| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		 (16.11.2013, 01:13)spocintosh schrieb:  .....Gegen den Hitachi kann so schnell nix anstinken. Aber ein paar Tuner hab ich noch auf dem Plan...mal sehen, irgendwann find ich die auch noch.  (16.11.2013, 08:24)nice2hear schrieb:  Spok, nee, mit Synthis bin ich aktuell "voll" im Stack.  Der Fisher war auch schon über und liegt gerade beim Zoll von Russia auf der Reise in den Osten.
 Wenn sind gerade wieder analoge im Fokus, Nikos flacher Luxmann ist ja schon eingesackt.
 ----
 Ach ja, habe ja auch noch min 2 auf der Liste, und für einen tut sich eine Option auf, nachdem ich letztens 2 x "versagt hatte".
 und der andere ist logischerweise der TU-9900, aber den hat ja keiner bei Brownies Aktion in den Topf getan.
  
 OT off, Fortsetzung ggf. woanders.
 
genau, hier nämlich.
 
Sieht gut aus mit der Option, wenn 2 Leute mitspielen... ob der auch auf deiner Liste steht? Könnte sein.    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		23.11.2013, 10:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2013, 11:40 von nice2hear.)
		
	 
		so, die oben angedeutete Opion verschiebt sich etwas, aber es sieht gut aus.    
bis dahin dies: 
so, gestern ist der lütte LUXMAN T-210L von Niko angekommen und muss auch hier rein
 ![[Bild: axlsj6nj.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131123/axlsj6nj.jpg)  
Für Toms Laboratory Thread reicht es natürlich nicht, aber zeitlos schlicht schick ist er auf alle Fälle.
 ![[Bild: 4mec6ubo.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131123/4mec6ubo.jpg)  
Gag ist der Dial-Pointer, der nur bei abgestimmten Sender dauerhaft leuchtet, sonst blinkt!
 ![[Bild: 382t3t2i.jpg]](http://s14.directupload.net/images/131123/382t3t2i.jpg)  
Skalenbeleuchtung leider nicht vorgesehen.
 ![[Bild: iz2j3c2o.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131123/iz2j3c2o.jpg)  
Technik innen überschaubar. Vor dem Pic alle Cs so senkrecht aufgestellt wie es. 
Gerät durch Umstecken der Netzsicherung von 220V auf 240V "umgerüstet".  (Bild oben links)
 ![[Bild: fvjrsx6a.jpg]](http://s1.directupload.net/images/131123/fvjrsx6a.jpg)  
Welche Rolle    im nice2hear Tuner-Stack soll er einnehmen? 
Mein Tuner mit Langwellenbereich, oder der analoge Flachmann, oder ?? Auf alle Fälle aktuell ohne Mitbewerber.
 
Gruß  Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		27.11.2013, 16:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2013, 17:15 von nice2hear.)
		
	 
		 (18.11.2013, 19:16)nice2hear schrieb:  Sieht gut aus mit der Option, wenn 2 Leute mitspielen... SPOK, ob der auch auf deiner Liste steht? Könnte sein. YES : http://old-fidelity-forum.de/thread-466-...#pid496622   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Na umso besser, daß er nicht auch noch auf meiner Liste stand...bringt nur alles nix, solange du keine FT-Referenz da hast.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3.109  in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		FT? Hitachi FT?
	 
Gruss, Harry
 --
 “Romanes eunt domus!!”
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		 (27.01.2013, 14:48)spocintosh schrieb:  ![[Bild: img6124x.jpg]](http://img805.imageshack.us/img805/8982/img6124x.jpg)   
für Spok zählt nur der 8000er.
 
Und isch habe auch einen FT, sogar die Bond-Edition 007!
 
Gruß  Peter    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3.109  in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
23 
	
		
		
		27.11.2013, 19:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2013, 19:17 von Stereo-Tüp.)
		
	 
		Der 5500MkII hat aber die schönere Feldstärkenanzeige. 
Nämlich in dB, und laut Test ist die sogar genau (während der Messung wird stummgeschaltet).
   
P.S.: Klingt übrigens wirklich gut, auch bei schwächerem Signal. Besser sind mMn nur der Yamaha T-85 und der TX-1000, wobei die so eng zusammenliegen, dass es sich nur noch um Geschmacksfragen handelt.
	
Gruss, Harry
 --
 “Romanes eunt domus!!”
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		27.11.2013, 19:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2013, 19:17 von spocintosh.)
		
	 
		Der 007 hat die auch.Da ich kein DXer bin, sondern nur einen einzigen lokalen Sender höre, sind mir die 5 Leuchtidioten des 8000er aber hinreichend aussagekräftig.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Seltsam ist, dass ich bei meinem FT-8000 trotz Kabelnetz nur 4 LED's bekomme. Meint Ihr, dass könnte durch Bauteilealterung entstehen?
	 
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.890 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 3.109  in 2.257 posts
 
Thanks Given: 5.443 
	Registriert seit: May 2013
	
 Bewertung: 
23 
	
	
		007 und 5500MkII sind elektrisch baugleich, oder?
 
 Apropos, bin jetzt etwas durcheinandergekommen, welcher ist denn der offizielle Forentuner? Ist man mit dem 5500MkII genemigt?
 
Gruss, Harry
 --
 “Romanes eunt domus!!”
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		27.11.2013, 19:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2013, 19:40 von nice2hear.)
		
	 
		ich behaupte weiterhin, dass der Sansui TU 9900 am breitesten bei den Forumleuten verbreitet ist! 
uiihh, den FT-007 habe ich hier ja noch garnicht gezeigt.     ![[Bild: 3ldfgdzp.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131101/3ldfgdzp.jpg)  ![[Bild: m92i75sg.jpg]](http://s7.directupload.net/images/131101/m92i75sg.jpg)  
hiier Info dazu, dass ich im 007 überhaupt kein HITACHI IC finden konnte! http://old-fidelity-forum.de/thread-7431...#pid484202 
VG Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp, oldAkai, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		27.11.2013, 19:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2013, 19:37 von spocintosh.)
		
	 
		 (27.11.2013, 19:26)bathtub4ever schrieb:  Seltsam ist, dass ich bei meinem FT-8000 trotz Kabelnetz nur 4 LED's bekomme. Meint Ihr, dass könnte durch Bauteilealterung entstehen? 
Möglich...
 ![[Bild: eb4k.jpg]](http://img198.imageshack.us/img198/1787/eb4k.jpg)  
Aber hast du schon mal den Abschwächer hinten neben der Antennenbuchse probiert ? Falls der schon eingeschaltet ist und du die 4 LEDs hast, kommt da ziemlich viel rein und das würde die Eingangsstufe ohne Abschwächung vermutlich deutlich übersteuern.
 
EDIT:
  (27.11.2013, 19:27)Stereo-Tüp schrieb:  007 und 5500MkII sind elektrisch baugleich, oder? 
Ziemlich.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp, bathtub4ever 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		 (27.11.2013, 19:26)bathtub4ever schrieb:  Seltsam ist, dass ich bei meinem FT-8000 trotz Kabelnetz nur 4 LED's bekomme. Meint Ihr, dass könnte durch Bauteilealterung entstehen? 
Sicher,  
alles wird älter, Arbeitspunkte und Frequenzen schwimmen wech, oder die Lust zu verstärken verringert sich.   
Öhm, andere Tuner/Receiver/Radios zeigen mehr LED an der Steckdose?
 
Der Möglichkeiten sind viele, einfach mal nachgleichen mit feinem Signal, zarter Hand und langer Spucke.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Danke Spok! Vollausschlag    Vermutlich beim letzten Umstellen eingeschaltet   
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Und gerade läuft:  
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Vorsicht...vermutlich ist das schon viel zuviel.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		 (27.11.2013, 17:48)spocintosh schrieb:  Na umso besser, daß er nicht auch noch auf meiner Liste stand... 
da steht sicher der hier: KLICK MICH 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		27.11.2013, 20:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2013, 20:28 von spocintosh.)
		
	 
		Ähhh, nee. *würg* 
Aber die Liste werd ich hier sicher nich veröffentlichen...   
Und nein, ein Sequerra ist auch nicht dabei.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		27.11.2013, 20:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2013, 20:48 von nice2hear.)
		
	 
		ok, dann muss ich weiterraten.      
oder lieber bei Gelegenheit nochmal bei dir einfallen, mit dem Aiwa oder Luxman T-14 untern Arm.    
ach ja, heute ist wieder Kino-Abend, du verstehst?
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Hehe...denn ma viel Spaß beim Wellenjagen ! Hoffentlich kömmt wat Anständiges.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Neee der Aiwa wird ja erst freitag geliefert aus düsselhausen...
 Heute mal LPs, just im Moment die Junip.
 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.540 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		27.11.2013, 23:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2013, 00:01 von nice2hear.)
		
	 
		diese Diskussion muss hier und nicht bei Schnitzblapp laufen..  (27.11.2013, 19:30)nice2hear schrieb:  ich behaupte weiterhin, dass der Sansui TU 9900 am weitesten bei den Forumleuten verbreitet ist!  (27.11.2013, 23:07)spocintosh schrieb:   (27.11.2013, 20:51)nice2hear schrieb:  zum AIWA 9700: ok, und Frankie auch, macht schon 3, dann sind wir auf dem Weg den TU 9900 (oder hast du den auch??) als STandardtuner abzulösen.. Also, der FT-8000 ist schon ein paarmal vertreten...Hadieho, Frankie, proso, akool, spoc...
 Habsch wen vergessen ?
 
 EDIT: Na klar, den Badzuber natürlich.
  Also mindestens 6. Da wird's schon eng, zumindest wenn man Rainers Stationstastenansammlung nur als einen rechnet (man erzählt, er höre eh nur einen Sender...).
 
 Vielleicht hat sich ja auch noch nicht jeder geoutet, könnten also noch mehr sein.
 Spätestens mit ein wenig foreninternem Hype ist die Sache ganz schnell in vollem Gange, immerhin ist die Kiste (noch) nennenswert günstiger zu erschnappen.
 
ich war mal so bei 10 TU 9900 angekommen,Rainer mit 2. Und von deinen 6 Leuten haben 2 auch den TU 9900, akool und Frankie, plus campa, deubi, mangusta, Peugot-505, tomfly,pepa, Bernd und noch ein paar, habe ich nicht im Kopf gerade...    
Vielleicht outen sie sich ja doch nochmal hier...   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Alleine der SABA TS-2000 dürfte dreifach hier vertreten sein, da gibt es bestimmt noch ein paar Kandidaten, die wesentlich häufiger sind. 
Wer hat alles einen Sony ST-5130? Da kommen bestimmt ein paar zusammen. 
Vielleicht können wir hier mal ein paar potentielle Kandidaten sammeln und dann einen Abstimmungsthread aufmachen, der Klarheit schafft   
 
 Bitte beachten Sie!
 
 Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
 
		
	 
	
	
		Eine Umfrage wäre perfekt dafür   
		
	 |