| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.370 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.279  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		 (19.02.2020, 21:06)Volker Krings schrieb:  Kann man für die Kohle eigentlich nichts anständiges erwarten? 
Nein - das ist doch fast immer so und wir kennen das längst. 
Gegenwert bekommst du, wenn du €400 für einen Hanpin ausgibst, der dann auch noch zehnmal mehr kann, vor allem z.B. auf 78 laufen. 
Aber wenn jemand 8k für einen Plattenspieler ausgibt, geht es ihm ja nicht um Gegenwert oder Musikhören, sondern um Lebensrettung. 
Die darf anders bepreist sein.
	 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie 
	
	
	
		
	Beiträge: 334 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 1.154  in 217 posts
 
Thanks Given: 3.884 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Ich könnte mir vorstellen, dass es bei den zu erwartenden geringen Verkaufszahlen, ein in Deutschland entwickelter, und eventuell gebauter, Direktantrieb, nicht wirlich günstig verkauft werden kann. 
Anderseits, wenn man sieht, was ein einfach zu bewerkstelligender Riemenantrieb heutzutage als Neuware kostet. 
Egal, ich denke, wenn ich einen neuen DD erwerbe, wird das mit Sicherheit ein Pio oder ein Technics werden. 
Ich bin halt geizig     
Gruß 
Norbert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Bei dem Haufen gebrauchter braucht man keinen neuen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 334 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 1.154  in 217 posts
 
Thanks Given: 3.884 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Das ist relativ.Ich z.B. hätte ganz gerne mal einen Technics 1210 (gefällt mir halt). Wenn ich dann 5-600 € für einen gebrauchten MK2 mit den entsprechenden Kampfspuren ausgeben müsste (für den ich dann eventuell noch einen neuen Pitchregler und eine neue Nadelbeleuchtung benötige), kann ich dann auch gleich einen neuen MK7 für 899 Euronen kaufen mit Garantie und dem Wissen, dass er nur privat genutzt wird.
 So habe ich dass bei meinem derzeitigen Dual 502 gemacht und seit 1977 nur zwei neue Nadeln (vom 75E) und zwei Riemen erneuert.
 Also ich bin zufrieden.
 Gruß
 Norbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.110 
	Themen: 78 
	Thanks Received: 1.754  in 689 posts
 
Thanks Given: 595 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Der Langer DD dürfte Eiche massiv und kein Furnier sein. Macht ihn trotzdem nicht schöner für mich (obwohl mir Eiche gefällt).Optisch macht es für mich den Eindruck eines guten Selbstbaulaufwerks und nicht eines knapp 8000€ Gerätes.
 
Monohörer
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an ratfink für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an ratfink für diesen Beitrag
	  • Frunobulax, spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.222 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.190  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.360 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Seh ich auch so. rechts und links wird man auf das Hirnholz schauen. Splintholz mit reinzunehmen soll wohl besonders toll aussehen, mir gefällts aber auch nicht. Die Zarge, und sei sie noch so massiv, rechtfertigt so einen Preis nicht.
 
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	
	
		Direktantrieb mit Hirnholzresonator.     
Das kostet.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Es ist noch nicht einmal Hirnholz   
		
	 
	
	
		Brennholz heisst das auf dem Foto, BRENNHolz      
Witzig find ich die hochtrabend-lobhudelnde Beschreibung eines (angeblich neuentwickelten) früher zur (mehr oder weniger) 08-15-DD-Gruppe zählenden Motors, dessen vor Jahrzehnten ausgereifte Opas ich mir fürn Fuffi mit bisschen Dreher drumherum aus der Bucht fischen kann.    
Mich würde es nicht wundern, wenn eine Zerlegung einen DUAL EDS 500  zu Tage fördern würde.    
Der gezeigte Verschnitt vom Sägewerk kommt für die aufgerufenen 8K übrigens ohne Arm, wenn ich das korrekt deute - ebenso wie die laut der Website  8 Exemplare (    ) für 9900,- des etwas grösseren Hackbretts.
 
Falls jemand nen Handel aufmachen will...:    ![[Bild: g8Q6qI8.jpg]](https://i.imgur.com/g8Q6qI8.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Ist halt eine Null zu viel am Preisschild.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.812 
	Themen: 300 
	Thanks Received: 18.212  in 4.502 posts
 
Thanks Given: 2.680 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Es sind sogar zwei Nullen zu viel.  9900 € würde auch reichen.
	 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Matse hat recht, da ist ein EDS verbaut...
	 
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
		Wenn ich mir hier so die Kommentare ansehe wird mir das Laufwerk richtig sympathisch.Werd’s mal auf den Weihnachtswuschzettel setzen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Der Antrieb ist ja auch nicht schlecht, aber Treibholz als Zarge? Ich weiß nicht so recht   
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		So ein 08/15-Dreher für zehn Riesen gehört auf den Wunschzettel eines jeden, der nicht weiß wohin mit der Knete. Ich hätte einen Alternativvorschlag, einfach freiwillig mehr Steuern zahlen. So haben wir alle was davon und nicht nur der Hersteller dieser Fräse.    
		
	 
	
	
		Nix 10 Riesen, laut der im Screenshot festgehaltenen Angabe auf der Bestellseite sind das "nur" 1237,50 Euro pro Stück (also nur IWC statt Rolex). 
Da das aber vermutlich eine versehentliche Falschangabe ist: 9.900,- Euro für so ein Brett mit Motor und 10-Euro-Teller können eigenlich nur als Scherz gedacht sein.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		20.02.2020, 11:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2020, 12:17 von Rüsselfant.)
		
	 
		Kinners,
 ihr müsst ihn nicht kaufen, ihr müsst ihn nicht mal angucken.
 
 Es geht doch hier um schöne Dreher, und das isser definitiv
 
 Jede Diskussion um Preis und was dahinter steckt ist doch mehr als müssig.
 
 LG
 
 Ingo
 
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag
	  • , hanns, Tom, findus 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Schön isser leider überhaupt nicht.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • Highend Hill 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
		
		
		20.02.2020, 12:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2020, 12:16 von bathtub4ever.)
		
	 
		Doch, das Laufwerk geht auch in "schön"... Klick
in dunkel
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		da fehlen Fasen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received: 2.956  in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		 (20.02.2020, 12:15)bathtub4ever schrieb:  Doch, das Laufwerk geht auch in "schön"... Klick
 in dunkel
 
...für Forenmitglieder deren persönliche Aufgabe es ist, permanent gegen den Strom zu schwimmen, ist er halt nicht schön.
 
Auch ok.    
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
		
	 
	
	
		 (20.02.2020, 12:19)Rüsselfant schrieb:  ...für Forenmitglieder deren persönliche Aufgabe es ist, permanent gegen den Strom zu schwimmen, ist er halt nicht schön.
 Auch ok.
  
Gegen den Strom schwimmen heisst hier doch etwas nicht  schlechtzureden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.812 
	Themen: 300 
	Thanks Received: 18.212  in 4.502 posts
 
Thanks Given: 2.680 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Ich muss gestehen, ich mag den auch nicht so recht. 
OK...ich mag allgemein keine zu kontrastreichen Furniere, wie sie jetzt Mode zu sein 
scheinen. 
Aber auch sonst wirkt er mir zu unausgegoren. 
Ich finde es allerdings gut, dass sich noch jemand mit den alten Dualmotoren beschäftigt, 
nach Brinkmann    
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 4.932  in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
29 
	
	
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
 Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
 Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
 Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
		
	 
	
	
		So ist also Hirnschmalz statt Hirnholz in die Konstruktion eingeflossen.
 Und Kollege Schwätzbag hat wieder ein Poserthema für sich gefunden.
 
		
	 |