Beiträge: 1.414
Themen: 109
Thanks Received: 2.175 in 485 posts
Thanks Given: 2.385
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
17
Das herrliche Gerät habe ich heute per DHL von meinem Freund Mathias  bekommen. Ich freue mich sehr  !
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
22 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag
• winix, hifijc, xs500, Tom, dedefr, franky64, hadieho, Apache, havox, gasmann, linuxschmied, , onkyo, 0300_infanterie, Mr.Hyde, Mainamp, Moria, Caspar67, Nudellist, Bernd_J, Siamac, Begleitschaden
Beiträge: 2.950
Themen: 24
Thanks Received: 3.520 in 806 posts
Thanks Given: 2.586
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Endlich habe ich einen 701
Letzten Sonntag günstig aus den Kleinanzeigen gefischt.
So sah er aus
Ich habe ihm ne neue Zarge verpasst die ich mal günstig gebraucht ergattern konnte. Eine Haube soll er auch nochmal bekommen, Scharniere waren nämlich dabei.
Gruß Jan-Cedric
44 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:44 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag
• Apache, Jenslinger, Tom, dedefr, peugeot.505, dettel, franky64, Mosbach, spocintosh, Jottka, lyticale, hifi-collector, hadieho, aurex, havox, gasmann, linuxschmied, Lactobazillo, , onkyo, 0300_infanterie, dg2dbm, Mr.Hyde, Ronson Hax, Deichvogt, Moria, xs500, Caspar67, dksp, HifiChiller, Vintagehörer, , bathtub4ever, Blaupunkt01, Bernd_J, Busch63, Buckminster, PitCook, DarknessFalls, Siamac, Casawelli, ThomasV, Begleitschaden, Senator
Beiträge: 62
Themen: 5
Thanks Received: 312 in 37 posts
Thanks Given: 76
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
2
Ich habe die Braun dann doch bekommen können.
Funzt soweit leider ist die interne Box kaum zu hören.
Ein puristisches schönes Gerät.
27 Mitglieder sagen Danke an Rotweissrot für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an Rotweissrot für diesen Beitrag
• dedefr, Apache, havox, gasmann, linuxschmied, proso, , Tom, franky64, onkyo, 0300_infanterie, dettel, Mr.Hyde, phil762, Mainamp, Moria, xs500, Nudellist, dksp, Lass_mal_hören, hadieho, jotpewe, audioholic, kandetvara, Bernd_J, Begleitschaden, Senator
Beiträge: 5.042
Themen: 142
Thanks Received: 10.720 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
37
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
33 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:33 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
• dedefr, proso, Gorm, , , Mosbach, Tom, franky64, stefan_4711, onkyo, 0300_infanterie, havox, dettel, Mr.Hyde, phil762, Mainamp, Dual-Tom, Moria, xs500, Caspar67, nice2hear, , dksp, hadieho, jotpewe, jagcat, Frunobulax, olsen, DarknessFalls, Eidgenosse, Casawelli, linuxschmied, Begleitschaden
Beiträge: 5.749
Themen: 1
Thanks Received: 24.589 in 4.461 posts
Thanks Given: 12.298
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
17
Beogram 1500, leider war das Paket mal wieder zu klein, hintere Ecke ist die Zarge geplatzt.
19 Mitglieder sagen Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag
• dedefr, tom68, franky64, havox, dettel, Tom, xs500, , Deichvogt, nice2hear, dksp, hadieho, gasmann, Bernd_J, Buckminster, DarknessFalls, Eidgenosse, linuxschmied, Begleitschaden
Beiträge: 4.240
Themen: 42
Thanks Received: 7.025 in 2.023 posts
Thanks Given: 4.591
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
31
03.05.2020, 18:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2020, 18:34 von Deichvogt.)
Heute aus Brunsbüttel abgeholt.
Keine technischen Macken. Sehr schön. Sehr massiver, noch ungereinigter, Onkyo A 7090
Kommt gut mit meinen mbl 323 klar
Das ganze noch mit einem Spaziergang in Friedrichskoog verbunden
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
40 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:40 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
• xs500, leolo, HaiEnd Verweigerer, Apache, Lactobazillo, dedefr, dettel, , proso, nice2hear, , dksp, hadieho, bigolli, Nudellist, onkyo, HifiChiller, Mike89Ditka, gasmann, spocintosh, jagcat, voidwalking, franky64, Caspar67, Bernd_J, Kelvis1580, havox, hanns, triple-d, Frunobulax, Mosbach, Ronson Hax, Moria, thosch, Buckminster, PitCook, linuxschmied, Begleitschaden, Bayernhifi, Senator
(03.05.2020, 18:33)Deichvogt schrieb: Heute aus Brunsbüttel abgeholt.
Keine technischen Macken. Sehr schön. Sehr massiver, noch ungereinigter, Onkyo A 7090
![[Bild: 20200503-191700.jpg]](https://i.postimg.cc/vBQqJ79F/20200503-191700.jpg)
Der Onkyo war meine Einstiegsdroge in den Geraffelwahnsinn. Der ist schon ziemlich gut. Viel Spass damit.
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Deichvogt, franky64
Beiträge: 3.137
Themen: 167
Thanks Received: 6.067 in 1.702 posts
Thanks Given: 3.789
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
23
Die Corona "Neuzugänge" bzw. Austauschwaren.
Kam günstig angaloppiert und muss noch sauber gemacht werden.
Dann Neugier in Sachen MC TA, der schon länger auf der Liste stand, Audio Technica AT-33 ML OCC:
Und damit da auch was raus kommt:
24 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag
• xs500, Nudellist, franky64, hadieho, 0300_infanterie, HVfanatic, Jupp, dedefr, bigolli, Bernd_J, gasmann, proso, havox, bodi_061, triple-d, 1210er, Ronson Hax, , Operators Manual, HifiChiller, Casawelli, linuxschmied, Begleitschaden, Bayernhifi
Beiträge: 25.113
Themen: 179
Thanks Received: 59.723 in 14.430 posts
Thanks Given: 41.025
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
04.05.2020, 12:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2020, 12:54 von Ivo.)
Glückwunsch zum Sony-Deck.
Ich habe das 71er. Das riesige Fenster, das die komplette Kassette präsentiert und die langen LED-Ketten finde ich besonders attraktiv.
Getestet mit dem Debütalbum der Stone Temple Pilots...
R.I.P., Scott...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 10.552
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
29
Das AT33 mag ich auch sehr.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• Casawelli
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Ein AT-33 hab ich auch ... nur getestet hab ich da noch nix!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 561
Themen: 31
Thanks Received: 1.164 in 220 posts
Thanks Given: 928
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
5
![[Bild: 20200504-162950.jpg]](https://i.postimg.cc/Th8tVGnX/20200504-162950.jpg) Damit die Endstufe TA3200F nicht so alleine rumsteht,
konnte ich endlich die passende Vorstufe TA 2000F erwerben, dazu gab es 2 Original passende Manual in Deutsch und Englisch, sowie Nachweis/Quittung von good old hifi über durchgeführte Wartung ( Reinigung Poti, Elko' s getauscht, Kaltlötstellen beseitigt usw. aus 02/2018.
33 Mitglieder sagen Danke an bigolli für diesen Beitrag:33 Mitglieder sagen Danke an bigolli für diesen Beitrag
• Stu, hadieho, gasmann, voidwalking, HVfanatic, dedefr, Caspar67, 0300_infanterie, Bernd_J, onkyo, havox, IrieTim, bodi_061, triple-d, Frunobulax, Blaupunkt01, franky64, 1210er, Mosbach, Ronson Hax, Deichvogt, xs500, , Moria, thosch, Vintagehörer, DarknessFalls, Eidgenosse, lyticale, linuxschmied, Mr.Hyde, Begleitschaden, Senator
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Schick und sehr besonders (VUs in ner Vorstufe gibt's nicht oft) ... viel Freude mit dem Tollen Sony-Boliden!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
• bigolli
Beiträge: 561
Themen: 31
Thanks Received: 1.164 in 220 posts
Thanks Given: 928
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
5
Danke Dir, ich freue mich auch.
Beiträge: 791
Themen: 86
Thanks Received: 1.721 in 276 posts
Thanks Given: 591
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
Hi zusammen,
meine KEF Reference 104/2 stellen sich ihren Konkurrenten PMC und Cabasse.
cu
Rainer
16 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag
• onkyo, dedefr, havox, bigolli, bodi_061, hadieho, franky64, Tom, sensor, xs500, , Moria, tom68, gasmann, linuxschmied, Begleitschaden
Beiträge: 561
Themen: 31
Thanks Received: 1.164 in 220 posts
Thanks Given: 928
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
5
Sind das die Bora?
Bei mir werkeln die Murano ( neben anderen).
Die 104.2 haben mich auch interessiert, wie sind die
klanglich im Vergleich zu den 103.2?
Die 104.2 sollen etwas schwieriger zu restaurieren sein.
Beiträge: 791
Themen: 86
Thanks Received: 1.721 in 276 posts
Thanks Given: 591
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
Es sind die Bora! Kann leider nicht mit der 103/2 vergleichen, hatte ich bisher nicht, wohl aber mit der Reference Model 101 und der Calinda.
cu
Rainer
Beiträge: 561
Themen: 31
Thanks Received: 1.164 in 220 posts
Thanks Given: 928
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
5
Und zu den 101, abgesehen von
sicher präsenten Bass zugunsten der 104.2
Beiträge: 791
Themen: 86
Thanks Received: 1.721 in 276 posts
Thanks Given: 591
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
04.05.2020, 18:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2020, 18:53 von rainer52.)
Was soll ich sagen, jeder Lautsprecher hat seine Stärken - und die 104 ist insgesamt "mehr". Mit der 101 war ich sehr zufrieden, bis die PMC Gold kam. Irgendwann muss mal mit dem Suchen Schluß sein (ich weiß, habe ich schon öfter gesagt).
Irgendwie habe ich meine Calindas vermißt, deshalb jetzt die 104 - und die soll bleiben (auch das habe ich schon öfter gesagt!). Jetzt habe ich wieder eine breite Bühne und gute Auflösung an meiner Yamaha Kombi;
![[Bild: Vintage-Anlage.jpg]](https://i.postimg.cc/k42tJdSW/Vintage-Anlage.jpg)
die Cabasse läuft an der Röhre.
cu
Rainer
24 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag
• bigolli, Frunobulax, winix, franky64, Mosbach, triple-d, hifijc, Tom, leolo, HVfanatic, nice2hear, dksp, xs500, hal-9.000, hadieho, , 0300_infanterie, Moria, havox, gasmann, Casawelli, linuxschmied, Begleitschaden, Senator
Beiträge: 31.358
Themen: 231
Thanks Received: 49.264 in 14.457 posts
Thanks Given: 30.590
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
133
Das erste Mal, dass man die hier sieht, freut mich. Ich hab mich schon Jahre zurückgehalten, die mal zu erwähnen, um keine schlafenden Hunde zu wecken
Unter dem ollem Schrott einer der besten LS, die es damals (oder vielleicht sogar je) fertig zu kaufen gab. Und völlig KEF-untypisch können die auch richtigen Krach machen, ohne direkt abzufackeln.
Überhaupt ist das Ding in jeder Hinsicht völlig KEF-untypisch, weil da tatsächlich ein Ton rauskommt, der was mit dem Eingangssignal zu tun hat. Der Tiefton ist zwar immer noch KEF-typisch ein bisschen wabbelig und aufgedickt, aber viiiiieeel weniger als bei allen anderen - der Mittel-/Hochton hingegen nahe an einwandfrei, vor allem für damalige Verhältnisse. Da könnte man heute mit ner richtigen Weiche sicher noch was rausholen.
Bisschen nervend ist die Sicken- und Donutpest der leider so unerreichbaren Innentreiber. Aber das macht sie heute noch mehr als damals zu einem Ausnahmelautsprecher...die meisten werden genau deshalb wohl inzwischen im Container gelandet sein.
War völlig klar, dass die die beiden anderen LS daneben deplazieren...und ab jetzt wird's deutlich schwieriger mit der Suche, wenn du noch einen drauflegen willst.
Hast du auch die lustigen Abdeckungen ? Hast du sie selber revidiert oder machen lassen oder so gekauft ? Und - was musstest du dafür anlegen ?
Würde ich mir tatsächlich unheimlich gerne mal 'ne Woche in die Bude stellen und wiederhören, um die Erinnerung aufzufrischen.
Danke für's Zeigen, ich hab mich grad mega darüber gefreut und wünsch weiterhin viel Spaß !
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• rainer52, , Eidgenosse
Beiträge: 7.175
Themen: 322
Thanks Received: 8.523 in 2.790 posts
Thanks Given: 26.934
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Die waren vor ein paar Tagen gerade in den Kleinanzeigen, Standort Hamburg.
Angeblich voll funktionsfähig, für 150€.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 4.750
Themen: 37
Thanks Received: 9.015 in 2.150 posts
Thanks Given: 6.461
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
30
Da muss ich dich korrigieren spoc, du hast schon mal die KEF 104/2 gelobt.
Seitdem halte ich auch die Augen offen, aber für 150€ habe ich sie noch nie gesehen, eher 3-5 mal soviel.
Ꙭ
1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag
• spocintosh
Beiträge: 791
Themen: 86
Thanks Received: 1.721 in 276 posts
Thanks Given: 591
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
05.05.2020, 09:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2020, 09:51 von rainer52.)
Hallo zusammen,
meine Lautsprecher haben bereits neue Donuts erhalten, alle anderen Chassis sind top - und es sind neue Hochtöner von Peerless verbaut, die auch zur Weiche passen und in der Schallwand gepaart worden sind. Die originalen T33 4ohm habe ich ebenfalls noch, sind lt. Verkäufer noch in Ordnung. Hier erwäge ich, das Ferrofluid wechseln zu lassen, um sie wieder in den Originalzustand zu versetzen. Diesbezüglich habe ich an anderer Stelle eine Diskussion angeregt, ob der Austausch des Ferrofluids sinnvoll ist, ob die beiden Hochtöner dann auch nahezu identisch klingen.
Für komplette Lautsprecher mit Abdeckungen halte ich die 150 Euro für illusorisch, das 3-5 fache ist eher zutreffend.
cu
Rainer
2 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag
• , spocintosh
Beiträge: 7.175
Themen: 322
Thanks Received: 8.523 in 2.790 posts
Thanks Given: 26.934
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Dann hätte ich vielleicht doch hinfahren sollen......aber mich haben die Dinger nicht angesprochen.
Und die Anzeige war dann schnell wieder weg. Mal sehen, ob sie dann bald für mehr wieder auftauchen.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 6.017
Themen: 76
Thanks Received: 369 in 249 posts
Thanks Given: 1.555
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
16
(05.05.2020, 01:51)spocintosh schrieb: Überhaupt ist das Ding in jeder Hinsicht völlig KEF-untypisch, weil da tatsächlich ein Ton rauskommt, der was mit dem Eingangssignal zu tun hat. Der Tiefton ist zwar immer noch KEF-typisch ein bisschen wabbelig und aufgedickt, aber viiiiieeel weniger als bei allen anderen - der Mittel-/Hochton hingegen nahe an einwandfrei, vor allem für damalige Verhältnisse. Da könnte man heute mit ner richtigen Weiche sicher noch was rausholen.
Bisschen nervend ist die Sicken- und Donutpest der leider so unerreichbaren Innentreiber. Da muss ich dann doch widersprechen.
Zu den 104ern kann ich nichts sagen, nie gehört.
Aber meine Kellerstinker, äh, Concertos haben bis jetzt jede Konkurrenz
weggeputzt.
Als erstes die Yamahas dann die Infinity RS1500, LQL150 kann was anderes,
JBL und T+A stehen in den Startlöchern.
Und, die werden im September 50 Jahre alt, ohne jede Bröselei.
Die aktuellere Weiche würde micht trotzdem interessieren.
Eines schönen Tages...
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
|