Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DER ANTRIEBSRIEMEN MEINER SONY TC 399...
#1
eine unendliche geschichte.

moinsen Hi alle zusammen,

mittlerweile ist es der vierte riemen (O-Ring) innerhalb eines jahres, der mir gerissen ist. Flenne
ich beziehe die o-ringe von einem großhändler für antriebstechnik, der mir immer wieder versichert, dass er mir die gleiche shore härte wie das sony originalteil liefert.
es ist immer der riemen für den rechten wickelteller der seinen geist aufgibt (der muß doch nur die spule zum aufwickeln antreiben, hat also keine große belastung Sad2 ). der befund ist auch immer gleich, glatter riß - keine schleifspuren, keine äußerlichen auffälligkeiten -Dash1 . ist ggf. ein v-förmiger keilriemen (falls es den in passender größe gibt) eine alternative??? Denker

gerne höre ich von euch und euren erfahrungen. bis dahin vorab danke an alle die antworten und eure mühe.

gruß

dirk Jester
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sony CDP-X339ES Antriebsriemen rattelschneck 6 867 16.02.2025, 21:57
Letzter Beitrag: rattelschneck
  Brummen meiner KH am HiFi 50 Quadro Nawrotek 19 3.283 02.05.2024, 21:23
Letzter Beitrag: Nawrotek
  Plattenspieler Fisher MT-250 linear - Antriebsriemen zoolander 2 1.695 10.03.2022, 15:24
Letzter Beitrag: zoolander
  Aiwa SD-L50 Antriebsriemen Waldi 0 1.279 20.02.2022, 22:07
Letzter Beitrag: Waldi
  Qualitäts-Ersatz-Pesen für Sony TC 399 gesucht physman 0 1.042 02.05.2020, 20:44
Letzter Beitrag: physman
  Knebelschalter Sony TC 399 leberwurst 1 1.561 12.03.2020, 21:49
Letzter Beitrag: airmax78



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste