(Gestern, 16:45)nice2hear schrieb:(Gestern, 14:25)gst schrieb: .. Ich wohne noch ein Stückchen hinter Nienburg bei Sulingen.
Sulingen soso. Da wohnte meiner Erinnerung nach nen Kollege als ich vor 100 Jahren bei der Grünen Firma in Wagenfeld war.
Dann zeig doch mal bitte deinen Tuner mit dem du FFN usw hörst. Der Yamaha TX noch da?
Oder nur Receiver im Einsatz? Dann nicht hier aber woanders zeigen.
Das tut der Yamaha TX497, der RX797 auch. Der Yamaha T-D500 leicht schwächer. FFN ist nicht das Schwierigste. Ich bekomme hier Rock-Antenne Hamburg auf 106,8 Mhz. Laut Wikipedia sendet der von Hamburg-Rahlstedt. Zwar nur einen Balken, aber wenn ich die Höhen voll aufdrehe, höre ich noch kein Rauschen. Optimal moduliert?
Nachtrag: immerhin 50kW
Von dort sind es bis zu uns ca 120 km Luftlinie. Nach meinem Eindruck sind aber nicht nur gute Eigenschaften des Tuners (der TX-497 ist vermutlich obere Mittelklasse) wichtig, sondern eine Antenne am richtigen Ort, bestes Kabel (RG-58U) möglichst bis zum ggf. Antennenvorverstärker. Bei mir bin ich unter dem Dachfirst hin- und hergetapert, um die beste Stelle zu finden. Bei gleicher Ausrichtung hatte ich doch stark unterschiedliche Ergebnisse bei zwei Meter weiter rechts oder links.
Zu einer Außenantenne über dem Dach habe ich mich wegen den erforderlichen Maßnahmen zum Blitzschutz nicht getraut. Den ROCK HH habe ich heute beim Test das erste Mal gehört, wusste gar nicht, dass es den überhaupt gibt. Für alte Hamburger: die haben ihr Studio in der Spitalerstr. dort, wo früher Radio Baderle war. Dort kaufte ich Anfang 1970 den BC109 und BC 179 für 2,50DM.