Beiträge: 8.332
Themen: 155
Thanks Received:
16.220 in 4.210 posts
Thanks Given: 12.085
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
47
Die alten Löcher aufbohren, 6er oder 8er Holzdübel einleimen, nochmal vorbohren und dann vernünftige Schrauben rein.
Von Visaton gibt es so schöne Schrauben mit Innensechskant, in schwarz.
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 4.639
Themen: 280
Thanks Received:
5.986 in 1.917 posts
Thanks Given: 215
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
39
Oder gleich richtig: mit Gewindeeinsätzen mit metrischen Innengewinde
Vg
Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
2 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag
• Mosbach, Nawrotek
Beiträge: 8.332
Themen: 155
Thanks Received:
16.220 in 4.210 posts
Thanks Given: 12.085
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
47
Einschlagmuttern? Die muss man bei einer geschlossenen Box erstmal korrekt befestigen, was gar nicht so einfach nicht.
Sonst kann man auch Rampamuffen verwenden. Gegen ein versehentliches Verdrehen kann man die gut mit Epoxy sichern.
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 164
Themen: 35
Thanks Received:
241 in 48 posts
Thanks Given: 102
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
1
Das mit der Rampamuffe ist eine Gute Idee,
Danke das werde ich machen
Ich hab wenig Ahnung, deshalb bin ich hier- oh yeah
Beiträge: 337
Themen: 9
Thanks Received:
588 in 184 posts
Thanks Given: 405
Registriert seit: Aug 2022
Bewertung:
4
Bei ausgeleierten Löchern in Holz/MDF nehme ich Streichhölzer. Ein oder mehrere Einkleben, Schraube eindrehen. Fettich.
Mit Rampa-Muffen in Sperrholz oder MDF wäre ich vorsichtig. Ramoa-Außengewinde kann MDF/Sperrholz gerne in einzelne Schichten aufteilen.
Grüße
Peter
2 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag
• Apache, SiggiK
Beiträge: 4.639
Themen: 280
Thanks Received:
5.986 in 1.917 posts
Thanks Given: 215
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
39
Ich rede nicht von Einschlagmuttern!
Und Rampa-Muffen muss man halt mit dem korrekten Bohrdurchmesser vorbohren und dann mit dem richtigen Druck eindrehen.
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.