausgeborgt  .
Ich behaupte, dass viele von denen tatsächlich funktionieren (Ton kommt) , aber bestenfalls (und rein zufällig) 5% richtig funktionieren, so wie es eigentlich sein sollte.
Und dennoch sind die Foren von Schwärmereien über den Wohlklang des Endprodukts überflutet.
Was wirklich ist, spielt eine untergeordnete Rolle. Hifi und Esoterik liegen eng beieinander
1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
• Test
Beiträge: 27.902
Themen: 214
Thanks Received: 46.347 in 13.509 posts
Thanks Given: 28.588
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
(04.06.2023, 09:47)scope schrieb: Was wirklich ist, spielt eine untergeordnete Rolle.
Das stimmt auffällig. Und danke, dass du das so deutlich machst.
Was wirklich ist: Niemand hat von Selbstbau, Schwärmerei, Hamegs, Wohlklang oder Kütiba geredet.
Und dennoch entsteht (nur) in deinem Kopf eine andere Realität...
PS
Du hast allerdings den Duspol vergessen...und unmotivierten Kondensatortausch.
"The greatest obstacle in the advancement of science is the illusion of knowledge - the notion that one already knows the answers."
3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Florida Boy, xs500, Trötenreiter
Beiträge: 14.210
Themen: 797
Thanks Received: 27.753 in 6.581 posts
Thanks Given: 2.403
Registriert seit: Oct 2014
04.06.2023, 13:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2023, 13:16 von scope.)
Zitat:Was wirklich ist: Niemand hat von Selbstbau, Schwärmerei, Hamegs, Wohlklang oder Kütiba geredet.
Falsch und "unwirklich". Ich habe davon geredet. Kann man in #10 ggf. nachprüfen.
Zitat: Du hast allerdings den Duspol vergessen...und unmotivierten Kondensatortausch
Das versteht sich mittlerweile von selbst. Ab und zu erwähne ich es zwar dennoch, aber eben nicht regelmäßig.
2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
• spocintosh, Trötenreiter
|