Themabewertung:
  • 35 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schicke Plattenspieler
At Wolfmanjack

schon möglich, denke aber nicht !

At Rüssel

ich weiss es leider nicht mehr, ich denke um die 25 Stück,
nur das Laufwerk, was die Tonarme betrifft ist man ja flexibel.

Grüße
Arnold
Pril2
Zitieren
Was eine Perle! Der Arm und die ganze Aufhängung, Design in Vollendung. Echt der Hammeer.
Zitieren
Endlich folle Funkzion. Raucher

[Bild: benzkraft1.jpg]
[-] 18 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Mani, duffbierhomer, hyberman, findus, eric stanton, Siamac, winix, onkyo, Deichvogt, Maddanny, Rüssel, bikehomero, spocintosh, Ralph, alex71, Neno, Campa, hadieho
Zitieren
Goil und Kraftwerk dazu,absolut passend Thumbsup
Grüsse aus München   Drinks

Zitieren
Hypsch ist für mich was anderes, aber "Funzionalität" hat Vorrang Thumbsup Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Ist ja auch nur ne Schallplattenabtastmaschine. Raucher

In paar Tagen wird ein anderer Arm draufgestellt - mal sehn, wer gewinnt. Floet
Zitieren
(03.01.2015, 22:28)termman schrieb: Endlich folle Funkzion. Raucher

In Sachen "Schicke Plattenspieler" prallen hier Welten aufeinander. Mir gefällt die technische Umsetzung der Details und "schick" finde ich das Gesamtkonstrukt. Thumbsup
Zitieren
Problem dabei: Mehr brauch ich eigentlich nicht mehr zum (gefühlt perfekten) Plattenspielen. Flenne
Höchstens noch ein hübsches Holzkästchen als nächtlichen Parkplatz für den RABCO (so passt da keine Haube drauf)
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • duffbierhomer, Deichvogt
Zitieren
(03.01.2015, 22:52)termman schrieb: Höchstens noch ein hübsches Holzkästchen als nächtlichen Parkplatz für den RABCO (so passt da keine Haube drauf)

Mat(t)hias, Deine Probleme möchte ich mal haben! Freunde
Zitieren
(03.01.2015, 22:52)termman schrieb: Höchstens noch ein hübsches Holzkästchen als nächtlichen Parkplatz für den RABCO (so passt da keine Haube drauf)

Gibt's da nix fertiges von Tupperware ?
Denker

Raucher
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Zitieren
(02.01.2015, 21:03)findus schrieb: [Bild: DSC_0464.jpg]

Grüßle
Arnold

Der Forumstonarm in schwarz????
Wie ist das passiert?????

Grüßle
Michael
Zitieren
Passt doch so gut zum Forumsdreher Oldie






[Bild: onkyo-logo169rvz.jpg]
Zitieren
Ät Findus: Damals hat ich die Kohle nich. Ich müßt auch den Fred im aaForum suchen, mag mich aber nicht einloggen dort.
ca. 25 Stck. ca. 1200€
Der Player is geteilt, das vordere Stück is die Motoreinheit, der Masseteller sitzt hinten drauf, Antrieb mit String. Die Rossner Sachen sind gar nicht so schlimm teuer entgegen der Mitbewerber. Is auch alles aus deutschland
"Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst.
Und wenn es so richtig scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da." Floyd
Zitieren
(04.01.2015, 06:25)Baumeister schrieb: Ät Findus: Damals hat ich die Kohle nich. Ich müßt auch den Fred im aaForum suchen, mag mich aber nicht einloggen dort.
ca. 25 Stck. ca. 1200€

Der Forumsarm kostete im Schnitt 700,00 EUR und es gab eine limitierte Serie von 50 Stck.

Ein ganz hervorragender Arm wie ich aus eigener Erfahrung weiss.
Ich bezieh mich da auf den 12" mit konischem Carbon Rohr.

In schwarz hab ich ihn allerdings noch nie gesehen.

Gruß
Michael
Zitieren
Hier mal der Forumsarm in silber mit einem Spitzenmonosystem.

[Bild: analog_13_5.jpg]

Gruß
Michael
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an monophonic für diesen Beitrag:
  • Tom, Rüssel, Maddanny, Smorgh, findus, alex71, Neno, hadieho
Zitieren
was ist das eigentlich für ein Kenwood den Jörg hier mal gezeigt hat Sad2


[Bild: kd50771r8x2.jpg]
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit

Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl Drinks
Zitieren
(03.01.2015, 22:56)duffbierhomer schrieb:
(03.01.2015, 22:52)termman schrieb: Höchstens noch ein hübsches Holzkästchen als nächtlichen Parkplatz für den RABCO (so passt da keine Haube drauf)

Mat(t)hias, Deine Probleme möchte ich mal haben! Freunde

Ein Anfang ist gemacht (hab mal wieder die Augen kreisen lassen)... Smile
Jetzt brauch ich nur noch was Grösseres für den Rest vom Arm.

[Bild: armholz1.jpg]


Und damit der Platz nicht verschwendet wird, gleich noch bisschen nützliches Zeugs dazugepackt.

[Bild: armholz2.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom, alex71
Zitieren
Ist das ein Linn Asaka System im Kästchen?
Zitieren
(04.01.2015, 12:24)Gran Reserva schrieb: was ist das eigentlich für ein Kenwood den Jörg hier mal gezeigt hat Sad2

Jürgen, wenn man das Bild herunterzuladen versucht, wird der Dateiname mit kd5077etc. angezeigt, aber ein 5077er schaut eigentlich anders aus - siehe Internet-Bildersuche.

Die Vergrößerung des Modellbezeichnung deutet auf einen KD-6066 (?) hin, doch dazu findet man keine Google-Bilder - nur meinen KD-2077 sieht man da...


[Bild: Ohne_Titel.jpg]
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
Zitieren
Das scheint mit ein KD-5066 zu sein.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:
  • Gran Reserva, Ivo
Zitieren
Ja genau Ivo das hab ich gemacht, aber eben stimmen Bild und die andren Bilder im Netz nicht überein Sad2

(04.01.2015, 14:47)bulletlavolta schrieb: Das scheint mit ein KD-5066 zu sein.

Ja danke, das scheint er zu sein Thumbsup
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit

Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl Drinks
Zitieren
(04.01.2015, 14:12)ratfink schrieb: Ist das ein Linn Asaka System im Kästchen?

Karma. Oldie

Drinks
Zitieren
Mein Telefunken, altes Schätzchen, aber gefällt mir ganz gut.
Vielleicht kommt bald mal ein neues System drunter, evtl ein
Shure M97


[Bild: P1030914.jpg]

[Bild: P1030917.jpg]

[Bild: P1030918.jpg]
Grüße, Andreas
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Nion für diesen Beitrag:
  • oldAkai, Mosbach, Ivo, Gran Reserva, setzi, klingklong, Neno, Ralph, DUALIS, thosch, Caspar67, hadieho
Zitieren
Sehr schöne Fotos, Andreas...Thumbsup

Das Shure M97xE betreibe ich an einem Hitachi PS-38 - mir gefällt der Sound.

Hatte auch mal einen TS 850: optisch attraktiv, besonders der mächtige Teller - aber von der Anfassqualität her war der Dreher für mich dann doch ein bisschen "zu plastik"...

Nichtdestotrotz viel Spaß noch mit Deinem hübschen Plattenspieler...
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...  Headbang
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:
  • Nion
Zitieren
dank dir ivo,

ja, der kunststoff ... Denker, deswegen bin ich da
etwas unsicher wegen der weiteren zukunft des
telefunken.

nuja, kommt zeit kommt dreher LOL

aber das shure werde ich mir wohl noch goennen!
Drinks
Grüße, Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bug Un-Schicke Plattenspieler MaTse 636 206.791 11.05.2024, 08:50
Letzter Beitrag: wardenclyffe
Bug Un-schicke Tröten Mani 543 162.492 28.04.2024, 10:25
Letzter Beitrag: JayKuDo
  Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... Stereo 2.0 64 41.162 20.04.2016, 15:51
Letzter Beitrag: willewampe
  Schicke, kleine Kombi Stereo 2.0 19 14.721 06.04.2015, 09:24
Letzter Beitrag: Tom
  Schicke Tonbandgeräte Das.Froeschle 23 16.230 09.10.2014, 22:37
Letzter Beitrag: Fuxe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste