Beiträge: 4.383
	Themen: 67
	Thanks Received: 
6.959 in 1.449 posts
Thanks Given: 5.228
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
42
	 
	
	
		Aloha
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Verstärker mit DAC für meine "Computeranlage". K.O. Kriterium sind die Abmessungen (breite max. 36 cm, Höhe max. 14 cm, Tiefe egal), da das Gerät auf dem Computertisch plaziert werden soll.
Der Teac A-H01 kommt nicht in Frage, da er mir einfach zu neu und auch zu teuer ist.
Gab es in den neunzigern einen Hersteller, der sowas angeboten hat? Ich hab da nichts gefunden.
Habt Ihr eine Idee?
Grüße aus Berlin.
Olli
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547
	Themen: 53
	Thanks Received: 
2.276 in 711 posts
Thanks Given: 2.725
	Registriert seit: Dec 2012
	
Bewertung: 
16
	 
	
	
		Olli, warum nicht einen kleinen Amp nehmen und ein separates Audio Interface bzw. USB Dac verwenden? 
Ich hab im Büro einen WEGA 205A mit einem Behringer Audio Interface in Betrieb. Die kleinen Amps gab es ja zur genüge von mehreren Herstellern und wirklich teuer sind sie auch nicht.
	
	
	
Gruß,
Friedrich
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 332
	Themen: 17
	Thanks Received: 
576 in 133 posts
Thanks Given: 123
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Akai hat in den 90ern Midi-Anlagen mit Digitalverstärkern angeboten. Müsste ich Mal meine alten Prospekte aus der Zeit raussuchen, um die genauen Bezeichnungen zu posten.
	
	
	
fatul
Akai Vintage Hifi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.462
	Themen: 83
	Thanks Received: 
11.928 in 2.571 posts
Thanks Given: 18.681
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
45
	 
	
	
		Moin Olli,
ich würde hier auch auf ein USB-Dac gehen und einen schicken kleinen AMP dazu stellen (oder vielleicht besser noch, kleine Aktivboxen). Bei den DACs gibt es diverse, gute Lösungen (auch Portemonnaie kompatible Varianten)
Ich selbst nutze an der Hauptanlage ein USB-Dac von Dynavox um einen Mac Mini kompatibel zu machen. Das ist nicht so immens teuer, macht aber einen klasse Sound...
hier hab ich schon mal was dazu geschrieben...
	
cu, Martin - 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769
	Themen: 83
	Thanks Received: 
17.366 in 9.755 posts
Thanks Given: 1.470
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Die eingebauten DACs moderner PCs sind allesamt völlig ausreichend und jedem externen DAC zumal aus den 90ern mindestens ebenbürtig. Es reicht also ein simples Kabel oder ein BT Audio Adapter.