Beiträge: 6.581
Themen: 124
Thanks Received: 7.757 in 2.188 posts
Thanks Given: 4.023
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
45
05.11.2023, 18:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2023, 19:29 von sankenpi.)
Ich habe heute einen Sansui 4000 aus dem Regal gezogen zum Richten. Erst einmal große Wäsche, dann zerlegt. Beim Abmontieren des Lämpengehäuses fiel mir ein Lampenglas entgegen. 25V 0,09A. Hmm. Nie gehabt. Dann kam mir der Schutzkreislauf in den Sinn. Siehe da, das wäre Ihr Platz gewesen. Die Lampe sieht aus wie neu. Kunststück. Wird wohl nie geleuchtet haben. Nutzt aber nichts, wenn abgebrochen...
Nun habe ich aber ein Problem - ich habe keine E10 Fassung mit 25V mit 0,09A im Fundus.
Auch beim intensiven gurgeln konnte ich nichts finden. 23V oder 34V mit 3W habe ich gefunden. Oder 24V mit 1,8W. Aber keine 25V mit 2,25W
Hat jemand eventuell so eine Birne im Lampenlager? Oder einen Tip, wo ich die herbekommen kann?
Lowfidele Grüße
Peter
Beiträge: 2.335
Themen: 307
Thanks Received: 2.275 in 815 posts
Thanks Given: 35
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
25
Gib mal inne GURGEL - lkw Lampe 24v e10 - ein
Beiträge: 6.581
Themen: 124
Thanks Received: 7.757 in 2.188 posts
Thanks Given: 4.023
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
45
05.11.2023, 19:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2023, 20:00 von sankenpi.)
Danke, Werner. Habe ich auch schon dran gedacht. Die Frage ist - kann ich die nutzen, obwohl sie 1V weniger hat? Würde dann ja heller strahlen und passt das noch zum protection circuit? Das sind böhmischee Dörfer für mich.
Lowfidele Grüße
Peter
Beiträge: 2.335
Themen: 307
Thanks Received: 2.275 in 815 posts
Thanks Given: 35
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
25
Die Lichtmaschine gibt immer mehr raus als 24 V.
Bei PKWs sind es 13,4V und die 12V Lampen halten das durch.
1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag
• sankenpi
Beiträge: 6.581
Themen: 124
Thanks Received: 7.757 in 2.188 posts
Thanks Given: 4.023
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
45
Sollte klappen, ja. Standard hat ja 24V2W.
Lowfidele Grüße
Peter
Beiträge: 1.851
Themen: 1
Thanks Received: 1.734 in 959 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
19
(05.11.2023, 19:48)p.seller schrieb: Gib mal inne GURGEL - lkw Lampe 24v e10 - ein
Moin,
hmmm...
Schraublampen in (Kraft-)Fahrzeugen?
Dort sehr unueblich, wenn nicht gar "unmoeglich". Schraublampen im Fahrzeugen wuerden sich "losrapppeln", daher gibt es das dort nicht und man hat Steck- bzw. Bajonettsockel.
73
Peter
Beiträge: 768
Themen: 136
Thanks Received: 210 in 123 posts
Thanks Given: 74
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
12
05.11.2023, 22:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2023, 22:30 von Der Paul.)
(05.11.2023, 22:14)hf500 schrieb: (05.11.2023, 19:48)p.seller schrieb: Gib mal inne GURGEL - lkw Lampe 24v e10 - ein
Moin,
hmmm...
Schraublampen in (Kraft-)Fahrzeugen?
Dort sehr unueblich, wenn nicht gar "unmoeglich". Schraublampen im Fahrzeugen wuerden sich "losrapppeln", daher gibt es das dort nicht und man hat Steck- bzw. Bajonettsockel.
73
Peter
Es handelt sich um eine Skalenlampe 24Volt 2Watt.
Beiträge: 6.581
Themen: 124
Thanks Received: 7.757 in 2.188 posts
Thanks Given: 4.023
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
45
Ich bin beim großen Fluß fündig geworden.
Lowfidele Grüße
Peter
Beiträge: 6.581
Themen: 124
Thanks Received: 7.757 in 2.188 posts
Thanks Given: 4.023
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
45
30.11.2023, 15:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2023, 15:47 von sankenpi.)
Heute ging es weiter. Die Leuchten sind vor ein paar Wochen eingetrudelt. Nun gibt er wieder Töne von sich. Mußte allerdings fast alle Leuchten ersetzen. Beim Pointer wurde es allerdings merkwürdig. Hier sind zwei Minibirnchen verbaut. Habe ich so noch nie gesehen. Es sind quasi zwei Kammern. Der Zweck erschließt sich mir allerdings nicht. Eine Lampe hat die zwei normalen Drähte, blau und schwarz, und sitzt im Fach zur Skalenscheibe hin. Die vordere Birne hat nur einen, roten, Draht und macht was?
Lowfidele Grüße
Peter
Beiträge: 2.458
Themen: 10
Thanks Received: 5.872 in 1.304 posts
Thanks Given: 4.037
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
39
Der Sansui 4000 hat für AM und FM unterschiedliche Beleuchtung des Zeigers, die schwarze Leitung ist Masse für beide. Die Lampenwerte lauten 5V 60mA (3mm Durchmesser = T1).
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
-Wer anderen Forianern keinen Respekt zollt, verdient selbst auch keinen!-
2 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag
• sankenpi, kandetvara
Beiträge: 6.581
Themen: 124
Thanks Received: 7.757 in 2.188 posts
Thanks Given: 4.023
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
45
30.11.2023, 16:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2023, 16:18 von sankenpi.)
Danke Armin. Die Werte hatte ich inzwischen ebenfalls im Manual gefunden, aber ich konnte mir keinen Reim auf die Verkabelung machen. Weil eben die eine Birne offensichtlich keinen Anschluß ans schwarze Kabel hatte. Das mit der unterschiedlichen Beleuchtung war mir neu. Habe den Pointer auch noch nicht untersucht. Bedeutet das rot für FM und mutmaßlich "weiß" für AM?
Wenn ich das nun richtig sehe, werden die Birnchen für unterschiedliche Leuchtintensität beim Umschalten sorgen. Das wird eine Frickelei werden mit den Drähtchen...
Lowfidele Grüße
Peter
Beiträge: 2.458
Themen: 10
Thanks Received: 5.872 in 1.304 posts
Thanks Given: 4.037
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
39
Welches Kabel für AM und welches für FM zuständig ist, kannst Du leicht messen: zwischen AM und FM hin und herschaltet und messen wann Spannung an welchem Kabel anliegt. Im Service Manual siehst Du die Lampen PL09 und PL10, davor den Umschalter S1(Ebene)f - S1 ist der Eingangswahlschalter.
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
-Wer anderen Forianern keinen Respekt zollt, verdient selbst auch keinen!-
1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag
• sankenpi
Beiträge: 6.581
Themen: 124
Thanks Received: 7.757 in 2.188 posts
Thanks Given: 4.023
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
45
Merci, Armin!
Lowfidele Grüße
Peter
Beiträge: 2.458
Themen: 10
Thanks Received: 5.872 in 1.304 posts
Thanks Given: 4.037
Registriert seit: Sep 2022
Bewertung:
39
Ich weiß allerdings nicht, welche Lampe nach vorn und welche nach hinten gehört im Zeiger. Lässt sich das noch anhand der Kabel herausbekommen?
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
-Wer anderen Forianern keinen Respekt zollt, verdient selbst auch keinen!-
Beiträge: 6.581
Themen: 124
Thanks Received: 7.757 in 2.188 posts
Thanks Given: 4.023
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
45
30.11.2023, 18:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2023, 18:08 von sankenpi.)
Ja, das habe ich mir a) gemerkt und b) ist es nach Gusto zu machen. Da viele Sansuis dieser Zeit rot bei FM haben, war die Wahl einfach. Bei der Umschaltung ist es Wumpe. Jetzt leucht AM leicht hellorange und FM rot. Da habe ich den alten Lack noch mal mit Rot transparent nachgebessert. Sieht wieder fein aus. Habe jetzt 8V60mA drin. Leicht dunkler, aber immer noch hellund deutlich für den Pointer. Paßt. Hatte noch T1.25 in 5V60mA. Die passen nicht - aber so konnte ich die Intensität vergleichen.
Lowfidele Grüße
Peter
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• Armin777
|