Beiträge: 1.815
Themen: 262
Thanks Received:
3.817 in 627 posts
Thanks Given: 809
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
9
Moin,
die Lsp der Elektro Voice Interface Serie werden alle mit einem Equalizer betrieben.
Weiß jemand ob diese auch ohne EQ vernünftig zu betreiben sind ?
Ich könnte ein Paar günstig bekommen aber der EQ fehlt wohl.
Gruß
Thomre
Beiträge: 4.635
Themen: 8
Thanks Received:
2.664 in 1.303 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
22
05.09.2025, 21:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 08:00 von Pufftrompeter.)
(05.09.2025, 19:11)Thomre schrieb: Moin,
die Lsp der Elektro Voice Interface Serie werden alle mit einem Equalizer betrieben.
Weiß jemand ob diese auch ohne EQ vernünftig zu betreiben sind ?
Ich könnte ein Paar günstig bekommen aber der EQ fehlt wohl.
Gruß
Thomre
Den EQ brauchst Du nicht unbedingt, weil es mittlerweile spottpreiswerte DSPs gibt, die die Huellkurven entspechend nachbilden koennen.
Hier mal die vom EV Interface A ... das geht zur Not auch schon mit einem parametrischen EQ oder der parametrischen Klangregelung an einem Lux 5xx:
Im Grunde mache de Dinger dasselbe wie die Canton-R-CL-Bass-EQ-Schachteln ... sie kompensieren den Bassabfall der Lautsprecher durch schlichte Anhebung (plus 'n bisschen Hoehen-EQ zum Rumspielen).
Ergo - geht auch problemlos ohne den EQ bei entsprechendem Equipment und wenn Du weisst, WELCHE Interface-EQ-Kurve Du nachbilden willst. Die meisten sind im Netz zu finden ... und wahres Hexenwerk ist in den Kisten nicht verborgen, da hat Bose mit der Spreizung um 24dB schon heftiger zugelangt. .
Democracy Dies in Darkness
1 Mitglied sagt Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag
• Thomre