Beiträge: 15
Themen: 2
Thanks Received:
5 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Guten Tag werte Kollegen!
Ich habe eine zeitlang Pause gemacht, bekam jetzt ein Revox B77 was ich überholen will
Eine Frage dazu: Als Brückengleichrichte im Netzteil ist 280V/2A angegeben - ich habe Version 1.177.311.00
280V scheint mir massiv übertrieben, die kommen in diesem Bereich doch nicht annähernd vor?
Ich habe welche mit Bezeichnung KBPC102 da
Können die verwendet werden?
Beiträge: 160
Themen: 5
Thanks Received:
71 in 45 posts
Thanks Given: 486
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
2
Deine Bezeichnung der Gleichrichterbrücke KBPC102 scheint nicht vollständig zu sein und sollte hinter der 0 noch ne Null erscheinen, dann ist der GL Spannungsmäßig nur für 200 V ausgelegt und somit ungeeignet.
M.f.G.
harry
Beiträge: 160
Themen: 5
Thanks Received:
71 in 45 posts
Thanks Given: 486
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
2
Sorry bin fälschlichwerweise von einem notwendigen 230 V/Ac Netzgleichrichter ausgegangen.
Für diesen fall, der max zweistelligen Sekundär AC, sollte der verwendbar sein.
M.f.G.
harry
Beiträge: 15
Themen: 2
Thanks Received:
5 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Hat geklappt, alles wieder fein vielen Dank!
Beiträge: 2.737
Themen: 60
Thanks Received:
10.530 in 1.800 posts
Thanks Given: 17.289
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
KBPC102 ist mit 50V/3A spezifiziert. Habe ich gerade bei einer PR99 MKIII verbaut als D2. Der andere Gleichrichter D1 hat andere (höhere) Werte.
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!