| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 152 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 53  in 26 posts
 
Thanks Given: 7 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		... ich hab da mal eine Frage :
 Meine Freundin möchte in Hannover gerne 1Live auf UKW empfangen , zur Verfügung steht vorerst mal ein BRAUN T1  mit Wurfantenne .   Allerdings habe ich bisher noch nicht mal rausgekriegt auf welcher Frequenz das am besten klappen könnte .
 
 Kann mir jemand helfen ?
 
		
	 
	
	
		Klappt das in Hannover überhaupt noch? Ist ja ziemliches Randgebiet des WDR..... 
Tippen würde ich aber auf die Frequenz um 104 / 105 Mhz, im Westfälischen und Rheinischen liegt sie ziemlich genau bei 104,7 Mhz.
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
		
		
		28.10.2014, 13:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2014, 13:25 von Goldmakrele.)
		
	 
		Im Auto bekommt man dort sogar noch WDR5. Sollte also gehen.
 Einslive sendet auf 107,7 bei Bad Oeynhausen und 105,5 in OWL.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		1Live sendet im Raum Hannover auf 105,5MHz. Geht auch südl. v. H. gut.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 152 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 53  in 26 posts
 
Thanks Given: 7 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Ganz vielen Dank für die Hilfe , das wird zum weekend ausprobiert !  
 Leider hat der Braun Tuner keine umschaltbare Bandbreite , taugt der überhaupt für den Versuch ?
 
 Sonst stehen noch ein paar Grundig Receiver , ein Telefunken STT1 und ein uralter Dual zur Verfügung ,  mein SONY ST-R 7055 schwächelt auch grad und verlangt die Revision ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Umschaltbare Bandbreite brauchst bei guter Trennschärfe und im Nahbereich heute nicht mehr. Die UKW-Sender liegen alle quarzgesteuert im Raster. Da könnte nur der Nachbarkanal durchkommen, wenn die Trennung nicht so gut ist 
Müßte mal mit nem Analogtuner reinhören.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Die alten deutschen Dinger empfangen nichts über 104 MHz.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Na, son altes deutsches is dat Dingens mit Bauzeit 80-82 abba nich  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 152 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 53  in 26 posts
 
Thanks Given: 7 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Der BRAUN T1 spielt bis 107,85 mit  ,  aber Nahbereich scheint es ja nicht zu sein .
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Doch schon, Nahbereich war hier im Gegensatz zum UKW-Fernempfang mit drehbaren Richtantennen gemeint.Mit einer Eingangsempfindlichkeit von 35 mikroV für Stereoempfang ist er im Mittelfeld zu seiner Zeit einzuordnen.
 Also einfach ausprobieren, wenns nicht geht, versuchen die Antenne besser auszurichten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Der WDR sendet alle Kanäle mit 100 kWatt ab http://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Teutoburger_Wald 
Sollte bei einigermaßen normalen Bedingungen (kein Keller, hinter Stahlbetonbau,...) reichen in H.
 
Gruß Peter   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		schon im Neuzugang gepostet - hier nur kurz: Magnum Dynalab Silver Ribbon - erstklassige Zimmerantenne zum fairen Kurs! ![[Bild: Magnum_1.jpg]](http://s7.postimg.cc/mjkhty117/Magnum_1.jpg)  
hier geht es zum Hersteller http://www.magnumdynalab.com/fmantennas-sr100.htm
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		09.11.2014, 12:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2014, 13:23 von nice2hear.)
		
	 
		hallo, Wochenende, und nix von Tuners zu berichten?? 
Und das, wo so viele wie nie im Forum angeboten werden????
 
Schaut mal auf die Liste, Reihenfolge ohne Bedeutung!
 
Sony ST-5140 von bikehomero... http://old-fidelity-forum.de/thread-11652.html 
Yamaha, 3 Stück von Klassisch (T-560) bis modern (TX-670) von OsirisDeath...... http://old-fidelity-forum.de/thread-11728.html 
Wega 42T mit leichtem Zero LAb Touch von blueberryz .. http://old-fidelity-forum.de/thread-11615.html   (ob er den Tuner allein abgibt??)  
Pioneer TX-9500 von mazyvx ...... http://old-fidelity-forum.de/thread-11417.html 
Onkyo T-9 von peugeot-505 ..... http://old-fidelity-forum.de/thread-11327.html 
Braun T-2 von Hr. Müller ..... http://old-fidelity-forum.de/thread-11281.html 
Sony ST-5130 von Akool1 ..... http://old-fidelity-forum.de/thread-11349.html 
und noch ein ST-5130 diesmal von peugeot-505 ......http://old-fidelity-forum.de/thread-11328.html   Edit: ERLEDIGT, hat bikehomero geschnappt.
 
war nicht von Holger auch noch einer im Angebot? Ach, den hatte sich ja Akool1 aka Andreas geschnappt.
 
das sind so 10 Stück, ab 10€   
wenn ich jemand seinen übersehen habe, sorry.   
Keine Garantie, dass noch alle zu haben sind, waren aber noch nicht in der Ablage. 
Andreas sein 8000er Hitachi FT ist da zwar auch nicht, aber meines Wissens nun in Hamburch... wo die Frontplatte ja auch herstammt..   
Aber den könnte Andreas noch haben, Sansui TU-5900 mit schicker grünblauer Beleuchtung, ist wohl aus Zeitgründen in die Ablage verrutscht: http://old-fidelity-forum.de/thread-10007.html 
Ich selber habe gerade ein selbstauferlegtes STOP.    
Gruß  Peter
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • bikehomero, Tom, HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.124 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 9.966  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 15.789 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		 (04.11.2014, 14:41)Eidgenosse schrieb:  schon im Neuzugang gepostet - hier nur kurz: Magnum Dynalab Silver Ribbon - erstklassige Zimmerantenne zum fairen Kurs. 
Mist, die hätte ich gut gebrauchen können   
Gruß mazy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.148  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Hab meinen Neuzugang noch nicht gepostet. Es ist der ST-5130 vom Peugeot. Muss noch ein wenig was dran machen, dann wird er vorgestellt.
	 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		ok, dann fällt der raus.... 
was gefällt dir am 5130 besser als an deinem 5140??
 
ok, sehe gerade an den Bildern der 30er scheint der höherwertige zu sein. Mit KH ANschluss vorne.    
Andreas, wir müssen einen Tauschtermin abmachen, der erste Schnee droht in Region Steinheim.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.124 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 9.966  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 15.789 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		 (09.11.2014, 12:33)nice2hear schrieb:  hallo, Wochenende, und nix von Tuners zu berichten?Pioneer TX-9500 von mazyvx ...... http://old-fidelity-forum.de/thread-11417.html
 
Der Pio ist immer noch da, anscheinend hat keiner Interesse obwohl er sehr gute Empfangseigenschaften aufweist. 
Leider muss er gehen, da ich etwas Neues bekommen habe. 
Magnum Dynalab ft 101 a mit OVP und allen Papieren. 
Sehr wertig verarbeitet, mit exzellentem Empfang und optisch auch n Knaller...
 ![[Bild: image.jpg]](http://s30.postimg.cc/6co2sez5t/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s30.postimg.cc/pqkbed18h/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s30.postimg.cc/3wcm3pldt/image.jpg)  
Gruß mazy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.148  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Der 30er ist einfach das TOTL Gerät und passt daher zu meinem TA-2000F, TA-4300F, TA-3200F und TA-3140F Setup. 
 Allerdings ist er von der Entwicklungsstufe das ältere Modell und hat Holli schon Haarausfall bereitet. Der 40er ist einfacher bei Laune zu halten, der 30er eine kleine Mimose. Klanglich und von der Empfangsleistung gibt es sich nicht viel, außer die Kanaltrennund die beim 30er deutlich besser ist. Das war aber auch Hollis Verdienst!
 
 Für den 40er gibt es ein Service Manual im Netz, für den 30er bisher nicht. Dem schaffe ich aber gerade Abhilfe, hab ein 30er SM in der Bucht für € 25,00 geschnappt und werde es scannen. Da könnte man nun sagen das ist ganz schön teuer, aber andererseits hab ich schon so viele SM für umme abgesaugt, da kann ich auch gerne mal was zurückgeben.
 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		 (09.11.2014, 13:04)mazyvx schrieb:  Magnum Dynalab ft 101 a mit OVP und allen Papieren.Sehr wertig verarbeitet, mit exzellentem Empfang und optisch auch n Knaller...
 
 
 ![[Bild: image.jpg]](http://s30.postimg.cc/6co2sez5t/image.jpg) 
jupp, sehr schön.  gibt es Nackichbülders??    
da würde auch ein schwarzer cd25.2 drunter passen.    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Yep, eine Klasse für sich    Ist bis jetzt einer der gaanz wenigen Tuner ohne Skala, den ich mir auch vorstellen könnte. 
  
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.131  in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Was für ne Klasse? Nur mit ner digitalen Frequenz- und  analoger Multipathanzeige?   
Oder ist die Preisklasse gemeint?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Die Optik (ich liebe das sachlich nüchterne ) und ich gehe mal stark von den (guten) inneren Werten aus   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		 (09.11.2014, 14:20)Tom schrieb:  .... einer der gaanz wenigen Tuner ohne Skala, den ich mir auch vorstellen könnte. 
Ich kenne da noch so 2-4....     und einen davon schaue ich mir im Moment (aus der Distanz) an....
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
		
		
		09.11.2014, 15:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2014, 15:34 von Tom.)
		
	 
		Den Revox Nixie von Uli findsch auch riesig 
aber ein Traum bleibt auch der
 
oder der
 ![[Bild: scott_T33S_03.jpg]](http://audioklassiks.de/Bilder/Scott/scott_T33S_03.jpg) 
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607Themen: 106
 Thanks Received: 13.528 in 5.326 posts
 Thanks Given: 8.909
 Registriert seit: Jul 2014
 
	
	
		Hier empfängt noch ein Benytone X-Calibre MT 4000 ![[Bild: tuner.jpg]](http://s29.postimg.cc/kcwqpuzyv/tuner.jpg) 
		
	 |