Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lampenwechsel Sansui G-901/9000
#26
Hallo,

die Lichtleiter in den G-xxxxx Sansuis funktionieren am besten wenn eine rundum - abstrahlende Glühbirne durch diesen Haltegummi exakt positioniert wird. (Bestens funktioniert hier eine Kugellampe, 8V 250mA mit E10 Gewinde, man muss halt Drähte anlöten)

Die Lichtleiter über den VU's lassen sich übrigens durch lösen von 2 Schrauben mitsamt dem Halteblech nach hinten lösen.

Insofern dürfte ein LED Umbau, zumindest mit optisch/ästhetischem Endergebnis, nicht soo einfach sein.
Aber lass mal sehen wenn Du fertig bist

Beste Grüße, Helmut
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ruesselschorf für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
#27
Danke für die Tipps, Philipp und Helmut!

Ich hatte auf Euren Rat hin solche Lampen bestellt - in der Hoffnung, dass es nur daran gelegen hatte, die, die verbaut waren, waren nämlich alle durchgebrannt.... nun gut, dann reist das Ding mit zu Marcus am Wochenende - wenn ich es bis dahin schaffe, mit einer noch zu besorgenden LED-Auswahl und den runden Birnen.

Und Mani muss hinten sitzen... LOL
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
#28
Und auf geht´s !

Wer nicht alles nochmal lesen möchte:

Leider hab ich da was falsch verstanden mit dem Gastgeschenk vom Grillgelage letztes Wochenende, ich darf den Lütten doch nicht behalten, blöd aber auch...
Na jedenfalls hatte der Gute ein Beleuchtungsproblem und hier gibbet jetzt die Auflösung :

Netterweise haben die Sansuimannen 4 exakt gleiche Lampen verbaut und zwar in diesen Fassungen :

[Bild: cg3r2h75h6ir98owl.jpg]

Jetzt sollte man meinen, neue Lampen rein und gut. Aber sooo einfach geht das net. Trotz neuer Lampen kein Licht Flenne .

Wer misst, misst Mist oder so. Strom war vorhanden, bis zur Fassung. Interessant. Also Fassung aufpopeln und siehe da : Da isser ja der pöse Bursche : Ein vorgeschalteter Widerstand, schon optisch im Nirvana. Und messtechnisch ebenso, anstatt 4,7 Ohm gute 850 Ohm.

[Bild: cg3r8tqck0s5a9639.jpg]

Kurzes Innereienfoto zur Auflockerung : Alles Plastik hier, vielleicht doch Made in China ?

[Bild: cg3rcl5dukqph20ph.jpg]

Wo hat der nur sein Gewicht her ? Die unten angeschraubte Betonplatte zeig ich beim nächsten Mal, alles Beschiß hier. Lol1

Nachdem es von 4 Fassungen schon 2 Widerstände zerlegt hatte, hab isch natürlich alle 4 mit neuen Widerständen versehen. Alles eingeschrumpft, die seltsamen Klickverbinder entfernt, alles wieder zusammengelötet und nun siehts so aus :

[Bild: cg3relfwn63fpgi6t.jpg]

Ich denke, das ist ganz ok. Nochmal der Nachtcheck:

[Bild: cg3ri5dv9uvzfixhx.jpg]


Zu guter Letzt noch auf die Schnelle auf 240 Volt umgesteckt, und zu die Kiste.

[Bild: cg3rpfeknmy1m9d79.jpg]

Jetzt fehlt nur noch Mani zum runtertragen Floet
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 5 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • friedrich86, contenance, Deubi, oldAkai, Mani
Zitieren
#29
HA-HAAAAAA.....


Thumbsup Thumbsup Thumbsup Thumbsup Thumbsup Thumbsup


Sehr geil, vielen vielen Dank!


(Der seltsame Klickverbinder)
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bang & Olufsen AV 9000 Franki4711 1 283 18.01.2024, 18:03
Letzter Beitrag: UriahHeep
  Grundig RTV 901 HIFI 4D p.seller 29 3.719 23.07.2023, 19:39
Letzter Beitrag: p.seller
  Grundig CD 9000 Servo Platine RetroFelix 5 2.811 23.03.2022, 09:52
Letzter Beitrag: RetroFelix
  Sicken für Bose 901 Disco 10 3.022 17.02.2022, 18:42
Letzter Beitrag: Disco
  Ersatz Mitteltöner Fisher Ocativa 901 yamahamx1000 47 13.631 30.12.2021, 18:07
Letzter Beitrag: sankenpi
  Sony HMK-9000 Der Karsten 9 3.730 22.12.2019, 08:36
Letzter Beitrag: CaptainFuture



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste