Themabewertung:
  • 28 Bewertung(en) - 4.25 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tuner Thread
Empfang ist mir nur insofern wichtig, als daß NDR Info bitte möglichst ohne viel Gezwirbel zu kommen hat. BFBS als einzig interessanter auswärtiger Sender ist schon lange nicht mehr hörbar, und mich treibt nur die Frage um, warum ausgerechnet NDR Info mit weniger Mett hier ankommt als alle anderen NDR-Sender.
Ich mein damit nicht die Lautstärke, sondern die Feldstärke. Für Lautstärke hab ich einen Volume-Regler. Aber die werden doch sicher alle vom gleichen Mast gesendet - warum ist dann einer schwächer ?
Sebastian - Aufklärung bitte !
Zitieren
Ok, bevor er antwortet behaupte ich mal, WENIGER ABSTRAHLLEISTUNG an der Antenne. Siehe meine Beitrag zum NDR Sender Stadthagen/Bückeburg. NDR2: Feststärke 5 (Leds von 10), Info 3 Oldie

google und wikipeadia helfen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Stadthagen

ERP beachten! 25 kW vs 1kW, das sind ein paar dB.

und Info ist eine gerichtete Antenne, ggf. geht die nicht in deine Richtung, die Dicken strahlen rund. Grundsätzlich ist gerichtet besser, aber nur wenn du im Empfangskegel wohnst.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp
Zitieren
Und da sind die HH-Moorfleet Daten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Bill...-Moorfleet

80 zu 5 kW...

NDR Info Richtantenne: D (350°-310°) das ist ziemlich schmal der Kegel.. UMZIEHEN LOL
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
[-] 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp
Zitieren
Was für ein Schwachsinn. Von Moorfleet aus müßte der Kegel auf jeden Fall bis 270° verlaufen, um Hamburg zu versorgen. 310° ergibt eine Linie von Pinneberg, Halstenbek, Eimsbüttel, Berliner Tor, unterhalb derer sich der gesamte Hamburger Westen befindet und somit halb Hamburg nicht versorgt wird ?
Na, die Hintergründe für so eine Entscheidung würden mich schon mal interessieren.
Zitieren
Wenn ich das richtig sehe hat der fast 320 grad abstrahlung.
Schätze Hh wird mit einer kleineren Antenne versorgt damit sie nicht direkt mit 5kw ins Stadtgebiet blasen.
Zitieren
Es gibt da auch noch Sender Morsum.
Der strahlt von Sylt aus genau in den Bereich der von Moorfleet ausgespart ist.
So deute ich das jedenfalls.
Zitieren
(22.12.2013, 21:09)nice2hear schrieb: Und da sind die HH-Moorfleet Daten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Bill...-Moorfleet

80 zu 5 kW...

NDR Info Richtantenne: D (350°-310°) das ist ziemlich schmal der Kegel.. UMZIEHEN LOL

Das ist nicht richtig.
Schau mal auf den Kompass.
Es geht von 350 ganz rum über Nord, Ost, Süd, über 270 west bis 310. Nix schmaler Kegel.
Zitieren
Jo, das macht mehr Sinn, hast du recht. Also ist es von 310 - 350° abgeschwächt.
Stadthagen hat von D 300 - 140°, also Richtung NRW = OWL abgeschwächt, oder? Sad2
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
Sieht ganz so aus.
Zitieren
(22.12.2013, 22:42)Kakerlak schrieb: Wenn ich das richtig sehe hat der fast 320 grad abstrahlung.
Schätze Hh wird mit einer kleineren Antenne versorgt damit sie nicht direkt mit 5kw ins Stadtgebiet blasen.

Naja, die niedlichen 5kW sind gegenüber den je 80kW, mit denen uns NDR 2, 90.3, NDR Kultur und sogar das generalverblödete Radio HH in den Bregen gebrannt wird, ja nun wirklich zu vernachlässigen.

Morsum kommt hier nie im Leben an. UKW-Reichweite entspricht in der Praxis bekanntlich im Großen und Ganzen der Sichtweite. Kannst ja mal versuchen, von hier bis nach Sylt zu gucken... Dafür bräuchtest du schon einen Mast, der eine Null mehr hinten an der Höhenangabe aufweist.
Nee, ernsthaft, das sind 200km Luftlinie. Das entspricht der maximalen Reichweite von UKW unter allergünstigsten Bedingungen. Rechnen tut man in der Praxis nur mit einigen 10 km.

Ja, und mit deiner Vermutung, die Angabe "310-350°" wäre fast der ganze Umfang, wäre ebenfalls ausgerechnet halb Hamburg ausgespart. Auch irgendwie nicht sinnvoller als die umgekehrte Vermutung.
Zitieren
Nö:
Ich schrieb 350 - 310.
Und das ist fast einmal rum.
Und zwar der Bereich der abstrahlt.
Zitieren
Moorfleet ist aber im Südosten von HH. Bei einer Lücke von 310 - 350 von Moorfleet aus wäre der Südwesten Hamburgs im Funkloch.
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
Zitieren
Äh, ja. Schrob ich ja:
(23.12.2013, 00:04)spocintosh schrieb: Ja, und mit deiner Vermutung, die Angabe "310-350°" wäre fast der ganze Umfang, wäre ebenfalls ausgerechnet halb Hamburg ausgespart. Auch irgendwie nicht sinnvoller als die umgekehrte Vermutung.

Auch wenn ich die Zahlen vertauscht habe, ich hab dich schon richtig verstanden. Das macht die Sache trotzdem nicht sinnvoller.
Zitieren
(23.12.2013, 00:23)Stereo-Tüp schrieb: Moorfleet ist aber im Südosten von HH. Bei einer Lücke von 310 - 350 von Moorfleet aus wäre der Südwesten Hamburgs im Funkloch.

Nein. Das ist der Nordwesten.
Genauer Nord Nordwesten.
Nochmal auf den Kompass gucken.
Zitieren
So.
Fehler gefunden.
Der Abstrahlwinkel wird in Azimuth angegeben.
Süd ist 0Grad und Nord 180.
D.h. das Funkloch von NDRInfo befindet sich Süd südöstlich von Moorfleet und das ganze Stadtgebiet ist abgedeckt.
Zitieren
Tom, dann passt das mit Stadthagen und D 300-140° und NRW abschätzen wiederum gar nicht, oder?
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
(23.12.2013, 09:27)nice2hear schrieb: Tom, dann passt das mit Stadthagen und D 300-140° und NRW abschätzen wiederum gar nicht, oder?

Peter,
der Sender Stadthagen strahlt also von Südost über Süd über West bis Nordwest ab.

Wobei ich mir hier nicht sicher bin:
Bei den Antennendaten für Stadthagen fehlt die Angabe ob Azimuth oder Nord.
Für Moorfleet war Azimuth angegeben.
Wenn Stadthagen also Kompassbezogen abstrahlt dann liegt NRW im Schatten.


Gruß Tom
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Kakerlak für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
(23.12.2013, 00:35)Kakerlak schrieb:
(23.12.2013, 00:23)Stereo-Tüp schrieb: Moorfleet ist aber im Südosten von HH. Bei einer Lücke von 310 - 350 von Moorfleet aus wäre der Südwesten Hamburgs im Funkloch.

Nein. Das ist der Nordwesten.
Genauer Nord Nordwesten.

Eben - der "Nordwesten von Moorburg" ist der Südwesten/Westen von Hamburch.


(23.12.2013, 00:35)Kakerlak schrieb: Nochmal auf den Kompass gucken.

Jo - mal auf die Karte gucken, wa? Wink3
scnr. Wink3 Drinks
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
Zitieren
Ich glaube, um nicht zu OT zu werden, lassen wir es mit den Antennen gut sein, können wir anyway nicht ändern, und umziehen wird Spok auch nicht. Und ich für NDR Info auch nicht
Halten wir fest: die ERP strahlungsleistung ist bei Info einiges geringer als bei NDR2 & Co

Nun gerne ein tunerbild....
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren
(23.12.2013, 11:42)Stereo-Tüp schrieb:
(23.12.2013, 00:35)Kakerlak schrieb:
(23.12.2013, 00:23)Stereo-Tüp schrieb: Moorfleet ist aber im Südosten von HH. Bei einer Lücke von 310 - 350 von Moorfleet aus wäre der Südwesten Hamburgs im Funkloch.

Nein. Das ist der Nordwesten.
Genauer Nord Nordwesten.

Eben - der "Nordwesten von Moorburg" ist der Südwesten/Westen von Hamburch.


(23.12.2013, 00:35)Kakerlak schrieb: Nochmal auf den Kompass gucken.

Jo - mal auf die Karte gucken, wa? Wink3
scnr. Wink3 Drinks

Schade das du den Rest nicht gelesen hast.
Da klärt es sich auf.
Zudem geht es um Moorfleet und nicht Moorburg.
Zitieren
(23.12.2013, 11:55)nice2hear schrieb: Nun gerne ein tunerbild....

Du willst doch nur wieder Naggischbülda sehen!!!1! Cartangry





































Gut, Dir kann geholfen werden LOL
Yamaha TX-1000, erstes Bild aus dem Netz schanghait:

[Bild: rcrdi8u2e.jpg]

Ab jetzt meine, nicht ganz so hochwertig, aber dafür eben naggisch:

[Bild: tx1000-1t6ue6.jpg]

[Bild: tx1000-2ruut6.jpg]

[Bild: tx1000-38ruqs.jpg]

Und als letztes das, was immer öfter fehlt:

[Bild: tx1000-421u56.jpg]

Für eine faule Socke wie mich das wichtigste Utensil. Wink3
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • nice2hear, Tom, onkyo, HiFi1991, hadieho
Zitieren
Tolles Teil Thumbsup
Schreibt sogar hin, wenn die "ANTenne AB" ist UndWeg
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp
Zitieren
(23.12.2013, 12:40)Kakerlak schrieb: Schade das du den Rest nicht gelesen hast.
Da klärt es sich auf.

Sachma, willst du mich verarschen oder was?

Wenn N 0 ist, ist 310 - 350 WNW. Darauf habe ich mich bezogen.


(23.12.2013, 12:40)Kakerlak schrieb: Zudem geht es um Moorfleet und nicht Moorburg.

Wer Flüchtigkeitsfehler findet, darf die behalten. Glückwunsch also.
Und selbst dann würde die Aussage noch stimmen. Rolley
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
Zitieren
Ich glaube du verarscht dich selber.
Die Abstrahlung von Moorfleet wird in Azimuth angegeben.
Kannst du im Wiki nachlesen.
Und bei Azimuth ist nord eben nicht null oder dreihundertsechzig sondern hundertachtzig.
Hatte ich aber schon alles geschrieben.
Zitieren
(23.12.2013, 12:48)Lippi schrieb: Tolles Teil Thumbsup
Schreibt sogar hin, wenn die "ANTenne AB" ist UndWeg

Nee, damit sind die beiden Antenneneingänge gemeint.

[Bild: tx1000-5yqu5q.jpg]

Ist ziemlich genial, beim Abspeichern merkt er sich alle Parameter, auch die Antenne.

Hier mal die Klappe offen, aus dem Netz geklaut:

[Bild: yamaha-tx-tuner-frontrkuqh.jpg]
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • nice2hear, 0300_infanterie, Tom, onkyo, HiFi1991, spocintosh, hadieho
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der WEGA Lab Zero Tuner Stalker & Reporting Thread nice2hear 533 136.418 08.05.2024, 19:49
Letzter Beitrag: nice2hear
  Das Dilemma der 70er Receiver, Vollverstärker + Tuner oder Vor-Endstufe und Tuner... hörtnix 6 3.092 14.02.2019, 20:23
Letzter Beitrag: elacos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste