Beiträge: 12.729
Themen: 238
Thanks Received: 18.522 in 5.907 posts
Thanks Given: 3.630
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Ich steh immer noch auf Bässe die so tief in den Keller gehn das man sie in der magengrube spürt. Hamburger werden noch den Club "madhouse" kennen , dann wisst ihr was ich meine.Die hatten richtig fette Bose Speakertürme und enspr. Verstärker.
Anfang der 2000 er Jahre bis 2010 hatte ich die Kappa 9a mit SAC Class A Mediatore- die "Grabsteine" , krasser scheiss, vor allem mit Hardrock, Metal a la Metallica , die Bässe haben so gekickt als wenn dir einer hinten gegen das Sofa tritt  Heute kann ich nur noch im Auto lautstärkemässig so die Sau rauslassen.
Beiträge: 15.211
Themen: 800
Thanks Received: 28.051 in 6.682 posts
Thanks Given: 2.417
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
127
Ja, genau. SO geht Hi-Fi...
....nicht.
1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
• Der Suchende
Beiträge: 12.729
Themen: 238
Thanks Received: 18.522 in 5.907 posts
Thanks Given: 3.630
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
So geht Spass
Beiträge: 17.636
Themen: 123
Thanks Received: 14.272 in 5.934 posts
Thanks Given: 11.318
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
(Gestern, 17:00)vincent1958 schrieb: Ich steh immer noch auf Bässe die so tief in den Keller gehn das man sie in der magengrube spürt. Hamburger werden noch den Club "madhouse" kennen , dann wisst ihr was ich meine.Die hatten richtig fette Bose Speakertürme und enspr. Verstärker.
Off-Topic on
Madhouse: Räudiger Rockschuppen am Gängeviertel
Off-Topic off
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Der Suchende, Deubi
Beiträge: 7.609
Themen: 23
Thanks Received: 7.604 in 2.975 posts
Thanks Given: 21.815
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
33
Gestern, 17:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 17:47 von Der Suchende.)
(Gestern, 17:00)vincent1958 schrieb: Ich steh immer noch auf Bässe die so tief in den Keller gehn das man sie in der magengrube spürt. Hamburger werden noch den Club "madhouse" kennen , dann wisst ihr was ich meine.Die hatten richtig fette Bose Speakertürme und enspr. Verstärker.
Anfang der 2000 er Jahre bis 2010 hatte ich die Kappa 9a mit SAC Class A Mediatore- die "Grabsteine" , krasser scheiss, vor allem mit Hardrock, Metal a la Metallica , die Bässe haben so gekickt als wenn dir einer hinten gegen das Sofa tritt Heute kann ich nur noch im Auto lautstärkemässig so die Sau rauslassen. 
Ja sicher.
Mit Scheibe/n runter. Und nem Snickers im Handschuhfach.
Aber pass auf! Die kleinen Mädchen haben heute nen ganz anderen Musikgeschmack!
Zitat:Räudiger Rockschuppen
Make my Day
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
1 Mitglied sagt Danke an Der Suchende für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Der Suchende für diesen Beitrag
• vincent1958
Beiträge: 12.729
Themen: 238
Thanks Received: 18.522 in 5.907 posts
Thanks Given: 3.630
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Gestern, 17:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 18:07 von vincent1958.)
Die besten Zeiten waren so ca. bis Mitte 80er , das war der laden wo man erst so ab 1 uhr morgens hinging , davor war man evtl. im Gibi Billard spielen oder KitKat - lief auch gute Mucke , das war ja alles gut zu Fuss zu erreichen , die ganz heftigen hielten bis 6 Uhr durch und dann gings mit Taxi zum Pulverteich frühstücken.Geile zeit an die ich alter Sack mich gern erinnere.
3 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• Der Suchende, Schottl, spocintosh
Beiträge: 269
Themen: 24
Thanks Received: 986 in 111 posts
Thanks Given: 234
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
(16.07.2025, 15:11)Deubi schrieb: ...läuft.... 
Natürlich, das läuft freilich, warum auch nicht, denn 95 war eben für Kenwood ein schlechtes Jahr. 
Hätte dann mal dieses schöne, schlechte Gerät von 95.
![[Bild: Kenwood-LA1.jpg]](https://i.postimg.cc/BQXrLrf0/Kenwood-LA1.jpg)
Und der ist ja genauso wie jeder andere Verstärker, darum findet sich bestimmt jemand der mir so einen für 50 € überlässt?
Beiträge: 12.729
Themen: 238
Thanks Received: 18.522 in 5.907 posts
Thanks Given: 3.630
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Schönes Ding, hatte mal was ähnliches von Denon und Onkyo, möchte nicht wissen wie oft ich damals am tauschen war.
Beiträge: 269
Themen: 24
Thanks Received: 986 in 111 posts
Thanks Given: 234
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
Gestern, 18:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 18:16 von Schottl.)
(Gestern, 14:25)scope schrieb: Zitat:Wahrscheinlich wird er sich hier nie wieder melden ... ich jedenfalls würde es ihm nicht verdenken.
Wer derartig zart und unberührt im Internet unterwegs ist, dass er sich durch den bisherigen Verlauf der "Beratung" verunsichert oder auch beleidigt fühlt, hat MEIN Verständnis erst mal nicht. Hätte mich auch gewundert.
(Gestern, 14:32)scope schrieb: Zitat:was dann natürlich auch Einfluss auf den Subjektiv wahr genommenen "Bums" haben kann.
Das stimmt, aber auch Handauflegen und eine Beschwörung mit esoterischen Fersen KANN dazu führen.
Mit esoterischen Fersen oder esoterischen Kniegelenken. Oder ist da jemandem gar ein Fauxpas unterlaufen?
Beiträge: 269
Themen: 24
Thanks Received: 986 in 111 posts
Thanks Given: 234
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
(Gestern, 18:09)vincent1958 schrieb: Schönes Ding, hatte mal was ähnliches von Denon und Onkyo, möchte nicht wissen wie oft ich damals am tauschen war.
Tauschen gehört doch dazu, da spielen Emotionen die größte Rolle. Wer nicht tauscht, versäumt doch das Beste.
Beiträge: 31.054
Themen: 231
Thanks Received: 48.888 in 14.336 posts
Thanks Given: 30.369
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
(Gestern, 17:52)vincent1958 schrieb: die ganz heftigen hielten bis 6 Uhr durch und dann gings mit Taxi zum Pulverteich frühstücken.
Wieso das denn? Dafür gab's doch in drei Minuten fußläufig das Gestern & Heute. Was Besseres als das Wagenrad voll fettigem Bauernfrühstück konnte man eh nicht frühstücken nach'm hochprozentigen Durchfeiern. Ich kam allerdings leider immer von weiter weg und eben nicht aus dem Madhouse da hin, weil ich das seinerzeit bereits ewiggestrige Musikprogramm ja auch damals so wenig ertragen konnte wie heute...ich glaub, ich war da maximal zweimal drin.
Einmal, weil gerüchteweise die Prince-Aftershow dort stattfinden sollte...tat es dann aber leider doch nicht. Hatte mich von vornherein gewundert, warum der sich ausgerechnet so einen Bier-und-Kotze-Schweinerockschuppen aussuchen sollte. Ob und/oder wo es dann stattfand, hab ich leider vergessen. Lustige Zeit, das stimmt, für jeden gab's genau das Richtige.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 17.636
Themen: 123
Thanks Received: 14.272 in 5.934 posts
Thanks Given: 11.318
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Das Gebäude wurde Mitte der 90er Jahre abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.
Die Partys gingen dann wohl im Keller des Neubaus weiter.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 17.636
Themen: 123
Thanks Received: 14.272 in 5.934 posts
Thanks Given: 11.318
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Und nach kurzer Recherche bin ich auf einen fast nagelneuen Artikel aus dem Hamburger Abendblatt gestoßen...
Von Moloch bis Onkel Pö Abgerissen und verfallen: Diese legendären Clubs gibt es nicht mehr
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• MiDeg
Beiträge: 15.211
Themen: 800
Thanks Received: 28.051 in 6.682 posts
Thanks Given: 2.417
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
127
Gestern, 18:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 18:45 von scope.)
Zitat: Tauschen gehört doch dazu, da spielen Emotionen die größte Rolle. Wer nicht tauscht, versäumt doch das Beste.
Auf jeden Fall. Besonders bei den Unterhosen.
Wenn man das Beste bereits hat, und trotzdem weiter tauscht, geht's auch nicht mehr voran.
In einem Forum für angewandte Esoterik und analoge Hörkultur schreibt man dann nicht selten, man sei endlich angekommen. Und wer möchte dann noch tauschen?
Wie auch immer, das Beste werden die meisten Leute nie erleben dürfen, aber sie können durchaus ankommen. Das reicht ja schon.
Beiträge: 12.729
Themen: 238
Thanks Received: 18.522 in 5.907 posts
Thanks Given: 3.630
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
(Gestern, 18:21)spocintosh schrieb: (Gestern, 17:52)vincent1958 schrieb: die ganz heftigen hielten bis 6 Uhr durch und dann gings mit Taxi zum Pulverteich frühstücken.
Wieso das denn? Dafür gab's doch in drei Minuten fußläufig das Gestern & Heute. Was Besseres als das Wagenrad voll fettigem Bauernfrühstück konnte man eh nicht frühstücken nach'm hochprozentigen Durchfeiern. Ich kam allerdings leider immer von weiter weg und eben nicht aus dem Madhouse da hin, weil ich das seinerzeit bereits ewiggestrige Musikprogramm ja auch damals so wenig ertragen konnte wie heute...ich glaub, ich war da maximal zweimal drin.
Einmal, weil gerüchteweise die Prince-Aftershow dort stattfinden sollte...tat es dann aber leider doch nicht. Hatte mich von vornherein gewundert, warum der sich ausgerechnet so einen Bier-und-Kotze-Schweinerockschuppen aussuchen sollte. Ob und/oder wo es dann stattfand, hab ich leider vergessen. Lustige Zeit, das stimmt, für jeden gab's genau das Richtige. 
So ab 1982 war ich kaum noch da , gestern und heute sagt mir nichts, vielleicht war das später . 1982 hab ich meine erste Frau kennengelernt, die mochte das madhouse nicht, eher Top Ten was mir wiederum nicht so gefiel.Es gab in Eimsbüttel fast vor der Haustür das Trinity und das Chalet , da waren wir viel. Später auch mal im Pickenpack die olle Süffbude
Beiträge: 23.336
Themen: 272
Thanks Received: 27.359 in 9.492 posts
Thanks Given: 30.527
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
Was lernen wir hier? Man nehme nen passenden Threadtitel, und sei er noch so flach  , und es wird ein Selbstläufer. 
Seite 10 sicher noch am Wochenende.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• Der Suchende
Beiträge: 15.211
Themen: 800
Thanks Received: 28.051 in 6.682 posts
Thanks Given: 2.417
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
127
1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
• Der Suchende
Beiträge: 269
Themen: 24
Thanks Received: 986 in 111 posts
Thanks Given: 234
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
Gestern, 18:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 18:59 von Schottl.)
(Gestern, 18:40)scope schrieb: Zitat: Tauschen gehört doch dazu, da spielen Emotionen die größte Rolle. Wer nicht tauscht, versäumt doch das Beste.
Auf jeden Fall. Besonders bei den Unterhosen.
Wenn man das Beste bereits hat, und trotzdem weiter tauscht, geht's auch nicht mehr voran.
In einem Forum für angewandte Esoterik und analoge Hörkultur schreibt man dann nicht selten, man sei endlich angekommen. Und wer möchte dann noch tauschen?
Wie auch immer, das Beste werden die meisten Leute nie erleben dürfen, aber sie können durchaus ankommen. Das reicht ja schon.
Für dich war der Tipp ja auch nicht gedacht, denn ich weiß ja dass du das Beste hast, das Beste für den Besten, so wie es sich gehört.
Für den, der per se den Anspruch erhebt die einzig gültige Definition für das Beste zu haben. Wer übrigens bereits das Beste hat, wird auch keinen Fortschritt mehr erleben, da geht dann logischerweise auch nichts mehr voran.
Dein etwas merkwürdig anmutender Fetisch mit den Unterhosen verwundert mich jetzt nicht mal all zu sehr. Jeder hat seine Präferenzen.
Vielleicht siehst du mal nach deinen beiden esoterischen Fersen?
Beiträge: 15.211
Themen: 800
Thanks Received: 28.051 in 6.682 posts
Thanks Given: 2.417
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
127
Gestern, 19:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 19:12 von scope.)
Zitat:, denn ich weiß ja dass du das Beste hast, das Beste für den Besten, so wie es sich gehört.
Lediglich "angekommen"
Zitat:Wer übrigens bereits das Beste hat, wird auch keinen Fortschritt mehr erleben, da geht dann logischerweise auch nichts mehr voran.
Wozu denn auch noch?
Zitat:Dein etwas merkwürdig anmutender Fetisch mit den Unterhosen
Oh....Du teilst diesen "Fetisch" also nicht? Na dann....
Beiträge: 12.729
Themen: 238
Thanks Received: 18.522 in 5.907 posts
Thanks Given: 3.630
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Zum Thema zurück : ich sehe bei den Lautsprechern das größte Potential für positive Veränderungen, mittlerweile gibt es so viele gute angebote , martin Jagcat hat oft gute Tips
Beiträge: 8
Themen: 2
Thanks Received: 3 in 1 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Jul 2025
Bewertung:
0
Gestern, 19:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 19:40 von Mischka.)
Huhu *wink*, der TE hier 
Meine Güte, ich dachte, der Thread verläuft so sachte im Sande...
Da mehrmals "richtige" Boxen erwähnt wurden: Ich habe mit den BR25 ordentliche Boxen und werde mir keine neuen zulegen. Die Sicken werden bei Gelegenheit mal erneuert, ich bin eh eher für KH.
Ja, die Geräte, die für mich "toll" klingen, haben Loudness. Bei anderen versuche ich das durch eine leichte Badewannenkurve im EQ nachzubilden, das ist aber nicht das gleiche.
Ich werden den 3070 ersetzen.
(Gestern, 13:19)scope schrieb: Was fu da als "Vinrage" bezeichnest, ist ein "Plastikreceiver", den eigentlich niemand gerne hätte, der sich für Hifi-Geräte interessiert.
sieht "kacke" aus, und ist alles andere als anregend. Meinst du den KR-A3070?
Beiträge: 12.729
Themen: 238
Thanks Received: 18.522 in 5.907 posts
Thanks Given: 3.630
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Gestern, 19:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 19:44 von vincent1958.)
Ach so , die Sicken sind im Eimer  hatte ich nicht gelesen
das ist ja wie mit 4 platten reifen fahren
Beiträge: 686
Themen: 3
Thanks Received: 2.644 in 644 posts
Thanks Given: 2.262
Registriert seit: Nov 2022
Bewertung:
6
Gestern, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 20:22 von harman/kardon.)
Ich würde den Verstärker senkrecht stellen, dann klingt er nicht mehr flach.
Aber mich fragt ja wieder keiner.
Gruss,
Christoph
1 Mitglied sagt Danke an harman/kardon für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an harman/kardon für diesen Beitrag
• Der Suchende
Beiträge: 15.211
Themen: 800
Thanks Received: 28.051 in 6.682 posts
Thanks Given: 2.417
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
127
Zitat:Meinst du den KR-A3070?
Ja, den hast du doch wieder hervorgekramt, wie du in #1 schriebst.
Oder hast du doch was ganz anderes am Start?
Beiträge: 8
Themen: 2
Thanks Received: 3 in 1 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Jul 2025
Bewertung:
0
(Gestern, 20:36)scope schrieb: Zitat:Meinst du den KR-A3070?
Ja, den hast du doch wieder hervorgekramt, wie du in #1 schriebst.
Oder hast du doch was ganz anderes am Start?
Ja, ist richtig. Ich war nur wegen "Plastik" und "sieht kacke aus" irritiert. Der ist doch auch nicht mehr oder weniger Plastik als andere 90er Geräte, und so ganz schlimm aussehend finde ich ihn nun auch nicht.
|