18.04.2013, 15:26

Passt nicht ganz hierhin: In der Bucht wird ein Toshiba XR-Z 70 für 179 EUR angeboten. Ca. 800 Teuro billiger als bei Retro-Audio, geht der Preis in Ordnung?
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
|
18.04.2013, 15:26
![]() Passt nicht ganz hierhin: In der Bucht wird ein Toshiba XR-Z 70 für 179 EUR angeboten. Ca. 800 Teuro billiger als bei Retro-Audio, geht der Preis in Ordnung?
18.04.2013, 15:40
zum Toshi...ich kann das nicht nachvollziehen, den Preis. Gerät hat optische Macken, Fernbedienung fehlt. Toshiba-eigenes Laufwerk und Wandler, vermutlich bei Problemen kaum günstig reparabel...
![]() Martin
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
![]()
18.04.2013, 15:51
18.04.2013, 16:14
![]() ich hatte es schon vermutet. Lediglich wegen Retro oder sonst was, stelle ich mir kein Gerät ins Büro. Aber gut, es gibt immer noch genug, die nicht weiter nachdenken. Die anderen fragen lieber hier nach ![]()
18.04.2013, 17:56
"CD-Box" tsss...tsss...
![]()
18.04.2013, 18:05
(18.04.2013, 10:56)FRANKIE schrieb: REVOX A77 Mk IV DOLBY in SahnezustandDie Art "Maschinenbau" gefällt mir ![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
18.04.2013, 18:14
18.04.2013, 19:19
Heute angekommen: der Spannungswandler für den Pioneer PL-71 aus der
Amateurbucht. Also angeschlossen, Auflagekraft kontrolliert und ne Scheibe drauf. Mist, geht nur auf einem Kanal... ![]() Also Headshell runter, alle Anschlüsse "durchgebrummt", geht auf beiden Kanälen. Dann mal das System durchgemessen, nur eine Seite hat Durchgang. Dann sind mir Risse im Gießharz aufgefallen, hatte ich noch nie gesehen. Als ich dann an den Anschlüssen gewackelt habe, kam mir der ganze Mist entgegen, die hintere Platte fiel einfach ab... ![]() ![]() Da werde ich wohl einen neuen Systemkörper brauchen, die Nadel ist noch in Ordnung. Hat jemand noch ein System ohne Nadel? Das 97 sollte auch gehen und auch das V15 III. Gruß aus Stadthagen Holger
18.04.2013, 20:15
![]() Schöner Pioneer! Das ist die zivile Version vom PD-75, m.E. einer der besten Player von Pioneer ![]() ![]() Wow, die Revox sieht super aus! Ich glaube, so hübsch fand' ich noch keine A77.... ![]() ![]()
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
---------------------------------------------------------- The 7 P's: Prior proper planning prevents piss-poor performance ![]()
18.04.2013, 20:38
Hallo Holger,
das ist ärgerlich. Hoffe das System war nicht zu teuer. Frank (Ichundich) hat gerade drei V15 III verkauft. Das mit Nadel habe ich genommen, die zwei Systeme ohne Nadel jemand anderes. Schau mal im An & Verkauf, vielleicht gibt der Käufer ja eins von beiden ab. War aber alles mit Dual-Klick, aber da du den Kunststoffhalter noch hast, wäre der Umbau machbar.
18.04.2013, 21:13
(18.04.2013, 15:51)Sholva schrieb:(18.04.2013, 13:08)backinblack schrieb: Wer hat denn bei Dir tapeziert? Na, aber hallo! Nicht so schnell aufgeben. DAS muß so sein. Es gibt Leute die zahlen eine Vermögen dafür, dass ihre Wände aussehen als seien sie von einem besoffenen Lehrling verputzt worden. Am besten noch ein paar Plaste Naturstein Imitate mit eingebaut... Deine Wand ist Erfurter Rauhfaser Rustic Plus mit nichtklebenden Nähten und kostet ein Vermögen, um so auszusehen. Opps, falsches Forum... Nee, ist echt mies geklebt der aber CD-Player gefällt mir richtig gut! ![]() Grüße aus Berlin. Olli
18.04.2013, 21:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2013, 21:53 von Ichundich.)
Tja das haben wir nun leider der davon gewollten Aufweichnung des Handwerks durch die Politik zu verdanken und und und....
![]()
Gruß Frank
![]()
18.04.2013, 22:31
(18.04.2013, 02:25)spocintosh schrieb: Und welches ist jetzt der Neuzugang ? Der Naheinstellungsring, die LED oder das Pentax ? Alles ![]() Leute, wozu gehört die LED? Stellt sich die Frage gar nicht? Bitte beachten Sie! Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
19.04.2013, 00:42
Pfff, was'n billiger Trick. Komm uns bloß nich so !
![]()
19.04.2013, 05:20
(18.04.2013, 21:13)duffbierhomer schrieb: Deine Wand ist Erfurter Rauhfaser Rustic Plus mit nichtklebenden Nähten und kostet ein Vermögen, um so auszusehen. Das schlimme daran ist, es sind nicht einmal Raufaser das sind Vliestapeten! Womit wir wohl auch gleich beim Problem wären. Der Arsch hat den Kleister zu dünn angerührt....... ![]()
19.04.2013, 08:03
Die Dinger klebt man gar nicht mit Kleister. Da liegt dann auch schon der Fehler.
![]()
19.04.2013, 08:05
(18.04.2013, 22:31)rappelbums schrieb: Leute, wozu gehört die LED? Stellt sich die Frage gar nicht? Ist doch klar, zu einem neu eingetroffenen Gerät in silber mit mehreren Schaltern. ![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
19.04.2013, 08:15
19.04.2013, 08:34
Hallo Zusammen,
mein Neuzugang: Telefunken Tonband - Das Gerät ist aus den Kleinanzeigen - und ich wollte es unbedingt haben.... Danke an Peter "E-Schrotti" der für mich das gerät geholt und Versendet hat. Vorgestern kam das Paket an. Den Gesamtzustand würde ich als Gut bezeichnen nur die Haube fehlt. Ich habe gleich die ersten Tests durchgeführt. Eine zeitlang hat es gut funktioniert. ![]() ![]() ![]() Ein weiteres Problem habe ich bei den Schaltern festgestellt, Die Kunststoffrasthaken der Federn an den Schaltern sind fast alle abgebrochen - somit schalten die Schalter nicht richtig. Mal sehen was ich da schnitze... Hier noch ein Bild aus dem Netz ( bin auf arbeit und habe keine eignen Fotos hier) ![]()
Andreas
"Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist" (Jean Paul 1763- 1825).
19.04.2013, 08:58
(19.04.2013, 08:15)Sholva schrieb:(19.04.2013, 08:03)andisharp schrieb: Die Dinger klebt man gar nicht mit Kleister. Da liegt dann auch schon der Fehler. Natürlich wird bei Vliestapete gekleistert, aber nicht die Tapete sondern die Wand wird eingekleistert. Das ist der grosse Vorteil. Mittlerweile hat z.B Henkel Kleister entwickelt der anfangs pink ist um dann transparent aufzutrocknen. So können selbst Laien kontrollieren ob auch überall ausreichend Kleister aufgebracht wurde. Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
19.04.2013, 09:06
Ich nenne das Zeug Kleber und nicht Kleister. Eigentlich tapeziert es sich damit viel einfacher.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung | Mr.Nydra | 28 | 2.136 |
25.01.2025, 22:46 Letzter Beitrag: Mr.Nydra |
|
Biete Telefunken W 250 - frisch überholt | The Surrealist | 5 | 1.533 |
24.09.2024, 17:01 Letzter Beitrag: peter-hifi |
|
Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! | Mani | 37 | 18.765 |
13.09.2024, 17:59 Letzter Beitrag: misfits |
|
Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 | tiarez | 93 | 45.170 |
16.05.2023, 18:20 Letzter Beitrag: Tobifix |
|
Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe | Pufftrompeter | 42 | 18.944 |
23.01.2023, 12:34 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? | Steher72 | 15 | 8.209 |
09.08.2021, 06:52 Letzter Beitrag: jim-ki |