22.11.2010, 17:51
Sorry für die wahrscheinlich peinliche Frage, aber ist SAE ein amerikanischer Hersteller![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
![Sad2 Sad2](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Gruß Peter
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
22.11.2010, 17:51
Sorry für die wahrscheinlich peinliche Frage, aber ist SAE ein amerikanischer Hersteller
![]() ![]()
Gruß Peter
![]()
22.11.2010, 18:31
Glück auf!
Jörg \\:// (o -) ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
22.11.2010, 18:33
Jepp! Scientific Audio Electronics Inc. - die waren in L.A. California zu Hause.
Vertrieb in Deutschland durch Hermann Hoffmann Audio Int'l in Frankfurt/Main ![]()
22.11.2010, 19:32
Mal was ganz anderes:
![]() Meine Ständer für's DIY "lowboard". Einen hoch aufs Metallhandwerk! ![]()
22.11.2010, 19:58
Oh, im Augenblick sieht es so aus:
![]() Die beiden Kisten dienen als Platzhalter. Die 3 Ständer werden, der länge nach, links,mittig und rechts unter die Planken geschraubt. Eingentlich sollte ein, noch aufzuarbeitender, Dachbalken das Gröbste tun. Hatte aber einen Metaller auf Arbeit kennengelernt der ne kleine Werkstatt sich eingerichtet hat. So kam eines zum Anderen. Weiteres hier: http://www.hifi-forum.de/index.php?actio...&sort=&z=8 ![]()
22.11.2010, 20:09
ja nee, is klar !
aber so richtig vorstellen kann ich es mir noch immer nicht ![]()
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi, Andreas
22.11.2010, 20:16
Ich schon - wird bestimmt schick. Holz, Metall und Schatten.
![]()
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
(22.11.2010, 20:09)Stereo 2.0 schrieb: ja nee, is klar ! ich ehrlich gesagt auch nicht.... ![]() Gruß Bruno ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
22.11.2010, 22:29
Ich auch. Lest den Text nochmal.
![]()
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus. Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) Beste Grüße Jianni.
23.11.2010, 07:05
(22.11.2010, 19:58)no*dice schrieb: Oh, im Augenblick sieht es so aus: probier mal Autostitch.. damit kann man Einzelbilder ganz easy und prima zu nem Panorama zusammenfügen. ![]() Ach ja... ich kanns mir problemlos vorstellen wie es gemeint ist bzw. aussehen soll. ![]()
23.11.2010, 11:15
ich auch, wird bestimmt sehr kool
![]()
23.11.2010, 11:24
Das Lowboard von no*dice ist wirklich klasse, no IKEA needed
![]() Man beachte die "Spikes" unter dem Dreher ![]()
Gruss Rainer
Vintage Geraffel HD Photos
23.11.2010, 11:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2010, 11:34 von classic.franky.)
23.11.2010, 22:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2010, 22:34 von classic.franky.)
den habe ich am wochende abgeholt, KENWOOD KA-7100:
![]() [dreckig & ungetestet] ![]() [er wartet auf bass...]
23.11.2010, 22:42
...klasse Kenwood Franky,
dem Meister Lampe ![]() ![]() Gruß Bruno ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
24.11.2010, 09:14
ich hoffe doch nicht
![]()
24.11.2010, 09:42
24.11.2010, 21:04
Hallo zusammen,
ich hab auch was Neues.. Seit 20 Jahren habe ich kein Tape Deck mehr gehabt.... Vor ca. 3 Monaten habe ich mich damit mal wieder mehr beschäftigt bis ich mich dazu entschlossen habe wieder eins zu zulegen Ich habe mich für Akai entschieden wegen den fast "unzerstörbaren Köpfen" wie ich häufig lesen konnte und natürlich weil ich großer Fan der Marke bin..... Als es letztens ein gutes Schnäppchen gab griff ich dann zu und heute Morgen kam es dann an. Es ist ein Akai GXC 760D im sehr gutem optischen Zustand, min. Flecken auf der Front, erst vor 6 Monaten Andruckrolle gewechselt (heißt das Ding so ) und gewartet worden .... Und wie es der Zufall so will, gestern Abend noch kurz bei jemand vorbeigefahren (Erstbesitzer 75 Jahre alt) und ein Akai GXC 75D für nen 10er mitgenommen. Das Deck ist optisch im Neuzustand!!! Außer ein leichter Kratz-Streifen an der Plastikabdeckung von den Leuchtinstrumenten, ist überhaupt nichts zu sehen!!! Laufen tuts auch wie vor-zurück-start alles ok.... Sollte aber bestimmt mal überholt werden denke ich Obwohl das 760er technisch besser sein wird (3 Köpfe, 3 Motoren) hat doch dieses 75D Monster seinen eigenen "Charme" der mich beeindruckt... Beide Holzgehäuse haben nicht den geringsten Kratzer oder sonst was in der Richtung Kann mir jemand was zu den beiden sagen bzw hat oder hatte jemand so ein Modell schon? Der 75D hat auch "Volumen-Regler" .... Zu was sind die da bzw. was regeln die genau? Die Tapes die ich in den 80er hatte, hatten sowas nicht.... Hier einige Bilder: AKAI GXC 75D ![]() ![]() ![]() AKAI GXC 760D ![]() ![]() ![]() ![]() Was haltet Ihr von den Beiden? Freue mich wenn mir jemand was darüber berichten kann, ![]() ![]() Gruß Bruno ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
24.11.2010, 21:10
Tolle Tapedecks Bruno!
Schau mal in Armins Bilder Thread, vor gar nicht allzu langer Zeit hatte er ein 760 auf dem Tisch, wenn ich mich nicht irre. Viel Spaß beim Mix-Tapes erstellen.. ![]() Dirk
24.11.2010, 21:14
Zitat:Kann mir jemand was zu den beiden sagen bzw hat oder hatte jemand so ein Modell schon? Meine H/K TD392 haben das auch, damit kann ich den Pegel an der Cinchbuchsen an passen, damit ich nihct den Eingang am Verstärker so hoch ansteuere. Mein Denon hat den auch, und bei meinem Jüngsten Neuzugang (Pioneer CT-3131a) ist das mit der Aufnahmeausteuerung gekoppelt. ![]() Gruß Jürgen ![]()
24.11.2010, 21:17
Bruno,
das 75er hatte ich noch nie. Sehr wohl das 760er ![]() Sollte bei Deinem 760 mit dem Gleichlauf alles bestens sein: FREUE DICH ![]() ![]() ![]()
Gruß aus den Bergen
![]()
24.11.2010, 21:22
Seite 12 bei Armins Bilder Thread, Bruno!
das 760ér Dirk
24.11.2010, 22:07
(24.11.2010, 21:04)New-Wave schrieb: Der 75D hat auch "Volumen-Regler" .... Hallo Bruno, die Volumenregler machen genau das was sie sollen. Ist Akaitypisch. Dafür sind auf der Rückseite Speakeranschlüsse. Die wiederum sind zu 99% Akaitypisch als Klinke ausgeführt. Hier als Beispiel mein GXC 38. ![]() ![]() Vom 13kg 760 habe ich 3. ![]() Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
24.11.2010, 22:32
Hallo Volker,
mein 75 D hat diese Klinkenstecker hinten nicht ![]() Nur die 4 Cinch Line in Line out, sonst ist da nichts.... Der 760 wiegt 10 Kilo keine 13..... ![]() ![]() Danke für die Info, habe ich gerade gelesen... Also schon ein Hammerteil.... ![]() Bei mir ist die Beleuchtung auch zu schwach wie bei dem wo Armin auf dem Tisch hatte.... Wenn die Zimmerbeleuchtung aus ist sieht man die Pegelanzeige gar nicht mehr.... Nur das da ein Licht brennt erkennt man jedoch sonst nichts von den Metern.... Wahrscheinlich auch zu schwache Birnchen drin, Gruß Bruno ![]()
.............Gruß Bruno
![]() ![]() .........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind.......... |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 1.885 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.468 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 18.542 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 44.768 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 18.660 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.096 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |