Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
(09.04.2024, 17:07)wus schrieb:
(09.04.2024, 16:49)Jottka schrieb: Ich ... weiß, dass das Klangergebnis mit dem Raum und den Lautsprechern steht
....
Das Wichtigste aber sind meine Aktivlautsprecher...

Für mich ist und bleibt das wichtigste die Musik.

Natürlich höre ich sie am liebsten über eine gute Anlage oder gute Kopfhörer, wichtiger ist mir mir aber was ich höre, oder dass ich sie überhaupt hören kann. In der Küche auch gerne über ein Küchenradio, im Urlaub auch mal über einen winzigen BT-Lautsprecher. Und wenn ich einen geilen Song nirgends zu kaufen finde tut's für mich auch der Youtube Download, trotz der vielgeschmähten Qualität.

Guter Kommi! Empfinde ich ähnlich, schließlich sind wir alle nur kleine Gotteskinder die für ein Wimpernschlag der Zeitgeschichte auf diesem Planeten wandeln dürfen. Ich höre am liebsten über Kopfhörer, andere lieber mit verschiedensten Boxen, noch andere brauchen 25 verschiedene Tonabnehmer um glücklich zu sein, am Ende ist doch nur entscheidend womit jeder einzelne glücklich ist! Eine Religion aus etwas zu machen kann nie der richtige Weg sein, außer für einen selbst!
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag:
  • JayKuDo, Japan Freak, Nawrotek, akguzzi, Fürchtenix, Der Suchende, leberwurst, rayze, Hörer aus+in B.
Zitieren
vor einiger Zeit hatte ich von dem TD160S berichtet ... "überarbeitet" war er. Die Maßnahmen waren umkehrbar und die Basis ja nicht schlecht. Der SME-Tonarm und das Grado-System sind wirklich gut... haben ein wenig Zuneigung gebraucht!


[Bild: IMG-1694.jpg]
Urzustand...

und das ist nun daraus geworden... sehr klassisch!

[Bild: IMG-1862.jpg]

dem externen Netzteil welches ich als Ersatz für die Thorens-Wandwarze aufgebaut habe (ähnlich dem damals von Thorens angebotenen TPN2000 (ich glaube die Bezeichnung war so)) fehlt noch ein Deckel und da ich kein Nussbaum vom identischen Stamm mehr hatte ist das Netzteil-Gehäuse etwas hell und unaufgeregt ausgefallen. Die Front werde ich aber langfristig ändern und der Zarge angleichen.


[Bild: IMG-1863.jpg]

Das Grado ist ja ein Low-Output Modell... und da ich sowieso Spaß an kleinen "Phono-Basteleien" habe... es ist also ein an das Grado angepasster "MI-Prepre" entstanden Floet ...
hier noch naggisch...

[Bild: IMG-1864.jpg]

und hier in der "Retro-Verpackung"... ich steh einfach auf diese alten Messtechnik-Gehäuse

[Bild: IMG-1869.jpg]

kurzum...
die Kombination macht viel Spaß und wird in dieser Zusammenstellung wohl eine ganze Weile bleiben!

schönes Wochenende
Andreas
Zitieren
Genau wegen solcher Sachen schaue ich gerne ins Forum Thumbsup
"Autofocus has ruined quality"
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • akguzzi, Lactobazillo, Möms-chen, Bayernhifi, leberwurst, Caspar67, tom68, Hörer aus+in B.
Zitieren
Wow, das ist wirklich super geworden!!!!! Das Holz sieht klasse aus!!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag:
  • akguzzi, leberwurst
Zitieren
die gestern als geschenk bekommen
ein freund hat sie nimmer in verwendung gehabt

kommen dann aufs regal
kann mich noch erinnern  das die nicht so übel  klingen

ich habe zwar noch die die grossen grundig audiorama die sind aber  schon seit paar jahren verliehen und passen mir auch derzeit nicht rein


[Bild: NzDarXcl.jpeg]


[Bild: Gt8agl4l.jpeg]


Hi
[-] 23 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • feesa, gainsbourg, Kimi, hadieho, Ivo, Lactobazillo, Fürchtenix, Möms-chen, Japan Freak, Nawrotek, Viking, Helmi, Forza SGE, Oracle, bodi_061, Geruchsneutral, leberwurst, Ralph, TomDolby, havox, oyster, Hörer aus+in B., gasmann
Zitieren
Die haben eindeutig einen hohen Wiedererkennungswert. LOL
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
Tolle Freunde hast Du, ich bekomme höchstens mal ne Flasche Wein!
Zitieren
ja das stimmt
ich muss aber anfügen ich bin aber ja auch ein guter freund

bei dir kommts halt darauf an um welchen wein es sich handelt
da gibts ja auch viele möglichkeiten

vom tetrapack bis zum chateau-lafite-rothschild Wink3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an eric stanton für diesen Beitrag:
  • feesa
Zitieren
Ich habe jetzt mal kürzlich eine gute Erfahrung in den Kleinanzeigen gemacht. Ein sehr netter Verkäufer hatte doch tatsächlich noch eine Beschreibung meines doch sehr seltenen Living Audionic mit Originalrechnung von 1976. Das war die tatsächliche sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen!


[Bild: IMG-20240413-192353.jpg]

[Bild: IMG-20240413-192403.jpg]

[Bild: IMG-20240413-192412.jpg]
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag:
  • feesa, Fürchtenix, hadieho, evel, kandetvara, bodi_061, MiDeg, Forza SGE, leberwurst, TomDolby, havox, no_mp3, Hörer aus+in B., gasmann
Zitieren
Sag mal - Das ist doch ein Sansui FR 3060 mit dem Arm vom Sansui FR 3080

Sozusagen ein Sansui FR 3070 ;-)
Zitieren
Also, genaugenommen ist es ein CEC Dreher der unter verschiedensten Namen und von verschiedensten Anbietern angeboten wurde.
CEC hat zb. auch für Sansui und auch für Pioneer, Dreher gefertigt!

Ich liebe dieses Teil wegen der Repeat Funktion! Bin halt en fauler Sack!:-)
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag:
  • kandetvara, leberwurst
Zitieren
(14.04.2024, 10:07)Lactobazillo schrieb: Also, genaugenommen ist es ein CEC Dreher der unter verschiedensten Namen und von verschiedensten Anbietern angeboten wurde.
CEC hat zb. auch für Sansui und auch für Pioneer, Dreher gefertigt!

Ich liebe dieses Teil wegen der Repeat Funktion! Bin halt en fauler Sack!:-)

Geil - ich habe mal ein wenig weitergeforscht. Deswegen liebe ich dieses Forum.

Deinen Dreher gibt es auch unter dem Namen Marlux MX 66

Und eben die Sansui Dreher

Dann sind die auch von CEC
Zitieren
Genau, Du siehst es auch an der Anordnung der Bedienelemente, die sind überall, wenn nicht gleich, dann aber sehr ähnlich!

Also wo zb. Pioneer drauf steht muss nicht unbedingt auch Pioneer drin sein, verkauft sich dann natürlich besser, oder hat sich mal besser verkauft! Der Marlux ist völlig baugleich, nur eben mit einem anderen Branding


[Bild: IMG-20240118-170502.jpg]

[Bild: IMG-20240119-134620-Kopie.jpg]
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Lactobazillo für diesen Beitrag:
  • Forza SGE, feesa, leberwurst, bodi_061, no_mp3, Hörer aus+in B., gasmann
Zitieren
Und hier der Sansui 4060 - anderer Arm aber das "Untergestell" ist das gleiche....

[Bild: fr-3060-1.jpg]

[Bild: fr-3060-2.jpg]
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an kandetvara für diesen Beitrag:
  • jagcat, Forza SGE, feesa, Hippman, leberwurst, hadieho, bodi_061, Kimi, TomDolby, Rockfan47, no_mp3, Daywalker, Hörer aus+in B., gasmann
Zitieren
Heute will ich euch mal meinen aktuellsten Neuzugang vorstellen.

Tokaido Anlage 8080
Ich konnte die Kombi für gerade mal 30€ in der Nachbartown abholen.
Nachdem der Verstärker beim von Scope durchgeführten Blindtest ja schon gut abgeschnitten hatte war ja nicht viel falsch zu machen.

Ich bin sehr positiv überrascht. Alles ordentlich verarbeitet.
Die Drehknöpfe alle aus Vollmetall. Geräte haben alle ein recht hohes Gewicht.
Außer reinigen und austauschen der 6 Knallfrösche (zwei pro Netzschalter)war nichts zu tun.
Selbst beim Tapedeck ist alles noch Top. Keine neuen Riemen oder Zwischenradgummies o.ä. Erforderlich.
Der Gleichlauf ist für ein so altes „Billiggerät“ meines Erachtens hervorragend.
Der Klang ist auch sehr gut.
Lediglich der Tuner hat wohl eher durchschnittliche Empfangsqualitäten. 

Hier mal die Komplettansicht.

[Bild: IMG-3909.jpg]

Nacktbilder vom Tuner und Tape. Verstärker hat Scope ja schon gezeigt.

Tuner
[Bild: IMG-3906.jpg]


[Bild: IMG-3900.jpg]

Die Gleichlaufwerte

[Bild: IMG-3903.jpg]


Ich werde die Anlage erst mal in meine Sammlung integrieren.

Gruß Michael
[-] 22 Mitglieder sagen Danke an roter-neon für diesen Beitrag:
  • HifiChiller, hadieho, jagcat, bodi_061, spocintosh, Kimi, leberwurst, triple-d, Geruchsneutral, TomDolby, Ralph, Ivo, Fürchtenix, feesa, havox, Helmi, Mainamp, oyster, Japan Freak, Caspar67, Hörer aus+in B., gasmann
Zitieren
Das ist ja alles deutlich wertiger als der (no-)Name erwarten lässt !
Vor allem: Cassettenwickeldurchleuchtung. Das fehlte ja selbst vielen sündteuren Geräten...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • roter-neon, Fürchtenix
Zitieren
(10.04.2024, 14:09)Fürchtenix schrieb: [Bild: hymduo04.jpg]

Imagination höre ich auch immer noch ab und zu,  bei deren Musik ist der Wunsch nach einer (Bass-)kräftigen Anlage allerdings schon immer sehr ausgeprägt  Denker
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an wus für diesen Beitrag:
  • xs500, leberwurst, roter-neon, Daywalker, Hörer aus+in B.
Zitieren
Mit dem Legostein grooved es schon ganz ordentlich. Oldie


(14.04.2024, 21:41)spocintosh schrieb: Das ist ja alles deutlich wertiger als der (no-)Name erwarten lässt !

Dies dachte ich auch grad. Thumbsup
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:
  • roter-neon
Zitieren
(14.04.2024, 20:10)roter-neon schrieb: (...)

[Bild: IMG-3909.jpg]

(...)


Diese Anlage finde ich in Sachen Design insgesamt sehr gelungen - besonders die rechteckigen Drucktasten, die mich an Marken wie Monarch erinnern.

Apropos erinnern: das Tapedeck kenne ich - wenn auch mit analogen Pegelanzeigen.

Ich besitze es als Apollon CL-850, dasselbe Gerät gab es aber auch unter Watson 8300-D oder auch als Rotel RD-1000 - mit jeweils anderen Level Metern.


[Bild: IMG-4425.jpg]

[Bild: IMG-4426.jpg]

[Bild: IMG-4427.jpg]

[Bild: IMG-4428.jpg]

[Bild: IMG-4431.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 19 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, triple-d, hadieho, Kimi, alighiszem, feesa, havox, Bayernhifi, roter-neon, HifiChiller, Helmi, Geruchsneutral, leberwurst, MiDeg, Japan Freak, bodi_061, tom68, Daywalker, Hörer aus+in B.
Zitieren
Hallo Ivo,
Ich glaube bei deinem Gerät handelt es sich um das Vorgängermodell.
Es hat die Sonderfunktionen (Auto Play/Rew und Timer).
Das hat mein Gerät ja nicht.
Dafür ist meins schon für Metallband geeignet.
Ich denke es ist der Bruder von diesem hier. 
Sorry für die schlechte Qualität ( Bild ist aus dem Netz).

[Bild: IMG-0085.png]

Gruß Michael
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an roter-neon für diesen Beitrag:
  • leberwurst, S. Custom, feesa, Japan Freak, Daywalker
Zitieren
Nach einem kapitalen Kurzschluß durch Möbelrücken defekt angekauft. Musical Fidelity A308CR, sehr schwer.
Leider nicht sehr servicefreundlich. Ganz schöner Flurschaden und Siebelkos mit halbierter Kapazität.
Und noch nicht fertig mit dem Durchmessen.

[Bild: SAM-4169.jpg]

[Bild: SAM-4172.jpg]

[Bild: 20240416-145034.jpg]
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:
  • HVfanatic, Hippman, feesa, Fürchtenix, stephan1892, MiDeg, havox, spocintosh, leberwurst, S. Custom, Caspar67, Geruchsneutral, hadieho, no_mp3, Daywalker, Hörer aus+in B., gasmann
Zitieren
Bei mir ist ein Akai bulk eraser eingetroffen:


[Bild: IMG-1032.jpg]

 Und zwar für 220V  Dance3 

Ich habe zwar schon so einen, aber eben für 110V Floet  Das Teil ohne Spannungswandler betreiben zu können, ist einfach besser und praktischer.
Viele Grüße aus Kiel,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:
  • HVfanatic, feesa, alighiszem, Fürchtenix, Schottl, hadieho, oyster, proso, TomDolby, akguzzi, Daywalker, Japan Freak, Hörer aus+in B., gasmann, leberwurst
Zitieren
Wozu braucht man das? Ein Tape hat doch einen Löschkopf. Oder funktioniert das so besser?
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Zitieren
Es funktioniert schneller - Gerät einschalten, Spule auflegen, ein paarmal drehen und langsam wieder abnehmen. 26er Spulen muss man dann noch einmal umspulen, und das Ganze wiederholen, da vom Tape Eraser eine 26er Spule nicht ganz erfasst wird.
Ausserdem wird das komplette Band gelöscht, unabhängig von der Spurlage.
Viele Grüße aus Kiel,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:
  • feesa
Zitieren
Was es nicht alles gibt.Zum Glück hab ich nix mit tape und Bändern am Hut
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.494 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 38.689 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.100 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.719 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.222 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.587 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Rüdi, 13 Gast/Gäste