Beiträge: 5.042
Themen: 142
Thanks Received: 10.713 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
37
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
Beiträge: 12.744
Themen: 34
Thanks Received: 11.595 in 4.795 posts
Thanks Given: 19.218
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
27
(23.11.2016, 23:06)taunusturnier schrieb: Sony TA-313
nix Besonderes, aber durch die VU-Meter irgendwie doch schön.
Der passende Plattenspieler PS-T25 hat die Brefkur unbeschadet überstanden.
Der Verstärker schwächelte etwas. Dann halt ganz nackich. Evtl. fürs Kinderzimmer.
Warum hast Du die ganze Beschriftung weg gerubbelt?
Beiträge: 22
Themen: 1
Thanks Received: 37 in 14 posts
Thanks Given: 10
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
0
Weil sich alles nach dem Drüberwischen halb gelöst hat.
Beiträge: 5.042
Themen: 142
Thanks Received: 10.713 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
37
(23.11.2016, 23:59)taunusturnier schrieb: Weil sich alles nach dem Drüberwischen halb gelöst hat. [emoji24]
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
Beiträge: 9.835
Themen: 389
Thanks Received: 22.724 in 4.074 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
57
Das hätte ich dir auch vorher sagen können...bei diesen Sony Modellen löst du mit Bref die komplette Schrift ab...dauert keine paar Sekunden. Die läuft dann einfach weg. Ist mir mit den Tuner aus der Serie mal passiert.
Gruß André
Beiträge: 12.744
Themen: 34
Thanks Received: 11.595 in 4.795 posts
Thanks Given: 19.218
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
27
(24.11.2016, 00:03)hyberman schrieb: ...bei diesen Sony Modellen löst du mit Bref die komplette Schrift ab...dauert keine paar Sekunden. ...
 Mistzeugs! Nicht die Sonys, das Bref!
Thread aufmachen, mit was man was reinigen soll, darf und mit was nicht...
Beiträge: 457
Themen: 2
Thanks Received: 1.550 in 263 posts
Thanks Given: 835
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
14
Beiträge: 12.744
Themen: 34
Thanks Received: 11.595 in 4.795 posts
Thanks Given: 19.218
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
27
24.11.2016, 00:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2016, 00:22 von HaiEnd Verweigerer.)
(23.11.2016, 23:59)taunusturnier schrieb: Weil sich alles nach dem Drüberwischen halb gelöst hat.
Okay, der Mist ist nun mal passiert, und die Front ist ja außer den fehlenden Buchstaben gut erhalten.
Du willst sicher die Beschriftung wieder haben...
Einfach mal fragen wer das einigermaßen günstig und gut machen kann, hab´ hier schon öfter mal gelesen,
dass Beschriftungen neu gemacht wurden.
Die Frau an meiner Seite sagte gerade, als ich ihr die Bilder zeigte:
Ist doch schön sauber geworden, glänzt doch schön!
Dass die Beschriftung futsch ist, hat sie nicht bemerkt, hat sie nicht gestört...
Hauptsache schön sauber und glänzend!
Beiträge: 22
Themen: 1
Thanks Received: 37 in 14 posts
Thanks Given: 10
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
0
Ja, ich hab schon viele Geräte gereinigt. Immer schön mit warmer Essigseifenlauge. Jetzt das erste Mal mit dem Bref. Die Beschriftung bleibt ab. Bei 'nem Accuphase hätte ich mich kurz geärgert. Hier war es mir eine Lehre. Den Thread über was geht und was nicht hab ich zu spät gelesen.
1 Mitglied sagt Danke an taunusturnier für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an taunusturnier für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 3.476
Themen: 14
Thanks Received: 10.208 in 1.716 posts
Thanks Given: 5.114
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
24.11.2016, 08:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2016, 08:36 von sensor.)
einige Billigheimer vertragen Bref und ähnliche Reinigungsmittel nicht
konnte ich noch schnell neutralisieren, so hat die restliche Beschriftung überlebt, war aber knapp
Gruß Ulf
Beiträge: 4.388
Themen: 67
Thanks Received: 6.964 in 1.452 posts
Thanks Given: 5.231
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
42
(23.11.2016, 20:13)Chris40 schrieb: Also, laut Verkäufer, neue Info ist es wohl von Siemens, ein Philips Mediator Hifi Sound Project SR 3390.
Das Hifi Sound Project SR 3390 gab es unter verschiedenen "Markennamen" wie Mediator, Dux, Erres und Schneider. Siemens ist mir allerdings nicht bekannt. Das Deck ist baugleich mit dem Philips N5391. Wobei möglicherweise ein anderer OEM Hersteller dahinter steckt.
Grüße aus Berlin
Olli
Beiträge: 4.750
Themen: 37
Thanks Received: 9.015 in 2.150 posts
Thanks Given: 6.461
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
30
Richtig, bei meiner LOEWE (aka Philips) Mini Anlage ist das Tapedeck "Made in Japan". Verstärker und Tuner sind "Made in Singapore".
Ꙭ
Beiträge: 25.057
Themen: 179
Thanks Received: 59.514 in 14.394 posts
Thanks Given: 40.954
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
14 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• HifiChiller, dedefr, dksp, hadieho, , nosecrets, leberwurst, franky64, gasmann, Mosbach, proso, ZodiacWuppertal, , theoak
Beiträge: 440
Themen: 20
Thanks Received: 2.431 in 200 posts
Thanks Given: 1.723
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
4
39 Mitglieder sagen Danke an Dirk für diesen Beitrag:39 Mitglieder sagen Danke an Dirk für diesen Beitrag
• hal-9.000, sensor, Firestarter, HaiEnd Verweigerer, wortgefecht, winix, nosecrets, zuendi, karl50, space daze, bathtub4ever, Mr.Hyde, , Ivo, Caspar67, Jolle007, leberwurst, Dual-Tom, hadieho, franky64, Reiner, gasmann, spocintosh, bikehomero, Stereotyp, Eidgenosse, Mosbach, onkyo, mazyvx, Ralph, Futurematic, triple-d, proso, Amplifier, linuxschmied, ZodiacWuppertal, ST3026, , theoak
(16.11.2016, 21:36)hanns schrieb: Neuzugangs DPD Transportschaden 
Die Innereien des Ion Systems FMT1 Tuner fliegen nur so herum 
![[Bild: 2kHLhjxh.jpg]](http://i.imgur.com/2kHLhjxh.jpg)
kann den ein Profi reparieren oder soll ich Ihn in den Müllcontainer werfen
LG Hanns
(16.11.2016, 22:33)Der Karsten schrieb: das ist nicht das Problem, der Trafo ist es.  was wird der haben ... schätze mal max. 2x 15 V .. dürfte doch kein Problem sein ... und die ausgerissenen Bauteile dürfte auch kein Problem sein .. zumindest nicht die Kondensatoren ...
 warum muss so etwas in die Tonne ......
 Vorschlag .... du schickst mir das Gerät .. bekomme ichs hin !? übernimmst du die Versandkosten .. also einmal zu mir und eventuell  auch wieder zurück ....
falls ich es nicht schaffen sollte ..... übernehme ich die Versandkosten und entsorge auch das Gerät ... un den Ersatztrafo ( falls einer von meinen passen sollte !? ) den bekommste dann von mir spendiert ...
http://www.ebay.de/itm/Nytech-FMT-1-by-I...1367851513 und bei solch einem Preis willste das nicht versuchen!?
Die Kabelbinder fürn Trafo sind scheinbar original gewesen hier Bülders aus nem anderen Forum .... http://www.ls3-5a-forum.com/phpBB3/viewt...10#p163691
Beiträge: 12.744
Themen: 34
Thanks Received: 11.595 in 4.795 posts
Thanks Given: 19.218
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
27
1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
• dedefr
Beiträge: 25.057
Themen: 179
Thanks Received: 59.514 in 14.394 posts
Thanks Given: 40.954
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Sensationelle Tunerskala - unglaublich.
Völkerbund, Amateure, Aviation - so was habe ich noch nie gesehen.
Kalundborg ist dabei - und auch der extrem geschichtsträchtige Gleiwitzer Sender....
Dirk, Du hast da wirklich ein paar ganz tolle Geräte versammelt.
Die historisch authentische Atmosphäre, die sie ausstrahlen, ist einzigartig und unbezahllbar.
Danke, dass Du Dich dieser auch technikhistorisch so wertvollen Apparate annimmst.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
11 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• leberwurst, Dirk, hadieho, dedefr, Mosbach, phil762, Futurematic, proso, linuxschmied, , theoak
Beiträge: 17.588
Themen: 123
Thanks Received: 14.175 in 5.900 posts
Thanks Given: 11.282
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
...und Reykjavik
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 11.402
Themen: 298
Thanks Received: 18.053 in 4.445 posts
Thanks Given: 2.656
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
War auch eine Zeitlang auf dem Röhrenradiotrip.
Es ist absolut erstaunlich, wie gut fie Dinger empfangen.
Wenn man mit MW auf Stavanger geht sprechen sie heute noch Norwegisch ?
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• Dirk
Beiträge: 358
Themen: 12
Thanks Received: 1.945 in 215 posts
Thanks Given: 7.202
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
12
(25.11.2016, 10:32)Dirk schrieb: Solothurn in der Schweiz im Jahr 1938: Hier entstand in einer geringen Auflage der Autophon (Royal) Universo 1.
Flashback.
Mein Vater arbeitete in den 70ern bei der Autophon in Solothurn als Konstrukteur - wir sind ihn da unzählige Male abholen gegegangen. Autophon als solches gibt's seit 1987 nicht mehr: Fusion mit anderen Firmen zur heutigen ASCOM.
Merci Dirk!
LG Stefan
999 Songs fürs schöne Wochenende – (fast) jeden Freitag in diesem Kino.
2 Mitglieder sagen Danke an Mr.Hyde für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mr.Hyde für diesen Beitrag
• Dirk,
Beiträge: 440
Themen: 20
Thanks Received: 2.431 in 200 posts
Thanks Given: 1.723
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
4
Danke, Danke
Die Skala ist tatsächlich zum Niederknien und mich freut es, wenn ich mit dem Gerät Erinnerungen wecken konnte.
Zwar empfängt es natürlich kein UKW, doch alle anderen Wellen kommen in der Tat sehr gut rein. Ich begnüge mich meist mit dem englischen Sender "Absolute Radio", der in meiner Region sehr gut empfangbar ist. Als weiteren Schritt könnte ich über einen MW-Heimsender nachdenken.
Nun freue ich mich erstmal auf meinen bald kommenden Geburtstag. Meine bessere Hälfte möchte einen bequemen Sessel zum "Spielzimmer" beitragen und folglich kann ich umdekorieren... - ähm...neuen Platz schaffen
1 Mitglied sagt Danke an Dirk für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dirk für diesen Beitrag
• Mr.Hyde
Beiträge: 440
Themen: 20
Thanks Received: 2.431 in 200 posts
Thanks Given: 1.723
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
4
1 Mitglied sagt Danke an Dirk für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dirk für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 23.122
Themen: 272
Thanks Received: 26.992 in 9.375 posts
Thanks Given: 30.143
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
bei mir heute ein neuer Frequenzzähler eingetroffen!
mit Gehäuse drumrum.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
11 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• winix, HaiEnd Verweigerer, hadieho, Dirk, dedefr, franky64, leberwurst, oldsansui, ZodiacWuppertal, , theoak
Beiträge: 12.744
Themen: 34
Thanks Received: 11.595 in 4.795 posts
Thanks Given: 19.218
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
27
(25.11.2016, 17:52)nice2hear schrieb: bei mir heute ein neuer Frequenzzähler eingetroffen!
mit Gehäuse drumrum. 
 Zeig her! Bitte!
|