05.10.2017, 18:22
Mani nö, maddschwatt
Gute Entscheidung, passt wesentlich besser!
Peter
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Gute Entscheidung, passt wesentlich besser!
![Hi Hi](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/hi.gif)
Peter
![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif)
http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
Schicke Plattenspieler
|
05.10.2017, 18:22
Mani nö, maddschwatt
![]() Gute Entscheidung, passt wesentlich besser! ![]() Peter ![]() http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
05.10.2017, 22:25
Turntable Pro-Ject The Beatles 1964 Recordplayer
Ject The Beatles 1964 Recordplayer - Turntable - Plattenspieler • Special edition of Debut Carbon Esprit SB • Limited to 2500 pieces worldwide! Mehr Info: PRO-JECT THE BEATLES 1964 RECORDPLAYER LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね Ha-Die the Dragonheart ![]()
05.10.2017, 23:03
(05.10.2017, 22:25)hadieho schrieb: Turntable Pro-Ject The Beatles 1964 Recordplayer Ein scheußliches Teil! Da können auch die Beatles nichts mehr retten... ![]()
05.10.2017, 23:06
Mir auch völlig unverständlich, sowas.
![]()
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
06.10.2017, 10:20
An anderer Stelle wurde ich gerade wieder an ein Selbstbauprojekt auf Lenco-Basis von mir
erinnert...ich habe keinen blassen Schimmer, was mich geritten hat, den nicht so zu lassen und zu behalten. ![]() ![]() • winix, Jörgi, hanns, , Begleitschaden, hadieho, Tarl, spocintosh, Tom, Hoerer34, bikehomero, gasmann, Buckminster, bodi_061, Caspar67, HifiChiller, peugeot.505, musicus, proso
Nachdem ich gestern zur Premiere schon mein 40 Jahre altes Naka-Tape-Deck vorgestellt habe, hier noch mein Dreher- erst gute 30 Jahre alt; ebenfalls im Erstbesitz und nachdem mein AKG 8ES SuperNova mit hartem Gummilager final die Segel gestrichen hat, jetzt -zum wieder reinhören- erst mal preiswert frisch bestückt mit nem AT 95E ... gar nicht sooo schlecht für den schmalen Taler...
![]() (bei Interesse könnte ich auch mal "richtige" Fotos -nicht mit dem Telefon geknippst- reinstellen...) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() • winix, Jottka, wattkieker, leolo, Tom, Begleitschaden, Siamac, hadieho, micro-seiki, Rüssel, hal-9.000, Tarl, bikehomero, , Mosbach, 0300_infanterie, franky64, Jörgi, gasmann, Helmi, Buckminster, Caspar67, musicus, ZodiacWuppertal, theoak, 6c33c
06.10.2017, 16:52
Gefällt mir, der JVC
![]()
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer© ^ischreschminimiuf, isch... ^
06.10.2017, 18:00
Gruß ausm Kohlenpott
![]() Ingo ![]() • Begleitschaden, Jupp, hadieho, Rüssel, hal-9.000, Tarl, bikehomero, Siamac, , 0300_infanterie, Jörgi, franky64, bodi_061, Caspar67, HifiChiller, ZodiacWuppertal, 6c33c
06.10.2017, 19:58
![]() • Siamac, FS61, , Tarl, Ivo, hadieho, Jörgi, franky64, bodi_061, Caspar67, Begleitschaden, HifiChiller, ZodiacWuppertal, errorlogin, proso, theoak ![]() • winix, hadieho, franky64, bodi_061, Caspar67, , Tarl, Begleitschaden, 0300_infanterie, proso
06.10.2017, 23:05
(06.10.2017, 16:26)max_deus schrieb: Nachdem ich gestern zur Premiere schon mein 40 Jahre altes Naka-Tape-Deck vorgestellt habe, hier noch mein Dreher- erst gute 30 Jahre alt; ebenfalls im Erstbesitz und nachdem mein AKG 8ES SuperNova mit hartem Gummilager final die Segel gestrichen hat, jetzt -zum wieder reinhören- erst mal preiswert frisch bestückt mit nem AT 95E ... gar nicht sooo schlecht für den schmalen Taler... Sehr schöner PS , aber mit verlaub , mit dem AT 95 mbMn frevel ![]() Gruß Jörgi
07.10.2017, 10:56
hallo jörgi,
... was würdest Du dbMn denn für einen TA empfehlen? das ganze läuft über eine yamaha amp (straight-modus) und elac 209.2 konfiguration. schwerpunkt klassic-rock (aus den 80- und 90er jahren, zumindest soweit vinyl ) und akustische Instumente mit vocal... ![]() vg aus niederbayern
07.10.2017, 11:04
Einer meiner Bekannten, der u.a. selbst Laufwerke baut, beschrieb einmal das AT 95 meiner Meinung nach recht treffend so:
"Gemessen am Preis ist das AT 95 ein ordentlicher Tonanehmer. Absolut gesehen ist es eher ein Argument gegen Vinyl." Um dir eine Empfehlung zu geben, müsste dein Budget bekannt sein. VG, micro-seiki (aka Roberto) "Bevor du zwei Noten spielst - lerne erstmal eine Note zu spielen - und spiele keine Note,
bevor du nicht einen guten Grund dafür hast." (Mark Hollis)
07.10.2017, 11:26
07.10.2017, 11:37
... gehen wir mal von einen Budget von 2-300 aus.
07.10.2017, 11:41
Naja , für 2 €uro wirste wohl nix finden
![]() ![]() aber für bis 300 ist meine Empfehlung Denon DL 103 R ! Gruß Jörgi
07.10.2017, 11:47
ok, danke- ich hätte sagen sollen, dass ich wohl ein MM System brauche, bzw. nicht weiß, ob das 103 R an meinem Yamaha Phone-Eingang ohne MC-Pre-Amp funktioniert...
07.10.2017, 11:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2017, 11:58 von micro-seiki.)
Nein, das DL 103R benötigt einen MC-Pre oder einen passenden Übertrager. Außerdem ist das DL 103 eine Zicke!
Wende dich doch mal an den User franky64. Der hatte neulich ganz vorzügliche Audio Technica Systeme (AT 24 und 25, soweit ich mich erinnern kann) im Angebot. Die könnten in deinem Preisrahmen liegen. VG, micro-seiki (aka Roberto) "Bevor du zwei Noten spielst - lerne erstmal eine Note zu spielen - und spiele keine Note,
bevor du nicht einen guten Grund dafür hast." (Mark Hollis)
07.10.2017, 11:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2017, 12:00 von Operators Manual.)
Audio Technica AT 150 oder 440 sind beide sehr zu empfehlen (MM-Tonabnehmer). Das 150 in der MLX Variante aber über deinem Budget. Das 440 ist mit tollem schliff für ca. 200€ genau in deiner Preisklasse
![]()
Grüße Daniel
07.10.2017, 12:16
Ich hätte noch ein arbeitsloses Empire 2000T, das liegt preislich etwas unter deiner Hausnummer. Ist ein Exot, ich weiß, aber für einen Versuch
![]() Ich würde es bei Nichtgefallen auch zurücknehmen bzw. die Zahlung wäre erst nach Test fällig (ist aber nur ein Forumsangebot, iin der Bucht würde ich das nie anbieten ![]()
Alberto schrieb :
Außerdem ist das DL 103 eine Zicke! Bei mir zickt da nix ! Spielt ganz prima an der Phono LITe und Technics Q3 ! Aber will hier keinem was aufquatschen ; mußt halt ausprobieren . LG Jörgi
07.10.2017, 13:13
Ich hatte zwei DL103 und ein DL103r
Länger als ein halbes Jahr hatte ich keines. Ein Spitzen MM oder gar ein Decca nimmt ihm nicht nur die Butter vom Brot, sindern das Brot gleich mit ![]()
Ich verstehe nicht warum das Denon 103 kritisiert wird. Für seinen Preis und richtig eingesetzt ist es ein guter Tonabnehmer der viel richtig macht. Ein gutes MM oder MI klingt vielleicht besser, aber auch anders. Ein Decca ist da eine größere Zicke. Im falschen Arm oder schlecht justiert, kann es einem um den Verstand bringen.
Monohörer
07.10.2017, 14:48
(07.10.2017, 13:13)Bastelwut schrieb: Ich hatte zwei DL103 und ein DL103r Es wurde hier nach bis 300 gefragt . Spitzen MM kosten aber mehr als 300 € ; und ein Decca ist wohl noch viel teurer . LG Jörgi |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Un-Schicke Plattenspieler | MaTse | 634 | 242.133 |
11.05.2024, 08:50 Letzter Beitrag: wardenclyffe |
![]() |
Un-schicke Tröten | Mani | 543 | 188.120 |
28.04.2024, 10:25 Letzter Beitrag: JayKuDo |
Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... | Stereo 2.0 | 64 | 44.971 |
20.04.2016, 15:51 Letzter Beitrag: willewampe |
|
Schicke, kleine Kombi | Stereo 2.0 | 19 | 17.592 |
06.04.2015, 09:24 Letzter Beitrag: Tom |
|
Schicke Tonbandgeräte | Das.Froeschle | 23 | 17.784 |
09.10.2014, 22:37 Letzter Beitrag: Fuxe |