Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hitachi HD 90 Restauration / Klebstoff
#1
Hallo Zusammen, 

ich habe hier einen Hitachi HD 90, welchen ich soweit als möglich in Einzelteile zerlegt habe. 

Viele der Alu Komponenten wurden miteinander verklebt. 

Diese ließen sich mit etwas Druck und Ziehen jedoch voneinander lösen. Das war auch so vorgesehen, sodass man zB neue Kabel bei einem Kabelbruch einziehen kann oder das Chassis wechseln. 

Jetzt möchte ich ihn nach gründlicher Reinigung wieder zusammensetzen. Aber natürlich so, dass man ihn auch später immer mal wieder auseinander nehmen kann.

Kennt jemand diesen Kleber, welcher braun ist und sich ziehen laest, bis er abreißt?  Sieht aus wie Pattex ist es aber nicht....

Danke & LG

kandetvara
Zitieren
#2
(13.07.2023, 19:51)kandetvara schrieb: ...Diese ließen sich mit etwas Druck und Ziehen jedoch voneinander lösen. Das war auch so vorgesehen...


Tesa Powerstripes, doppelseitig klebende Gummifolien, gibt welche bis 2kg Zuglast, die sind aber durchsichtig oder in matt erhältlich und nicht wie von dir gewünscht braun, klebt aber wie hullemuck.

[Bild: 51JcFLpMsjL.jpg]
           


...ich möchte nach meinem Tod im Park verstreut werden.

Außerdem möchte ich nicht verbrannt werden.

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Nixraff für diesen Beitrag:
  • kandetvara
Zitieren
#3
Hier mal 2 Bilder - ich rede von der braunen Pampe die wie Pattex aussieht...


[Bild: hitachi-1.jpg]


[Bild: hitachi-2.jpg]
Zitieren
#4
Pattex war nun das Mittel der Wahl... Das geht gut.

Hat jemand vielleicht noch eine Idee wo man 3mm starken Schaumstoff für die Ohrenpolster herbekommen kann?

Der original Schaumstoff war nur noch Staub...
Zitieren
#5
(22.07.2023, 09:22)kandetvara schrieb: ...
Hat jemand vielleicht noch eine Idee wo man 3mm starken Schaumstoff für die Ohrenpolster herbekommen kann?

Der original Schaumstoff war nur noch Staub...

Schau mal bei Thomann vorbei und suche nach "Foam Net" - da gibt es diverse Größen von verschiedenen Herstellern. Notfalls eine Nummer größer nehmen und zurecht schneiden. Übrigens haben solche Polster einen erheblichen Einfluss auf den Klang.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an MrScott für diesen Beitrag:
  • kandetvara
Zitieren
#6
Danke für den Hinweis bzgl. Thomann

Das mit dem Einfluss auf den Klang habe ich auch befürchtet bzw. befürchte ich. Ich weiß aber nicht welche Wirkung der alte Schaum hatte. Er war nun leider nur noch Brösel...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Revox B226 Restauration havox 32 18.768 08.07.2023, 14:12
Letzter Beitrag: havox
  Hitachi HT-355 Casawelli 2 585 26.02.2023, 10:57
Letzter Beitrag: Casawelli
  TELEFUNKEN bajazzo de luxe 201 Teakholz - Restauration (Premium Kofferradio 1967) bodi_069 784 340.185 31.12.2022, 09:36
Letzter Beitrag: bevergerner
  Revox A700 Restauration havox 225 57.173 27.11.2022, 17:15
Letzter Beitrag: havox
  Revox B77 MK II Restauration havox 52 17.606 04.11.2022, 17:09
Letzter Beitrag: havox
  Mitsubishi / Diatone DS50CS Restauration Chevelle 64 12.667 12.09.2022, 17:01
Letzter Beitrag: gyp



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste