Beiträge: 1.302
Themen: 63
Thanks Received: 4.086 in 756 posts
Thanks Given: 1.365
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
7
Die Mig 2 habe ich ebenfalls. Ich liebe die Dinger für Rock.
Haben bisher alles überlebt.
Ich kann gar nicht so viel Kaufen wie ich bezahlen möchte...
oder war es doch umgekehrt
Beiträge: 983
Themen: 22
Thanks Received: 4.986 in 616 posts
Thanks Given: 710
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
11
07.02.2018, 16:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2018, 17:26 von Busch63.)
(07.02.2018, 15:51)Sisko schrieb: Ich mag die kleinen Magnat's, bin selber Besitzer von ein paar Monitor B! 
Hui, die schauen so aus als wären 2 von 3 Chassis ersetzt, besonders der oben rechts der Mitteltöner schaut nicht nach Magnat aus....kann das s ein?
Edit: nee, stimmt wohl doch.......hab noch weitere Fotos zu den Monitor B gefunden:
Beiträge: 983
Themen: 22
Thanks Received: 4.986 in 616 posts
Thanks Given: 710
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
11
(07.02.2018, 16:40)aspenD28 schrieb: Die Mig 2 habe ich ebenfalls. Ich liebe die Dinger für Rock.
Haben bisher alles überlebt.
Magnat hat es der Nachwelt nicht einfach gemacht mit den ganzen sehr ähnlichen Namen. Nach m einer Recherche gibt's wohl: MIG 02, MIG Ribbon 2, MIG Ribbon 2a (müßten diese hier s ein), All Ribbon 2 (2- Weg). Generell war wohl auch den Käufern damals das alles zu "undurchsichtig" so dass man wohl eher woanders k aufte und somit Magnat insolvent ging.
Beiträge: 1.302
Themen: 63
Thanks Received: 4.086 in 756 posts
Thanks Given: 1.365
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
7
07.02.2018, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2018, 17:32 von aspenD28.)
Ich habe bei meinen übrigens die HT/MT-Einheit der linken Seite um 180° gedreht ;-)
Ich kann gar nicht so viel Kaufen wie ich bezahlen möchte...
oder war es doch umgekehrt
Beiträge: 903
Themen: 31
Thanks Received: 817 in 217 posts
Thanks Given: 21
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
8
Bei m einen Monitor B kamen nur mal die Tieftöner neu, da die alten nicht nur sicken zerbröselt waren, sondern auch schwingspulentechnisch eine Macke hatten, jetzt sind ein paar Westra drin mit Gummisicke, klingen in dem geschlossenen Gehäuse auch ordentlich!
Beiträge: 15.481
Themen: 265
Thanks Received: 23.565 in 6.378 posts
Thanks Given: 17.985
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
08.02.2018, 15:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2018, 15:18 von charlymu.)
Da das scheiß Postimage mal wieder nicht funzt gibbet dann jetzt kein pic...
1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
• Begleitschaden
Beiträge: 3.300
Themen: 236
Thanks Received: 7.749 in 1.545 posts
Thanks Given: 12.987
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Moin
Gerade beim Zoll abgeholt und nochmals 78 Euro berappelt und für den K auf in Japan 65100 Yen für 2 Tonarme mit Plattenspieler . Da kann man nicht meckern  für den Preis .
Mal sehen welcher besser ist der PUA 1500S oder der Vorgänger .
Gruß Frank
16 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
• rotoro, dedefr, linuxschmied, , slv911, HVfanatic, xs500, frankprcb, Rainer F, bodi_061, leberwurst, Helmi, Begleitschaden, Mr.Hyde, LastV8, Senator
Beiträge: 11.874
Themen: 303
Thanks Received: 18.330 in 4.534 posts
Thanks Given: 2.695
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Aha.....65100 Yen also...
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 3.300
Themen: 236
Thanks Received: 7.749 in 1.545 posts
Thanks Given: 12.987
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
08.02.2018, 15:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2018, 15:47 von franky64.)
Sind 450 Euro  + Zoll
Die orginale Haube gab es auch noch dazu , der Dreher läuft auch mit 220 Volt !
2 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
• HVfanatic, Begleitschaden
Beiträge: 12.862
Themen: 34
Thanks Received: 11.595 in 4.794 posts
Thanks Given: 19.218
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
27
08.02.2018, 15:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2018, 15:46 von HaiEnd Verweigerer.)
(08.02.2018, 15:43)franky64 schrieb: Sind 450 Euro + Zoll
Falsch! Ausgehend vom heutigen Kurs sind es 483.47 Euro + Zoll.
Beiträge: 11.874
Themen: 303
Thanks Received: 18.330 in 4.534 posts
Thanks Given: 2.695
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Muss mich mehr um Japan kümmern....obwohl dprt auch nir der japanische Kram günstig sein wird.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 5.775
Themen: 117
Thanks Received: 12.836 in 3.539 posts
Thanks Given: 5.363
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
45
... und noch nicht mal der ...
Verkneife dir im Land der aufgehenden Sonne nach Micro Seiki Plattenspielern oder Ersatzteilen zu suchen. Bei den aufgerufenen Preisen trifft dich der Schlag. Micro Seiki scheint dort einen noch höheren Nimbus zu haben als hierzulande.
VG, micro-seiki (aka Roberto)
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
Beiträge: 3.300
Themen: 236
Thanks Received: 7.749 in 1.545 posts
Thanks Given: 12.987
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Moin
Der lange Sony Pua Tonarm wird dann hier eingebaut
![[Bild: 900x590-2018020400036.jpg]](https://auctions.c.yimg.jp/images.auctions.yahoo.co.jp/image/dr240/auc0402/users/6/4/0/4/uzakihsot51-imgbatch_1517730681/900x590-2018020400036.jpg)
Gruß Frank
16 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
• HaiEnd Verweigerer, , Eidgenosse, HVfanatic, xs500, Rüssel, frankprcb, Rainer F, bodi_061, leberwurst, Helmi, Begleitschaden, Mr.Hyde, Geruchsneutral, linuxschmied, rotoro
Beiträge: 12.862
Themen: 34
Thanks Received: 11.595 in 4.794 posts
Thanks Given: 19.218
Registriert seit: Sep 2016
Bewertung:
27
-hat das Teil Überbreite. oder sieht das nur so aus? -und was ist das für ein Teil?
Beiträge: 3.300
Themen: 236
Thanks Received: 7.749 in 1.545 posts
Thanks Given: 12.987
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
08.02.2018, 16:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2018, 16:08 von franky64.)
Luxman PD 444
Werde dafür meinen Sony 2250 verkaufen
Gruß Frank
1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag
• HaiEnd Verweigerer
Beiträge: 5.775
Themen: 117
Thanks Received: 12.836 in 3.539 posts
Thanks Given: 5.363
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
45
08.02.2018, 16:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2018, 16:09 von micro-seiki.)
wann kommste vorbei und baust den PUA ein?
Und wo sind bei dem gezeigten PD 444 überhaupt die Tonarmmontageschlitten?
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
Beiträge: 3.300
Themen: 236
Thanks Received: 7.749 in 1.545 posts
Thanks Given: 12.987
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
08.02.2018, 16:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2018, 16:15 von franky64.)
Sind leider nicht dabei  , aber man kann was basteln .Die Lieferzeit für den PD 444 per Schiff dauert noch ca 2- 3 Monate .
Heist also warten erst mal .
![[Bild: D9zIS6Wh.jpg]](https://i.imgur.com/D9zIS6Wh.jpg)
Gruß Frank
Beiträge: 5.775
Themen: 117
Thanks Received: 12.836 in 3.539 posts
Thanks Given: 5.363
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
45
Puuuhhhh ...
da lässt sich sicherlich etwas Basteln, sofern man dafür mehr Geschick hat als ich. Allerdings ist der Klemmechanismus der originalen Schlitten nicht ohne.
Der PD 444 wurde übrigens von Micro Seiki gebaut.
VG, micro-seiki (aka Roberto)
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
Beiträge: 8.427
Themen: 156
Thanks Received: 16.343 in 4.260 posts
Thanks Given: 12.186
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
48
1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
• Begleitschaden
Beiträge: 3.300
Themen: 236
Thanks Received: 7.749 in 1.545 posts
Thanks Given: 12.987
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Muß erst mal da sein und dann sich Gedanken darüber machen .....
Gruß Frank
Beiträge: 2.803
Themen: 13
Thanks Received: 9.528 in 2.182 posts
Thanks Given: 2.352
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
11
Die beiden Sony-Arme sehen aber irgendwie komisch aus. Sind da die beiden Schlitten abgebrochen?
Oder ist das jeweils ne andere Version des PUA 1500?
Beiträge: 5.775
Themen: 117
Thanks Received: 12.836 in 3.539 posts
Thanks Given: 5.363
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
45
(08.02.2018, 16:19)Kimi schrieb: Das Teil wiegt wirklich 22 kg ?? Krass ! http://www.thevintageknob.org/luxman-PD444.html
Das Teil ist wirklich sauschwer. Ich hatte m einen jahrelang oben auf m einem Plattenregal geparkt. Es war jedes mal ein Graus den PD 444 herunterzuwuchten, wenn man etwas umstellen wollte.
VG, micro-seiki (aka Roberto)
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
Beiträge: 3.300
Themen: 236
Thanks Received: 7.749 in 1.545 posts
Thanks Given: 12.987
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
22
Beiträge: 5.775
Themen: 117
Thanks Received: 12.836 in 3.539 posts
Thanks Given: 5.363
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
45
Sach mal Frank, was zahlt man derzeit in Japan für so einen PD 444? Und was kostet der Spass, bis er dann hier in D ist?
VG, micro-seiki (aka Roberto)
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
Beiträge: 2.803
Themen: 13
Thanks Received: 9.528 in 2.182 posts
Thanks Given: 2.352
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
11
ah ja. Die Vorgänger der 1500er.
Wobei der Größenunterschied im direkten Vergleich des 9- und 12-Zöllers schon irgendwie krass aussieht....
|