| 
		
	
	
		 (18.12.2019, 23:36)High Fidelity schrieb:  ...scheint in Wassertransferdruck gestylt worden zu sein.. 
Danke für den Tipp, hab ds Wort noch nie vorher gehört/gelesen.    
Hat mich grad zu ner ortsansässigen Firma vergoogelt, welche mir vielleicht (wenn der Preis passt) ein seit langem schlafendes Projekt voranbringen könnte.      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • High Fidelity 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.850 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 124.515  in 23.398 posts
 
Thanks Given: 82.228 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
73 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, AndreasB., hal-9.000, Mosbach, bikehomero, Tom, , Hippman, hanns, Mr.Hyde, audioholic, stingra, bathtub4ever, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.850 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 124.515  in 23.398 posts
 
Thanks Given: 82.228 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
73 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Verchromen? Ist das Zinkdruckguss?
	 
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.850 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 124.515  in 23.398 posts
 
Thanks Given: 82.228 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
73 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.850 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 124.515  in 23.398 posts
 
Thanks Given: 82.228 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
73 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Wie jetzt....mehr Bilder gibt es von dem nicht?    
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		 (08.01.2020, 15:41)Bastelwut schrieb:  Wie jetzt....mehr Bilder gibt es von dem nicht?   
Das ist auch gut so    
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		 (08.01.2020, 13:52)MaTse schrieb:  Vermutlich ja. Dann hast Du genau einen Versuch (verchromen). 
Versuch doch mal das neue schwärzeste Schwarz. 
 
Btw. Ein bisschen wenig Bilder von dem Blauen, man erkennt ja kaum was    
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	
	
		Für Notfall hab ich noch ein 2. Gerippe liegen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Ja, dann viel Erfolg    
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 442 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 1.218  in 237 posts
 
Thanks Given: 1.350 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		12.01.2020, 13:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2020, 13:38 von AndreasB..)
		
	 
		Kürzlich lief mir ein Sony PS 5550 über den Weg. 
Der Dreher gefällt mir sehr gut und läuft einwandfrei. 
Montiert habe ich derzeit ein Sony XL45 mit Shibata-Nadel.
 ![[Bild: 11634950-61-D4-4104-AD04-4-EB3-E3-BE594-D.jpg]](https://i.postimg.cc/9fYCS2gY/11634950-61-D4-4104-AD04-4-EB3-E3-BE594-D.jpg)  ![[Bild: 2-E56-FDAF-683-C-4078-B6-C4-F72-DB61-B047-E.jpg]](https://i.postimg.cc/sgSVY7p8/2-E56-FDAF-683-C-4078-B6-C4-F72-DB61-B047-E.jpg)  ![[Bild: 5-E69-FE19-7-D2-A-4-DBA-A5-B4-499-C1-DF9-B393.jpg]](https://i.postimg.cc/158RzL4y/5-E69-FE19-7-D2-A-4-DBA-A5-B4-499-C1-DF9-B393.jpg)  ![[Bild: 9-BEAADC3-41-CD-4-ABB-8022-170-E5453-D1-B8.jpg]](https://i.postimg.cc/L6G9gNZL/9-BEAADC3-41-CD-4-ABB-8022-170-E5453-D1-B8.jpg)  ![[Bild: E668-A5-D1-2-A91-43-AE-9-E34-2786-FCAA7-E8-E.jpg]](https://i.postimg.cc/7Lkqmh9L/E668-A5-D1-2-A91-43-AE-9-E34-2786-FCAA7-E8-E.jpg)  
Wünsche allen einen schönen Sonntag!
 
Andreas
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 28 Mitglieder sagen Danke an AndreasB. für diesen Beitrag:28 Mitglieder sagen Danke an AndreasB. für diesen Beitrag
	  • Hippman, Jottka, hadieho, , Ivo, Jenslinger, Stu, timilila, HifiChiller, peugeot.505, findus, Tom, 1210er, Lynnot, Ronson Hax, bikehomero, , HVfanatic, stingra, audioholic, 0300_infanterie, hanns, Caspar67, Tarl, thosch, tender-t, Casawelli, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.142 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 21.885  in 5.056 posts
 
Thanks Given: 25.235 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Glückwunsch, der macht ja auch optisch einen Klasse Eindruck. Dazu 2 Streifenhörnchen-HS`s.    
" ... ich will die Eins ..."   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag
	  • Ralph, AndreasB. 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 44  in 6 posts
 
Thanks Given: 18 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (26.03.2009, 10:51)andisharp schrieb:  Das Teil ist doch jetzt der Hit, wenn man den echten Spezialistn im HF trauen darf:
 
 ![[Bild: td1052013g4i.jpg]](http://www.abload.de/img/td1052013g4i.jpg) Massiv unterschätzte Player, Technik ist sehr gut!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received: 7.117  in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		lieber Thorens als sony.ich mag die japanspieler einfach nicht.
 
Peter aus dem Allgäu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 44  in 6 posts
 
Thanks Given: 18 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (13.01.2020, 02:11)der allgäuer schrieb:  lieber Thorens als sony.ich mag die japanspieler einfach nicht.
 Linn hat nicht ohne Grund bei Thorens abgekupfert!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Ich habe es jetzt mehrfach mit Thorens versucht...wir werden keine Freunde.Ein TD 124 für Mono und Schellack wäre schön, ist dafür aber viel zu gehyped und damit zu teuer.
 Ein TD 126 hat einen gewissen Charme, ist aber auch zu teuer geworden.
 Aber alle anderen....not my cup of tea
 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • stingra, AndreasB. 
	
	
		Ich mag keine Dreher wo die Nadel in der Auslaufrille kleben bleibt. Da können sie noch so gut sein. Mindestens ne Halbautomatik mit Tonarmrückführung muss sein...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.610 
	Themen: 120 
	Thanks Received: 5.770  in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.007 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (13.01.2020, 07:08)schimi schrieb:  Ich mag keine Dreher wo die Nadel in der Auslaufrille kleben bleibt. Da können sie noch so gut sein. Mindestens ne Halbautomatik mit Tonarmrückführung muss sein... 
Die unmodulierte Auslaufrille dürfte der Nadel kaum schaden, selbst wenn man sie versehentlich etwas länger dort drehen lässt...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • stingra 
	
	
			CaptainFuture Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 (13.01.2020, 07:08)schimi schrieb:  ...Mindestens ne Halbautomatik mit Tonarmrückführung muss sein...
 
Och, komm, gib den Drehern mit einfacher Endabschaltung und Lift-Off  eine Chance. 
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		13.01.2020, 08:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2020, 08:23 von Bastelwut.)
		
	 
		Mit Halbautomaten und Endabschaltern komme ich nicht so richtig klar. Bei mir sind sie entweder Vollautomaten oder rein manuell.
 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 44  in 6 posts
 
Thanks Given: 18 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		13.01.2020, 15:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2020, 15:11 von jagi.)
		
	 
		![[Bild: DSCI0553.jpg]](https://i.postimg.cc/3w6TtTx8/DSCI0553.jpg)  
Dieser Dreher wurde von mir gestern fertig gestellt. Korpus von Lenco, Teller von Yamaha, Direktantrieb von Telefunken, Arm von Fisher,Aufhängung von Thorens 110, er besitzt ein Schwingchassis. Sicher nicht jedermanns Geschmack, aber er läuft sowohl vom Laufwerk als auch vom elektrischen Anschluss absolut störgeräuschfrei, so dass es auch mit dem MC-System ein absoluter Hörgenuss ist.
 
  (13.01.2020, 07:08)schimi schrieb:  Ich mag keine Dreher wo die Nadel in der Auslaufrille kleben bleibt. Da können sie noch so gut sein. Mindestens ne Halbautomatik mit Tonarmrückführung muss sein... Deswegen Thorens TD 105 oder TD 115, da bleibt die Nadel nicht hängen, denn die haben Endabschaltung mit Lift und sind noch dazu bisher preiswert zu bekommen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 1.261  in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Meine manuellen Thorense haben dieses vorzügliche, leicht zu justierende Liftsystem, das damals für DM 19.95 gekauft werden konnte, und heutzutage gebraucht mit über 30.- € gehandelt wird    
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
		
	 |