Beiträge: 2.922
Themen: 61
Thanks Received: 7.316 in 1.507 posts
Thanks Given: 1.893
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
14.05.2023, 11:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2023, 11:22 von Apache.)
zum Headshell.....
sieht so aus als wäre das nicht das einzige "Fehlteil".....hier die BDA des Arms. Es gab noch ein zweites Gegengewicht und das Antiskatinggewicht war ebenfalls zweigeteilt.
hier wäre das Headshell samt TA relativ günstig zu haben....
https://www.ebay.com/itm/155213271315?ha...R-7CsJyDYg
muss los, der Roller schreit.
Beiträge: 2.910
Themen: 23
Thanks Received: 3.496 in 794 posts
Thanks Given: 2.539
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
14.05.2023, 12:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2023, 12:03 von hifijc.)
Zitat:Ich hab einen Jvc Dreher ergattern können
Ich habe grade mal geguckt ob das mein alter JL-B77 ist. Aber die Maserung ist anders. Ein ganz tolles Gerät mit beeindruckend aufwändiger Regelung und einem richtigen fetten Motor!
Bei dir fehlt tatsächlich das zweite Gegengewicht, das ist fast unabdingbar und praktisch gar nicht zu bekommen. So kannst du nur eine ganz eingeschränkten Auswahl an Tonabnehmern/Headshells verwenden.
Gruß Jan-Cedric
1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
• onkel böckes
Beiträge: 1.382
Themen: 32
Thanks Received: 5.553 in 708 posts
Thanks Given: 3.001
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
24
Danke für die Info und hilfe.
Gibt es auch nen anderen Arm der passen würde?
Bei Drehern hab ich keinen Dunst von.
Ich hab 300,- gezahlt für den, denke war trotz der fehlenden Teile okay.
Grüße!
Michael
Beiträge: 2.910
Themen: 23
Thanks Received: 3.496 in 794 posts
Thanks Given: 2.539
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
14.05.2023, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2023, 12:36 von hifijc.)
300 war ein sehr guter Kurs. Da würde ich das auch verschmerzen. Du kannst Prinzipiell nach einem Tonarm mit 230MM Einbausabstand schauen. Der passt in das vorhandene Loch der Aluplatte. Eigentlich schade drum, der UA77 ist nämlich ein sehr guter Tonarm. Oder du bemühst dich um eine TA/Headshell Kombi die an dem Arm läuft. Ich konnte damals z.B. ein Nagaoka OS300MP mit original Shell auch nur mit dem kleinen Gewicht benutzen.
Gruß Jan-Cedric
1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
• onkel böckes
Beiträge: 205
Themen: 45
Thanks Received: 488 in 97 posts
Thanks Given: 142
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
3
14.05.2023, 13:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2023, 13:25 von low-fi-man.)
Heute gabe es einen Technics SP-15 in entsprechender Zarge und mit Haube.
Es fehlen die Haubenhalterungen (nicht so schlimm) und der Plattenteller (extrem schlimm)  .
Also Jungs, mal alle in den Bastelkeller flitzen und schauen ob nicht noch ein Plattenteller für mich übrig ist.
Oder kennt jemand eine geheime Geheimadresse eines Großmeisters in Japan.
Schuß aus der Hüfte:
Gruß
Tom
Ein Leben ohne Raumnadelsystem ist möglich, aber sinnlos.
11 Mitglieder sagen Danke an low-fi-man für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an low-fi-man für diesen Beitrag
• hadieho, onkel böckes, Tom, feesa, Fürchtenix, MK1974, gasmann, leberwurst, Forza SGE, kandetvara, Hörer aus+in B.
Beiträge: 2.922
Themen: 61
Thanks Received: 7.316 in 1.507 posts
Thanks Given: 1.893
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
mit dem "großen" Gewicht, das ja offenbar vorhanden ist, gehen TA/HS-Kombinationen von 14g bis 25g, das ist jetzt nicht ubedingt ein ungünstiger Korridor. Ich würde da keinen anderen Arm drauf machen, der ist sehr gut!
VG
Sascha
muss los, der Roller schreit.
2 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
• onkel böckes, leberwurst
Beiträge: 2.910
Themen: 23
Thanks Received: 3.496 in 794 posts
Thanks Given: 2.539
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Zitat:mit dem "großen" Gewicht, das ja offenbar vorhanden ist
Das sieht eher aus wie das kleine?!
Gruß Jan-Cedric
1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
• onkel böckes
Beiträge: 2.922
Themen: 61
Thanks Received: 7.316 in 1.507 posts
Thanks Given: 1.893
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
Mmhhh?
muss los, der Roller schreit.
1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
• onkel böckes
Beiträge: 1.382
Themen: 32
Thanks Received: 5.553 in 708 posts
Thanks Given: 3.001
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
24
ja ist leider nur das kleine.
Grüße!
Michael
Beiträge: 2.922
Themen: 61
Thanks Received: 7.316 in 1.507 posts
Thanks Given: 1.893
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
das´dann natürlich erstmal doof......
man könnte anhand des vorhanden wohl ein schwereres nachbauen, wenn Du da jemand kennst.....
muss los, der Roller schreit.
1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
• onkel böckes
Beiträge: 4.239
Themen: 42
Thanks Received: 7.024 in 2.022 posts
Thanks Given: 4.591
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
31
14.05.2023, 14:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2023, 14:51 von Deichvogt.)
hab auch mal wieder was ergattert
JVC JA-S71
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
31 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:31 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
• Fürchtenix, low-fi-man, feesa, triple-d, Ivo, onkel böckes, xs500, jagcat, Mani, hadieho, UriahHeep, hifijc, dettel, tom68, gasmann, leberwurst, bodi_061, bikehomero, havox, zoolander, Lactobazillo, nice2hear, Caspar67, Japan Freak, Forza SGE, Markus B, kandetvara, Hörer aus+in B., Viking, Daywalker, Senator
Beiträge: 2.910
Themen: 23
Thanks Received: 3.496 in 794 posts
Thanks Given: 2.539
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
14.05.2023, 14:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2023, 14:54 von hifijc.)
Zitat:hab auch mal wieder was ergattert ![[Bild: thumbsup.gif]](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/thumbsup.gif)
JVC JA-S71
Den hatte ich gestern auch gesehen aber hatte zum abholen keinen bock.  Klasse! Der war ja quasi geschenkt!
Gruß Jan-Cedric
1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
• Deichvogt
Beiträge: 4.239
Themen: 42
Thanks Received: 7.024 in 2.022 posts
Thanks Given: 4.591
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
31
allerdings
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Beiträge: 394
Themen: 10
Thanks Received: 1.176 in 191 posts
Thanks Given: 1.787
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
6
Kurz vor der fälligen 60-Jahre-Inspektion ist dieser schöne Kleine eingetroffen:
Ich finde, daß es in der Grundig-Schatulle die schönste Version des 1019 ist. Leider fehlt natürlich das Grundig-Emblem auf dem Deckel. Er gehört einer guten Freundin, die ihn aus der schwedischen Linie ihrer Verwandtschaft bekommen hat, er soll jetzt wieder genutzt werden.
Das TA-System kann auf jeden Fall bleiben, Ersatznadeln bekommt man ja ohne Probleme. Wer in 50-60 Jahren dann die nächste Revision machen wird, ist natürlich noch unklar.
Grüße, Rainer
25 Mitglieder sagen Danke an dg2dbm für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an dg2dbm für diesen Beitrag
• hadieho, Deichvogt, franky64, onkel böckes, dettel, frank_w, gasmann, leberwurst, Fürchtenix, jagcat, bodi_061, havox, Tom, MiDeg, zoolander, Lactobazillo, feesa, Caspar67, Buckminster, Forza SGE, Markus B, Hörer aus+in B., Viking, Mani, Daywalker
Beiträge: 5.042
Themen: 142
Thanks Received: 10.713 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
37
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
40 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:40 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
• Fürchtenix, jagcat, dg2dbm, bikehomero, havox, onkel böckes, space daze, hifijc, spocintosh, leolo, Tom, hadieho, akai747fan, errorlogin, MiDeg, proso, dettel, xs500, zoolander, Lactobazillo, stephan1892, feesa, , karl50, nice2hear, Caspar67, leberwurst, kaysersoze, UriahHeep, Japan Freak, akguzzi, Forza SGE, Hörer aus+in B., franky64, assiv8, Viking, Lendo, Buckminster, Daywalker, Waldi
Beiträge: 386
Themen: 41
Thanks Received: 1.329 in 203 posts
Thanks Given: 427
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
4
![[Bild: 3WqQot7l.jpg]](https://i.imgur.com/3WqQot7l.jpg) ![[Bild: y6c6Mbul.jpg]](https://i.imgur.com/y6c6Mbul.jpg)
Heute direkt aus Shenzeng eingetroffen,damit holt man auch die versteckteste Information aus altem Geraffel,die neueste
ACCUPHASE High End Kabel Kreation.
Beiträge: 481
Themen: 3
Thanks Received: 1.071 in 267 posts
Thanks Given: 3.351
Registriert seit: Oct 2021
Bewertung:
5
16.05.2023, 10:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2023, 11:07 von Hörer aus+in B..)
Nach all den gewichtigen Sachen mal was ganz kleines, Miniatur-Scheibchen
aus JP:
Gruß
Beiträge: 474
Themen: 35
Thanks Received: 1.241 in 176 posts
Thanks Given: 2.637
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
10
Nach langer Abstinenz melde ich mich wieder zurück ins Forum. Neues Gerät - neue Fotos. Diesmal ist es ein Vollverstärker, ein Yamaha AX 900. Er war das Spitzenmodell der damaligen Serie. Zugegeben steht der A-2000 darüber, aber der ist eine Klasse für sich. Der Amp stammt aus der 2.Hälfte der 80er Jahre, entsprechend zeigt das Design auch klare Kante und kostete damals über 1.300 DM, was für mich als Schüler damals weit außerhalb des Budgets lag.
Diesen Amp habe ich für einen Spottpreis aus der elektronischen Kleinbucht gefischt. Kein Müffeln nach Aschenbecher oder Pommesbude, wenig Gebrauchsspuren, absolut wohnzimmertauglich. Sogar eine originale Bedienungsanleitung wurde mir mitgegeben. Angeblich war der Amp sogar beim Service. Dafür liegen zwar keine Nachweise vor, aber ich glaube das schon - der Klang ist wirklich beeindruckend, da war ich echt überrascht. Und das schon bei Zimmerlautstärke.
Das Gesamtpaket aus Preis, Zustand und Klang sind  .
Das trifft auch auf die Abmessungen zu, das Gewicht von ca. 17 kg und die gemessene Sinusleistung von weit über 2 x 200 W an 4 Ohm. Mancher Politiker würde dazu wahrscheinlich "Doppel-Wumms" sagen. 2 bierdosengrosse Elkos machen sich direkt neben dem fetten Netzteil breit.
Nach nur ein paar Minuten Hörerlebnis kann ich jetzt schon sagen, dass dieser Amp hier ein dauerhaftes Zuhause finden wird
Sher gut zusan. Voll orginell. Raritet.  VG Bernhard
18 Mitglieder sagen Danke an Bernardo_1971 für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Bernardo_1971 für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Mosbach, Jottka, xs500, UriahHeep, feesa, Tom, nice2hear, stephan1892, Viking, gasmann, hadieho, triple-d, leolo, jim-ki, Daywalker, Feathead, Senator
Beiträge: 23.133
Themen: 272
Thanks Received: 27.002 in 9.378 posts
Thanks Given: 30.160
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
16.05.2023, 17:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2023, 17:02 von nice2hear.)
Glückwunsch zum YAMAHA Amp. der fehlt auch noch im Vollverstärker Thead... https://old-fidelity-forum.de/thread-103...tpost.html .
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• Bernardo_1971
Beiträge: 760
Themen: 83
Thanks Received: 1.691 in 266 posts
Thanks Given: 566
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
5
(16.05.2023, 16:23)Bernardo_1971 schrieb: 2 bierdosengrosse Elkos machen sich direkt neben dem fetten Netzteil breit.
Hm,
mein Amp hat zwar keine bierdosengrossen Elkos, dafür aber viele kleine - pro Platine ...
cu
Rainer
2 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an rainer52 für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Tom
Beiträge: 89
Themen: 2
Thanks Received: 31 in 25 posts
Thanks Given: 3.952
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
1
(16.05.2023, 17:52)rainer52 schrieb: (16.05.2023, 16:23)Bernardo_1971 schrieb: 2 bierdosengrosse Elkos machen sich direkt neben dem fetten Netzteil breit.
Hm,
mein Amp hat zwar keine bierdosengrossen Elkos, dafür aber viele kleine - pro Platine ...
cu
Rainer
![[Bild: IMG-3285.jpg]](https://i.postimg.cc/BvMJ508V/IMG-3285.jpg)
Da fällt mir der Spruch ein "viel hilft viel"
1 Mitglied sagt Danke an feesa für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an feesa für diesen Beitrag
• leberwurst
Beiträge: 3.562
Themen: 47
Thanks Received: 10.244 in 2.258 posts
Thanks Given: 10.139
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
13 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• , hadieho, errorlogin, Hörer aus+in B., feesa, Lactobazillo, Mani, leberwurst, Tom, bodi_061, Daywalker, havox, Senator
Beiträge: 357
Themen: 44
Thanks Received: 721 in 126 posts
Thanks Given: 278
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
5
16.05.2023, 18:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2023, 18:43 von wambo.)
Ein Youngtimer ......
Leider hatte mein DUAL CD 1045 Player ja nun doch seinen Geist aufgegeben und Ersatz musste her. Lange hatte ich nach einem CD 1065 gesucht, der gut zu meinem CR9065RC Reciver gepasst hätte - jedoch erfolglos.
Im Gespräch mit einem netten Arbeitskollegen ergab sich, dass er noch einen sehr gepflegten Technics SL-PG570A stehen hätte, den er schon lange nicht mehr nutzt. Das Gerät ist top gepflegt wie neu und so entschied ich mich kurzer Hand und pragmatisch, auf "Markenreinheit" zu pfeifen und griff für 25€ zu !
Vielleicht kein High-End Gerät, aber schön und ich kann endlich auch mal wieder CDs hören ! Jetzt muss ich nur noch meine U2 Zooropa finden...ich meine, ich habe da was in der CD-Schublade meiner Frau gesehen - gemopst !!
18 Mitglieder sagen Danke an wambo für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an wambo für diesen Beitrag
• stephan1892, Fürchtenix, gasmann, hadieho, jagcat, errorlogin, nice2hear, Hörer aus+in B., HVfanatic, feesa, leberwurst, Tom, no_mp3, cola, Dual-Tom, Akool1, havox, Senator
Beiträge: 3.714
Themen: 52
Thanks Received: 3.092 in 816 posts
Thanks Given: 4.970
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
33
Neu bei mir, ein Pioneer TX-9500II Tuner. Hier im Testlauf mit einem Marantz 4400 Receiver.
Ein äußerst schöner und auch sehr schön klingender Tuner. Der zugehörige Vollverstärker stand leider nicht dabei. Kann ja aber noch werden.
Die LS sind auch neu, ein Paar Revox/Studer Boxen. Ich kann aber nicht sagen, welches Modell, da der Vorbesitzer die hochglanz schwarz überlackieren ließ. Beide Mitteltonkalotten sich teilweise sehr hart. Hier weiß ich noch nicht, was ich machen soll/kann. So wie die jetzt sind, klingen die auf jeden Fall gar nicht. Egal, kommt Zeit, kommt Rat.
Grüße, Jan
18 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an errorlogin für diesen Beitrag
• gasmann, nice2hear, Hörer aus+in B., hadieho, Fürchtenix, charlymu, feesa, , dg2dbm, Bernardo_1971, leberwurst, Tom, Forza SGE, bodi_061, bikehomero, Daywalker, havox, MK1974
Beiträge: 5.243
Themen: 56
Thanks Received: 9.145 in 2.960 posts
Thanks Given: 2.554
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
40
|