Beiträge: 11.354
Themen: 298
Thanks Received:
18.003 in 4.428 posts
Thanks Given: 2.646
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
32
Hallo,
ich habe einen Tuner der nach längerer "Spielpause" und Wiederbelebung nach einiger Zeit
ab einer gewissen Lautstärke "krachte". Vor allem bei Sprache war das gut an der Bassmembran zu sehen.
Das hat sich nach einiger Zeit wieder gelegt und ich war es zufrieden.
Zwei Tage später: Rauschen...null Empfang. Das Rauschen ändert auch selbständig ab und an Frequenz
und/oder Lautstärke...hatte ich so noch nie.
Ideen? Anregungen?
Einen schönen Morgen wünsche ich allerseits.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 4.866
Themen: 15
Thanks Received: 8.912 in 2.152 posts
Thanks Given: 6.431
Registriert seit: Sep 2022
Eindeutig - dieser Tuner hat einen Defekt. Welcher ist es denn???
Beiträge: 11.354
Themen: 298
Thanks Received:
18.003 in 4.428 posts
Thanks Given: 2.646
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
32
Das Tunerteil des SX 727
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 4.866
Themen: 15
Thanks Received: 8.912 in 2.152 posts
Thanks Given: 6.431
Registriert seit: Sep 2022
Absolut kein Empfang - aber Rauschen bei FM?
Beiträge: 11.354
Themen: 298
Thanks Received:
18.003 in 4.428 posts
Thanks Given: 2.646
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
32
29.08.2024, 09:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2024, 09:09 von Bastelwut.)
Exakt...seit gestern. Zuvor war alles sehr schön.
Ich hatte NDR-Kultur gehört, bin dann auf Phono gewechselt um die "Pyramid" zu hören die gerade gekommen
war, bin danach zurück auf FM und....Rauschen.
Aus gemacht, heute morgen wieder an und....Rauschen.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 4.866
Themen: 15
Thanks Received: 8.912 in 2.152 posts
Thanks Given: 6.431
Registriert seit: Sep 2022
Die Antenne ist aber schon noch dran?
Beiträge: 11.354
Themen: 298
Thanks Received:
18.003 in 4.428 posts
Thanks Given: 2.646
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
32
Armin bitte....ernst bleiben
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• Armin777, feesa
Beiträge: 9.679
Themen: 84
Thanks Received: 11.060 in 4.439 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011

Ernst komma her, da wird wohl am Eingangswahlschalter oder im Frontend, AM/FM-Teil was kaputt gegangen sein.
Die Betriebsspannung +12V kommt vom NT zum AM/FM-Teil Pin 4 und bei den FM-Betriebsarten von dieser BG über den Betriebsartenschalter zum FE Pin 5. Das könntest checken, vermutlich fehlt aber irgendwo ein RF/ZF-Signal, deshalb das Rauschen.
3 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
• Armin777, nice2hear, Bastelwut
Beiträge: 4.866
Themen: 15
Thanks Received: 8.912 in 2.152 posts
Thanks Given: 6.431
Registriert seit: Sep 2022
Das isses aber nicht, der FEhler liegt viel eher in der ZF.
Beiträge: 1.150
Themen: 53
Thanks Received:
857 in 410 posts
Thanks Given: 871
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
23
Der Kasten hat im Zwischenfruequenzteil drei IC's Typ TA7060P.
Schau doch erstmal, ob die noch ihre Versorgungsspannung bekommen.
Kontakte der Drehschalter gereinigt?
Ansonsten zeigt der Plan (findest Du bei Tanya) offenbar als Kopplungsglieder Keramikresonatoren zwischen den drei ZF-Stufen.
Habe schon erlebt, dass von solchen Dingern einer Fratze geht.......
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
Beiträge: 1.150
Themen: 53
Thanks Received:
857 in 410 posts
Thanks Given: 871
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
23
P.S.: Spannunsversorgung von den IC's ist jeweils Pin5. Die haben alle einen relativ niederohmigen Widerstand und einen Siebkondensator vorgeschaltet.
Miss mal direkt an den Pins 5 von allen dreien. Kann acuh sein, das einer der kleinen Siebelkos nen schluss hat und der Vorwiderstand dadurch hochgegangen ist.
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine