Beiträge: 2.709
Themen: 59
Thanks Received: 10.362 in 1.777 posts
Thanks Given: 17.126
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
32
Moin,
hier ist eine Fernbedienung für mein Tascam 122 MKIII Tapedeck eingetroffen - sowas gibt es natürlich nicht in freier Wildbahn, aber gasmann hat es entdeckt und gleich an mich gedacht  Vielen lieben Dank auch hier nochmal!
![[Bild: IMG-0573.jpg]](https://i.postimg.cc/5939ZSwV/IMG-0573.jpg)
Funktioniert hervorragend, auch wenn sie „eigentlich“ zum 112R MKII gehört.
Hätte ich ja nie für möglich gehalten, sowas mal zu bekommen - ich freue mich riesig
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
47 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:47 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
• Gorm, Caspar67, evel, Tobifix, Tom, razak, Forza SGE, dg2dbm, peugeot.505, zoolander, Mosbach, Daywalker, Markus B, leolo, Spitzenwertanzeiger, akguzzi, Japan Freak, tom68, , HifiChiller, leberwurst, Eidgenosse, jim-ki, voidwalking, Fürchtenix, Casawelli, Dual-Tom, gasmann, Lass_mal_hören, Hippman, Viking, Buckminster, feesa, spocintosh, hadieho, franky64, HVfanatic, Pacu, lyticale, bikehomero, bodi_061, proso, Akool1, Dioptrion, xs500, Siamac, charlymu
Beiträge: 527
Themen: 48
Thanks Received: 1.079 in 220 posts
Thanks Given: 1.319
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
7
07.10.2023, 18:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2023, 13:55 von Frank K..)
Heute sind die neuen NAB‘s aus dem Land weit im Osten eingetroffen. Sie stellen eine Weiterentwicklung der kugelgelagerten NAB‘s dar, die ich hier schonmal gezeigt habe. Bei den neuen NAB‘s ist das Kugellager nun voll gekapselt und von außen nicht mehr zu sehen. Die Verriegelung auf dem Dreizack erfolgt am forderen Kelch, die Verspannung der Spule am hinteren Ring. Das klappt sehr gut, ist leise und butter-weich !
Vielleicht gibt es in absehbarer Zeit noch eine Version, bei der man an der Basis eine Höhenkorrektur (Problematik Kunststoff-/Alupspule) vornehmen kann. Habe das dem Entwickler mal vorgeschlagen.
Nachtrag: er hat mir eine diesbezügliche Entwicklung bestätigt - wird recht bald gezeigt.
15 Mitglieder sagen Danke an Frank K. für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Frank K. für diesen Beitrag
• hifijc, Gorm, Forza SGE, Daywalker, leberwurst, , hadieho, Casawelli, franky64, Fürchtenix, gasmann, bikehomero, bodi_061, xs500, Siamac
Beiträge: 25.170
Themen: 8
Thanks Received: 122.748 in 22.836 posts
Thanks Given: 80.371
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Gestern bei mir eingetroffen:
Drei Komponenten, einer HITACHI Mini-Autoradio-Anlage aus der "Großen Bucht".
Die sind richtig wertig und schwer.
Ich werde ihnen ein Wood Case anfertigen lassen und sie dann als Küchen Anlage einsetzen.
Beim Surfen im Netz hab' ich entdeckt, dass es noch einen passenden Equalizer gibt, allerdings hat dieser
das Lo-D Logo von HITACHI.
![[Bild: HITACHI-Lo-D-Equalizer-PA-8000.jpg]](https://i.postimg.cc/NjVTMPY9/HITACHI-Lo-D-Equalizer-PA-8000.jpg)
Bild ist aus dem Netz.
Und so sieht diese kleine Anlage aus, wenn sie mit Strom versorgt wird.
![[Bild: HITACHI-Autoradio-Turm-XII.jpg]](https://i.postimg.cc/d0yCTmtW/HITACHI-Autoradio-Turm-XII.jpg)
Bild ist aus der Auktion vom Verkäufer.
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
38 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:38 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
• UriahHeep, space daze, Tom, leberwurst, razak, Wetterkundler, franky64, Fürchtenix, HifiChiller, Forza SGE, Frank K., Bernd_J, Möms-chen, zoolander, Japan Freak, Pacu, triple-d, lyticale, hifijc, xs500, leolo, MiDeg, Dual-Tom, Eidgenosse, , Der Suchende, gasmann, tom68, bikehomero, havox, Buckminster, Daywalker, Viking, Caspar67, Armin777, E=mc2, Dioptrion, Senator
Beiträge: 1.094
Themen: 36
Thanks Received: 1.763 in 541 posts
Thanks Given: 638
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
Ich hatte ja an anderer Stelle schon berichtet von der erfolgreichen Zargenreparatur und -neulackierung an meinem Technics SP-20. Inzwischen ist nun auch das Paket aus Japan eingetroffen mit dem passenden Arm, einem Technics EPA-501. Die Montage war kinderleicht, und die Konstruktion und Haptik dieses Arms sind der absolute Hammer. Höhenverstellung, Entriegelung, Lift, Einstellung der Auflagekraft - das geht alles mit einer Präzision und Geschmeidigkeit, die einfach nur phantastisch ist. Ich bin schwerstens beeindruckt. Aktuell ist ein Denon 311 LC montiert; Bachs Wohltemperiertes Clavier (mit Friedrich Gulda; danke noch mal an Werner / p.seller) tönt wunderbar.
So sieht das aus:
Da sind mal wieder längere Sessions angesagt
Guten Wochenstart!
Cheers
Frank
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
23 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag
• hadieho, Fürchtenix, Kimi, xs500, leberwurst, HifiChiller, HVfanatic, franky64, , gasmann, feesa, bikehomero, havox, gainsbourg, Möms-chen, Buckminster, bodi_061, Caspar67, Pacu, Akool1, Der Suchende, Forza SGE, Japan Freak
Beiträge: 3.288
Themen: 399
Thanks Received: 3.348 in 1.218 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
42
Das mit den Schrauben sieht böse aus.
Beiträge: 8.127
Themen: 151
Thanks Received: 15.793 in 4.086 posts
Thanks Given: 11.822
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Schwarze Schrauben + Muttern passen da besser. Und kürzere Gewinde
"Autofocus has ruined quality"
1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
• Caspar67
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Hauptsache, die Schrauben halten Abstand zur Schallplatte. ;-)
Beiträge: 5.561
Themen: 175
Thanks Received: 15.966 in 2.816 posts
Thanks Given: 3.533
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
56
(08.10.2023, 23:25)Kimi schrieb: Schwarze Schrauben + Muttern passen da besser. Und kürzere Gewinde 
...kann man ja abflexen...
Gruß,
Marcus
1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag
• proso
Beiträge: 296
Themen: 22
Thanks Received: 1.450 in 182 posts
Thanks Given: 839
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
So…Dreher Nummer 6 oder so ist jetzt da 
Krass wie die Dualitis und Vintagehype mich gepackt hat
Am Samstag habe ich einen gut erhaltenen Dual 714Q im Ort ergattert.
Das ist schon was ganz anderes….die Räumlichkeit und die Auflösung sind echt toll.
Jetzt bin ich an dem Punkt mich von einigen Sachen zu trennen.
Vielleicht ist ja für jemanden was dabei.
https://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsl...nt=app_ios
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
25 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
• leberwurst, dg2dbm, stephan1892, jim-ki, MK1974, gasmann, Kimi, HVfanatic, Buckminster, hadieho, Daywalker, HifiChiller, bodi_061, Bernd_J, havox, feesa, Caspar67, Pacu, franky64, razak, Tom, Fürchtenix, no_mp3, xs500, Japan Freak
Beiträge: 776
Themen: 124
Thanks Received: 986 in 237 posts
Thanks Given: 260
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
25 Mitglieder sagen Danke an til1967 für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an til1967 für diesen Beitrag
• MK1974, hadieho, Tobifix, JayKuDo, Daywalker, HVfanatic, Markus B, leberwurst, havox, kaysersoze, feesa, MiDeg, Forza SGE, Caspar67, Buckminster, gasmann, franky64, razak, Tom, Fürchtenix, Bastelwut, Der Suchende, xs500, Geruchsneutral, Senator
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Noch nie gesehen. Danke für die Vorstellung.
1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• til1967
Beiträge: 24
Themen: 1
Thanks Received: 99 in 10 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Jun 2023
Bewertung:
0
Grade ausgepackt und angeschlossen.
15 Mitglieder sagen Danke an CrassusRufusMaximus für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an CrassusRufusMaximus für diesen Beitrag
• leberwurst, razak, franky64, hadieho, Tom, Fürchtenix, , gasmann, feesa, MiDeg, Daywalker, xs500, Siamac, Caspar67, Geruchsneutral
Beiträge: 1.409
Themen: 117
Thanks Received: 2.814 in 688 posts
Thanks Given: 5.494
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
13
Die Tage eingetrudelt eine Sony Elcaset LC-60 FeCr OVP.
Jetzt brauch ich nur noch ein Elcaset TapeDeck
Gruß Christoph
13 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag
• leberwurst, hadieho, Tom, Fürchtenix, gasmann, HVfanatic, feesa, Daywalker, xs500, franky64, Siamac, bikehomero, Japan Freak
Beiträge: 536
Themen: 23
Thanks Received: 1.312 in 266 posts
Thanks Given: 2.005
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
8
(09.10.2023, 18:28)Möms-chen schrieb: So…Dreher Nummer 6 oder so ist jetzt da 
Krass wie die Dualitis und Vintagehype mich gepackt hat 
Am Samstag habe ich einen gut erhaltenen Dual 714Q im Ort ergattert.
Das ist schon was ganz anderes….die Räumlichkeit und die Auflösung sind echt toll.
Jetzt bin ich an dem Punkt mich von einigen Sachen zu trennen.
Vielleicht ist ja für jemanden was dabei.
https://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsl...nt=app_ios
Moin Marc - und Glückwunsch zum 714Q ! Ich hab meinen vor vielen Jahren als Beifang zu einem Paar Lautsprechern gekauft - und das für für unfassbare 20 €
Den werde ich auch nie mehr hergeben....
Gruß aus dem Emsland
Phil
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland
Phil
Beiträge: 296
Themen: 22
Thanks Received: 1.450 in 182 posts
Thanks Given: 839
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
Moin Phil, danke! Bin sehr zufrieden mit ihm!
Beifang ist immer toll. Ich habe mal eine Leiter für 15 Euro gekauft und 2 top erhaltene Telefunken L70 dazu bekommen!
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
Beiträge: 88
Themen: 8
Thanks Received: 501 in 58 posts
Thanks Given: 83
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
1
Habe meinen Sony PS-6750 frisch revidiert aus der Werkstatt vom 'Karsten wieder am spielen, einfach ein Dreher der Spaß macht.
29 Mitglieder sagen Danke an blexablue für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an blexablue für diesen Beitrag
• Möms-chen, MK1974, jagcat, Der Suchende, Dude, leberwurst, Bastelwut, , sensor, HVfanatic, hadieho, Frank K., Forza SGE, feesa, HifiChiller, stephan1892, saabfahrer, speakermaker, Caspar67, franky64, Markus B, lyticale, Siamac, Fürchtenix, bikehomero, thosch, peugeot.505, Pacu, Japan Freak
Beiträge: 6.578
Themen: 69
Thanks Received: 23.717 in 4.679 posts
Thanks Given: 20.225
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
Gestern Abend eingetroffen:
"Neue" Stands für meine JBL
Schwere Ausführung.
Hab sie hinten etwas tiefer gestellt, so neigt sich das ganze leicht und die Hochtöner treffen exakt meine Goldöhrchen !
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
33 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:33 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• Möms-chen, , Jottka, Der Suchende, Ivo, xs500, saabfahrer, Caspar67, franky64, leberwurst, MK1974, Nawrotek, UriahHeep, micha1422, hadieho, Pacu, leolo, Markus B, Japan Freak, proso, blexablue, lyticale, jagcat, Siamac, Fürchtenix, bikehomero, stephan1892, Forza SGE, havox, feesa, Tom, Geruchsneutral, Senator
Beiträge: 6.578
Themen: 69
Thanks Received: 23.717 in 4.679 posts
Thanks Given: 20.225
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
Hmmm
Bin mir nicht sicher wie herum man die Dinger aufstellt.
So herum wäre es praktischer, dann kann ich sie bei Nichtgebrauch dichter an die Wand stellen
Aber siehts auch so was aus?
Oder ist's am Ende egal...
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
Beiträge: 25.057
Themen: 179
Thanks Received: 59.511 in 14.395 posts
Thanks Given: 40.955
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Das sollte egal sein, denke ich mal.
Ich würde sie so positionieren, wie Du sie jetzt hast - mit der Querstange hinten.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• MK1974, HifiChiller
Beiträge: 1.143
Themen: 60
Thanks Received: 3.659 in 532 posts
Thanks Given: 1.841
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
15
Egal glaube ich nicht, Olaf.
Ich würde die mal drehen, könnte sich klanglich entscheidend verändern
Beiträge: 6.578
Themen: 69
Thanks Received: 23.717 in 4.679 posts
Thanks Given: 20.225
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
Also ich hör nix
Aber ich bin jedenfalls von den JBL schwer beeindruckt.
Der Klang gefällt mir ganz und gar wunderprächtig.
Und mit den neuen Stands gefällt mir das hervorragend. I love it
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
4 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• MK1974, Ivo, stephan1892, Caspar67
Beiträge: 5.501
Themen: 115
Thanks Received: 12.307 in 3.402 posts
Thanks Given: 5.236
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
45
"Drehen" bedeutet doch Lautsprecher unten und Ständer obendrauf, oder?
Also wer da - im Vergleich zur Ausgangsposition - keinen Unterschied wahrnehmen kann, ist wohl taub.
"Bevor du zwei Noten spielst - lerne erstmal eine Note zu spielen - und spiele keine Note,
bevor du nicht einen guten Grund dafür hast." (Mark Hollis)
Beiträge: 25.057
Themen: 179
Thanks Received: 59.511 in 14.395 posts
Thanks Given: 40.955
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
13.10.2023, 12:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2023, 12:58 von Ivo.)
Roberto, ich glaube, Olaf meinte mit "Drehen", dass die Ständer mitsamt den Boxen gedreht werden, damit diese nach hinten abstrahlen.
Dank dieser Methode lassen sich dann sogar die berühmt-berüchtigten "backward messages" auf diversen Black Sabbath- und Judas Priest-Alben deutlich vernehmen.
Sicher eine spannende Sache in so einer man cave.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• micro-seiki, Mosbach
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.693 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Ich wollte schon immer mal auschecken ob das bei Kopfhörer mit Mehrweg was taugt.
Der Realistic Pro-23 lief mir über den Weg und ich schlug zu. Das hat glaube ich wenig mit Highend oder superduper Mittelklasse zu tun, aber der verrichtet seine Arbeit für meine Ohren ganz ausgezeichnet.
Zudem ist er aussergewöhnlich gut erhalten.
Mein erster Höreindruck sagt das hat Potential mit 2/3-Wege. Bin begeistert. Mal erste Bilder, später nach der Reinigung mehr.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
18 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• tom68, feesa, Tom, Ivo, hadieho, xs500, HifiChiller, leberwurst, Daywalker, franky64, bodi_061, lyticale, leolo, Helmi, gasmann, havox, proso, Senator
Beiträge: 34
Themen: 0
Thanks Received: 345 in 27 posts
Thanks Given: 778
Registriert seit: Sep 2018
Bewertung:
0
Bei mir ist gestern eine sehr, sehr gut klingende und schön aussehende Rarität eingezogen..
YAMAHA YP-D 10. Bestückt mit meinem geliebten Dynavector DV20x2 an meiner „Sounds Of Silence“ klingt er traumhaft.
Grüße aus der Oberpfalz
Uwe
36 Mitglieder sagen Danke an Bayernhifi für diesen Beitrag:36 Mitglieder sagen Danke an Bayernhifi für diesen Beitrag
• vectra800, Banix, Ivo, Dude, kaysersoze, AnalogJörg, MK1974, hadieho, Frank K., Viking, Mosbach, Caspar67, xs500, Pacu, HifiChiller, leberwurst, feesa, Goldmakrele, Daywalker, Jenslinger, Der Suchende, HVfanatic, bodi_061, Japan Freak, lyticale, Buckminster, leolo, Helmi, Dual-Tom, gasmann, thosch, havox, S. Custom, errorlogin, Waldi, Senator
|