Beiträge: 1.778
Themen: 258
Thanks Received: 3.678 in 608 posts
Thanks Given: 781
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
8
Moin,
hab mir diese Woche mal die abgebildete VPI HW-17 Plattenwaschmaschine gegönnt.
Gruß
Thomre
30 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag:30 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag
• hadieho, Mr.Hyde, JayKuDo, elacos, wardenclyffe, Tobifix, kandetvara, franky64, feesa, jim-ki, 2blue, Helmi, bikehomero, Der Suchende, Caspar67, Fürchtenix, Daywalker, Forza SGE, Mainamp, havox, Markus B, Buckminster, leberwurst, Ralph, Casawelli, HVfanatic, blexablue, Tom, timilila, Senator
Beiträge: 3.002
Themen: 152
Thanks Received: 8.620 in 2.025 posts
Thanks Given: 5.806
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
33
…das ist ein älteres Modell ? Gefällt mir ausgesprochen gut, hoffe die taugt
Früh kaputt spart Altersheim
Beiträge: 1.778
Themen: 258
Thanks Received: 3.678 in 608 posts
Thanks Given: 781
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
8
(10.11.2023, 21:27)wardenclyffe schrieb: …das ist ein älteres Modell ? Gefällt mir ausgesprochen gut, hoffe die taugt 
Moin,
ja, ist schon etwas älter aber bestens erhalten und technisch absolut top und ``taugt`` bestens
Gruß
Thomre
Beiträge: 17.668
Themen: 40
Thanks Received: 3.076 in 1.428 posts
Thanks Given: 2.786
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Von VPI hätte ich gerne einen Dreher.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 1.778
Themen: 258
Thanks Received: 3.678 in 608 posts
Thanks Given: 781
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
8
(11.11.2023, 08:21)jim-ki schrieb: Von VPI hätte ich gerne einen Dreher.
die dreht auch
Gruß
Thore
Beiträge: 1.651
Themen: 159
Thanks Received: 1.992 in 614 posts
Thanks Given: 659
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
15
2 sehr schöne Spendor BC-1a ARD mit red Alnico Bässen . Alle Chassis mit ARD Aufklebern . Keine Tuchel,sondern XlR Anschlüsse
Bilder gibts morgen Oft sehen die Rundfunk Teile runter geritten aus . Dieses Paar aber nicht .
Grüße aus Duisburg
Beiträge: 1.651
Themen: 159
Thanks Received: 1.992 in 614 posts
Thanks Given: 659
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
15
19 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Tobifix für diesen Beitrag
• sankenpi, leberwurst, Moppedmanni, xs500, Mainamp, franky64, proso, Markus B, hadieho, jim-ki, charlymu, Thomre, feesa, Jarvis, Tom, Caspar67, Fürchtenix, gasmann, aronaut
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.807 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Sieht man extrem selten...
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• Tobifix
Beiträge: 1.143
Themen: 60
Thanks Received: 3.660 in 532 posts
Thanks Given: 1.841
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
15
Jetzt hat die Sucht doch noch zugeschlagen und hab aus der Nachbarschaft diese schönen TMR Standard geagelt.
Ich wollte die Boxen schon immer mal hören jetzt stehen sie erstmal im Wohnzimmer.
Ganz schöne Trümmer, klnaglich ganz anders abgestimmt, als die Rogers, mehr kann ich im Moment noch nicht sagen.
32 Mitglieder sagen Danke an Markus B für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an Markus B für diesen Beitrag
• jim-ki, sophist1cated, jagcat, , charlymu, sankenpi, Kimi, Tobifix, proso, Der Suchende, franky64, hadieho, nice2hear, UriahHeep, Ivo, xs500, S. Custom, MK1974, feesa, bodi_061, HVfanatic, Tom, Caspar67, Fürchtenix, Forza SGE, Buckminster, gasmann, HifiChiller, leberwurst, lyticale, timilila, Senator
Beiträge: 7.273
Themen: 534
Thanks Received: 6.235 in 1.800 posts
Thanks Given: 6.104
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
69
Beide toll
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
1 Mitglied sagt Danke an jagcat für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jagcat für diesen Beitrag
• Markus B
Beiträge: 15.444
Themen: 264
Thanks Received: 23.469 in 6.352 posts
Thanks Given: 17.901
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Ja, absolut!
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
• Markus B
Beiträge: 7.463
Themen: 23
Thanks Received: 7.416 in 2.909 posts
Thanks Given: 21.433
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
33
Seehr schöne Möbel
Bin auf deine Höreindrücke gespannt.
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
2 Mitglieder sagen Danke an Der Suchende für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Der Suchende für diesen Beitrag
• Markus B, frank_w
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.693 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Die TMR sieht aber sehr gut erhalten aus.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 1.143
Themen: 60
Thanks Received: 3.660 in 532 posts
Thanks Given: 1.841
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
15
(14.11.2023, 16:04)UriahHeep schrieb: Die TMR sieht aber sehr gut erhalten aus. 
Ja, leider waren auf der Rückseite mal Teppichreste aufgeklebt 
Zurück geblieben ist der Kleber scheint Uhu zu sein, ist auf jeden Fall nicht komplett hart,
ich versuche es mal mit dem Fön zu erwärmen, vielleicht hab ich ja Glück.
Beiträge: 1.651
Themen: 159
Thanks Received: 1.992 in 614 posts
Thanks Given: 659
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
15
Die TMR Standard hatte ich immer als guten Lautsprecher im Kopf . Bin dan zu einer MK III gekommen ,die einen defekten Hochtöner hatte . Ich habe sie blind gekauft ,da ich noch so ein Philips Teil hatte. Eingebaut und angeschlossen und selten so was schlechtes gehört . Die hatte mit den ersten nichts zu tuen .
Grüße
Beiträge: 5.221
Themen: 8
Thanks Received: 1.972 in 1.031 posts
Thanks Given: 3.846
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
17
Herzlichen Glückwunsch zu dem TMR, meine werden ich erstmal nicht wieder hergeben. Passe nur auf, bevor Bass oder Tiefton durch Pegel in Mitleidenschaft gezogenwerden, schlägt die Schwingspule der Mitteltöner an. Hierbei habe ich in den letzten Jahren immer nur Mutmaßungen über die Herkunft lesen können. Meine haben keinerlei Kennzeichnung. Für einen klanglich vollen Auftritt benötigen die TMR aber mbMn. einen potenten Verstärker. Ich habe meine An einer Harman/Kardon 825/870 Kombi laufen. Aber ein PM 655Vxi/665Vxi machen es auch sehr gut. Ein nach Datenblatt kräftigerer Onkyo 9711 im Haus ist leider ein klarer Fehlgriff bei den Lautsprechern. Der Bassbereich ist nicht mehr vorhanden.
Gruß Jürgen
 Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ...
1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
• Markus B
Beiträge: 1.651
Themen: 159
Thanks Received: 1.992 in 614 posts
Thanks Given: 659
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
15
Es gab wohl Mitteltöner von Isophon und welche von Monacor
Grüße
Beiträge: 7.110
Themen: 322
Thanks Received: 8.454 in 2.758 posts
Thanks Given: 26.716
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
(14.11.2023, 17:26)JayKuDo schrieb: .... Onkyo ...ist ... ein klarer Fehlgriff....
Ja, kann ich unterschreiben.
Einige Isophon-Mitteltöner sind sehr empfindlich.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
(14.11.2023, 16:09)Markus B schrieb: Zurück geblieben ist der Kleber scheint Uhu zu sein, ist auf jeden Fall nicht komplett hart,
ich versuche es mal mit dem Fön zu erwärmen, vielleicht hab ich ja Glück.
Wenn das nicht hilft, irgend ein ätherischen Öl (zB. Pfefferminzöl) funzt bei Klebresten prima.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
• Markus B, Senator
Beiträge: 1.094
Themen: 36
Thanks Received: 1.764 in 541 posts
Thanks Given: 638
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
(14.11.2023, 15:24)Der Suchende schrieb: Seehr schöne Möbel
Bin auf deine Höreindrücke gespannt.
+1
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
Beiträge: 296
Themen: 22
Thanks Received: 1.450 in 182 posts
Thanks Given: 840
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
14.11.2023, 20:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2023, 20:53 von Möms-chen.)
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
59 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:59 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
• xs500, Tobifix, Mosbach, frank_w, , Spitzenwertanzeiger, jagcat, sankenpi, hadieho, Kimi, gasmann, Markus B, Ralph, AndreasB., HifiChiller, assiv8, Casawelli, peugeot.505, leberwurst, triple-d, Der Suchende, Fürchtenix, micha1422, Dual-Tom, UriahHeep, bigolli, Ivo, lyticale, Dude, feesa, bikehomero, Buckminster, thosch, m0nde, AnalogJörg, Lass_mal_hören, spocintosh, timilila, Bernd_J, HVfanatic, Bayernhifi, Schrotti, Frank K., aronaut, leolo, Eidgenosse, MiDeg, eric67er, Nawrotek, S. Custom, Caspar67, kandetvara, Daywalker, TomDolby, Akool1, Waldi, Senator, DarknessFalls, WolfgangB
Beiträge: 1.094
Themen: 36
Thanks Received: 1.764 in 541 posts
Thanks Given: 638
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
Äußerst schick.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
Beiträge: 1.143
Themen: 60
Thanks Received: 3.660 in 532 posts
Thanks Given: 1.841
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
15
(14.11.2023, 17:26)JayKuDo schrieb: Herzlichen Glückwunsch zu dem TMR, meine werden ich erstmal nicht wieder hergeben. Passe nur auf, bevor Bass oder Tiefton durch Pegel in Mitleidenschaft gezogenwerden, schlägt die Schwingspule der Mitteltöner an. Hierbei habe ich in den letzten Jahren immer nur Mutmaßungen über die Herkunft lesen können. Meine haben keinerlei Kennzeichnung.
Ich habe mal recherchiert, es müsste bei meinen TMR ein Seas sein:
https://www.seas.no/images/stories/vinta...mp12vc.pdf
http://www.sicken.ch/pi/en/Marken/168/se...8-nos.html
Der Vorbesitzer hat mir das nochmal bestätigt. Rein optisch passt das schon mal, sieht ja nicht ganz alltäglich aus, das Teil.
Es waren auch mal welche von Monacor verbaut, die müssen schlimm gewesen sein und wurden recht schnell wieder ausgetauscht.
1 Mitglied sagt Danke an Markus B für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Markus B für diesen Beitrag
• JayKuDo
Beiträge: 1.410
Themen: 117
Thanks Received: 2.821 in 689 posts
Thanks Given: 5.500
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
13
Der Preis war gerade noch akzeptabel,habe ich mir mal dann gegönnt
Gruß Christoph
Beiträge: 7.463
Themen: 23
Thanks Received: 7.416 in 2.909 posts
Thanks Given: 21.433
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
33
Was verlangt man für die mtlw. Christoph?
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
|