Heute, 13:45
Sooo, vorerst "erledigt". 
"Stehbolzen" eingeschraubt (und nach diesem Foto die verbogenen "Halter" am Chassis noch soweit möglich frei Schnauze gradegebogen)
Der Verstärkerrest hängt noch dran, weil Netzspannung einbeinig in den Netztrafo geht und ich noch nicht weiss, wie der Motor ohne den Trafo anzuschliessen ist (ist mit Strippenverfolgen nicht einfach so erkenntlich).
![[Bild: td184dreht01.jpg]](https://loggi.de/06_2024/td184dreht01.jpg)
Nachdem der Motor beim ersten Bestromen bisschen Geräusche verursachte (da war ich erstmal am michärgern), stellte ich fest, dass der untere Motorlagerungsdeckel auf der Tisachpallte aufsetzte und auch den Motor paar mm nach oben drückte.
Also flugs überlegt, wo ich vier identisch hohe Untersetzer haben könnte und kam schnell auf diese Lösung.
![[Bild: td184dreht02.jpg]](https://loggi.de/06_2024/td184dreht02.jpg)
Plötzlich war Ruhe im Karton.
![[Bild: td184dreht03.jpg]](https://loggi.de/06_2024/td184dreht03.jpg)
![[Bild: td184dreht04.jpg]](https://loggi.de/06_2024/td184dreht04.jpg)
Da die korrekte Funktion mit der Stroboscheibe nicht zu knipsen war, hier wieder mein Quarzstroboskop im Einsatz - Drehzahl stabil (siehe die blauen LEDs).
Bisschen unscharf, da etwas länger belichtet.
![[Bild: td184dreht05.jpg]](https://loggi.de/06_2024/td184dreht05.jpg)

"Stehbolzen" eingeschraubt (und nach diesem Foto die verbogenen "Halter" am Chassis noch soweit möglich frei Schnauze gradegebogen)
Der Verstärkerrest hängt noch dran, weil Netzspannung einbeinig in den Netztrafo geht und ich noch nicht weiss, wie der Motor ohne den Trafo anzuschliessen ist (ist mit Strippenverfolgen nicht einfach so erkenntlich).
![[Bild: td184dreht01.jpg]](https://loggi.de/06_2024/td184dreht01.jpg)
Nachdem der Motor beim ersten Bestromen bisschen Geräusche verursachte (da war ich erstmal am michärgern), stellte ich fest, dass der untere Motorlagerungsdeckel auf der Tisachpallte aufsetzte und auch den Motor paar mm nach oben drückte.

Also flugs überlegt, wo ich vier identisch hohe Untersetzer haben könnte und kam schnell auf diese Lösung.
![[Bild: td184dreht02.jpg]](https://loggi.de/06_2024/td184dreht02.jpg)
Plötzlich war Ruhe im Karton.

![[Bild: td184dreht03.jpg]](https://loggi.de/06_2024/td184dreht03.jpg)
![[Bild: td184dreht04.jpg]](https://loggi.de/06_2024/td184dreht04.jpg)
Da die korrekte Funktion mit der Stroboscheibe nicht zu knipsen war, hier wieder mein Quarzstroboskop im Einsatz - Drehzahl stabil (siehe die blauen LEDs).

Bisschen unscharf, da etwas länger belichtet.
![[Bild: td184dreht05.jpg]](https://loggi.de/06_2024/td184dreht05.jpg)
![[Bild: td184dreht06.jpg]](https://loggi.de/06_2024/td184dreht06.jpg)
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt