Beiträge: 24.956
Themen: 175
Thanks Received: 59.107 in 14.320 posts
Thanks Given: 40.776
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Ich denke schon...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Also ausgepackt:
Komm, Brownie, hamm wir ja alles schon gesehen, nix wirklich originär Neues mehr, du langweilst uns!
Du fragst uns wirklich, was das sei - im Ernst? Haha, also Mensch Keule, das is ein Dings, also is ja klar, ne? X-fach gesehen, ok, immer wieder gut. Geh' jetzt heim, spielen...
Was, ich ein Nullchecker?
Ein Tip von dir (wie großzügig...!): Durch Nutella gezogenes Häkeldeckchen auf Holz??
Wer hat's zuerst?
Was, schon 13 Minuten rum und noch kein Beitrag  ?
Und ich dachte, das hier ist das Forum!
Ok ok, kleiner Tip:
3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Mo888, Rainer F, bodi_061
Beiträge: 5.860
Themen: 67
Thanks Received: 5.118 in 1.082 posts
Thanks Given: 4.704
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
24
30.05.2013, 22:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2013, 22:27 von samwave.)
HEIZUNGSVERKLEIDUNG! EINE VERKLEIDUNG FÜR EINEN HEIZKÖRPER!
ganz klar!
Edit: schade, geirrt
Was isn das Feines? Sieht vielversprechend aus
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko
Beiträge: 610
Themen: 28
Thanks Received: 449 in 98 posts
Thanks Given: 122
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
4
Jetzt machst du es aber spannend ......
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang!
(30.05.2013, 22:26)ArneW203 schrieb: Jetzt machst du es aber spannend ...... 
Du bescheißt, Arne!
(30.05.2013, 22:26)samwave schrieb: HEIZUNGSVERKLEIDUNG! EINE VERKLEIDUNG FÜR EINEN HEIZKÖRPER!
ganz klar!
Es ist - eine Heizungsverkleidung!! Niko 100 Punkte im vorgezogenen Abitur - Glückwunsch!!
[Da kommt sicher warme Luft raus...]
Beiträge: 610
Themen: 28
Thanks Received: 449 in 98 posts
Thanks Given: 122
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
4
naja, die Vermutung lag nahe.... aber von wissen konnte nicht die Rede sein.
Und dieses Detail an der Holzhütte war mir auch irgendwie entgangen
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang!
Beiträge: 5.860
Themen: 67
Thanks Received: 5.118 in 1.082 posts
Thanks Given: 4.704
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
24
Looos - Komplettansicht bitte
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko
Beiträge: 8.861
Themen: 19
Thanks Received: 6.235 in 2.921 posts
Thanks Given: 30.053
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
Oh, ein Riehkaifer!
************
Thomas
Beiträge: 610
Themen: 28
Thanks Received: 449 in 98 posts
Thanks Given: 122
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
4
also auf die Totale wäre ich auch mehr als nur neugierig ;-)
Vor allem ob er auch läuft und lichtet
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang!
Keine Vermutungen mehr? Nicht, dass mir jemand hinterher sagt: Jaa, klar, war mir nur grad entfallen
Das Freundchen hört auf den netten Namen SEL-200 - ist aber kein Mercedes Benz.
Lebendgewicht 17 kg - so lang wie breit, öhem
Es ist - der Große...
Ja, den gab's also wirklich
Und Arne (ArneW203) ist der Glückliche!
Übrigens: Hat ein recht unübliches Detail, der Gute - muss ich aber erst ausprobieren.

Bertram
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received: 3.273 in 989 posts
Thanks Given: 8.645
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Die Sherwood-typische Front hab ich noch erkannt ...
Aber das Model kenn ich gar nicht.
Hat nen wunderbaren 60s-Look, finde ich.
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Beiträge: 5.860
Themen: 67
Thanks Received: 5.118 in 1.082 posts
Thanks Given: 4.704
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
24
Wow, ist der hip
Von was für einer Besonderheit sprechen wir hier?
Der Loudnessregler?
Sowas ist nämlich gar nicht SO unüblich glaube ich, mein Yamaha A-500 hatte das auch so.
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko
Beiträge: 977
Themen: 96
Thanks Received: 1.675 in 303 posts
Thanks Given: 1.062
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
10
Beiträge: 5.561
Themen: 175
Thanks Received: 15.966 in 2.816 posts
Thanks Given: 3.527
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
56
Goiles Teil, noch in der schweizerischen Durchlaufpost  , mich erinnert der ganz
massiv an diesen Knaben hier :
wahrscheinlich sammelt Matt Groening auch vintage hifi
Gruß,
Marcus
Beiträge: 610
Themen: 28
Thanks Received: 449 in 98 posts
Thanks Given: 122
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
4
Der SEL-200 war damals das TOL Modell. Wurde meines Wissens von Ende der 60er bis Anfang der 70er gebaut.
Leistet für damals wahnsinnige 2x65W und ist noch ein gutes altes USA Modell.
Mit dem ungewöhnlichen Detail könnte Bertram den Mono bzw Centerspeaker meinen. Die gab es damals allerdings durchaus öfters. Auch diverse Sansuis (ich glaube AU-555 oder Au-777) haben dieses Feature.
Bin schon wirklich sehr gespannt auf das gute Stück. Wobei es auf den Bildern so aussieht, als ob das Holzhaus wohl einen kleinen Schaden hat.
Und vielleicht gibt ja Bertram noch Auskunft über die klanglichen Fähigkeiten
Auf jeden Fall bedanke ich mich nochmal für die tolle schweizerisch-schwäbische Zusammenarbeit.
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang!
Beiträge: 24.798
Themen: 22
Thanks Received: 17.334 in 7.797 posts
Thanks Given: 89.729
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Hey Arne, gratuliere zu dem Brocken
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 28
Themen: 0
Thanks Received: 58 in 14 posts
Thanks Given: 64
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Gestern kam ein neuer alter Technics D3 ...
Funzt 1A ...
Zum Sherwood:
Ich bring's mal hier an, da eventuell für andere auch von Interesse:
Was ich mit unüblich meinte, ist tatsächlich der Loudness-Regler, den Niko ansprach. Er ist direkt mit dem Power-Schalter und dem Volume-Reger verbunden - ganz rechts im Bild. Einer für alles. Vernünftigerweise lässt sich Loudness aber auch ganz abschalten (schwarzer Druckschalter). Natürlich bestimmt nicht ganz einzigartig - amüsant jedoch der Text des beiliegenden Papiers, auf das wohl der Verkäufer handschriftlich IMPORTANT! schrieb. Bevor ich das jetzt einscanne, dann hochlade, blabla, schreib ich's mal schnell ab:
Don't recall a loud turn on thump. The loudness controls on all Sherwoods dating back to the first tube amps were designed to have the loudness control engaged as opposed to nearly all other makes that you use only to boost the bass when listening at low volume. That is why you find the button counterintuitive! I am not sure the accurate linear equalization truly occurs as designed, but nonetheless I have come to prefer listening to all my Sherwoods with the loudness engaged. Admittedly it takes some getting used to but without it the bass becomes thin and the overall sound lifeless.
Na, dann müsste man das mal ausprobieren...
Des weiteren hat der Rückenverderber ganz links einen pittoresken und haptisch hervorragenden Skalendimmer - ein Vollmetall-Zylinderchen - muss ebenfalls ausprobiert werden
So, nun leider zu dem von Arne angesprochenen offensichtlichen Schaden:
Man sieht es auf einem Bild - ist das Woodcase vorne links etwas "aus dem Leim gegangen". Spontan glaube ich da nicht an einen Transport-, sondern einen älteren Schaden, muss es aber noch einmal inspizieren. Die Gehrungen passen zwar wunderbar aufeinander, aber es müsste separiert und neu verleimt werden. Das Problem scheint mir, ohne dass ich es jetzt genauer angesehen habe, dass die Seitenwange auf halber Länge etwas nach außen gebogen aufklafft. Ich glaube aber, dass das Furnier überall einwandfrei ist.
Zusätzlich - auf dem gleichen Bild zu sehen: Auf den ersten Blick sah der Sherwood gut verpackt aus, aber dem war nicht an allen Stellen so. Der Karton war nicht viel größer als das Schlachtschiff - vor allem an der Unterseite war da nichts Dämpfendes. Jetzt hat der Knabe also Holzleisten als Füße. Ich halte die sichtbar aufgerissene Stelle für unkompliziert klebbar und der Receiver steht dann auch sicher - aber ärgerlich ist es allemal sehr.
Insgesamt steht das Teil aber sehr schön da; die Fotos sind immer so penibel und zeigen Details, die so gar nicht sichtbar sind. Wenn die angegebenen Probleme beseitigt sind und die Front noch etwas  wird (obwohl sie das eigentlich nicht unbedingt nötig hat), ist das ein Ober-Hingucker...
Wochenende=Testen....

Bertram
Heute sind meine JVC Breitbandlautsprecher angekommen.Der Klang ist unglaublich ausgeglichen.Vom schönen tiefreichenden Bass bis zu den höchsten Höhen alles wunderbar dargestellt.Da sie so schön klingen,habe ich jetzt das dritte Paar mir geschnappt.Muß man wirklich gehört haben. Die lautsprecher nennen sichSP-UXT 100H 
[img] ![[Bild: 2013-05-3111.36.10sfuad.jpg]](http://abload.de/thumb/2013-05-3111.36.10sfuad.jpg) [/img]
3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Rainer F, bodi_061, Ichundich
Beiträge: 10.435
Themen: 106
Thanks Received: 10.201 in 3.391 posts
Thanks Given: 6.208
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
45
Danke für den Tipp, Andreas - darf man fragen, was Du so in etwa angelegt hast pro Paar?
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水!
Gruß
Niels
Beiträge: 7.060
Themen: 310
Thanks Received: 8.412 in 2.738 posts
Thanks Given: 26.528
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
49
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss- poor performance
Beiträge: 10.435
Themen: 106
Thanks Received: 10.201 in 3.391 posts
Thanks Given: 6.208
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
45
Genau deswegen wollte ich mal fragen, Sebastian....
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
山水!
Gruß
Niels
Beiträge: 12.396
Themen: 13
Thanks Received: 3.800 in 2.423 posts
Thanks Given: 20.879
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Der Sherwood ist der Knaller!
Gruß Joachim
![[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg]](http://666kb.com/i/ckhl0qrmsthv72sov.jpg)
|