| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 831 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 776  in 246 posts
 
Thanks Given: 1.069 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		23.09.2013, 22:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2013, 22:52 von Jack Wolfman.)
		
	 
		 (23.09.2013, 20:25)bathtub4ever schrieb:  Gerade läuft "Ummagumma" über Kopfhörer, eindeutiger Psych-Rock der 70er 
UMMAGUMMA ist vom FEINSTEN.... ich liebe diese Platte über alles, wenn ich mal auf die Insel muss, nehm ich die mit (oder doch vieleicht More, Atom Heard Mother, Dark Side of the Moon, Led Zeppelin I oder White Album oder Abby Road, oder.....am besten alle).    
Grüße MartinGott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse) 
 ![[Bild: plattenspieler-0001.gif]](http://www.123gif.de/gifs/plattenspieler/plattenspieler-0001.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jack Wolfman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jack Wolfman für diesen Beitrag
	  • NS700X 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Ich hatte um den Thread gebeten, damit ihr euch an dezidierter Stelle zum 3796. Mal die Dinge erzählen könnt, die ihr eh alle wißt, wie geil das alles ist, früher war, immer sein wird usw. 
Und damit der Bandmaschinenthread davon verschont bleibt. Den les ich nämlich ganz gern. 
Und so is doch super, newoahr ?
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 5.121  in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Was würden wir nur ohne Spoc tun?   
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko   
		
	 
	
	
		mir gehen Pink Floyd so ziemlich am    vorbei... ist ja nun schließlich nicht so das man die täglich im Radio ertragen muss. 
 
Also Fluch oder Segen? Für mich nix von beiden.. so sehr beschätigen die mich wirklich nicht.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 831 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 776  in 246 posts
 
Thanks Given: 1.069 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
8 
	
	
	
	
Grüße MartinGott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse) 
 ![[Bild: plattenspieler-0001.gif]](http://www.123gif.de/gifs/plattenspieler/plattenspieler-0001.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 940 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 834  in 381 posts
 
Thanks Given: 2.416 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Für mich ist Pink Floyd sowas wie ne Zahnsteinentfernung: klar,manchmal kommt man nicht drumrum, aber Spaß ist was anderes    
Nichts für ungut, ihr lila Schwebeschweine da draußen    
Gruß
 
Tom
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an 73newport für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an 73newport für diesen Beitrag
	  • contenance, Mosbach 
	
	
	
		
	Beiträge: 831 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 776  in 246 posts
 
Thanks Given: 1.069 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		 (24.09.2013, 10:32)73newport schrieb:  Für mich ist Pink Floyd sowas wie ne Zahnsteinentfernung: klar,manchmal kommt man nicht drumrum, aber Spaß ist was anderes  
 Nichts für ungut, ihr lila Schwebeschweine da draußen
  
 Gruß
 
 Tom
 
Kennst Du alle Platten von Pink Floyd, um das beurteilen zu können oder kennst Du nur "Another Brick In The Wall". Habe vermehrt das Gefühl, wenn hier über Pink Floyd gesprochen wird, das es nur um das Album "The Wall" geht, das meiner Meinung nach das letzte Album ist, wo man von Pink Floyd sprechen kann, danach verliert sich die Musik etwas in Wiederholungen. 
Und wie gesagt: über Geschmack lässt sich streiten aber über "Meilensteine" in der Musik schon weniger, sie sind nun mal vorhanden. 
Ich empfehle MORE, UMMAGUMMA, ATOM HEART MOTHER, MEDDLE und DARK SIDE OF THE MOON mal anzuhören und nicht nur "rein" zu hören.
   
Grüße MartinGott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse) 
 ![[Bild: plattenspieler-0001.gif]](http://www.123gif.de/gifs/plattenspieler/plattenspieler-0001.gif) 
		
	 
	
	
		 (24.09.2013, 08:31)Jack Wolfman schrieb:  ich fnde solche Beiträge zur Entwicklung der Kultur in der Musik eher schade, deshalb muss man wohl auch den Mist, den es heut zu Tage im Radio gibt ertragen. Die Kunst, und so auch die Musik ist immer ein Spiegelbild der Gesellschaft.  
gut.. du bist ein Fan und ich kann halt mit Pink Floyd nichts anfangen (ich kenne auch The Dark Side of the Moon und Ummagumma).. gibt mir einfach nix. Genau wie der Mist im Radio, nur das dieser mich so sehr nervt das ich seit Jahren keinerlei Radio/Receiver/Tuner mehr in Betrieb habe. Da ist Pink Floyd nun wieder meilen weit von entfernt..
 
Also nochmal.. Fluch oder Segen? Weder noch.. mich sprichts nicht an, aber ich kann damit leben. Und ne Zahnsteinentfernung finde ich ehrlich gesagt unangenehmer.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 940 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 834  in 381 posts
 
Thanks Given: 2.416 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		 Jack Wolfman
 
Ich kenne sogar hauptsächlich die alten Veröffentlichungen. Mit The Wall habe ich NULL Vertrag, das find ich schon damals, als sie rauskam (ich war 12 oder so) seltsam bombastisch und auf entrückte Weise spinnert...
 
Die ersten Scheiben sind brauchbarer (Prog-/Art-) Rock, aber nichts, was mich berührt oder über Gebühr hängengeblieben ist. Ich erkenne in der ersten Sabbath oder Led Zep deutlich mehr Potential.  Ich weiß, dass ist ein etwas anderes Genre,aber es geht um Meilensteine der Rockmusik...
 
Somit bleibt für mich der Status, dass es wohl eine echt wichtige Band für die Allgemeinheit ist. Nicht aber für mich. Aber ich stehe ja auch mehr auf die Allman Brothers z.B., bin wohl eher der erdige einfache Typ statt leicht verschnörkelt    
Gruß
 
Tom
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Ich habe die in meiner audiophilen Phase auch mal gehört. Sind klasse Aufnahmen und musikalisch schön inszeniert.. Im Planetarium HH war ich auf einer DSOTM Vorführung mit Surreund Seund und optischer Untermalung durch die Projektoren. Kann ich empfehlen.
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.589 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		The Wall nervt mich seit der Veröffentlichung; die Scheiben, welche vorher erschienen sind, kann ich teilweise ab und zu mal gut hören. Wobei die ganz frühen Sachen mit Syd Barrett für mich was völlig anderes sind als z.B. Dark Side of the Moon. Was nach The Wall kam, kenne ich nicht.
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
	
		
	Beiträge: 831 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 776  in 246 posts
 
Thanks Given: 1.069 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
8 
	
	
	
	
Grüße MartinGott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse) 
 ![[Bild: plattenspieler-0001.gif]](http://www.123gif.de/gifs/plattenspieler/plattenspieler-0001.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 940 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 834  in 381 posts
 
Thanks Given: 2.416 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Quatsch, erzäl nur. Wer nicht mag, muss es ja nicht lesen. 
 Hintergrundinfos zu Bands kann man doch nie genug haben.
 
 Gruß
 
 Tom
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Warte erstmal ab, Martin. Ich habe gestern im Wald auch überlegt, ob ich mich in die Nesseln setze...    und der Ansturm riesig sein wird. Aber bis jetzt bin ich auch noch ganz entspannt.
 
Werde sowieso erst heute Abend wieder zum Abschreiben kommen...
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.723  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
	
		Ich mag zwar nicht alle, aber viele Tracks von Pink Floyd - sogar "Comfortably Numb" oder "Run Like Hell" von "The Wall".
 Bin zur Zeit eh ein wenig verstärkt auf dem Psych-/Prog-Trip ("Solar Fire" von Manfred Mann, Triumvirat, Beggar´s Opera, Steven Wilson, etc.).
 
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	
	
		Ich bin stolz darauf nie einen Tonträger von Pink Floyd besessen zu haben. Ich kenne die meisten LPs, kann damit nichts anfangen und finde sie musikalisch unbedeutend & überflüssig. Gleiches gilt für Dire Straits, Genesis und ähnlichem Gerümpel, so what? Muss ich das jederman unter die Nase reiben, nein. Mir im Gegenzug zu unterstellen ich hätte keine Ahnung von Musik ist ebenso überflüssig.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 831 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 776  in 246 posts
 
Thanks Given: 1.069 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		  Joshua Tree... Du sagst:Ich kenne die meisten LPs, kann damit nichts anfangen und finde sie musikalisch unbedeutend & überflüssig.    
Ich finde es völlig in Ordnung, wenn Du Pink Floyd nicht hören willst und stolz darauf bist, noch nie eine Platte von ihnen besessen zu haben, das macht aber Pink Floyd deshalb mit Sicherheit weder "unbedeutend" noch "überflüssig". 
Es könnte auch durchaus sein, dass einer Deiner Lieblingsgruppen durch die musikalisch unbedeutend und überflüssigen Pink Floyd inspiriert worden ist, und ihre musikalische Entwicklung durch den starken Einfluss dieser Gruppe zum Teil entstand... ich gebe das zu Bedenken!!!
	 
Grüße MartinGott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse) 
 ![[Bild: plattenspieler-0001.gif]](http://www.123gif.de/gifs/plattenspieler/plattenspieler-0001.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 831 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 776  in 246 posts
 
Thanks Given: 1.069 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		... und über die Ahnung von Musik lässt sich genauso, wie über Geschmack streiten, und ich denke das wollen wir alle nicht.  
Grüße MartinGott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse) 
 ![[Bild: plattenspieler-0001.gif]](http://www.123gif.de/gifs/plattenspieler/plattenspieler-0001.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jack Wolfman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jack Wolfman für diesen Beitrag
	  • phil762 
	
	
		Also für mich ist The Wall sowas wie der Heilige Gral der Konzeptalben.    
Dafür find ich halt die Stones (bis auf Einzelstücke) scheisse (für mich weitestgehend nur Radau) und die Beatles kann ich auch nicht mehr ertragen (ausgelutscht bis zum Erbrechen).
 
Lieber immer wieder gern Laurie Andersons Superman in Endlosschleife (wie früher in der Jugend zu Gelaber, Feuerchen und Schlafsack in einer Höhle in der Sächsischen Schweiz)
 
Ich würde mich aber nicht hinstellen und behaupten, dass The Wall der Heilige Gral der Konzeptalben sei, Laurie Anderson die Krone der Schöpfung darstellt und Stones/Beatles scheisse sind.
So sind eben die Geschmäcker unterschiedlich.
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Jack Wolfman, Stereo-Tüp 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		 (24.09.2013, 08:31)Jack Wolfman schrieb:  ich fnde solche Beiträge zur Entwicklung der Kultur in der Musik eher schade, deshalb muss man wohl auch den Mist, den es heut zu Tage im Radio gibt ertragen. Die Kunst, und so auch die Musik ist immer ein Spiegelbild der Gesellschaft.  
Der "Mist, den es heutzutage im Radio gibt", ist zumindest mal eins: Ein Produkt, das sich verkauft. Somit hat es seinen Zweck erfüllt, so wie jedes Produkt, das seinen Markt findet. 
Das Produkt Pink Floyd wurde von einem nicht unbeträchtlichen Teil unserer Elterngeneration ürigens nicht anders eingeordnet, da wurde auch gern noch das Wort Negermusik  bemüht, das heute nicht mehr so gern verwendet wird.
 
Zweitens muß kein Mensch den "Mist, den es heutzutage im Radio gibt" ertragen. Es hat wie die meisten unserer Geräte einen Netzschalter, meist sogar eine Senderwahlvorrichtung.
 
Drittens sind die meisten Titulierungen, die in die Richtung "Mist, den es heutzutage im Radio gibt" laufen, Geschmacksbekundungen, weitab von jedem fachlichen Verständnis. 
Was musikalisch wirklich gut oder schlecht ist, erfordert Beurteilung nach völlig anderen Kriterien. Und die können wohl nur Fachleute leisten, die verstehen, was da in welchem musikalischen, kulturgeschichtlichen, handwerklichen und produktionstechnischen Kontext passiert. 
Das heißt natürlich in keiner Weise, daß man, wenn einem etwas nicht gefällt, es deshalb nicht be- und verurteilen dürfte. Man soll nur drauf achten, die Unterscheidung zwischen "finde ich  furchtbar" und "ist  Mist" klarzustellen.
 
Die Bilanz von Pink Floyd ist in fachlicher Hinsicht nicht mal sooo schlecht. Wie bei den meisten Künstlern nimmt sie, wenig überraschend, umgekehrt proportional zur der Dauer der Existenz und gleichzeitig zunehmender Saturiertheit ab. 
Für die Anfangszeit war das Produkt, das sie auf den Markt warfen, jedenfalls sensationell. Und in Teilen ist es das heute noch, wenn auch jeglichen Inhaltes beraubt und reduziert auf das Produkt selbst. Allein -  es funktioniert !
 
Aber hier geht es doch um was anderes. 
Nämlich einzig und allein darum, daß es mit Blick auf unser Durchschnittsalter und die damit verbundene Sozialisation eben bei vielen von uns  euch die Musik der Jugend war, die man eben gern hat, weil sie so erinnerungsschwanger daherkommt. 
Das ist natürlich eine ausgesprochen irrationale Herangehensweise und völlig ungeeignet, qualitative Aussagen zu treffen.
 
Also hört doch endlich auf, darüber zu streiten, ob die wohl gut waren oder nicht (daß sie es nicht mehr sind , steht wohl außer Frage), sondern redet über eure Erinnerungen - darum geht's doch eigentlich.
 
Und die finde vielleicht sogar ich interessant.
 
Aber, wolfman, über die Ahnung von Musik läßt sich, ganz im Gegensatz zu deiner Behauptung, eigentlich überhaupt nicht streiten. Wer als fachlich ausgebildeter Spezialist die Kriterien kennt, kann selbstverständlich klare Zuordnungen vornehmen. Das ist nicht anders als in jedem anderen Fachgebiet, egal ob es sich um Briefmarken, Motorenbau, Lautsprecherkonstruktion, die Geschichte der Eisenbahn oder sonstwas handelt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 831 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 776  in 246 posts
 
Thanks Given: 1.069 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		24.09.2013, 15:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2013, 15:55 von Jack Wolfman.)
		
	 
		  spocintosh .. Du sprichst mir aus der Seele, ich sehe das doch genau so,danke für den sachlichen Beitrag!!!  
Und natürlich lässt sich in dieser Beziehung über Ahnung nicht streiten, aber andererseits.. wer hat dann mehr Ahnung, der Blues-Gitarrist oder der Jazz-Pianist? Ich denke wenn man wirklich "Ahnung" von Musik hat, versucht man, erstens zu Lernen und zweitens sich zu Ergänzen und Wissen auszutauschen. Dadurch entsteht doch Ahnung, oder?
     
Grüße MartinGott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse) 
 ![[Bild: plattenspieler-0001.gif]](http://www.123gif.de/gifs/plattenspieler/plattenspieler-0001.gif) 
		
	 
	
	
		 (24.09.2013, 15:31)spocintosh schrieb:  Es hat wie die meisten unserer Geräte einen Netzschalter.. 
hilft wirklich!     (24.09.2013, 15:31)spocintosh schrieb:  ..meist sogar eine Senderwahlvorrichtung. 
das dagegen leider nicht.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Isch hab viel von denen auf Bladde und wahrscheinlich noch mehr auf CD. 
In meiner Jugend konnte ich damit gut abhängen    ....heute schaltet sie sicherlich 
mehr die Emotionen, in Erinnerung an Damals, an... wie schon weiter oben gut definiert. 
PINK FLOYD FOR EVER   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.485 
	Themen: 580 
	Thanks Received: 6.509  in 1.886 posts
 
Thanks Given: 6.345 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
70 
	
		
		
		24.09.2013, 16:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2013, 16:04 von jagcat.)
		
	 
		Ok Spok, du willst Erinnerungen? Hier meine kurz und knapp, ist ja auch schon etwas länger her, hehe    Als Jahrgg '58 habe ich die Erstveröffentlichungen der Sixties-LP's wie Piper... bis Ummagumma  nicht zeitnah wahrgenommen, Gnade der späten Geburt eben. Erst mit Meddle um '72 und war ich "angefüttert",  was mich dann '73 mit Dark Side... komplett umgehauen hat. Musik, die einen high machte ohne jedes Zutun chemischer Substanzen und die darüberhinaus auch noch "mädchenkompatibel" war. Erst danach kam die Neugierde auf die älteren Sachen wie Atom Heart Mother und die anderen Frühwerke. Aber wirklich immer wieder aufgelegt hab ich "Dark Side" und "Wish you were here". Danach ging mein Interesse deutlich zurück, weder Animals noch The Wall hab ich mir je als LP gekauft seinerzeit, es verbindet mich demzufolge auch nichts mit diesen Alben und dem was sie für "nachgeborene" heute wie damals bedeutet haben. 
Martin
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an jagcat für diesen Beitrag
	  • Jack Wolfman, ottowo |