Beiträge: 1.728
Themen: 56
Thanks Received: 2.691 in 578 posts
Thanks Given: 11.300
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
8
27.04.2023, 15:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2023, 15:58 von stephan1892.)
Heute gab es auch mal was neues bei mir.
Nach der letzten Baustelle für diese Woche gab´s noch nen Kaffee bei einem Maler mit dem wir oft zusammen arbeiten.
Ich hab da noch was von Technics,willste das Zeug haben,sonst kommt es zum Schrott.... 
Na klar 
Ist das Teil brauchbar ?
![[Bild: img_20230427_163705pciqq.jpg]](https://abload.de/img/img_20230427_163705pciqq.jpg)
Und was bedeutet "extended direct Drive " ??
Dazu gabs noch einen Technics CD Player SL-PG 520 und ein Doppel Tapedeck.
Steffen
11 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
• hadieho, Tom, UriahHeep, leberwurst, nice2hear, havox, Cpt. Mac, gasmann, Daywalker, Bernardo_1971, Fürchtenix
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
• stephan1892, leberwurst
Beiträge: 1.728
Themen: 56
Thanks Received: 2.691 in 578 posts
Thanks Given: 11.300
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
8
27.04.2023, 16:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2023, 18:00 von stephan1892.)
Mal kurz den Deckel abgehoben
![[Bild: img_20230427_174813vjecj.jpg]](https://abload.de/img/img_20230427_174813vjecj.jpg)
und kurz durchgesaugt
![[Bild: img_20230427_175024o3egr.jpg]](https://abload.de/img/img_20230427_175024o3egr.jpg)
Da muss ich wohl noch etwas Staub wischen 
So mal kurz angestöpselt ,der hat ordentlich Power ,alles funktioniert wie es soll,kein knistern,knarzen,knacken.
18 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
• feesa, Kimi, xs500, jagcat, spocintosh, Antek36, HVfanatic, McLane, leberwurst, Caspar67, MiDeg, havox, Tom, Cpt. Mac, Daywalker, gasmann, Fürchtenix, Senator
Beiträge: 581
Themen: 100
Thanks Received: 1.034 in 164 posts
Thanks Given: 14.929
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Moinsen
Es gab nachträgliche Geburtstagsgeschenke für mich  .
Eine neue Umschaltbox für die beiden Plattenspieler. Sie funktioniert tadellos und sieht auch noch prima zur Anlage aus!!!
"Futter" für die Dreher gab es auch noch, mir fehlt jetzt nur noch die erste "Ten Years After" Scheibe. Meine ist mir im Laufe der Jahrzehnte abhandengekommen?!?
Gruß
Dirk
15 Mitglieder sagen Danke an leberwurst für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an leberwurst für diesen Beitrag
• stephan1892, Caspar67, Kimi, hadieho, nice2hear, feesa, havox, Tom, Viking, Feathead, gasmann, bodi_061, dupdi, Fürchtenix, Senator
Beiträge: 871
Themen: 32
Thanks Received: 1.434 in 361 posts
Thanks Given: 419
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
(27.04.2023, 15:57)stephan1892 schrieb: Heute gab es auch mal was neues bei mir.
Nach der letzten Baustelle für diese Woche gab´s noch nen Kaffee bei einem Maler mit dem wir oft zusammen arbeiten.
Ich hab da noch was von Technics,willste das Zeug haben,sonst kommt es zum Schrott.... 
Na klar 
Ist das Teil brauchbar ?
![[Bild: img_20230427_163650w2e0u.jpg]](https://abload.de/img/img_20230427_163650w2e0u.jpg)
Steffen Sehr schönes Teil . allein der Lautstärke Regler der sich farblich schimmernd nochmal abhebt und die super Knebelschalter.
Doppel Netzteil, Glückwunsch
2 Mitglieder sagen Danke an kaysersoze für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an kaysersoze für diesen Beitrag
• leberwurst, feesa
Beiträge: 2.979
Themen: 158
Thanks Received: 5.799 in 1.638 posts
Thanks Given: 3.614
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
Mein Schnäppchen des Tages, 50€ incl. Versand und eBay KA Käuferschutz. Hat mich sehr gefreut!
Und was ein Klopper, ich hab mir den viel kleiner und vor allem leichter vorgestellt.
16 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag
• Kimi, jim-ki, leberwurst, hadieho, jtm, Stu, proso, havox, Ralph, , Tom, Viking, gasmann, Daywalker, leolo, Fürchtenix
Beiträge: 8.125
Themen: 150
Thanks Received: 15.791 in 4.085 posts
Thanks Given: 11.810
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Wir wissen doch "was nix wiegt, das taugt nix"
"Autofocus has ruined quality"
2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
• leberwurst, voidwalking
Beiträge: 2.979
Themen: 158
Thanks Received: 5.799 in 1.638 posts
Thanks Given: 3.614
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 7.110
Themen: 322
Thanks Received: 8.454 in 2.758 posts
Thanks Given: 26.705
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Und wo bekommst Du die "UK-Voltage" her, die Du für den Input brauchst?
Wurde die mitgeliefert, und er ist deswegen so schwer?
Bei 1000W darf der auch was wiegen. Glückwunsch!
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
• leberwurst, voidwalking
Beiträge: 2.979
Themen: 158
Thanks Received: 5.799 in 1.638 posts
Thanks Given: 3.614
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
Das war durch Brexit in der Tat etwas „schwerwiegender“
Beiträge: 291
Themen: 25
Thanks Received: 151 in 86 posts
Thanks Given: 21
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
3
(27.04.2023, 15:57)stephan1892 schrieb: Ist das Teil brauchbar ?
![[Bild: img_20230427_163650w2e0u.jpg]](https://abload.de/img/img_20230427_163650w2e0u.jpg)
Na klar ist der brauchbar, sehr sogar - wenn er denn funktioniert. Auf hifiengine.com schreibt ein rhschneider Q652/Q654 wären ein Problem*, hätten keine Kühlkörper und würden so heiß dass sie sich auslöten.
Hast Du ihn schon ausprobiert?
* Er hatte aber auch eine Lösung für das Problem!
Wenn der Amp fernsteuerbar wäre hätte ich ihn auch gerne. Aber so ...
2 Mitglieder sagen Danke an wus für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an wus für diesen Beitrag
• leberwurst, stephan1892
Beiträge: 1.728
Themen: 56
Thanks Received: 2.691 in 578 posts
Thanks Given: 11.300
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
8
 Wus
Ja das Teil funktioniert  Gestern den ganzen Abend damit Musik gehört. Der Verstärker ist auch optisch in einem sehr gutem Zustand 
Steffen
1 Mitglied sagt Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 2.547
Themen: 15
Thanks Received: 3.349 in 1.005 posts
Thanks Given: 3.531
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
13
(27.04.2023, 15:57)stephan1892 schrieb: Und was bedeutet "extended direct Drive " ?? Gem. Servicehandbuch: Eingang umgeht die Klangregelung und wird direkt in IC 251 (buffer amp) gespeist.
Ebenfalls möglich wäre, dass diese Eingänge etwas lauter sind wie die anderen. Das wurde damals von diversen Herstellern (u.a. Pioneer) eingebaut; lautere Pegel erwecken die Illusion einer besseren Klangqualität. Sicher bin ich mir nicht; die Schaltung deutet darauf hin (die regulären Eingänge gehen hinter der Klangregelung durch R243/244 (1.8 kOhm); die direkten nicht).
Der "extended"-Teil scheint sich auf eine Schaltung rund um IC 651 zu handeln; diese sieht aus wie eine separate Stromversorgung/-Stabilisierung für den doppel-Operationsverstärker IC 105 (Zusammenlegen der Differenzsignale von den symmetrischen XLR-Eingängen). Ich könnte auch danebenliegen; das Servicehandbuch liegt mir nur in schlecht gescannter Qualität vor. Falls nicht, so wäre das auch wieder mehr Marketing wie sonstwas.
Witzig übrigens die Elkos im XLR-Eingang (C151-154): gerade bei Technics waren elkofreie Signalwege lange ein beliebtes Marketing-Instrument; hier findet man sie ausgerechnet bei den "besten" Eingängen.
Abgesehen davon: guter Verstärker! Nicht mehr so auffallend wie frühere Geräte, aber grundsolide.
2 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
• stephan1892, leberwurst
Beiträge: 1.728
Themen: 56
Thanks Received: 2.691 in 578 posts
Thanks Given: 11.300
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
8
(28.04.2023, 11:42)wus schrieb: (27.04.2023, 15:57)stephan1892 schrieb: Ist das Teil brauchbar ?
![[Bild: img_20230427_163650w2e0u.jpg]](https://abload.de/img/img_20230427_163650w2e0u.jpg)
Na klar ist der brauchbar, sehr sogar - wenn er denn funktioniert. Auf hifiengine.com schreibt ein rhschneider Q652/Q654 wären ein Problem*, hätten keine Kühlkörper und würden so heiß dass sie sich auslöten.
Hast Du ihn schon ausprobiert?
* Er hatte aber auch eine Lösung für das Problem!
Wenn der Amp fernsteuerbar wäre hätte ich ihn auch gerne. Aber so ... Ich habe den "rhschneider " mal angeschrieben.Der Beitrag ist zwar ein paar Jahre her,aber vielleicht antwortet er ja
1 Mitglied sagt Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 1.383
Themen: 22
Thanks Received: 2.792 in 740 posts
Thanks Given: 3.270
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
18
(28.04.2023, 08:28)leberwurst schrieb: ![[Bild: bPkaluol.jpg]](https://i.imgur.com/bPkaluol.jpg)
Wow! Was ist das denn für eine vornehme Anlage? Ich liebe den Minimalismus (hier besonders des Verstärkers)
Kein Wunder, dass die Geräte sich über TYA freuen! (Die hab 1973 mal live gesehen) [Nicht de Geräte, sondern die Band]
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
2 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Feathead für diesen Beitrag
• Gorm, leberwurst
Beiträge: 581
Themen: 100
Thanks Received: 1.034 in 164 posts
Thanks Given: 14.929
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Feathead
Ich habe "Ten Years After" zusammen mit "Chicken Shack" 1969 in der Niedersachsenhalle/Hannover gesehen. In den 70ern waren sie des Öfteren in Hannover, u. a. mit "Free" und ich war jedes Mal mit dabei  .
Das Album "Undead" war meine erste Langspielplatte!!! Die Band und Alvin Lee zählen auch heute noch zu meinen Favoriten; wobei Alvin mich auf den Boden der Tatsachen zurückführte und ich wurde Rhythmus-Gitarrist  .
Gruß
Dirk
3 Mitglieder sagen Danke an leberwurst für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an leberwurst für diesen Beitrag
• Feathead, Tom, charlymu
Beiträge: 5.422
Themen: 426
Thanks Received: 7.023 in 2.041 posts
Thanks Given: 480
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
26
beides tolle bands.
Peter aus dem Allgäu
1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 512
Themen: 32
Thanks Received: 1.861 in 283 posts
Thanks Given: 1.517
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
5
29.04.2023, 05:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2023, 05:53 von Daywalker.)
(22.04.2023, 14:04)scope schrieb: Nachdem ich am Sonntag auf der AAA Messe war, musste ich mir gleich noch eine Bandmaschine kaufen....Zum hinstellen. TD20A SE Highspeed Halbspur.
Ein paar Sachen waren zu machen, aber grundlegend OK. Optisch "mint"
Ein Bandfresser....Da kann man besser gleich die CD kaufen und hören.... Mit 38cm sieht es ungemein dynamisch aus 
![[Bild: an.jpg]](https://i.postimg.cc/TYd7FNwN/an.jpg)
Scope, was sind das für Lautsprecher ? Canton Ergo ?
2 Mitglieder sagen Danke an Daywalker für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Daywalker für diesen Beitrag
• leberwurst, triple-d
Beiträge: 552
Themen: 6
Thanks Received: 584 in 192 posts
Thanks Given: 422
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
6
Dem Controller im Rack nach könnten es irgendwelche Infinity sein.
Beiträge: 5.095
Themen: 17
Thanks Received: 4.948 in 1.894 posts
Thanks Given: 6.497
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
24
(29.04.2023, 05:52)Daywalker schrieb: (22.04.2023, 14:04)scope schrieb: Nachdem ich am Sonntag auf der AAA Messe war, musste ich mir gleich noch eine Bandmaschine kaufen....Zum hinstellen. TD20A SE Highspeed Halbspur.
Ein paar Sachen waren zu machen, aber grundlegend OK. Optisch "mint"
Ein Bandfresser....Da kann man besser gleich die CD kaufen und hören.... Mit 38cm sieht es ungemein dynamisch aus 
Scope, was sind das für Lautsprecher ? Canton Ergo ?
Mann, mann…das sind Quintos…sieht man doch
Hallo bitte hier ein sony
Er funktioniert einmal frei
Aber die Tür will nicht zu gehen
Ansonsten alles gut ...
1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 512
Themen: 32
Thanks Received: 1.861 in 283 posts
Thanks Given: 1.517
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
5
Beiträge: 60.219
Themen: 83
Thanks Received: 17.369 in 9.756 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• feesa
Beiträge: 8.125
Themen: 150
Thanks Received: 15.791 in 4.085 posts
Thanks Given: 11.810
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Sieht man doch, das sind Infenions
"Autofocus has ruined quality"
1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
• feesa
Beiträge: 581
Themen: 100
Thanks Received: 1.034 in 164 posts
Thanks Given: 14.929
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
(28.04.2023, 18:44)Feathead schrieb: (28.04.2023, 08:28)leberwurst schrieb: ![[Bild: bPkaluol.jpg]](https://i.imgur.com/bPkaluol.jpg)
Wow! Was ist das denn für eine vornehme Anlage? Ich liebe den Minimalismus (hier besonders des Verstärkers)
Kein Wunder, dass die Geräte sich über TYA freuen! (Die hab 1973 mal live gesehen) [Nicht de Geräte, sondern die Band] 
Danke für die "Lorbeeren"  .
Das ist eine Sherwood Opus 7 Stereoanlage. Es war die Referenzanlage eines Freundes von mir und stand in seinem Laden in Hannover (Dirk Schuhmacher und Peter von Klitzing, Am Marstall/Hannover). Er war Sherwood Vertragshändler; ich konnte sie damals sehr günstig von ihm kaufen.
Der Verstärker "Sherwood AX 7" hat einen Dual Mono Aufbau Linear und ist eine Granate. Auch die anderen dazugehörigen Geräte sind sehr gut, sowohl in der Verarbeitung, Leistung und Design.
Sherwood gehörte zu diesem Zeitpunkt schon zur Firma Inkel/Korea; die unter "Marken-Puristen" mir unverständlicherweise nicht so gut beleumundet war.
Gruß
Dirk
12 Mitglieder sagen Danke an leberwurst für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an leberwurst für diesen Beitrag
• Jottka, feesa, stephan1892, Tom, Feathead, sankenpi, MiDeg, Ivo, TomDolby, Fürchtenix, Trötenreiter, Senator
Beiträge: 1.598
Themen: 205
Thanks Received: 2.060 in 440 posts
Thanks Given: 364
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
16
Heute persönlich von Peter bis fast nach Hause angeliefert, danke nochmal dafür. War nett Dich kennengelernt zu haben
Der neue Standplatz im Hobbykeller muss noch umgeräumt werden, deshalb der Fototermin noch auf dem Tisch im 'Herrenzimmer'
Sony STR-4800:
homeiswheremyrecordplayeris.
27 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an saabfahrer für diesen Beitrag
• Feathead, feesa, hadieho, stephan1892, leberwurst, bodi_061, dupdi, franky64, havox, sankenpi, Forza SGE, Lactobazillo, MiDeg, Mainamp, Ivo, Daywalker, Tom, gasmann, lyticale, wardenclyffe, charlymu, Mr.Hyde, bikehomero, Bernardo_1971, TomDolby, Fürchtenix, Trötenreiter
|