Beiträge: 1.007
Themen: 104
Thanks Received:
2.202 in 452 posts
Thanks Given: 279
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
7
Ich würde davon ausgehen, dass der Schleifer keinen festen elektrischen Kontakt hat sondern die Punkte und Balken miteinander verbindet.
Wie ein Stück Draht, dass -je nach Stellung des Drehschalters und wie z.B. bei TEST angedeutet, im Schaltbild senkrecht über der gewählten Schalterstellung die jeweils bis zu drei Kontakte verbindet.
Also angenommen, der Schalter steht auf TEST, dann verbindet er den oberen rechten Balken, den mittleren rechten Balken und den Punkt TEST miteinander.
Dann einfach den senkrechten Kontakt waagerecht über die Kontakte verschieben und versuchen nachzuvollziehen, was wann miteinander verbunden wird.
1 Mitglied sagt Danke an Stefan . für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stefan . für diesen Beitrag
• Schottl
Beiträge: 273
Themen: 25
Thanks Received:
1.033 in 114 posts
Thanks Given: 239
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
2
So ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt, bin mir allerdings nicht sicher. Danke!
Beiträge: 1.007
Themen: 104
Thanks Received:
2.202 in 452 posts
Thanks Given: 279
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
7
Zwei Fragen bleiben jedoch offen: wie viele Ebenen (senkrechte Verbindungen) hat der Drehschalter? Aus dem Schaltbild sehe ich das nicht. Wie viele Schaltpositionen hat der Schalter? 6? 5?