Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein Rat von Phono Spezies bitte
#1
Meine bessere Hälfte hat die Pioneer 3000 Anlage (wie auf der Seite zu sehen)

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Pioneer_PL-3000


und ich würde ihr gern ein besseres als das Standard Tonabnehmer-System einbauen. Wer kann mir sagen, welches meiner Systeme am ehesten mit dem Tonarm des Pioneer Players harmonieren dürfte

SHURE M75MB
SHURE M44C
SHURE M33-7
Elac D-444E
Elac  D793 E SV
Sony XL45A mit DN45 Nadel
Denon DL-110
Denon DL-160 
Denon DL-103 
Ortofon VM
National Panasonic 205 C-IIX
Grado Wood SP

Sie hört fast nur neue Vinyls - falls das noch ein Kriterium darstellt
Zitieren
#2
Hallo Svennibenni

Ich bin mit diesem sehr zufrieden :

AT-VM95ML 

Bei mir tastet es auf einem Thorens TD 145 Mii mit dem TP 62 Rohr sehr gut ab :

[Bild: 20250831-231848.jpg]

MfG
[-] 1 Mitglied sagt Danke an N-Holgerson für diesen Beitrag:
  • Svennibenni
Zitieren
#3
Die harmonieren alle gleich gut mit dem Dreher ... mittelschwerer Arm mit SME-Geometrie: Was soll da schief gehen. Anschrauben, losdrehen, und vergessen, was da fuer'n Kiesel durch die Rille rattert: Denn rattern tun sie alle ...
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
#4
(Gestern, 22:21)N-Holgerson schrieb: Hallo Svennibenni

Ich bin mit diesem sehr zufrieden :

AT-VM95ML 
.....

Danke für den Tipp

aber ich wollte ja gern eines der Systeme nehmen, die bei mir nutzlos in den Schubladen liegen und nicht noch ein System kaufen ;-)

Deshalb habe ich die Liste ja erstellt
Zitieren
#5
Sorry, dann habe ich das Missverstanden.

MfG
Zitieren
#6
Das einzige, das rausfällt (wenn man nicht noch einen Phonopre dazwischen hängen will), ist das 103, weil der Verstärker nur MM kann. Aber ansonsten dürften technisch gesehen alle funktionieren. Ich persönlich (!) würde wohl zuerst das Ortofon und das Sony ausprobieren.

Macht doch einen kleinen Tonabnehmer-Shootout... Jester Jester Jester Jester Jester
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag:
  • Svennibenni, Campa
Zitieren
#7
Moin,
ich dachte bei meiner Frage an

1. das Gewicht der Tonabnehmer (weil sonst bei falscher Wahl wohl eine hörbare Resonanz auftreten soll) Ein SPU wird sicher gewichtsmäßig gar nicht funktionieren...
2. An den Klang

Die erste Frage zielt also auf genaues Wissen ab - welches ist wirklich geeignet ?
Die zweite Frage darauf, welches System der geeigneten den meisten hier am Besten gefallen würde.
Zitieren
#8
... es kommen NIE hoerbare Resonanzen vor - und das Gewicht an sich spielt dabei keine Rolle.

Die Frage dreht sich m das Aufschaukeln des Masse-Feder-Systems aus nachgibiger Nadel und drehbarem Tonarm im subsonischen Bereich um 10-15Hz ... aber mal m Ernst: Wer hat JEMALS erlebt, dass das mechanisch und bzw wegen Resonanzen nicht zusammenpasste?

Mittelschwere Arme: Selbst RECHNERISCH ist da immer alles im Lack. Klanglich spielt das alles sowieso keine Rolle - oberhalb der Eigenfrequenz steht JEDER Tonarm wie ein Klumpen Blei in der Luft - Masse-Feder-System eben.
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
#9
(Heute, 06:59)Pufftrompeter schrieb: ... es kommen NIE hoerbare Resonanzen vor - und das Gewicht an sich spielt dabei keine Rolle.

kann das von jemandem noch bestätigt werden ?

Dann bliebe "nur" noch, welches System die Mehrheit hier bevorzugen würde.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Empfehlung: Verstärker mit 2x Phono / min. 2x100W 4Ohm Möms-chen 57 4.083 05.07.2025, 10:07
Letzter Beitrag: Pufftrompeter
  Sansui 881 - Phono Preamp Thias-90 61 7.170 08.02.2025, 01:34
Letzter Beitrag: hpkreipe
  Phono Preamp Keuleeule 20 3.184 27.01.2025, 09:32
Letzter Beitrag: Keuleeule
  Der Phono Zubehör Thread zimbo 298 135.515 15.03.2024, 10:00
Letzter Beitrag: jim-ki
  Euer Rat: AKAI GX-75 oder Pioneer CT-737 MKII Redi78 24 6.097 24.08.2023, 22:50
Letzter Beitrag: sankenpi
  Elac PV 11 Phono Entzerrer-Vorverstärker von 1973 Accu-Fan 6 3.704 09.03.2022, 14:19
Letzter Beitrag: Accu-Fan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Pufftrompeter, 1 Gast/Gäste