Beiträge: 1.481
Themen: 59
Thanks Received: 8.690 in 1.267 posts
Thanks Given: 8.108
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Okay ich mach es. Nach diesem Beitrag im Geräteneuzugang kam die Idee auf.
Ich eröffne hier einen Faden für die kleinen Schönheiten, vorzugsweise aus der Zeit der Kristalltonabnehmer. Kann auch später sein, aber bitte keine aktuellen China-Koffer.
Ob mit oder ohne eingebauten Verstärker, als Koffer- oder Standgerät ist egal, schön nostalgisch sollten sie sein.
Ich selber stelle hier noch einige Geräte vor, die sich bereits in meinem Besitz befinden.
Natürlich habe ich nicht vor, mich auf ein neues Sammelgebiet einzulassen, der jetzige Bestand sollte reichen.
Anfangen möchte ich mit dem letzten Neuzugang
Phonette MW
Kofferplattenspieler im klassischen Gewand
Das Netzkabel habe ich erneuert, das alte Lakritzkabel ist noch vorhanden, aber zu verhärtet für einen sicheren Betrieb. Am Phonokabel habe ich ein DIN-Stecker angebracht.
Über den Hersteller konnte ich nicht wirklich viel in Erfahrung bringen, hier die Info bei Radiomuseum
Die Tellermatte ist erstaunlicherweise noch richtig weich und griffig.
Die Löcher in der Grundplatte dienten ursprünglich der Aufnahme von Netzstecker und Phonoanschlüssen, die als Bananenstecker ausgeführt waren.
Der Geschwindigkeitswähler ist gleichzeitig Tonarmablage.
Der Tonabnehmer ist ein Schumann-Merula SK451, mono, für Normal (78er Schellack) und Mikrorille (Vinyl)
![[Bild: P1040471.jpg]](https://i.postimg.cc/4NdGc43P/P1040471.jpg)
Mit neuen Nadeln und etwas Pflege spielt er nun wieder so gut er kann.
14 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• Fürchtenix, hadieho, wardenclyffe, Deubi, Ralph, leolo, lyticale, Ivo, Viking, oyster, xs500, Tom, proso, Busch63
Beiträge: 3.320
Themen: 47
Thanks Received: 9.712 in 2.121 posts
Thanks Given: 9.704
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 2.761
Themen: 142
Thanks Received: 7.911 in 1.865 posts
Thanks Given: 5.413
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
30
cool, klasse Fred-Idee - da muss‘ich direkt mal wieder in eine ganz bestimmte, verstaubte Ecke
...who the fuck is Alice ?
1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 895
Themen: 106
Thanks Received: 1.553 in 323 posts
Thanks Given: 365
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
10
31.08.2023, 22:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2023, 22:05 von gdy_vintagefan.)
Der PE 66 sollte vielen bekannt sein, so war er doch in den 60ern "der" Einbau-Plattenspieler in Musiktruhen, als Nachfolger des Rex A in den 50ern. Es war auch der erste Plattenspieler in meiner Kindheit, bis er von einem "Mister Hit" abgelöst wurde.
Den PE 66 gab es auch in diversen Koffer-Varianten. Eine davon war die "Musical"-Ausführung, so wie hier auf dem Bild. Da das Gehäuse in einem äußerst schlechten Zustand war, wurde es von mir foliert (ich weiß, recht laienhaft). Dazu gehört noch ein (ebenfalls nachträglich folierter) Deckel, davon habe ich aber gerade kein Foto.
Heute würde ich so ein Koffergerät wohl nicht mehr kaufen, da ich dafür nur sehr wenige geeignete Platten habe (die völlig abgenudelten vom Flohmarkt etc.). Nur aus Nostalgiegründen (Kindheit!), und weil er nur 5€ kostete, nahm ich vor vielen Jahren diesen PE Musical vom Flohmarkt mit.
Gruß
Michael
Beiträge: 1.481
Themen: 59
Thanks Received: 8.690 in 1.267 posts
Thanks Given: 8.108
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
(31.08.2023, 22:04)gdy_vintagefan schrieb: ... der erste Plattenspieler in meiner Kindheit, bis er von einem "Mister Hit" abgelöst wurde.
... würde ich so ein Koffergerät wohl nicht mehr kaufen, da ich dafür nur sehr wenige geeignete Platten habe (die völlig abgenudelten vom Flohmarkt etc.). Nur aus Nostalgiegründen (Kindheit!), und ...
![Thumbsup Thumbsup](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif) Um genau solche Geschichten soll es in diesem Faden gehen. Vielen Dank dafür, Michael.
Beiträge: 3.320
Themen: 47
Thanks Received: 9.712 in 2.121 posts
Thanks Given: 9.704
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
3 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• Bernd_J, Deubi, Tom
Beiträge: 22.806
Themen: 267
Thanks Received: 26.557 in 9.209 posts
Thanks Given: 29.773
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
01.09.2023, 07:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2023, 07:20 von nice2hear.)
Kofferplattenspieler mit Kristallsystem? Dann geht der auch.
![[Bild: 24729393-1407-4-C7-F-A03-D-70-A5-F627037-A.jpg]](https://i.postimg.cc/X7GGMySw/24729393-1407-4-C7-F-A03-D-70-A5-F627037-A.jpg)
Dual P51 all in one Anlage.
Ein 660er Keramiksystem verbaut. Laufwerk ein 430.
![[Bild: 4-FA0-BDFF-6458-4547-9738-0-A8-BAD53-EBC6.jpg]](https://i.postimg.cc/Dmk230Lg/4-FA0-BDFF-6458-4547-9738-0-A8-BAD53-EBC6.jpg)
Ob ne Schönheit? Egal, viele haben auf solchen Duals ihre ersten Platten im Leben gehört.
Nach Angebot hier dann über die KA verschenkt.
Damit... ich habe fertig.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 7.270
Themen: 138
Thanks Received: 8.798 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
(01.09.2023, 06:36)Fürchtenix schrieb: Bevor ich mit eigenem Eigentum einsteige - ich hätte gern dieses Stereo-Köfferchen
Leider konnte ich keine größere Aufnahme finden, bei der man die Beschriftung erkennen/deuten könnte. ![Sad Sad](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/sad.gif)
Der könnte ein Monarch sein...
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• Fürchtenix
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.685 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 22.806
Themen: 267
Thanks Received: 26.557 in 9.209 posts
Thanks Given: 29.773
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
Laufwerk u. TA kommen mir bekannt vor.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 3.320
Themen: 47
Thanks Received: 9.712 in 2.121 posts
Thanks Given: 9.704
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Weil ich die Fotos grad wiedergefunden habe.
Mein (französischer) Schneider Cantate mit DUAL 1007 (original so)
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
11 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• Bernd_J, nice2hear, c4rD1g4n, oyster, Ralph, wardenclyffe, Dude, xs500, Tom, hadieho, zoolander
Beiträge: 3.320
Themen: 47
Thanks Received: 9.712 in 2.121 posts
Thanks Given: 9.704
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Sobald ich ihn wiedergefunden (ok, "ausgegraben" - wo er rumlungert, weiss ich ungefähr ![Raucher Raucher](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif) ) habe, kommt der DUAL 1007 raus und dafür ein DUAL 1007 rein.
Klingt komisch, is aber so - ich habe ein 1007A-Köfferchen liegen mit einem etwas anderem Tonarm (1/2-Zoll-Headshell zum Wechseln statt fester Kristaller).
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Beiträge: 56
Themen: 3
Thanks Received: 271 in 41 posts
Thanks Given: 206
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
1
So ein "Phonokoffer" TRP-104F von Crown wurde im OF schon mal vorgestellt, glaube ich.
Der hier ist übrigens mein erstes Radio und der erste Plattenspieler mit dem ich rumspielen und Krach machen durfte.
Hab den flux für die Fotos aus dem Keller geholt, die Papiere dafür sogar gefunden; und ja, er funktioniert noch - geräuschvoll.
Ist vielleicht ein Bastelprojekt für die Weihnachtszeit..
![[Bild: Crown-2.jpg]](https://i.postimg.cc/5tRGS7bB/Crown-2.jpg)
..läuft auch mit Batterien
LG
Heinzi
Beiträge: 3.320
Themen: 47
Thanks Received: 9.712 in 2.121 posts
Thanks Given: 9.704
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Den wollte ich als Nächstes zeigen.
Für diesen hab ich noch die OVP ![Dance3 Dance3](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/dance3.gif) , aber keine "Papiere" ![Flenne Flenne](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/flenne.gif) .
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• oyster
Beiträge: 56
Themen: 3
Thanks Received: 271 in 41 posts
Thanks Given: 206
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
1
..unbedingt zeigen, bitte mit OVP!
Die Unterlagen hatte ich gescannt - kann ich per PN schicken.
1 Mitglied sagt Danke an oyster für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oyster für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 1.481
Themen: 59
Thanks Received: 8.690 in 1.267 posts
Thanks Given: 8.108
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Ohne eigenen Verstärker, aber im formschönen Köfferchen fand sich dieser
Elac Mirastar S 1200
im Zuge dieser Ereignisse bei mir ein.
Um auch einmal die N 78 Einstellung des Tonabnehmers zu testen habe ich mir extra eine Schellack Weihnachtsplatte zugelegt.
Verbaut ist hier ein Miraphon 120, der am geeigneten Gerät Stereowiedergabe möglich macht.
Das Kristallsystem KST 102 lässt sich durch Kippmechanik für N78 oder Mikrorille einstellen.
Beiträge: 3.320
Themen: 47
Thanks Received: 9.712 in 2.121 posts
Thanks Given: 9.704
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Beiträge: 1.407
Themen: 108
Thanks Received: 2.166 in 480 posts
Thanks Given: 2.351
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
17
Ich hab da sowas.
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
Beiträge: 2.761
Themen: 142
Thanks Received: 7.911 in 1.865 posts
Thanks Given: 5.413
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
30
Ich kann ein Emerson Wondergram vorweisen:
![[Bild: E-W.jpg]](https://i.postimg.cc/YCF8gwDg/E-W.jpg)
...who the fuck is Alice ?
11 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag
• evel, Bernd_J, Fürchtenix, Ralph, nice2hear, hadieho, Forza SGE, Viking, proso, oyster, Buckminster
Beiträge: 1.481
Themen: 59
Thanks Received: 8.690 in 1.267 posts
Thanks Given: 8.108
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
(10.09.2023, 19:01)wardenclyffe schrieb: Ich kann ein Emerson Wondergram vorweisen:
Kleiner wird es kaum noch gehen. Ein Schmuckstück.
1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• wardenclyffe
Beiträge: 772
Themen: 24
Thanks Received: 1.373 in 407 posts
Thanks Given: 145
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
12
14.09.2023, 08:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2023, 08:19 von nick_riviera.)
dann muss ich doch mal einen "Kleinplattenspieler" mit Magnetsystem beisteuern, den ich mittlerweile auch als Koffergerät habe, den ELAC PW8M von etwa 1957/58. Leider habe ich grade am Schreibtisch keine Fotos parat, ich muss Euch daher mit einem Artikel trösten, in dem mein Gerät beschrieben ist:
https://www.elektronik-labor.de/HF/PV1.html
Der erste PW8M, den ich bekommen habe, war nur das Chassis, und statt des Originalsystems ( das mittlerweile mit Gold aufgewogen wird ), war ein PE7000 Magnetsystem montiert. Das Chassis muss wohl auch aus einm Koffer stammen, denn es besitzt einen integrierten und ziemlich dünn klingenden Transistor Vorverstärker. Alternativ gab es den ebenfalls in dem Artikel beschrieben Röhren-Entzerrer PV1, mit dem und dem originalen MST2 erreicht das Gerät mit alten Mono Schallplatten HiFi Niveau. Das MST2 habe ich etwas später zusammen mit einem PW8M Koffergerät bei Ebay gefunden, irgendwie würde es mir Spaß machen, aus den Geräten eine zeittypische Mono HiFi Anlage in Röhrentechnik zu bauen, z.B. mit Quad Komponenten und EINEM Quad Elektrostaten - oder einen Diskothekentisch, zwei Laufwerke wären ja vorhanden.
Fotos vom Koffergerät reiche ich diese Woche noch nach ;-) . Die beiden PV1 habe ich übrigens vom Betreiber der Webseite geschenkt bekommen, als Gegenleistung für Text und Fotos, das war wie ein kleiner Lottogewinn.
Gruß Frank
Edit - ich habe grade meinen Text von damals nochmal gelesen, und muss eine Korrektur anbringen - die Magnetsysteme von PE und ELAC haben NICHT nach dem selben Prinzip gearbeitet. Anfang der fünfziger Jahre war man wohl noch nicht in der Lage, ausreichend kleine starke Magnete herzustellen, und so baute man den Permanentmagneten in das Systemgehäuse fest ein, und ließ einen Anker aus Weicheisen im Magnetfeld schwingen. ELAC hingegen baute von Anfang an richtige MM-Systeme mit einem Magneten, der sich zwischen Spulenankern bewegte. PE behielt das Prinzip des bewegenden Ankers bis zum PE7000 bei, und kaufte die Tonabnehmer danach nur noch zu, u.a. bei ELAC, wo vorher schon die ganzen PE Kristallsysteme herkamen.
Beiträge: 1.481
Themen: 59
Thanks Received: 8.690 in 1.267 posts
Thanks Given: 8.108
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Elac Miraphon 120 als Modell Bingo
Kein Koffergerät, muss als Einzelkomponente an ein Wiedergabegerät angeschlossen werden.
Gibt am passenden Gerät und mit richtiger Nadeleinstellung Stereo wieder.
Beiträge: 3.320
Themen: 47
Thanks Received: 9.712 in 2.121 posts
Thanks Given: 9.704
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
19.02.2024, 15:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2024, 15:54 von Fürchtenix.)
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Beiträge: 3.320
Themen: 47
Thanks Received: 9.712 in 2.121 posts
Thanks Given: 9.704
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• hadieho
|