| 
		
	
	
		Boyz, das Strobolämpchen löppt  mit 120 V, auch in den europäischen 220/240 V-Geräten.Da muss also ein Abgriff/eine Wicklung am Trafo vorhanden sein.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 831 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 776  in 246 posts
 
Thanks Given: 1.069 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		 (19.11.2013, 19:51)spocintosh schrieb:  Dann isses vielleicht ein vom Vorbesitzer aus Unkenntnis in 120V nachgekauftes Teil, das hier sofort den Geist aufgegeben hat ?Schau doch mal an deinem, Udo, ob da auch 120 draufsteht. Und miß an der Buchse nach, um ganz sicher zu gehen.
 EDIT: Stand das Meter auch sicher auf AC ? Falls nicht, kommen je nach Gerät auch gern mal funky readings zustande.
 
Also wie ich den Dreher ca.1975 vom Erstbesitzer bekommen habe, lief das Strobo einwandfrei. Dann war er mehrere Jahre gut eingelagert, aber das Strobo hat es irgendwie erwischt. Das Voltmeter stand denke ich richtig auf AC, habe das vorher extra auch an 220V in der Steckdose getestet, mit den entsprechenden Werten, da war alles ok.
	 
Grüße MartinGott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse) 
 ![[Bild: plattenspieler-0001.gif]](http://www.123gif.de/gifs/plattenspieler/plattenspieler-0001.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.371 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.466 posts
 
Thanks Given: 30.598 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Ahso. Dann würde ich mal nach einer defekten Sicherung Ausschau halten, kaum anzunehmen, daß das Ding direkt an der Trafowicklung hängt.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Jack Wolfman 
	
	
	
		
	Beiträge: 831 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 776  in 246 posts
 
Thanks Given: 1.069 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		 (19.11.2013, 19:51)spocintosh schrieb:  Falls nicht, kommen je nach Gerät auch gern mal funky readings zustande. 
"funky readings" .... das ist so geil!    
Grüße MartinGott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse) 
 ![[Bild: plattenspieler-0001.gif]](http://www.123gif.de/gifs/plattenspieler/plattenspieler-0001.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		 (19.11.2013, 20:50)spocintosh schrieb:  Ahso. Dann würde ich mal nach einer defekten Sicherung Ausschau halten, kaum anzunehmen, daß das Ding direkt an der Trafowicklung hängt. 
Gibts aber schon auch, Spoki. 
Muß man halt mal (notfalls im SM) nachsehen.
	 
German Vintage HiFi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 2.301  in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		[/quote] 
"funky readings" .... das ist so geil!   
[/quote]
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 517 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 216  in 65 posts
 
Thanks Given: 141 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		21.11.2013, 08:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2013, 08:17 von Bluebravo.)
		
	 
		Ich hätte anhand des Bildes auch den Messbereich angezweifelt, ich denke eher das der AC Bereich auf der rechten Seite mit den Messbereichen 750V und 200V AC befindet. 
Die linke Seite müsste dann eben der DC Bereich sein mit deutlich mehr Messbereichen. Aber man kann es eben auf dem Bild nicht 100% erkennen. Was man sieht, ist ein Messbereich von 200V der sicherlich nicht an der Steckdose getestet werden konnte. Ich würde das nochmal prüfen.
 
EDIT: Hier ein Bild von einem recht ähnlichen Gerät?!?
 ![[Bild: 678.jpg]](http://www.jaincolab.com/_product_images/678.jpg) 
MfGFlorian
 
 
		
	 
	
	
		![[Bild: 10iapm0.jpg]](http://i42.tinypic.com/10iapm0.jpg)  
gerade in Arbeit, die Anpassung eines wundervollen NOS EPA-100 (Rubingelagert) an einen TT1000.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • space daze, friedrich86, MfG_123, New-Wave, Siamac, Campa, Tom, bodi_061, Ichundich, ST3026, Cpt. Mac, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.790 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 2.301  in 708 posts
 
Thanks Given: 6.101 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		den hatten wir bestimmt schon,aber egal
 
Grüsse aus München     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Schick isser... aber irgendwie müsste der Tonarm optisch dreimal so dick sein, oder!?
	 
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received: 16.502  in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Der S-Tonarm ist deutlich dicker und passt optisch besser zum Exclusive P3. Serienmäßig waren beide dabei.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • contenance, New-Wave 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received: 3.627  in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
37 
	
		
		
		22.11.2013, 17:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2013, 17:23 von Ichundich.)
		
	 
		Da is ein Tonarm vom Denon dp 60 drauf   
Gruß Frank   
		
	 
	
	
		Gerade auf meiner Liste Technics SL 1100 ![[Bild: sl-1100.JPG]](http://audio-heritage.jp/TECHNICS/player/sl-1100.JPG)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 1.452  in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Willste den aus der ersten Serie, wie gezeigt, ohne Strobo, oder nimmste den mit Strobo-so wie diesen?http://www.vinylengine.com/images/model_..._drive.jpg
GrußMalte
 
 Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
		
	 
	
	
		Das ja nen huddelmuddel, ne, Strobo muss schon sein. Dann hat der aber wieder keine Puckablage    
Und ne Haube hatten wohl beide nicht...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.551 
	Themen: 43 
	Thanks Received: 542  in 198 posts
 
Thanks Given: 397 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Schicker Sansui ![[Bild: 29mlgsx.jpg]](http://i44.tinypic.com/29mlgsx.jpg) Quelle DBA
Kai
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 1.452  in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		 (22.11.2013, 18:13)no*dice schrieb:  Das ja nen huddelmuddel, ne, Strobo muss schon sein. Dann hat der aber wieder keine Puckablage   
 Und ne Haube hatten wohl beide nicht...
 
Hier gibts einen mit Strobo und Haube.... 
...allerdings in Kanada!
http://edmonton.kijiji.ca/c-buy-and-sell...Z535918494 
GrußMalte
 
 Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
		
	 
	
	
		Oh, Gott! Kanada! Da kostet nen Ü Ei im Versand schon 238$, kanadische Dolla. Aber wirklich schikk.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 1.452  in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Hier mit Haube abgebildet:http://wegavision.pytalhost.com/national...eite09.jpg 
Mach dir mal keinen Kopp. Früher oder später taucht einer auf. Aber jetzt vor Weihnachten??
	
GrußMalte
 
 Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.985 
	Themen: 105 
	Thanks Received: 3.627  in 1.144 posts
 
Thanks Given: 6.164 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Klae jetzt vor Weihnachten mit einem Startpreis von 699 €   
Gruß Frank   
		
	 
	
	
		Vor Weihnachten sicher nicht, aber ich bin grad scharf drauf, aber wer mit Zeit kauft, kauf gut   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 831 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 776  in 246 posts
 
Thanks Given: 1.069 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
8 
	
	
	
	
Grüße MartinGott bewahre mich vor den "Normalen" (Herrman Hesse) 
 ![[Bild: plattenspieler-0001.gif]](http://www.123gif.de/gifs/plattenspieler/plattenspieler-0001.gif) 
		
	 
	
	
		Biste mit dem Stroboskop schon weitergekommen?  
		
	 
	
	
		 (22.11.2013, 18:52)Ichundich schrieb:  Klae jetzt vor Weihnachten mit einem Startpreis von 699 €  
Grad frisch drinnen: 525 mit Haube (Belgien).    
		
	 |