| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Gut gemacht    
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • sankenpi 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.421 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.520  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.747 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Zitat:Ups, ist jetzt doch ein wenig lang geworden für den eigentlichen Tunerfred. Deplaziert? 
nööö.
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.421 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.520  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.747 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		28.12.2020, 08:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2020, 00:48 von nice2hear.)
		
	 
		laaaanges WE, Tunerzeit....  und mal Zeit für ein Nice2hear-Tuner-Historie-Listen-Update (letzte Liste war im April 2018).  AIWA ST-R50E ....klick  nice2hear edition
Kenwood KT-50 ...klick
ONKYO T-4211 ...klick, gleiche Link wie beim KT-50
SONY ST-SE370
SANYO FMT 203L ...klick
PIONEER TX-608  .... klick das war mein Einstieg in den Thread,
FISHER FM 2310  ....klick, gleiche Link wie beim Sanyo
FISHER FM 2421 .... klick, gleiche Link wie beim Sanyo
SANSUI TU 217 ...klick, gleiche Link wie beim Sanyo nice2hear Edition
SANSUI TU 317 ...klick nice2hear Edition
SANSUI TU 5900 klick, gleiche Link wie beim Sanyo
SANSUI TU 417 ...klick nice2hear Edition
YAMAHA T-1 ...klick
LUXMAN T-14 ...klick
KENWOOD KT-2001 ...klick
LOEWE T-8000  ...klick
LUXMAN T-210L  ...klick
HITACHI FT-007 ...klick
AIWA AT-9700E  ...klick und dann die nice2hear "black rulez edition"  ... klick here
OPTONICA ST-3636 ...klick
TELEFUNKEN STT 1  ...klick
TECHNICS ST-5 von Niels zur Reparatur hier gewesen. ...klick
KENWOOD KT-1100 ...klick
LUXMAN T-240  ...klick  und klick auch hier
WEGA T-3741-2 .....klick
SANSUI TU 9900 ...klick
SABA MT-201 ... klick
ACCUPHASE T-103 ...klick
YAMAHA T-560  ..klick
ONKYO Model 433  ..klick
GRUNDIG ST 6500 ..klick
WEGA T-210  ...klick
TECHNICS ST-S7 ...klick
RESTEK D1   ...klick
WEGA Model 301T ...klick
DENON TU-767  ... klick
TECHNICS ST-S4  ... klick
SONY ST-S320 ... klick
DENON TU 710  ... klick
ONKYO T-4670 ...klick
YAMAHA TX-480 ...klick
ONKYO T-411 ..klick
WEGA / BRAUN 520 Hybrid   ...klick 
YAMAHA T-05 ...klick
UNIVERSUM T-4096 ...klick
YAMAHA TX-350  ... klick
TECHNICS ST-G470 ...klick
TECHNICS ST-S7 black.... klick, reist heute nach Nordhessen
TEAC T-H300 mk III .... klick
SANYO FMT-401k ...klick
HITACHI FT-8000  (Leihe von Andreas)  ....klick
AUREX Toshiba ST-T10 (Leihe von ANdreas) ...klick
TEAC T-H300 (mk nix) ..klick
STUDER A764... klick
KENWOOD KT 615 ...klick
TECHNICS ST-G7 ... klick
TECHNICS ST-G350 ...klick
MBO T30 ...klick
Mitsubishi DA-F31 ...klick
ASC AS 3100 (Kücke T22 Version von ASC in Black) ... klick
HARMAN KARDON TU915 .. klick...
Cambridge Audio Azur T 640 .. klick. zZ an der Weser in Urlaub..
YAMAHA CT-710 .. klick...
 
sorry, dass directupload gerade von den ersten Tunern so viele Bilder weggetan hat.   
"nur"     die fetten  sind aktuell im STapel oder EInsatz. hatte ja aktuell mit dem T-14 Lux und ST-S7, beide weiter bei Caspar bzw. Andy, neu aka Sternrecorder im Forum geblieben, ein paar Abgänge.  
9= einstellig ist doch ok, oder?? 
Nur Nr. 62 u. 63 sind neu, und das in 2,5 Jahren... ich glaube bei Tapedecks hat sich da mehr getan.....
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 5 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Tom, Hoerer34, stingra, winix, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 565 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 712  in 241 posts
 
Thanks Given: 842 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		28.12.2020, 08:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2020, 12:58 von Hoerer34.)
		
	 
		Hallo Peter,
 sehr imposant, meine Liste ist da deutlich überschaubarer:
 
 - Aiwa R22
 - Aiwa R22 (Reserve)
 - Fischer FM-77 (Reserve)
 - Hitachi FT-5500 MKII
 - Kenwood KT-1100
 - NAD 412
 - Naim NAT03
 - Nordmende T-950
 - Revox A76
 - Tandberg TPT-3001
 - Yamaha T-2
 - Yamaha TX-500
 - Yamaha TX-670
 
 Ich hoffe, keinen vergessen zu haben. Natürlich waren in den Jahren auch einige Leihgaben und Testkandidaten aus Fremdbesitz hier.
 Bis auf die beiden Reserve-Geräte sind die fett-gedruckten installiert und in verschiedenen Anlagen im Einsatz.
 
 Gruß,
 Marc
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Hoerer34 für diesen Beitrag
	  • nice2hear, stingra 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.820  in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
	
	
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 473 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 2.867  in 298 posts
 
Thanks Given: 890 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Moin, 
so eine Liste könnte ich auch aufmachen, werde es aber seinlassen    
Konnte echt nicht die Finger von lassen, habe ich heute bei mir ums Ecke abgeholt.
 ![[Bild: HEfl4k3.jpg]](https://i.imgur.com/HEfl4k3.jpg)  
Grüße 
Arnold
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an findus für diesen Beitrag
	  • Tom, sankenpi, Hoerer34, UriahHeep, nice2hear, hadieho, Eidgenosse, spocintosh, Nudellist, timilila, Dude, Bastelwut, xs500 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received: 29.689  in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		Liste würde schon gehen aber wohl nicht so umfangreich wie die von Peter. 
Aber wenn ich mich auf nicht so häufig vorkommende beschränke würde ala SabaTelewatt/ Onkyo T-9900/ JVC MCT-V7E u.ä beschränken würde     
aber aus dem Zeigen Alter bin ich entwachsen. Selbst mein Akaifred ist zur Ruhe gekommen. Ist einfach nicht mehr so wichtig.
	
 Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Schöner Lux    
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.421 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.520  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.747 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		28.12.2020, 17:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2020, 18:02 von nice2hear.)
		
	 
		+1   ist der auch Laboratory Series? Was steht das wg. Lux Corp.? 
Zur Liste, ist natürlich künstlich so lang, weil ich oft günstige, auch gg Versandkosten verschenkte einfache Tuner temporär aufnehme, um sie in diesem Fred außen u. von Innen zu zeigen, 
um den Thread aktiv und interessant zu halten. Soll ja ein Mix aus einfachen 3Gang bis High End TOTL sein.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Ich versteh schon, das Arnold keine Liste machen möchte,    
sollte man doch besser nicht alles verraten,  
es könnte gegen einen verwendet ...! 
 
zu dem T50 habe ich nur Unterlagen eines Luxman 5T50 gefunden, der danach ultimate hifi und component der laboratory reference series. Das Dingens hat aber ne Digitalanzeige.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.820  in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
		
		
		28.12.2020, 20:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2020, 20:39 von sankenpi.)
		
	 
		Das ist ein Luxman T50A. Sehr selten in freier Wildbahn anzutreffen.http://www.thevintageknob.org/luxman-T-50A.html
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Ja klar, nach einem schicken Denon TU-900 habe ich auch jahrelang gesucht. 
Vielleicht macht Arnold irgendwann noch ein aufregendes Innenbild.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 7  in 3 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Guten Tag ! Ich habe hier einen Kenwood KT 1100 stehen, der ein wohl ekanntes Problem hat. Die Anzeige friert nach einiger Laufzeit ein, Sender lassen sich nicht mehr einstellen.  Ich würde das Gerät gerne abgeben nd würde mich über ein vernünftiges Angebot freuen, Danke ! ![[Bild: 20201217-115629.jpg]](https://i.postimg.cc/8cdpJ7WN/20201217-115629.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an nico777 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nico777 für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Tom, xs500 
	
	
	
		
	Beiträge: 565 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 712  in 241 posts
 
Thanks Given: 842 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Hallo,
 schade, daß er silber ist. Sonst würde ich ihm Asyl geben.
 
 Gruß,
 Marc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.421 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.520  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.747 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		30.12.2020, 13:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2020, 14:17 von nice2hear.)
		
	 
		Schade dass hier kein eBay Kleinanzeigen Thread ist wo man so agieren kann. Aber den Biete Bereich wirst du schon finden, inkl der dort geforderten Rahmenbedingungen. Gibt ja Erfahrungen aus den 2014er Angeboten (HK Amp, Bassboxen). So eine guter Tuner sollte im Forum einen Platz finden, habe ihn in Schwarz. Und eklatant ist der Fehler aus dem FE eigentlich nicht.
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.423 
	Themen: 131 
	Thanks Received: 1.732  in 554 posts
 
Thanks Given: 2.519 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		Hier auch noch einmal meinen Neuen zeigen: ![[Bild: szE2TPq.jpg]](https://i.imgur.com/szE2TPq.jpg)  
Die Daten:
 ![[Bild: Q5BTj9c.jpg]](https://i.imgur.com/Q5BTj9c.jpg)  
Bin noch am Testen ...
	
PRE: THORENS RESTEK V2a / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / FM: QUAD FM3 / DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST AUDIO / AMP: QUAD 520 / SPK: T+A Criterion TAL X3.1 + SUB 
  
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.524  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Da bin ich mal sehr auf Dein Ergebnis gespannt.   
In schwarz habe ich ihn bisher noch nicht gesehen, sieht auch hübsch aus.
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 968 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 908  in 389 posts
 
Thanks Given: 169 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Beim Marantz könnte man ja glatt schwach werden, das "Suchlaufschwungrad" - ist das tatsächlich eines oder eher ein Schwungrädchen? 
Es gibt ja Dinge an den alten Röhrenradios, die einfach verschwunden sind, die Möglichkeit mit einem kleinen Schubs mal eben von 87.5 MHz auf 100 MHz zu rutschen und dann passend abzubremsen oder noch etwas nach zu schubsen.
 
BTW: ein gutes neues 2021
  
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hpkreipe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hpkreipe für diesen Beitrag
	  • timilila 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.423 
	Themen: 131 
	Thanks Received: 1.732  in 554 posts
 
Thanks Given: 2.519 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		Das mit Schwungrad geht tatsächlich wie beschrieben ...
 Happy new year !
 
PRE: THORENS RESTEK V2a / CD: T+A Pulsar CD 1000 AC / FM: QUAD FM3 / DAB IR: TECHNISAT 110 IR / STR: QOBUZ - CHROMECAST AUDIO / AMP: QUAD 520 / SPK: T+A Criterion TAL X3.1 + SUB 
  
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an cola für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an cola für diesen Beitrag
	  • timilila 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 759  in 154 posts
 
Thanks Given: 199 
	Registriert seit: Oct 2018
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Hallo Tuner-Fans, 
zum Entspannen in diesem Thread  wieder etwas Bildmaterial:
 
Ein PIONEER F-91 uns sein Nachfolger >>>  ein F-93 mit geöffneter Klappentür und dahinterliegender Einstelleben.
 ![[Bild: DSC-1006.jpg]](https://i.postimg.cc/sxgJZkQy/DSC-1006.jpg)  
Der F-91 hat vorne rechts(unten) sogar noch eine REC LEVEL CHECK -Taste, wo man zur korreken Anpassung des Aufnahmepegels eine 330Hz-Signal geliefert bekommt. Dieses Ausstattungsmerkmal gab es bei seinem Nachfolger nicht mehr. Dafür hatte dieser dann eine zusätzliche Empfangs-Pegel-Anzeige in -xxdB und eine FINE TUNING - Funktion, womit man besser auf Empangs-Pegel-Maximum tunen konnte.
 
"Modulierte" Grüße - onlyurushi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Warum hams die schwatten Kisten nur son schönen und schwierigen Krissellack an der Seite?     
und 4c für Gimmicks: 
Schwungmassen auf Abstimmradwellen gabs in vielen Tunern und Receivern, es ging kaum angenehm ohne. 
Aufnahmepegelprüftasten ebenfalls, die wurden irgendwann modern, weil so leicht zu testen und einfach zu realisieren. 
Wirklich gute Signalpegelanzeigen, sinnvoller Weise über mehrere Dekaden genau, waren wesentlich aufwendiger und deshalb seltener. 
Feintuningseinsteller sind nur im DX-Betrieb sinnvoll, wenn man auf genaue Abstimmung zur Verringerung des Nebenfrequenzsenders verzichten will.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.820  in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
	
	
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • sankenpi 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.820  in 2.430 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
	
		Danke! Ich habe nur innen die Leuchten zwecks besserer Ausbeute nach oben mit Silberfolie unterstützt.
	 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		So lange der halbwegs läuft, sollte an keinem Kern gedreht werden und wenn mal ne Überholung ansteht, die Kohleschichtwiderstände nicht vergessen zu tauschen.
	 
		
	 |