Ha  Im umfangreichen Verpackungsmaterial noch 2 NAB-Adapter gefunden
Das stimmt mich mit dem Tag gleich versöhnlicher 
(Nun kann die nächste TEAC kommen  )
Gut, dass meine Holde nicht mitliest
Beiträge: 217
Themen: 3
Thanks Received: 370 in 91 posts
Thanks Given: 268
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
3
Uhhh... die Böse Seite 666
 Gruss Frank
Beiträge: 1.383
Themen: 22
Thanks Received: 2.792 in 740 posts
Thanks Given: 3.270
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
18
Ok, Page 666, aber wir leben noch, oder?  Wir haben doch auch Black Sabbath überlebt.
Let the Music do the talking.
Gruß, Manni
Bei mir ist es die 333
Sehr geehrte Damen und Herren...
Hier entwickelt sich ein neuer Reparatur - Thread 
Heute erstmal Probelauf und kurze Reinigung...
Beiträge: 217
Themen: 3
Thanks Received: 370 in 91 posts
Thanks Given: 268
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
3
09.03.2013, 22:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2013, 22:07 von Elmo.)
Ok Jungs das wird gefeiert !!  Mario Super schönes Report
 Gruss Frank
2 Mitglieder sagen Danke an Elmo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Elmo für diesen Beitrag
• samwave, bodi_061
Beiträge: 1.604
Themen: 17
Thanks Received: 970 in 364 posts
Thanks Given: 1.766
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
12
Heute ist ein schöner Tag - heute konnte ich für kleines Geld eine Vorverstärker-Endstufen Kombi von Onkyo ergattern und zwar die P 3030 und die M 5030.
Uralt - von 1983.
Endstufe in Doppel-Mono-Aufbau - mehr als 17 Kg schwer.
Vostufe auch immerhin 7 kg -soviel wiegt so mancher moderner Vollverstärker nicht. Kommt mir jetzt nicht mit: das ist schwer - das muss gut sein - das ist gut!einself
Gut - es gibt kräftigere Endstufen und Vorstufen mit mehr Anschlussmöglichkeiten aber sie macht an Ausprobierboxen jetzt schon einen super Sound. Wirklich aufdrehen darf ich damit nicht. Und die Vorstufe hat eine aufwändige Phono-Sektion mit verschiedenen Impedanzeinstellungen für MC und MM.
Sie sieht ziemlich abgeschrabbelt aus und es leuchtet fast keine Lampe mehr.
Gut - der Mensch wächst mit den Aufgaben
Es wird mich noch eine ganze Weile beschäftigen, bis die beiden Geräte wieder richtig gut sind - nebenbei muss ich ja auch noch für die Brötchen sorgen und ich bin kein Profi - aber ich werde es dokumentieren und wahrscheinlich den einen oder anderen Rat bei euch einholen.
Uploaded with ImageShack.us
Gruß von Christoph
___________________________________________________________________
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“
Marie von Ebner-Eschenbach
mps-Kinder
12 Mitglieder sagen Danke an expingo für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an expingo für diesen Beitrag
• Frank182, onkyo, oldAkai, spocintosh, oldsansui, Deubi, bodi_061, Rainer F, thosch, Tom, loenicz, proso
Beiträge: 30.713
Themen: 228
Thanks Received: 48.371 in 14.160 posts
Thanks Given: 29.968
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Bin gespannt, wie die von drinnen aussieht...
Der Ist Coooool 
Beiträge: 5.122
Themen: 20
Thanks Received: 6.534 in 2.576 posts
Thanks Given: 23.672
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
46
(10.03.2013, 03:42)spocintosh schrieb: Bin gespannt, wie die von drinnen aussieht...
...+ 1..
Beiträge: 24.798
Themen: 22
Thanks Received: 17.334 in 7.797 posts
Thanks Given: 89.729
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Gratuliere. Schöne Zappler
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 568
Themen: 1
Thanks Received: 255 in 119 posts
Thanks Given: 2.358
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
4
10.03.2013, 12:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2013, 12:58 von Frank182.)
(09.03.2013, 17:03)Lippi schrieb: Aber, selbst wenn das gelingt, bleibt die sehr bittere Pille, dass die Geräte nebeneinander unterschiedlich hoch sein werden  Ich würde aus der Not heraus die X-1000R im neuen Holzhaus oben anschlagen (sofern machbar), sodass der Spalt unten ist (Schraublöcher passend?). Diesen unteren Spalt kann man dann mit einer Holzleiste schließen.
Beim "Nachbar-Holzhaus" würde ich dann zwischen Standfüße und Holzhaus eine Platte im passenden Farbton und entsprechender Dicke unterbauen, sodass beide Häuschen gleich hoch sind.
Optisch wäre dann bei beiden Maschinen der untere Holzrand etwas breiter.
Ich glaube, der breitere Rand und die nicht so ganz einheitlichen unteren Gehrungsschnitte würde nur demjenigen auffallen, der es weiß (dir und die, die hier mitgelesen haben  )
Der Farbton der Holzhäuser ist ja auch nicht identisch.
Oder vielleicht die Maschinen einfach weit genug auseinander stellen?
Gruß, Frank
Beiträge: 30.713
Themen: 228
Thanks Received: 48.371 in 14.160 posts
Thanks Given: 29.968
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Nunja, warme Luft strömt nunmal nicht unten ab, sondern oben...besser genau so lassen.
Ich find, es sieht super aus.
Beiträge: 658
Themen: 6
Thanks Received: 458 in 187 posts
Thanks Given: 10.737
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
1
Wenn ich das Foto auf dieser http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...K&dur=1756 Seite betrachte, denke ich das gehört so.
MfG Reinhard
Jungs, ich lass das jetzt so, auch wenns nicht original so ist bei den 1000ern.
Die Schraubenlöcher passen für Montage "unten". Auseinanderstellen überlege ich mir noch - ich räume ja eh dauernd um 
Ganz besonders freut mich das Kompliment von unserem Spitzohr (nicht böse sein - nur Spass  ) - obwohl es sich um ein Autoreverse-Gerät handelt
Beiträge: 4.388
Themen: 67
Thanks Received: 6.964 in 1.452 posts
Thanks Given: 5.231
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
42
Am Samstag ein weniger spektakulärer Neuzugang aber dafür ein "brutaler" Abgang...
Zugang für lau: eine Fuji DR II 90...
Abgang für teuer Geld: Zwei Zähne dank Gesteinsimpact in Vollkornbrötchen!!!
Ihr regt auch über Pferdefleischlasagne und den ganzen Lebensmittelrotz auf?! Da kann ich nur lachen... wenn auch verhalten, damit man die zwei Zahnruinen nicht sieht. Ich bin ja durchaus offen für alles Neue. Aber trotz ausgiebiger Recherche kann ich im Internet keine Anbieter finden, der Findlinge in seinen Vollkornbrötchen verarbeitet! Ich hab so'nen Hals, daß könnt Ihr Euch nicht vorstellen! Ich reiße gleich das Fenster auf und gebe nen Urschrei ab, der nicht nur den Schnee taut...
Grüße aus Berlin.
Olli
2 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag
• oldAkai, Frank182
Beiträge: 199
Themen: 3
Thanks Received: 28 in 12 posts
Thanks Given: 48
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
1
Moin Olli netter fang für lau 
Steine im Brot? das is harter Tobak und gefährlich noch dazu 
sollte man grad zurückbringen und Schmerzensgeld verlangen
mfg tom
Beiträge: 8.993
Themen: 105
Thanks Received: 3.628 in 1.145 posts
Thanks Given: 6.171
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
37
Da würde ich aber auch ein Faß ein ganz großes aufmachen.
Kann ja wohl nicht angehen das da Steine oder sonst was in Lebesmittel auftauchen.
Zeugen und Anwalt, aber das wird dann auch eine Never Ending Story.
Gruß Frank
Beiträge: 24.798
Themen: 22
Thanks Received: 17.334 in 7.797 posts
Thanks Given: 89.729
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Moin
geh mal zu dem Becker/Geschäftsleitung und zeig es ihm.... Auge um Auge.
Der müsste eine Versicherung für so was haben.
Schon ärgerlich  gute Besserung
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 1.551
Themen: 43
Thanks Received: 542 in 198 posts
Thanks Given: 397
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
18
11.03.2013, 07:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2013, 07:19 von Urmel.)
Ägerlich ist so etwas,aber wen soll man verantwortlich machen?
Den Bauer der das Korn geerntet,die Kornmühle,den Betrieb der die Backmischung herstellt,die Bäckerei der daraus die Brötchen herstellt?
PS.
Es gibt ein Kirschkernurteil für Kuchen - und da hat der Kläger verloren, der Bäcker kam aus der Nummer raus.
Vermutlich ist es bei Brot ähnlich - mit hartem Brot muss man als Verbraucher nach schon ein oder zwei Tage einfach rechnen.
Es sei denn, da war ein fremdkörper im Brot, und das Beweisstück ist noch nicht vernichtet - dann hätte vermutlich der Bäcker schlechte karten.
Kai
Beiträge: 1.938
Themen: 4
Thanks Received: 1.452 in 432 posts
Thanks Given: 1.174
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
3
Sehr aergerliche Sache! Hatte ich mal mit Fasan, da waren noch zwei Schrotkugeln drin.
Aber wen soll man fuer die Steine im Brot verantwortlich machen? Da haste leider schlechte Karten.
Ich fuehle mit Dir, Olli!
Gruß
Malte
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Beiträge: 8.993
Themen: 105
Thanks Received: 3.628 in 1.145 posts
Thanks Given: 6.171
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
37
Na der der das Brot Hergestellt und Vertrieben hat ist in der Haftung.
Wie der das an seinen Zulieferer weitergiebt ist doch egal.
Gruß Frank
Beiträge: 7.061
Themen: 310
Thanks Received: 8.412 in 2.738 posts
Thanks Given: 26.530
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 1.551
Themen: 43
Thanks Received: 542 in 198 posts
Thanks Given: 397
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
18
11.03.2013, 11:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2013, 13:05 von Urmel.)
Sebastian freut mich,daß der Amp gut angekommen ist. Hatte schlimme Befürchtungen,als der Postbote mit einem völlig
gammeligen und unzureichend verklebtem Karton vor mir stand.(Bilder hab ich dir gemailt)
Da mußte ich den Amp doch testen! Und ihn ordentlich & Sicher umverpacken.
Kai
Kai
1 Mitglied sagt Danke an Urmel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Urmel für diesen Beitrag
• proso
|