10.01.2013, 12:15
Und Wo Ist Der Lenco
Der Gehort Da Zu
Der Gehort Da Zu

Schicke Plattenspieler
|
10.01.2013, 12:15
Und Wo Ist Der Lenco
Der Gehort Da Zu ![]()
10.01.2013, 12:20
Meiner auch Rainer. Für den suche ich noch eine ungeplatzte Haube!
![]()
10.01.2013, 12:24
Was steht denn da auf dem Yamaha CR? Der gefällt mir optisch sehr gut!
![]()
10.01.2013, 12:27
Ein Yamaha YP-D6 ist das.
![]()
10.01.2013, 12:30
(08.01.2013, 20:50)Siamac schrieb: MITSUBISHI DP-84DA Ich bin spät dran, ich weiß - hatte keine Zeit, hier reinzuschauen. Cooler Dreher, Siamac - wie Du ja sicher weißt, habe ich die Automatik-Variante DP-86DA. Aber vorher hatte ich auch den 84er - das Design gefällt mir einfach extrem gut. Viel Vergnügen noch mit dem Plattenspieler! LG, Ivo P.S.: Als Stimulation... ![]() ![]() ![]()
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
![]()
10.01.2013, 13:25
Schöne Dreher mal wieder zu sehen.
![]() ![]() Na die Platte wertet aber auch jeden Dreher auf, v.a. das letzte Bild ist Klasse! ![]() Grüße Mac
German Vintage HiFi
10.01.2013, 13:41
My first Mister Hit...Kindheitserinnerungen...
![]() http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...5-172-1428
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
![]()
10.01.2013, 14:38
10.01.2013, 14:42
Mann ist der schick!!
![]() Aber was bitte fährst Du da für ein System, das 4,95p AK braucht?
German Vintage HiFi
10.01.2013, 14:51
Hallo,
(10.01.2013, 14:42)hackmac_no_1 schrieb: Aber was bitte fährst Du da für ein System, das 4,95p AK braucht? Das ist ein Elac KST 107 - ein echtes Männersystem, das mit 5 - 7 mN gefahren werden will. Natürlich ist das ein Kristall-System und kein dynamisches. Meine guten Platten kommen da natürlich nicht drauf! Gruß Roland
10.01.2013, 15:54
Beim Besuch eines Erfinders vor vielen Jahren habe ich (bei jenem) mal einen ganz kleinen, tragbaren Philips-Plattenspieler gesehen. Das Ding war so klein wie so ein tragbarer Kassettenrekorder aus den 70ern. Ich bin ziemlchi sicher, dass er mit ein paar Monozellen auch per Batteriebetrieb lief. Der Plattenteller war nur ca. 12 cm groß... und das Ding konnte mindestens von 33 bis 78 drehen.
Leider habe ich keine Ahnung wie das Modell hieß und auch bisher noch nichts im Web gefunden, aber so einen hätte ich ja zu gerne noch. Hat hier vielleicht jemand eine Ahnung, was ich meinen könnte? Viel mehr Details erinnere ich nicht, würde ihn aber ggf. wieder erkennen wenn ich ihn sehe... der Erfinder lebt wohl leider nicht mehr. :/
Gruß, Friedemann
www.peaceman.de
10.01.2013, 16:05
![]() Meinste sowas? (is' aus'm "Hot Schnallen"-Thread, wie man sieht...) ![]() EDIT: Ups, jetzt sehe ich, dass Du 'nen Philips-Dreher suchst - der hier ist ein Audio-Technica "Mister Disc"... "He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
10.01.2013, 17:08
10.01.2013, 17:26
Ich suche wohl sowas wie den Philips 133 oder Philips 623. So ganz hat das Erkennglöckchen da noch nicht gebimmelt, aber die Richtung stimmt. Ich werde mal weitersuchen, wenn ich heut' abend zu Hause bin. Für sowas ist bestimmt noch irgendwo Platz...
Gruß, Friedemann
www.peaceman.de
10.01.2013, 19:06
Der HITACHI ist der Hammer!!!
![]()
10.01.2013, 19:45
![]() Der ist ja mal wirklich chic und dabei fast Highend - sieht den großen Denon's und JVC's ähnlich. Wusste gar nicht, dass Hitachi auch so etwas gemacht hat. Danke! ![]() Meinst Du vielleicht so etwas hier? ![]() ![]()
10.01.2013, 21:07
Ey, Ihr habt wirklich schicke Plttenspieler, Wahnsinn ...
************
Thomas
Nee, Armin, aber der ist auch heiss.
Und es war auch kein 133, denn der den ich erinnere war kleiner als dessen H:39 x B:22 x T:12 cm. Ich suche weiter. Aber vermutlich sind die Dinger eh unbezahlbar... *Edit* Der Mignon hält ja erstaunlihc was aus, Armin... der Geraffelist von wackelt bei 2:15 so ganz schön amtlich am Chassis.
Gruß, Friedemann
www.peaceman.de
11.01.2013, 09:19
Ist das gedacht, um es sich ins Auto einzubauen oder warum ist das Ding so abgefedert?
![]() ![]()
11.01.2013, 09:51
Ja, genau! Gab es auch für Langspielplatten.
![]()
Das ist ja cool! Super Idee... Und dann aber für damalige 6V oder wie bekam der Dreher Strom? Und wie sieht's mit den Lautsprechern aus?
![]()
11.01.2013, 10:08
Der wurde ans Autoradio angeschlossen. Hatte Anschlüsse für 6 und 12V.
![]() ![]()
11.01.2013, 11:53
GENIAL!
![]() ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Un-Schicke Plattenspieler | MaTse | 634 | 253.460 |
11.05.2024, 08:50 Letzter Beitrag: wardenclyffe |
![]() |
Un-schicke Tröten | Mani | 543 | 197.717 |
28.04.2024, 10:25 Letzter Beitrag: JayKuDo |
Schicke Plattenspieler auf dem Prüfstand ... | Stereo 2.0 | 64 | 46.658 |
20.04.2016, 15:51 Letzter Beitrag: willewampe |
|
Schicke, kleine Kombi | Stereo 2.0 | 19 | 18.258 |
06.04.2015, 09:24 Letzter Beitrag: Tom |
|
Schicke Tonbandgeräte | Das.Froeschle | 23 | 18.418 |
09.10.2014, 22:37 Letzter Beitrag: Fuxe |