| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.823  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.574 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		hallo    all,
 
habe in der bucht folgende itt's entdeckt:
itt synton s4-50 
taugen die was? könnte sie evt. für meine rema gebrauchen, sollen dann nur zum radiohören sein, da wird erstmal nichts weiter angeschlossen
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		ITT-Thread, gute Idee   
dürfte sehr abwechslungsreich werden.
  
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.823  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.574 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		gerne auch als itt-fred, da bin ich an infos sehr interessiert, habe in den letzten wochen einiges an 70er-itt-geraffel gesehen und das könnte mir schon gefallen (die hifi 80-teile z.b.), aber in erster linie geht's mir jetzt um die ls..
	 
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		ich glaub zu den in der Bucht kann Dir hier keiner mehr sagen als das web evtl. hergibt. Da musst Du zocken.
 Von ITT hab ich schon einige Tröten gesehen/gehört, da war von billigst bis ganz ok alles dabei. Die größeren Kaliber dürften recht selten sein, wobei ich da noch keine hatte bzw. hören konnte. Witzig fand ich das Paar, welches mit braunem Cord versehen war, weiß aber nicht mehr wie die hiessen.
 
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Ja ein ITT-Fred wäre schön. Aber doch nicht den LS-Fred hier kapern oder? 
Ich hätte schon ein wenig ITT zu bieten.
 
Receiver 8032, 8033 
Tape 8020, 8021 
8043 + 80145
 
und das Sideboard 2
 
Hier die Übersicht: http://itt.pytalhost.eu/itt80/ 
Wenn Interesse an Bildern besteht, kann ich da gerne mal was erstellen.
 
Gruß
 
Dirk
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.823  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.574 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		 (28.08.2010, 16:32)charlymu schrieb:  Ja ein ITT-Fred wäre schön. Aber doch nicht den LS-Fred hier kapern oder?
 Ich hätte schon ein wenig ITT zu bieten.
 
 Receiver 8032, 8033
 Tape 8020, 8021
 8043 + 80145
 
 und das Sideboard 2
 
 Hier die Übersicht: http://itt.pytalhost.eu/itt80/
 
 Wenn Interesse an Bildern besteht, kann ich da gerne mal was erstellen.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
ne, braucht man zwar für den geschmack, aber essen geht nicht, also ich leg' die kapern immer auf den tellerrand...   
spaß beiseite, danke für den tollen link, da sind ja echt geile teile dabei    
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		kapern 1. entern, erbeuten, in Besitz bringen; (Seemannsspr.): aufbringen. 2. bekommen, sich bemächtigen, bringen zu, ...    
Was den Link betrifft, sehr gerne!    
Dirk
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 2.018  in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
17 
	
	
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Das ist ja fast eine dreifache Verneinung. Respekt   
 
 Bitte beachten Sie!
 
 Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 (29.08.2010, 01:29)rappelbums schrieb:  Das ist ja fast eine dreifache Verneinung. Respekt  
Scientology-Gewäsch!!!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.823  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.574 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
	
	
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 2.018  in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		Wer ist hier was? (auch wieder OT) ![[Bild: image3_1188036690.jpg]](http://www.monstersandcritics.de/downloads/downloads/articles/24647/article_images/image3_1188036690.jpg)   
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Sektierer sind doch nur Leute, die einem Lösungen füt Probleme anbieten,die man ohne sie gar nicht hätte.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 2.018  in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		Das erinnert mich an meine Arbeit ...... Computer schaffen dort Probleme, wo man keine hatte   
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		die hier http://old-fidelity-forum.de/thread-785.html  sind leider schon weg. Hatte vor einiger Zeit nochmal angefragt, weil ich in der Nähe war. Naja, zu spät.
	
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.922 
	Themen: 433 
	Thanks Received: 11.823  in 2.189 posts
 
Thanks Given: 8.574 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		 (05.09.2010, 15:20)amino schrieb:  die hier http://old-fidelity-forum.de/thread-785.html sind leider schon weg. Hatte vor einiger Zeit nochmal angefragt, weil ich in der Nähe war. Naja, zu spät. 
hätten mir auch gefallen    
Das, was sie heute nicht halten, wird morgen nicht einmal mehr versprochen.  Gruß Thomas 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 17  in 6 posts
 
Thanks Given: 3 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Servus Zusammen!
 Habe zwei Fragen zum Zweiwegerich ITT Hyperion B425.
 
 Als Übergangsfrequenz finde ich 6.000 Hz. So hoch ist schon ungewöhnlich?
 Die Hochtonkalotte soll darüber hinaus bis 35 kHz spielen. Macht das "Sinn"?
 
 Ein Frequenzschrieb zur LPKH 90 wäre jetzt spannend.
 
 Schönen Abend
 
 Thomas
 
		
	 |