Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DSR-Empfang
#1
Hallo Forum

da ich hier ziemlich neu bin, hoffe ich, dass ich mich im richtigen Teil des Forums befinde Sad2

Ich konnte von einem Bekannten einen einen DSR-Tuner FT-990 von Philips erben. Mir ist bekannt, dass die Satellitenübertragung beendet wurde. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, einem solchen Gerät Töne zu entlocken? z.B. mit einem Messsender oder so was?
Hat jemand Erfahrung damit?




Wünsche einen schönen Abend!
Zitieren
#2
Nein, das geht nicht.
Zitieren
#3
... hab meinen DSR auch entsorgt ... gibt mWn keine Möglichkeit wie z.B. bei UKW oder so ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
#4
DSR war richtig gut, hat sich aber leider nicht durchgesetzt.
Es wurde (weltweit - soviel mir bekannt ist) nur auf DFS 1 Kopernikus einige Jahre angewendet.
Astra hat sich damals schon für ADR entschieden. Ist schlechter, aber duetlich effizienter in der Bandbreitenausnutzung und damit in den Kosten für die Sender.
ADR ist nun auch schon Geschichte - DVB(S) ist zum Glück ein Standard, der für alle Satelliten gilt.

Du kannst das Gerät also entsorgen. Floet (Ich hatte ein Kathrein-Radio für knapp 1000,- Deutschmark)
Zitieren
#5
Oder schwimmen lassen Wink3
Meinen Denon DSR bin ich noch für knapp 40 Euro losgeworden..... Big Grin
(ist aber schon ein paar Jährchen her)
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
Zitieren
#6
(13.02.2013, 22:11)Vintage schrieb: Gibt es noch eine andere Möglichkeit, einem solchen Gerät Töne zu entlocken? 

Aber natürlich gibt es das  Thumbsup

Habe es hier einmal Erklärt wie das geht:



Falls noch Fragen offen sind, nur los.
Mein DSR Tuner funktioniert wieder wie früher, und spielt meine Lieblings Webstreams über die heimische Stereoanlage.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an testi100 für diesen Beitrag:
  • Hörer aus+in B., philbluesky, janniz, xs500, McLane
Zitieren
#7
Sehr interessant das, Danke Attesti100. Ich habs zwar NULL mit Radio, aber Streams von nem quasi Vintage-Gerät fände ich charmant. Ich glaube, ein Kollege hat noch so 1-2 DSR-Tuner. Hmmm - vielleicht muss ich ihm da jetzt mal eins abschwatzen? Coole Umsetzung jedenfalls, sofern ich als Laie das verstehen kann  Denker
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
Zitieren
#8
At janniz
ja, ist immer wieder schön, wenn man alte Technik wieder zum Leben erwecken kann  Thumbsup

Wenn du mit Radio nichts anfangen kannst (obwohl es da ja gerade bei den Webstreams mittlerweile für jede Musikrichtung einen eigenen Spartensender gibt) könntest du theoretisch auch eine eigene Playlist über den Receiver abspielen  Floet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tuner/Radios und die Sache m.d. Empfang Der Suchende 16 6.538 25.11.2017, 12:36
Letzter Beitrag: Der Suchende
  Warum ist Abends & Nachts der UKW Empfang besser als am Tag ? Denon + Pioneer Fan 60 29.653 31.10.2015, 20:59
Letzter Beitrag: Denon + Pioneer Fan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste