Themabewertung:
  • 35 Bewertung(en) - 4.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schicke Plattenspieler
es sollte bei der Studie bleiben :Oldie:

UndWeg
Zitieren
Immer diese uneigennützigen Ratschläge... Raucher

Drinks
Zitieren
Pleasantry LOL Drinks
Zitieren
Zitat:Der Langer beweist ein sehr feines Händchen für Ausschwingvorgänge. Die Saiten der Akustikgitarre beim Titelstück schwingen auffällig lange nach und lassen sich vom nächsten Ton gar nicht beirren – erstaunlich.

Boah, ich will die "Stereophonie" wieder haben, dieses Geschwurbel ist ja fast nicht auszuhalten Jester
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
nach minutenlangem ausschwingen machten die saiten endlich dem nächsten ton platz...
Zitieren
(16.08.2015, 11:22)MaTse schrieb: "Designstudie" Kaffee

[Bild: scr1.jpg]

Auf meinem Sony PSE/TTS 4000 war ein Rabco SL 8 montiert, das Tonarmbrett habe ich noch. Könnte für Dich auch eine Designstudie anfertigen Raucher
Gruß Christian
Zitieren
(Sehe gerade: der viel, viel hübschere Dreher steht zwei Etagen weiter unten.... Raucher )
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • stephan1892
Zitieren
[Bild: 20150709_191026-800x6cpx1v.jpg]

Yamaha PF 800
WAF sub zero - what else Floet
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an NS700X für diesen Beitrag:
  • hadieho, Tom, Rainer F, stephan1892, , Caspar67, franky64, Blink-2702
Zitieren
Mein neuer Plattenspieler, ich könnte nicht glücklicher sein: ein Braun PS 600 in der Holzzarge.


[Bild: DSC_0224.jpg]

Ein wunderschönes Gerät, finde ich. Und die Geräusche! Jedes Schalten wird von einem irre befriedigenden, lauten "Klack" begleitet, super.

Eine Geschwindigkeit zu viel für meine Platten.

[Bild: DSC_0217.jpg]

Diese wunderschönen Knöpfe von Braun.

[Bild: DSC_0218.jpg]

Hier war was kaputt, dieses Metallding unterm Tonarm war zerbröselt. Passiert wohl öfters, das sagte wenigstens der Mann im Hifiladen um die Ecke, typisches Verschleißteil. Ich habe einen neuen Tonarm ersteigert und er hat ihn draufgesetzt.

[Bild: DSC_0222.jpg]

Das Shure-System war dabei.


[Bild: DSC_0225.jpg]


Es fehlt das Braun-Schildchen. Wenn jemand eins hat: ich freue mich über eine Nachricht! Vielleicht frickel ich auch einfach eins von einem alten Lautsprecher ab.
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an tender-t für diesen Beitrag:
  • , eric stanton, Caspar67, Tom, loenicz, Rainer F, franky64, dksp, hadieho, Ralph, Mosbach, Blink-2702, alex71, 0300_infanterie
Zitieren
Gratuliere Thumbsup ist der Arm genuin? Sieht den TFK ähnlich.
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Blöd gefragt: Wie kann ich das rausfinden?

Es scheint zumindest der Arm zu sein, der zum Plattenspieler gehörte – was ich aus dem Umstand schließe, dass sowohl der, der drauf war als ich den Plattenspieler gekauft habe, wie der, den ich dann ersteigert habe, beide gleich waren.
Zitieren
Vergiss es. Verwechsle da glaub eh was. Die Brauns gefallen mir immer besser Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • tender-t, Rainer F
Zitieren
Oder?

Die Definition eines schicken Plattenspielers.
Zitieren
Auch ein Braun...inzw. bei Franky64

[Bild: image2mpk9.jpg]
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • tender-t
Zitieren
(19.08.2015, 16:42)Tom schrieb: Vergiss es. Verwechsle da glaub eh was. Die Brauns gefallen mir immer besser Thumbsup

Tom, durftest ja letztens noch einen begrabbeln. LOL Freunde

Sehe gerade dein Bild vom PS 500. Bist du sicher das der nach Franky64 gegangen ist ? Floet
Zitieren
Nur Franky denn ich Franky64 war es nicht Lol1 der den Plattenspieler bekam ausser ich weis nichts von diesem Glück Jester

Gruß Frank
Zitieren
Ups... ist hier in ltz. Zeit eh ein kommen und gehen Floet
morgen kommt Sascha und dann verlässt wieder was das Zwischenlager LOL
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Rainer F
Zitieren
Ne Frankie , hier isser. LOL

(05.08.2015, 15:48)Rainer F schrieb: Mein Neuzugang von Montag.

[Bild: DSC_5123_01.jpg]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an Rainer F für diesen Beitrag:
  • tender-t, Tom, franky64, hadieho, , Caspar67, Ralph, loenicz, winix, Rüssel, Bastelwut, alex71
Zitieren
Schön!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an tender-t für diesen Beitrag:
  • Rainer F
Zitieren
Sehr schön. Musstest du viel daran machen?
Alleine das Detail mit der (gummigelagerte Jester ) Aufbewahrung der Transportschrauben fand ich pfiffig bis witzig.
Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Rainer F
Zitieren
Tom, war nicht viel. Einen neuen Riemen, Subchassis einstellen, Plattenteller polieren und ein paar Kleinigkeiten.

Kompletter Bericht vier Seiten vorher.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rainer F für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
Ja dann ist ja alles geklärt und Dreher brauche ich eigendlich keine mehr Jester
[-] 1 Mitglied sagt Danke an franky64 für diesen Beitrag:
  • Rainer F
Zitieren
Evtl. eine kleine Anekdote dazu...das Gerät befand sich nicht in dem angegeben Teilort,
sondern in einer alten Villa in ziemlich exklusiven Lage von Schtuggi. Der (erwatete) Zustand bei der Übergabe
war aber eher diametral...man könnte vlt. auch sagen kohärent zum Alter des (Erst-)Besitzers Jester
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Rainer F
Zitieren
Nach - Innenbeleuchtung komplett neu, etwas Justage, Reinigung, Befreiung der Zarge von schwarzer Farbe, Feinschliff und Ölung wieder ganz passabel.

[Bild: IMG_1807.jpg]
Gruß Detlef
[-] 22 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:
  • hadieho, Jottka, Rainer F, Pitter, , tender-t, Caspar67, Ralph, Mosbach, Tom, Lynnot, Rüssel, winix, rindenmulch, stephan1892, franky64, ZodiacWuppertal, bodi_061, Ernst56, mazyvx, alex71, 0300_infanterie
Zitieren
Tolle Zarge!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Bug Un-Schicke Plattenspieler MaTse 636 208.176 11.05.2024, 08:50
Letzter Beitrag: wardenclyffe
Bug Un-schicke Tröten Mani 543 163.136 28.04.2024, 10:25
Letzter Beitrag: JayKuDo
  Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... Stereo 2.0 64 41.280 20.04.2016, 15:51
Letzter Beitrag: willewampe
  Schicke, kleine Kombi Stereo 2.0 19 14.756 06.04.2015, 09:24
Letzter Beitrag: Tom
  Schicke Tonbandgeräte Das.Froeschle 23 16.280 09.10.2014, 22:37
Letzter Beitrag: Fuxe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste