Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		18.01.2010, 22:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2010, 22:37 von Friedensreich.)
		
	 
	
		Yo, Detlevs Variante halte ich auch fuer am wahrscheinlichsten. 
Das kann schon ziemlich fest kleben, wenn da jahrelang was Schweres 
draufstand. Mit gefuehlvoller Gewalt, sollte sich das rausfinden lassen.   
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Wetten das.......... das mit Silikon Dichtmasse "befestigt" wurde   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Epoxy   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Cyan-Acrylat?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		 (18.01.2010, 22:39)Kimi schrieb:  Epoxy   
zu teuer ,zu unergiebig ,nicht "gemein" genug   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		 (18.01.2010, 22:41)Stormbringer667 schrieb:  Cyan-Acrylat?   
Das ist doch kein "Raumschiff"   
sucht euch was aus  http://de.wikipedia.org/wiki/Klebstoff  
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Genau das ist meine Befürchtung.Wurde früher oft als All-in-One Klebemittel benutzt. 
 
Mir wurde auch schon als Vorschlag unterbreitet die Platten bündig abzuschneiden,Kanten verspachteln und neu lackieren/furnieren.Dann wäre die Oberseite etwas höher und nur Geübte würden das bemerken.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Schneiddraht ausgepackt und dann dem Delinquenten damit an den Kragen gegangen ............. 
Ich will Taten sehen    ,durch heulen wirds nicht besser ,frisch ans Werk   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Epoxy etc scheidet aus. 
Ich hab ja schon bemerkt das es sich etwas drehen lässt.Ergo was elastisches.Und dann würde ich Silikon/Acryl doppelseitigem eindeutig vorziehen.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Und wenn der heiße Draht irgendwo hängen bleibt, weißt du: Da sind Schrauben drin!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Wir werden hier wieder von Wissen erschlagen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (18.01.2010, 22:50)Kimi schrieb:  Wir werden hier wieder von Wissen erschlagen   
Gelernt ist gelernt! Weißt du doch.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		 (18.01.2010, 22:49)Stormbringer667 schrieb:  Und wenn der heiße Draht irgendwo hängen bleibt, weißt du: Da sind Schrauben drin!   
Peers kleine Bastelecke   
Wer sagt denn was von heiß ??????  Er soll doch kein Polystyrol schneiden
	  
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Peer hat wohl nen heißen Draht zu den Klingonen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		So´n heißer Draht schnippelt sich nun mal besser als ein kalter duch irgendeine Klebe-Pampe.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		18.01.2010, 22:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2010, 22:59 von HisVoice.)
		
	 
	
		 (18.01.2010, 22:56)Stormbringer667 schrieb:  So´n heißer Draht schnippelt sich nun mal besser als ein kalter duch irgendeine Klebe-Pampe.   
mit Kanonen auf Spatzen Peer   
Ich muß mich tagtäglich auch mit kalten Draht durch den Kleber der Scheiben arbeiten ,und glaube mir das Zeug klebt besser als  Bärenscheiße   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		[/Wärenb] da Schrauben drinne könnte ich das nicht minimal so verdrehen.Als Handwerker merke ich schon ob ich bei evtl. ausgeschlagenen Schraubenlöchern auf Widerstand stosse   
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (18.01.2010, 22:58)HisVoice schrieb:  Ich muß mich tagtäglich auch mit kalten Draht durch den Kleber der Scheiben arbeiten ,und glaube mir das Zeug klebt besser als  Bärenscheiße   
Ist schon länger her, daß ich mich mit Tier-Exkrementen beschäftigt habe.   
Aber Recht hast du schon: Wieso heiß, wenn es auch kalt geht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Hihihi, lustig hier. Trotzdem viel Erfolg mit den Tröten, sind ja recht gut angesehen, wenn nur so viele Löcher drin sind, wie der Konstrukteur vorgesehen hat. Aber das mit den ollen Spanplatten ist schon katastrophal ... 
Das Corras ist übrigens da und ich habe gerade gefühlte 7 Millionen Tonnen alte Radios geschleppt. Am schwersten war der alte Receiver, den ich für den Maddin hier rumstehen habe. 
Mache gleich mal ein Bild. Aber erwartet nicht zu viel, gehört eigentlich in den Lagerhaltungsthread ...   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an rappelbums für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rappelbums für diesen Beitrag
	  • Double-H
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  686 in 250 posts
 
Thanks Given: 568 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Die Drahtlösung wird sicherlich bei einer "weichen" Verklebung funktionieren. 
Wenn es aber mit einer "harten" Verklebung a la Sekundenkleber, Pattex oder Epoxyd geklebt wurde, hilft kühlen! 
Chassis ausbauen, Box in große Plastiktüte und zum Schlachter/Metzger des Vertrauens gehen. Nach 2 Tagen Kühlhaus 
dann mal beherzt vor die Kante der Platte gehauen ...  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Bei so einer "Kältebehandlung" ist aber äußerste Warschau angedacht., denn selbst der übelste Holzleim reagiert auf Kälte.Nicht, daß dann die komplette Box auseinander fliegt.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  686 in 250 posts
 
Thanks Given: 568 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Rrrrischtiisch ...!     Deshalb schrubte ich ja kurz und knackig "vor die Kante" klopfen.  
Sonst gibt's ein "Coral-Puzzle" ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
 
	 
 |