Beiträge: 3.449
Themen: 47
Thanks Received: 9.962 in 2.180 posts
Thanks Given: 9.892
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
20 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• Casawelli, franky64, Markus B, hadieho, MK1974, nice2hear, Mani, frank_w, Caspar67, Tom, stephan1892, HVfanatic, Helmi, rainer52, alighiszem, mischel, bikehomero, leolo, Buckminster, oDo66
Beiträge: 1.069
Themen: 36
Thanks Received: 1.735 in 528 posts
Thanks Given: 619
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
Der is echt schön.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
3 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an frank_w für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Mani, mischel
Beiträge: 3.449
Themen: 47
Thanks Received: 9.962 in 2.180 posts
Thanks Given: 9.892
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
(01.06.2023, 11:52)Schraubenlocker schrieb: ...Zwar war das ELAC wirklich gut, aber ein Blick unter der Lupe brachte hervor, das die Nadel nicht exakt senkrecht auf die Plattenrille traf, sondern etwas "schräger" (wenn jemand, der hier mitliest, mir sagen kann, wie ich DAS wieder "geradegebogen" bekomme, wäre ich sehr dankbar). Da es sich um eine Original-Nadel handelt (Nicht getippt, sondern naked und sieht noch gut aus), würde ich sie gerne wieder richten...
Kannst Du bitte mal Fotos (von vorn, seitlich und "unten") machen, auf denen mal die "Schiefstellung" erkennen kann?
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
oja,der Beo löst sofort den Willhabenreflex aus....der silberne Plattenteller
...nur gut,das ich keinen Platz übrig hab
Grüsse aus München
1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
• Fürchtenix
Beiträge: 34
Themen: 4
Thanks Received: 107 in 16 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
1
(01.06.2023, 17:02)Fürchtenix schrieb: (01.06.2023, 11:52)Schraubenlocker schrieb: ...Zwar war das ELAC wirklich gut, aber ein Blick unter der Lupe brachte hervor, das die Nadel nicht exakt senkrecht auf die Plattenrille traf, sondern etwas "schräger" (wenn jemand, der hier mitliest, mir sagen kann, wie ich DAS wieder "geradegebogen" bekomme, wäre ich sehr dankbar). Da es sich um eine Original-Nadel handelt (Nicht getippt, sondern naked und sieht noch gut aus), würde ich sie gerne wieder richten...
Kannst Du bitte mal Fotos (von vorn, seitlich und "unten") machen, auf denen mal die "Schiefstellung" erkennen kann?

Das werde ich heute versuchen, allerdings erst gegen Nachmittag. Ich weiß, dass es hier im Forum Member gibt, die selbst solche Mikroarbeiten erstaunlich gut hinbekommen.
AnonymerAltgeräteReparateur im Ruhestand
Beiträge: 34
Themen: 4
Thanks Received: 107 in 16 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
1
02.06.2023, 12:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2023, 12:56 von Schraubenlocker.)
 Fürchtenix
Die Bilder. Ich denke, man kann es deutlich erkennen, wenn man die Fotos im Postimage-Modus vergrössert.
Kriegt man das wieder hin ?
AnonymerAltgeräteReparateur im Ruhestand
1 Mitglied sagt Danke an Schraubenlocker für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Schraubenlocker für diesen Beitrag
• Fürchtenix
Beiträge: 3.449
Themen: 47
Thanks Received: 9.962 in 2.180 posts
Thanks Given: 9.892
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Hmmm, bei "verbogen/krumm" hätte ich "vielleicht - schick mal rüber" gesagt, aber mir war nicht bewusst, dass schon der "E"-Einschub den unbiegsamen Bor-Cantilever hat (hätte ich erst beim VdH-Einschub erwartet).
Somit dürfte im "Vierkant-Rohr" der Gummi ausgeleiert sein.
Da halt ich mich raus und kann auch keinen Reparatur-Tipp geben (vermutlich müsste ein vermutlich am hinteren Ende des Cantilevers befestiger Spanndraht abgelöst werden, damit man den Cantilever nach vorn rausziehen und aus einem halbwegs passenden Schlachte-Einschub den Gummi rüberbeamen kann und dann müsste man den Spanndraht auch wieder so straff festkriegen, dass der Tonabnehmer nicht gleich auf der Platte aufsetzt).
Unmöglich ist es sicherlich nicht, aber dazu dürfte es eine passend ausgestattete Werkstatt mit entsprechend erfahrenem Personal erfordern.
PS: Wenn ich es so (als mein Eigentum - wenn futsch dann futsch) in die Hände bekäme (und der Cantilever sich von Hand "in die richtige Lage bewegen liesse", würde ich versuchen, mit "zurechgeschnippelten und reingestopften" Gummistückchen den wieder in die richtige Lage zu "zwingen".
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
Beiträge: 91
Themen: 5
Thanks Received: 89 in 31 posts
Thanks Given: 3
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
(29.05.2023, 15:58)Schraubenlocker schrieb: Hallo Ivo,
ist zwar jetzt etwas kompliziert, weil der Dreher verkabelt ist, aber das kann ich tatsächlich besser fotografieren.
Wird die Tage erledigt. Danke für das Feedback und Dank an alle, denen die kleine Geschichte gefallen hat.
LG
Ja wer kennt sie nicht die Stimme die einem immer wieder zuflüstert  dann kommt aber der Gesichts ausdruck der Freundin dazu die wenig begeistert wirkt,also jetzt erst recht
So ist es mir mit einem Yamaha EQ 550 ergangen am Pfingst montag auf einem Trödelmarkt.Mit BDA und Mikrofon.Aber der eq ist nur 2 Tage geblieben,und ist weiter gezogen dank der Bucht
Kann den Rang als optische anzeige der frequenzbänder vomKenwood GE 7030 eh nicht ablaufen.Da ich den EQ eh immer auf bypass hab,sprich keine Klangverbiegung aktiviert habe,ist es nu auch kein Verlust
Aber nen Revox auf einem trödelmarkt hab ich auch noch nie gefunde.Nur das selbe model beim Nachbarn auf dem Sperrmüll,das war aber so schnell wieder gesichert,wie es ging.Einzige Fehler,der Knallfrosch,keine Funktion.Ausgetauscht und lief wieder
Beiträge: 34
Themen: 4
Thanks Received: 107 in 16 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
1
03.06.2023, 20:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2023, 21:32 von Schraubenlocker.)
Ein doppeltes Lottchen, die beiden Mitsubishi EC 7 meiner Hauptanlage. Beide mit AT VN95, einer mit Elipse, der andere mit Microline.
Dank Tobifix jetzt beide mit Transrotor-Besen.
Ich liebe die völlig geräuschlose Automatik dieser Dreher (komplett elektronisch mit eigenen Motoren für Tonarmrückführung und Lift
Bilder hinzugefügt, sieht halt besser aus, wenn es leuchtet
AnonymerAltgeräteReparateur im Ruhestand
18 Mitglieder sagen Danke an Schraubenlocker für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an Schraubenlocker für diesen Beitrag
• Mani, voidwalking, Fürchtenix, Tom, franky64, stephan1892, hadieho, FS61, Frank K., Mr.Hyde, HifiChiller, Möms-chen, lyticale, MiDeg, proso, bikehomero, Casawelli, Kittypunk
Beiträge: 5.243
Themen: 56
Thanks Received: 9.143 in 2.960 posts
Thanks Given: 2.554
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
40
Nett.
Eine offene Apertur von 6,3 ist reichlich lichtschwach
Ach so, ja - Plattenspieler:
11 Mitglieder sagen Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an ESG 796 für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Schraubenlocker, Mani, franky64, stephan1892, hadieho, Caspar67, Mr.Hyde, spocintosh, Tom, MiDeg
Beiträge: 34
Themen: 4
Thanks Received: 107 in 16 posts
Thanks Given: 13
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
1
03.06.2023, 21:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2023, 22:00 von Schraubenlocker.)
Jaja, die alten Kameras haben stilistisch die Nase vorn. Schönes Foto, perfekter Blickwinkel, etwas für das DSLR-Forum.
AnonymerAltgeräteReparateur im Ruhestand
1 Mitglied sagt Danke an Schraubenlocker für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Schraubenlocker für diesen Beitrag
• ESG 796
Beiträge: 788
Themen: 2
Thanks Received: 550 in 292 posts
Thanks Given: 155
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
9
(03.06.2023, 21:18)ESG 796 schrieb: Nett.
Eine offene Apertur von 6,3 ist reichlich lichtschwach 
Wieso, hat doch eh atemberaubende 4,5.
Wa B und T bedeutetist mir klar, wfür stehen aber die anderen Einstellungen: I, Z, D, M?
Viele Grüße
Lukas
Beiträge: 5.243
Themen: 56
Thanks Received: 9.143 in 2.960 posts
Thanks Given: 2.554
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
40
04.06.2023, 11:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2023, 11:17 von ESG 796.)
Ja, meine Optik hat ne Anfangsöffnung von 4,5.
Z, D und M stehen für Zeit,Dauer und Moment, also Verschluß auf/zu per zweifachen Druck auf den Auslöser, Verschluß dauerhaft offen bei permanentem Druck auf den Auslöser, und für die Auslösung der eingestellten Verschlußzeit.
Die anderen Buchstaben sind engl Abkürzungen und stehen stehen den Deutschen schlicht gegenüber, sozusagen "sowohl als auch".
Nach längerer Nichtbenutzung muß ich selbst immer erst mal probeauslösen, weil die Bezeichnungen verwirrend sind :-)
2 Mitglieder sagen Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an ESG 796 für diesen Beitrag
• Fürchtenix, lukas
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
Grüsse aus München
1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
• ESG 796
Beiträge: 5.243
Themen: 56
Thanks Received: 9.143 in 2.960 posts
Thanks Given: 2.554
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
40
04.06.2023, 20:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2023, 21:01 von ESG 796.)
Gerne, Mani.
Hier die Große, vor Auffrischung und Riemenwechsel:
Beiträge: 800
Themen: 0
Thanks Received: 1.202 in 427 posts
Thanks Given: 581
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
10
Geil
Gruß
Beiträge: 800
Themen: 0
Thanks Received: 1.202 in 427 posts
Thanks Given: 581
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
10
Achtung Verwechslungsgefahr!
Plattenfräse:
Plattenfräse:
Gruß
11 Mitglieder sagen Danke an Spitzenwertanzeiger für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Spitzenwertanzeiger für diesen Beitrag
• stephan1892, Tom, HVfanatic, dg2dbm, spocintosh, Fürchtenix, Möms-chen, MiDeg, Caspar67, nick_riviera, Kittypunk
Beiträge: 1.575
Themen: 150
Thanks Received: 1.891 in 579 posts
Thanks Given: 620
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
14
Heute war ein guterTag . Ich Konnte Frankensteen spielen und eine PSX-800 Leiche zum Leben erwecken .
Der Player war schon in zwei Werkstätten und als tot beschrieben worden . Bis auf die Leuchte 33-45 ging nichts mehr .
Beim messen viel mir ein starker Rippel auf der 5V Spannung auf und der Quarz des Hauptprozessors zeigte keinen Muks .
Habe mal einen neuen Quarz bestellt und alle Kondensatoren auf der 5V Linie getauscht . Siehe da er lebt . Morgen mal in Ruhe
alle Service Punkte ab arbeiten und gut ist .
Grüße aus Duisburg
Beiträge: 30.765
Themen: 228
Thanks Received: 48.482 in 14.189 posts
Thanks Given: 30.015
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
(04.06.2023, 23:20)Spitzenwertanzeiger schrieb: Achtung Verwechslungsgefahr!
Aber nur eine ist "handlich"...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 868
Themen: 32
Thanks Received: 1.430 in 360 posts
Thanks Given: 417
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
2
Denon AVR 4310 , I.Q Trend 3 in Bubinga , CEC BD 5200 , Denon DP-37F , Marantz CD-74 , Onkyo TA-2550 , Eversolo DMP-A6 , Sony MDS-101 , Pro-Ject Phono Box DS
Beiträge: 2.899
Themen: 23
Thanks Received: 3.492 in 792 posts
Thanks Given: 2.514
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Das teil macht einen ganz guten Eindruck und könnte ne echte Technics alternative sein in dem Preissegment. Und das sage ich selten über neue Plattenspieler.
Gruß Jan-Cedric
Beiträge: 24.873
Themen: 8
Thanks Received: 122.048 in 22.615 posts
Thanks Given: 79.793
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
![[Bild: 3000NE_HeroDesktop_EU.png]](https://www.denon.com/on/demandware.static/-/Sites-master-catalog-soundunited/default/dwfa3388ac/denon/PDP_images/Turntables/DP-3000NE-EU/3000NE_HeroDesktop_EU.png)
Bildquelle: DP-3000NE Premium-Hi-Fi-Plattenspieler mit Direktantrieb
Denon DP-3000NE Flagship Turntable is Here To go head-to-head with the Technics SL-1200GR2
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
2 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
• Forza SGE, Tom
Beiträge: 30.765
Themen: 228
Thanks Received: 48.482 in 14.189 posts
Thanks Given: 30.015
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Schade nur, dass nicht eine einziges echtes Foto dabei ist...mal sehen, wie er dann am Ende wirklich aussieht.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 1.132
Themen: 60
Thanks Received: 3.608 in 524 posts
Thanks Given: 1.813
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
15
Die angegeben Maße auf Lowbeats, können wohl nicht stimmen, auch das Gewicht von 24 Kg, erscheint mir recht hoch…
Bis auf die etwas protzigen Füße aber ein schickes Teil.
Beiträge: 1.069
Themen: 36
Thanks Received: 1.735 in 528 posts
Thanks Given: 619
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
8
die bei Lowbeats angegebenen Abmessungen & Gewicht beziehen sich auf den Karton... bzw. Gesamtgewicht incl. Karton...
Siehe Denon-Website: https://www.denon.com/de-de/product/turn...000NE.html
Wenn man da ziemlich weit runterscrollt, kommen die technischen Daten.
aber 50x40x18cm und 18.5kg sind immer noch ein Wort. Zweieinhalbtausend Euro allerdings auch... aber das ist ja heute wohl üblich. Kleinserie und so...
Die Füße gefallen mir auch nicht, der Rest aber schon.
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag
• Markus B
|