Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
Soderle,
die habe ich noch nicht gezeigt ( es wird Zeit, dass meine Castle Chester wieder gehen) ...
cu
Rainer

[Bild: IMG-0720.jpg]

[Bild: IMG-0723.jpg]

[Bild: IMG-0724.jpg]

[Bild: IMG-0725.jpg]
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag:
  • Mr.Hyde, xs500, Mani, Jörgi, hadieho, dedefr, Caspar67, , havox, Tom, gasmann, bigolli, Begleitschaden, bikehomero, bubble_ace, Senator
Zitieren
was'n das da oben für ne schwatte Fräse? sieht cool aus Thumbsup
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Transrotor Dark Star.

....unter einer Käseglocke. :/
Zitieren
Passt einigermaßen zu der Kücke. High Heels habe ich abgeschraubt, gefällt mir nicht.

[Bild: 4-C9226-B4-35-BD-45-CC-9-E4-F-2240214-DEA60.jpg]

[Bild: 9-D44-F0-AE-9-E06-4-D2-C-B82-F-7-E4-B083453-A3.jpg]

[Bild: D223246-C-E4-AF-4712-842-C-476382-D52-CB8.jpg]
Flag_of_truce
[-] 19 Mitglieder sagen Danke an Young Fashion für diesen Beitrag:
  • hadieho, dedefr, Caspar67, xs500, evel, , havox, rainer52, Eidgenosse, Tom, gasmann, MiDeg, Dominik_.P, Begleitschaden, Siamac, olsen, bigolli, bikehomero, Lendo
Zitieren
Die KS Tertia D780 mkII. Ich ziehe in Betracht die zu verkaufen, irgendwie gefällt mir die Optik nicht. Dafür klingen die sehr gut und machen eine Riesen Bühne. Knapp 19kg das Stück.

[Bild: 615-D2-DC6-4726-43-B8-A921-4720-A755-F3-AF.jpg]

[Bild: 6-AD4-F32-C-E16-B-4-C7-F-BAB9-2-DF32-A189433.jpg]

[Bild: A481-D2-DE-EE6-D-4014-AED7-DA684-DE2-C335.jpg]

[Bild: BD7-D9-E7-C-F0-DB-491-D-BE9-F-7-C4-E3-A16-C71-C.jpg]
Flag_of_truce
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Young Fashion für diesen Beitrag:
  • , Müller, havox, hadieho, Tom, bigolli, Dominik_.P, Lynnot, Begleitschaden, franky64, bikehomero, Lendo
Zitieren
Hi Damian,
nette Kücke Elektronik. Hast wohl im Moment zuviel Zeit ...Hihi
cu
Rainer
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rainer52 für diesen Beitrag:
  • Young Fashion
Zitieren
Ich kann es nicht lassen, wieder ein Paar alte Boxen via kleiner Bucht erstanden und abgeholt.

Braun L715 aus Mai 1975

Zustand: technisch funktionieren alle Chassis
Optisch: runtergerocktes verblichenes Furnier, zudem mit den typischen Wasserflecken oben versehen
Gitter waren noch relativ gut

Laut Besitzer klingen sie schlecht und passen ohnehin nicht mehr zum geplanten Wohnkonzept.

Beim Besitzer kurz am Sansui 70' er Receiver angeschlossen und alles funzte, klangen auch gut.
Dem Besitzer fiel die Kinnlade runter, ob des guten Klang.
Lösung: er hatte die Braun zuletzt vor knapp 10 Jahren am alten Sansui angeschlossen,  als dieser wohl noch defekte Elkos in der Vorverstärker Sektion aufwies.
Dies wurde zwischenzeitlich repariert. 

Stundenlang mit Grob- Fein- Feinst Schleifpapier bearbeitet, Möbelpolitur angewendet, Frequenzweiche überprüft ( alte Elko top) neues Lautsprecherkabel angelötet, Chassis gereinigt/ gepflegt. Gitter gereinigt.

So sehen sie jetzt aus


[Bild: 20210316-152040.jpg]


[Bild: 20210316-152147.jpg]
[-] 35 Mitglieder sagen Danke an bigolli für diesen Beitrag:
  • , Mani, dksp, UriahHeep, jagcat, micro-seiki, Jörgi, hadieho, gasmann, Dominik_.P, Müller, Mr.Hyde, dupdi, Lynnot, hal-9.000, Begleitschaden, Siamac, havox, Mainamp, phil762, Tom, lyticale, Mosbach, Casawelli, proso, , olsen, franky64, Dual-Tom, bikehomero, Caspar67, Viking, maik3, xs500, Senator
Zitieren
Hast du da quer zur Maserung geschliffen?

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Um Gottes Willen natürlich nicht
Keine Ahnung woher die leichten Querbalken kommen, die man in natura aber nur erahnen kann.
Die andere ist da besser.

Wie dem auch , du glaubst nicht wie die vorher aussahen
Zitieren
Neu! Also das Rack.


[Bild: IMG-8965.jpg]
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
[-] 25 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:
  • Jörgi, dupdi, Jarvis, sankenpi, winix, Lynnot, hal-9.000, Durutti, Begleitschaden, Siamac, bigolli, havox, xs500, Tom, hadieho, Mosbach, leolo, sensor, franky64, bikehomero, Caspar67, MacMax, , Lendo, Mike89Ditka
Zitieren
(15.03.2021, 11:10)speakermaker schrieb: At DAMIAN
Worüber amüsiementierst ,du dich denn sonst so?

Über die Coronapolitik, den Deutschen Exportschlager Verbrennungsmotor, und vieles mehr  Drinks
Flag_of_truce
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Young Fashion für diesen Beitrag:
  • dg2dbm, spocintosh
Zitieren
(15.03.2021, 18:44)Damian schrieb: Was weg geschnippelt ...


[Bild: 6-AD4-F32-C-E16-B-4-C7-F-BAB9-2-DF32-A189433.jpg]

Eine Frage zum Bild, sind das nicht nur linke oder auch nur rechte Lautsprecher? Ich baue so etwas immer symmetrisch zur Stereomitte. 
Es geht mir dabei nicht um den Klang, sonden nur darum, dass es mich irritiert, so etwas ohne die Frontgitter zu betreiben. Mit Frontgittern würde es mich auch stören, sofern ich wüßte, dass es unter den Frontgittern so aussieht.

Also an die Wissenden, werde Lautsprecher üblicherweise sortiert als Paare ausgeliefert, also so, dass hier der rechte Lautsprecher dann quasi gespiegelt ist, oder bin nur ich übersymmetrisch?
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
Zitieren
Üblicherweise wurden die älteren Lautsprecher nicht nach rechts/links gefertigt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Heute fällt das nicht mehr so auf weil die Chassis meist Zentral angeordnet werden...
Zitieren
War bei Kücke so üblich, kostensparend zu produzieren. Auch die Mega e 80 waren unsymmetrisch. Aber auch andere Hersteller machten es so.
Für ein echten Monk, ist das natürlich ein Unding Flenne Dash1 Lol1
Flag_of_truce
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Young Fashion für diesen Beitrag:
  • Caspar67,
Zitieren
allein bei Infinity fallen mir spontan gleich vier verschiedene LS ein, die den MHT aussermittig platziert haben.
RS 1 (a/b), RS II (a/b), RS 2,5 und die RS 4,5

wobei der HT immer zur Innenseite hin aufgestellt werden soll
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
Zitieren
Mir fallen auf Anhieb auch mindestens 12 Autotypen ein, die keinen rechten Außenspiegel haben....... Raucher
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
(17.03.2021, 08:27)E=mc2 schrieb: allein bei Infinity fallen mir spontan gleich vier verschiedene LS ein, die den MHT aussermittig platziert haben.
RS 1 (a/b), RS II (a/b), RS 2,5 und die RS 4,5
.
.
.
wobei der HT immer zur Innenseite hin aufgestellt werden soll

außermittig schon, aber trotzdem immer symmetrisch...
Gruß, Alex  Hi
Zitieren
(17.03.2021, 08:22)Damian schrieb: War bei Kücke so üblich, kostensparend zu produzieren.

Wirklich kostensparend war da nichts. Man hätte die beidseitig furnierte Spanplatte nach dem Fräsen auch einfach rumdrehen können.  Lol1  Zu der Zeit habend die sich wahrscheinlich einfach keinen Kopf über das Abstrahlverhalten gemacht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Bei Yamaha ist denen das erst bei der dritten Auflage der NS-690 aufgefallen.
Zitieren
Ist vielleicht auch der Geometrie geschuldet.  Floet
Charlie surft nicht! Oldie

Watt Volt ihr da Ohm?  Raucher
Zitieren
(17.03.2021, 08:32)bubble_ace schrieb: außermittig schon, aber trotzdem immer symmetrisch...

Kollege Damian meinte bestimmt auch aussermittig, denn symmetrisch sind die gezeigten LS ja auch  Drinks
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
Zitieren
(17.03.2021, 10:11)E=mc2 schrieb:
(17.03.2021, 08:32)bubble_ace schrieb: außermittig schon, aber trotzdem immer symmetrisch...

Kollege Damian meinte bestimmt auch aussermittig, denn symmetrisch sind die gezeigten LS ja auch  Drinks

nicht wirklich, oder unsere Definition von Symmetrie unterscheidet sich  Drinks
Gruß, Alex  Hi
Zitieren
Spiegelsymmetrisch drückt es ganz gut mit einem Wort aus.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • HVfanatic
Zitieren
Paarsymmetrisch Oldie

...wollt nur auch bisschen Senf zugeben. Raucher
Zitieren
Symmetrie erklärt. Also für mich und in meinen Augen sind sowohl das MHT-Panel der 1er als auch die IIb ansich - würde man die LS aneinander stellen - symmetrisch.  Drinks

...es ging aber doch bei den von Damian gezeigten und den Infinity darum, dass die Chassis "aussermittig" platziert sind und wie oft das vorkommt, oder?

PS: nix für ungut
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.530 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 38.775 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.230 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.732 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.261 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.620 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 13 Gast/Gäste